
Unsere Vorgehensweise
Induktionskochen wird aufgrund seiner Bequemlichkeit und Energieeffizienz immer beliebter. Aber wenn du neu beim Induktionskochen bist, kann es entmutigend sein, zu wissen, wo du anfangen sollst.
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer Induktionspfanne zu treffen. Wir erklären dir, auf welche Eigenschaften du achten solltest, welche Arten von Induktionspfannen es gibt und wo du sie am besten kaufen kannst. Mit diesem Leitfaden kannst du die perfekte Induktionspfanne für deine Kochbedürfnisse finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Induktionspfannen sind derzeit sehr beliebt und ermöglichen es dir dank der schnellen Wärmeübertragung leckere Speisen in schnellster Art zuzubereiten
- Es gibt Induktionspfannen aus unterschiedlichen Typen von Material: Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Eisen und andere
- Mit Kupferinduktionspfannen erzielst du das beste Bratergebnis, diese sind jedoch in der Anschaffung teurer als herkömmliche Pfannen
Induktionspfanne Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Edelstahl Induktionspfanne
- Die beste Aluminium Induktionspfanne
- Die beste Eisen Induktionspfanne
- Tefal Induktionspfanne
- Scheffler Induktionspfanne
- Wmf Induktionspfanne
- Tefal Induktionspfanne
- Fadware Induktionspfanne
- Wmf Induktionspfanne
- Masthome Induktionspfanne
- Fixline Induktionspfanne
- Tefal Induktionspfanne
- Intignis Induktionspfanne
Die beste Edelstahl Induktionspfanne
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Induktionspfanne Tefal E43506 hat einen Durchmesser von 28 cm und wiegt nur 1,25 kg. Sie ist für sowohl für Induktionsherde als auch für alle anderen Herdarten geeignet. Der Thermo-Spot auf dem Pfannenboden verändert seine Farbe, sobald die optimale Temparatur zum Braten erreicht ist. Damit lässt sich leicht erkennen, wann das Braten beginnen kann.
Die Pfanne ist mit einer PTTE-Beschichtung umhüllt, was nur eine kurze Zeit benötigt um vorzuheizen. Der Tefal E43506 besteht aus Edelstahl und kann aufgrund des Silikons am Griff bis zu 210 Grad auch im Ofen verwendet werden.
Die beste Aluminium Induktionspfanne
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:32 Uhr)
Diese Pfanne hat einen Durchmesser von 28 cm und wiegt 2 kg. Durch den abnehmbaren Stiel kann die Pfanne leicht verstaut werden und ist gleichzeitig auch bestens geeignet für den Backofen.
Pfannen von Woll sind typischerweise gut verarbeitet. Dieser besteht aus gegossenem Aluminium und einer normalen Teflonbeschichtung auf Titaniumgrad. Daher ist die Beschichtung härter als bei gewöhnlichen Pfannen.
Die für jede Herdplatte geeignete Pfanne braucht durch den 8mm dicken Boden eine längere Zeit um heiß zu werden, aber verteilt dafür die Hitze über der Pfanne gleichmäßig.
Die beste Eisen Induktionspfanne
Die zuverlässige Eisenpfanne hat einen Durchmesser von 28 cm, sie ist aber auch in 20, 24 und 32 cm erhältlich. Sie ist mit 2,15 kg schwerer als die anderen Pfannen. Auch diese Pfanne ist für alle Herdarten geeignet.
Durch die Herstllung aus vollständigen Kohlestoffstahl eignet sich die Pfanne optimal für den Induktionsherd. Der Griff ist mit 3 Nieten an der Pfanne besfestigt, sodass das Schwenken beim Braten keine Last darstellt. Da der Griff durch den Epoxidharz wich werden kann, sollte die Pfanne max. 10 Minuten im Ofen verwendet werden.
Tefal Induktionspfanne
Wertvoll: Diese unverzichtbare Antihaft-Pfanne ist ideal für die Zubereitung von Fleisch und delikaten Gerichten wie Fisch oder Omeletts. Die Titanbeschichtung macht das Kochen einfach und mühelos, während der robuste Edelstahlgriff für höchste Sicherheit und Langlebigkeit sorgt. Mit ihrer intelligenten Thermospot-Technologie ist diese Pfanne perfekt zum Anbraten geeignet, ohne dass du etwas falsch machen kannst. Außerdem ist sie mit allen Herdarten kompatibel, auch mit Induktion.
Scheffler Induktionspfanne
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Bratpfanne bist, mit der du gesünder kochen kannst, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für dich. Sie hat eine Antihaftbeschichtung, die zu 100 % PFOA-frei ist, d. h. sie ist frei von schädlichen Chemikalien. Die Pfanne hat außerdem einen wärmeisolierenden Kunststoffgriff, der die Handhabung erleichtert und dafür sorgt, dass die Speisen beim Erhitzen heiß bleiben. Außerdem besteht der Boden der Pfanne aus Aluminiumdruckguss, der die Wärme schnell und gleichmäßig leitet – perfekt zum Anbraten von Fleisch oder Fisch mit sehr wenig Öl. Und wenn du mit dem Kochen fertig bist, stellst du sie einfach in die Spülmaschine oder wäschst sie mit der Hand – so einfach ist sie zu reinigen.
Wmf Induktionspfanne
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:47 Uhr)
Du suchst die perfekte Bratpfanne? Such nicht weiter. Diese cromargan Bratpfanne aus Edelstahl 18/10 mit PTFE-Antihaftbeschichtung ist ideal für Herdplatten mit o 18 cm, 22 cm. Dank des fettarmen, gesundheitsbewussten Designs kannst du braten, ohne dass etwas anhaftet, und sie ist bis zu 70 Grad backofenfest. Der Boden (Transtherm) sorgt für eine gleichmäßige, lange Wärmespeicherung – ideal für knuspriges Braten mit wenig Fett. Und der ergonomische Kunststoffgriff mit Flammenschutz macht die Handhabung einfach und sicher.
Tefal Induktionspfