
Unsere Vorgehensweise
Wenn man an Kochtöpfe oder generell Geschirr denkt, wird vielen direkt die Marke WMF einfallen. Denn hier wird der Fokus auf Qualität gesetzt.
Anders als bei Töpfen von anderen Herstellern legt WMF Wert auf die Kombination von Qualität, Funktionalität und Design. Es gibt noch viele weitere Vorteile, die in diesem Ratgeber aufgelistet werden.
Mit unserem großen WMF Topf Test 2021 wollen wir dir dabei helfen, den perfekten Kochtopf für dich und deine Bedürfnisse zu finden. Es gibt verschiedene Töpfe, die sich nicht nur in der Größe oder Art unterscheiden. Wir haben für dich die wichtigsten Fragen zusammengefasst und die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Diese Faktoren sollen dir bei deiner Entscheidung helfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 WMF Topf Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für einen WMF Topf
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen WMF Topf kaufst
- 4.1 Was unterscheidet einen WMF Topf von anderen Herstellern?
- 4.2 Was ist das Besondere an einem WMF Topf?
- 4.3 Wofür steht die Marke WMF?
- 4.4 Welche Arten von WMF Töpfen gibt es?
- 4.5 Für wen eignet sich ein WMF Topf?
- 4.6 Was kostet ein WMF Topf?
- 4.7 Wo kann ich einen WMF Topf kaufen?
- 4.8 Wie groß ist ein WMF Topf in der Regel?
- 4.9 Welche Alternative gibt es zu einem WMF Topf?
- 4.10 Welche Garantie erhalte ich von WMF auf meinen Topf?
- 4.11 Weitere hilfreiche Tipps?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die meisten Töpfe von WMF bestehen aus patentierten Edelstahl 18/10 Cromargan und haben 3-schichtige Böden.
- WMF produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und setzt hohen Wert auf Qualität.
- Beim Kauf von einem Topf ist es wichtig auf die Größe und Füllmenge zu achten. Ebenso ist es wichtig, zu wissen für was man den Kochtopf verwenden möchte – Art der Gerichte.
WMF Topf Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste WMF Schnellkochtopf
- Der beste WMF Kochtopf
- Der beste WMF Nudeltopf
- Die beste WMF Schmorpfanne
Der beste WMF Schnellkochtopf
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.03.21, 12:03 Uhr), Sonstige Shops (05.03.21, 00:27 Uhr)
Der WMF Perfect Schnellkochtopf hat einen Durchmesser von 22 cm. Das Material ist Cromargan Edelstahl und daher ist der Topf rostfrei, säurefest und für die Spülmaschine geeignet. Dieser Schnellkochtopf kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden – Induktionsherd, Gasherd, Elektroherd. Der Hersteller bietet zusätzlich eine Garantie von 3 Jahren, auf die Funktion des Schnellkochtopfes.
Das Design ist klassisch und die Funktionalität ist immer an die aktuelle Technik angepasst. Die Kunden sind von der pflegeleichten und einfachen Bedienung des Topfes begeistert – denn das große Kochsignal ermöglicht eine einfache Bedienung, die Innenskalierung das genaue Befüllen und der abnehmbare Griff ein leichtes Reinigen.
Der beste WMF Kochtopf
Der WMF Kochtopf aus der Diadem Plus-Serie ist aus Cromargan Edelstahl und hat daher, wie bereits erwähnt viele Vorteile. Dieses Produkt ist zusätzlich noch Backofen geeignet (bis 250 Grad) und dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an.
Die Griffe von dem Topf werden während des Kochens nicht heiß und bieten einen sicheren Halt. Dieser Topf zeichnet sich durch mehrere Leistungsmerkmale aus, unter anderem durch das Material – geschacksneutral sowie den hygienischen Schüttrand.
Bei den Kunden ist er sehr beliebt und zählt als Amazon Choice zu den besten Töpfen in dieser Kategorie.
Der beste WMF Nudeltopf
Material: Cromargan Edelstahl 18/10 poliert – rostfrei, spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, backofengeeignet, geschmacksneutral und säurefest. Hitzebeständig bis 250°C
Für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion. TransTherm-Allherdboden: Bodenkonstruktion mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und langer Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
Stapelbar – für platzsparende Aufbewahrung. Optimale Topfgröße für kleine Portionen bzw. kleiner Topf für Singlehaushalte
Im Pastatop werden die Nudeln in einem Einsatz mit Standring gekocht das Wasser kocht dadurch nicht über. Anschließend lassen sich die Nudeln einfach abseihen
Der Mini Nudeltopf von der Marke WMF ist optimal für das Kochen von Nudelgerichten. Er hat ein Volumen von 3,0 l und eine Höhe von 26,5 cm. Der Deckel hat eine Größe von 18 cm. Die Größe ist ideal für kleine Portionen oder Singlehaushalte geeignet.
Das Material ist polierter Cromargan Edelstahl 18/10. Es ist rostfrei und pflegeleicht. Da der Topf spülmaschinengeeignet ist, ist die Reinigung ganz einfach. Des Weiteren ist der Nudeltopf für den Backofen geeignet. Er ist geschmacksneutral und säurefest. Die Hitzebeständigkeit liegt bei bis zu 250° Celsius. Der Nudeltopf ist für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionsherde.
Die beste WMF Schmorpfanne
Ein weiteres Produkt, dass wir euch empfehlen können, ist die WMF Devil Servier-Schmorpfanne. Die Bodenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung was ideal zum knusprigen Braten mit wenig Fett ist. Die Griffe sind aus Edelstahl und der Topf hat eine Keramikbeschichtung.
Gesundes Kochen wird immer wichtiger und mit diesem Topf ist dies möglich. Denn es ist ein fettarmes, gesundheitsbewusstes Braten ohne ankleben möglich.
Kauf- und Bewertungskriterien für einen WMF Topf
Nachfolgend zeigen wir dir Kriterien, anhand welcher sich WMF Töpfe unterscheiden und vergleichen lassen. Diese verschiedenen Aspekte sollen dir bei deiner Entscheidung eine Hilfe sein.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten musst.
Arten von Töpfen
Es gibt viele verschiedene Arten und so kann man im Sortiment von WMF Fleischtöpfe, Bratentöpfe, Milchtöpfe, Nudeltöpfe, Gemüsetöpfe und noch weitere finden. Aufgrund der unterschiedlichen Formen sind die jeweiligen Töpfe für bestimmte Gerichte optimiert.
Es wird dadurch nicht nur Energie gespart, sondern der Geschmack der Speisen wird auch bewahrt. Im Anschluss findest du eine genaue Auflistung von den Topf-Arten, die WMF in seinem Sortiment hat:
- Schnellkochtöpfe
- Dampfgarer
- Bräter
- Bratentöpfe
- Fleischtöpfe
- Stielkasserollen
- Schmortöpfe
- Milchtöpfe
- Gemüsetöpfe
- Nudeltöpfe
Größe
Die Töpfe für Standardkochfelder haben einen Durchmesser zwischen 16 und 24 cm. Sie sind von der Größe für ein “normales” Kochen geeignet. Der Durchmesser ist mit unter die wichtigste Angabe zur Größeneinordnung von Töpfen.
Die häufigsten Größen bei Pfannen und Töpfe sind 16, 20, 24, 28 und 32 cm. In manchen Ländern gibt es zusätzlich auch Zwischengrößen.
Bei WMF werden Töpfe mit einem Durchmesser von 14 bis 38 cm angeboten. Die meisten WMF Kochtöpfe sind dabei zwischen 16 und 24 cm groß.
Fassungsvermögen (in Liter)
Die Angabe des Fassungsvermögen gibt die maximal mögliche Füllmenge (Nennfüllmenge) bis zum Rand des Kochgeschirrs an – also bis zu dem Punkt an dem die Flüssigkeit überläuft. In einem Topf mit einem Durchmesser von 20 cm, in dem das Wasser 3,2 cm hochsteht, befindet sich ein Liter Wasser.
Bei Schnellkochtöpfen ist die zulässige Füllmenge – aus Sicherheitsgründen – deutlich unter dem Fassungsvermögen. So hat zum Beispiel ein 6 Liter Schnellkochtopf eine maximal erlaubte Füllmenge von 4 Litern (es ist immer die Maximum-Markierung zu beachten).
Bei WMF hast du die Möglichkeit Töpfe mit einem Fassungsvermögen bis zu 14 Liter zu kaufen, wobei die meisten ein deutlich geringeres Fassungsvermögen haben. Schnellkochtöpfe gibt es bei WMF mit einer Füllmenge von 2,5 bis 6,5 Liter. Die meisten haben Töpfe haben eine Füllmenge von 4,5 Liter, was der Durchschnittsgröße bei Schnellkochtöpfen entspricht.
Material
Beim Kochen ist es so wie bei dem anderen Handwerk auch – Je hochwertiger das Werkzeug ist, desto besser sind die Ergebnisse.
Je besser die Töpfe, umso köstlicher die Speisen!
WMF Töpfe bestehen zur Mehrheit aus Cromagran Edelstahl 18/10. Das Cromargan Edelstahl überzeugt nicht nur in der Optik, sondern vor allem in Bezug auf die Robustheit. Das Material kann in Spülmaschine gewaschen werden und ist zusätzlich noch rostfrei. Die meisten Töpfe haben einen Boden mit Aluminiumkern – dieser verteilt die Wärme gleichmäßig.
Das Material hängt auch von persönlichen Vorlieben und Kochgewohnheiten ab. Viele greifen lieber zu Geschirr aus Aluminiumguss. Im Shop von WMF kann man nach bestimmten Topfmaterialen suchen, so gibt es zum Beispiel Töpfe aus:
- Edelstahl
- Aluguss
- Cromargan
- Gusseisen
Materialien, die für alle Herdarten geeignet sind, erleichtern ein vielseitiges Kochen. Hierbei sind vor allem die Griffe zu beachten. Modelle mit Kunststoff sind zum Beispiel nicht für den Backofen geeignet während Kupfergeschirr sich nicht für die Induktionskochweise eignet.
Eignung
Beim Kauf von einem Topf ist es wichtig auf die Eignung für den jeweiligen Herdtyp zu achten.
- Induktion
- Gas
- Elektroherd
Induktionskochfeld: Um einen weit verbreiteten Mythos aufzuräumen – man muss sich nicht unbedingt ein neues Kochgeschirr kaufen um auf einem Induktionskochfeld kochen zu können. Im Prinzip kann man jeden Topf verwenden, der ferromagnetische Eigenschaften aufweist. Denn anders als bei einem herkömmlichen Ceranfeld, wird das Geschirr durch induktive Magnetfelder erwärmt. Am besten sind Töpfe aus Gusseisen geeignet, da sie zu 100% magnetisch sind. Diese speichern zunächst die Wärme und geben sie dann gleichmäßig ab.
Woran man erkennt ob Töpfe für einen Induktionsherd geeignet sind? Neues Geschirr ist mit dem sogenannten “Wendel”-Symbol, ein wellenförmiges Symbol, gekennzeichnet.
Weitere Produkteigenschaften
Viele Kunden legen darauf Wert, dass ihr Geschirr / die Töpfe bestimmte Sachen können, die ihnen das Kochen erleichtern. Aus diesem Grund achten sie beim Kauf auf zusätzliche Produkteigenschaften.
Anschließend haben wir dir einige Eigenschaften, die WMF bietet, aufgelistet:
- Abnehmbarer Deckelgriff
- ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit
- Breiter Schüttrand für tropffreies Ausgießen
- Dampföffnung im Deckel
- Farblich gekennzeichnete Garstufenanzeige
- Leicht zu reinigen und zu pflegen
- Allherdboden – für alle Herdarten geeignet
- Stapelbar
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen WMF Topf kaufst
Was unterscheidet einen WMF Topf von anderen Herstellern?
Design spielt bei WMF eine sehr große Rolle und ist ein wichtiger Bestandsteil in der Unternehmensphilosophie. Es geht darum Nutzen, Funktion und Ästhetik zu verbinden und den Kunden mit dem Endergebnis zu überzeugen.
Der Hersteller WMF hat ein sehr breitgefächertes Sortiment und will den Kunden beim Vorbereiten, Kochen, Essen und Trinken begleiten.
Was ist das Besondere an einem WMF Topf?
Bei Töpfen von WMF hast du die Möglichkeit einfach Griffe auszutauschen und Topfdeckel nachzukaufen.
(Bildquelle: 123rf.com/ Kudryashova)
Wofür steht die Marke WMF?
- Extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Gebrauchsspuren
- Polierte Oberflächen bleiben glänzend
- Rostfrei und Spülmaschinenfest
- Einzigartiges WMF Design
Im nachstehenden Video wird die Serie Premium One von WMF genauer vorgestellt. Du kannst dir hier noch ein genaueres Bild machen was die Vorteile von WMF Töpfen sind und wofür die Marke steht (nicht nur auf diese Serie beschrieben).
Welche Arten von WMF Töpfen gibt es?
Art | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Schnellkochtopf | einfache Bedienung, schnelle Reinigung | teuer |
Braten- und Schmortopf | hoher Rand, große Grundfläche | sehr schwer und groß |
Gemüsetopf | schonendes Kochen, stabil, leicht | anbrennen leichter möglich |
In der anschließenden Beschreibung zeigen wir dir, in welchen Aspekten sich die Töpfe unterscheiden.
Schnellkochtopf
Bereits seit 1927 gibt es die Technologie des Schnellkochtopfes und auch heute überzeugt er noch mit vielen Vorteilen. Man spart Energie, Zeit und viele Kochvorgänge werden vereinfacht. Zusätzlich dazu, behalten die Lebensmittel ihr Aroma sowie die Farbe.
Im Vergleich zu den herkömmlichen Töpfen verkürzen sich die Garzeiten beim Kochen mit einem Schnellkochtopf um bis 70 Minuten.
Damit du dir noch ein genaueres Bild von einem Schnellkochtopf machen und die Funktionsweise besser kennen lernen kannst, haben wir im Anschluss für dich ein passendes Video.
Braten- und Schmortopf
Mit einem Bratentopf ist es möglich, in einem Topf zu Braten und zu Schmoren. Man spart sich also Pfanne und Fleischtopf und erledigt alles auf einmal in einem Arbeitsschritt. Der Boden des Topfes ist so ausgestattet, dass die Wärme langsam geleitet wird. Dadurch wird ein schonendes und langsames Garen ermöglicht.
Ein perfektes Schmorgericht bedeutet zartes Fleisch, eine aromatische Sauce und minimale Verschmutzung in der Küche!
Gemüsetöpfe
Beim Kochen beziehungsweise Garen von Gemüse, ist es besonders wichtig, dass die Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Daher steht eine schonende Zubereitung an erster Stelle.
Die Töpfe ähnel vom Aufbau her den Fleischtöpfen sind jedoch höher (17 bis 18 cm).
Eine schonende Zubereitung ist besonders wichtig – die wertvollen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sollen nicht verloren gehen.
Für wen eignet sich ein WMF Topf?
(Bildquelle: 123rf.com/ nd3000)
Was kostet ein WMF Topf?
Setpreise schwanken je nach Ausstattung und Menge der Töpfe. Hochwertigere Sets, wie die WMF-Serie Function kostet zwischen 50€ und 350€.
Die obere Preisgrenze liegt bei 600€ für Kochgeschirr von WMF.
In der nachstehenden Tabelle kannst du dir ein Bild von den Preisen für einen bestimmten Topf von der Marke WMF machen.
Modell | Preis in € |
---|---|
Schnellkochtopf | 140 – 190 € |
Bratentopf | 90 – 120 € |
Gemüsetopf | 160 – 190 € |
Milchtopf | 30 – 50 € |
Gemüsetopf | 160 – 190 € |
Schmortopf | 140 – 200 € |
Topf-sets sind im Allgemeinen kostengünstiger als sich mit einzelnen Kochtöpfen auszustatten. Die Setpreise variieren nach Art des Topfes sowie Serie und der Anzahl der Teile.
Topfset | Teile | Preis in € |
---|---|---|
WMF Compact | 4-teilig | ~320 € |
WMF Function | 4-teilig | ~400 € |
WMF Vario Cuisine | 4-teilig | ~300 € |
WMF Gourmet Plus | 5-teilig | ~400 € |
Wo kann ich einen WMF Topf kaufen?
Geschäft: Es gibt zusätzlich eigene WMF Stores, die man einfach mit dem Shopfinder auf der Homepage suchen kann. Weiters gibt es auch andere Geschäfte, die WMF Produkte verkaufen. Man hat den Vorteil, von einer direkten Ansprechsperson bei Fragen.
- Mömax
- Kika
- Saturn
Online: Auf vielen Online-Seiten hat man auch die Möglichkeit, sich einen WMF Topf zu kaufen. Es gibt viele Preisvergleiche und eine größere Auswahl als in einem Geschäft. Beispiele für Online SHops sind:
- Amazon
- idealo
- Otto Versand
Wie groß ist ein WMF Topf in der Regel?
Die häufigsten Größen bei Pfannen und Töpfe sind 16. 20, 24, 28 und 32 cm. In manchen Ländern gibt zusätzlich auch Zwischengrößen.
Welche Alternative gibt es zu einem WMF Topf?
Preislich gesehen sind sich die nachfolgenden Anbieter ziemlich ähnlich.
- AMC: Bei AMC geht es nicht nur um Geschirr, sondern vor allem auch um Kochmethoden, Essgewohnheiten und Food-Trends. Die Kombination hilft dem Hersteller, ihre Produkte stets zu verbessern und am neuesten Stand zu halten.
Alle Töpfe sind für alle Herdarten geeignet und verfügen über ein intelligentes System, dass die Kochtemperatur kontrolliert. - Fissler: Auch bei Fissler hast du die Möglichkeit zwischen vielen Topf-sets und einzelnen Töpfen zu wählen. Die Topf-sets bestehen aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und es viele Designs zur Auswahl.
- Silit: Der deutsche Kochgeschirrhersteller Silit hat mit Silargan eine keramische Oberfläche für Töpfe, Pfannen und Woks entwickelt.
Welche Garantie erhalte ich von WMF auf meinen Topf?
Weitere hilfreiche Tipps?
- WMF bieten viele unterschiedliche Sets an, mit denen man einerseits Geld sparen kann und ein passendes Kochgeschirr hat.
- Vier sehr beliebte Serien sind:
- WMF Function
- WMF Diadem Plus
- WMF Gourmet Plus
- WMF Quality One
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.wmf.com/de/toepfe.html
[2] http://topfset-tests.de/topfset-ratgeber/
[3] https://www.pfannenprofis.de/Fassungsvermoegen-eines-Topfes
[4] https://magazin.kuechenfinder.com/toepfe-fuer-das-induktionskochfeld-welches-kochgeschirr-eignet-sich-zum-kochen/
[5] http://schnellkochtopf-test.info/schnellkochtopf-vor-und-nachteile/
Bildquelle: baloon111/ 123rf.com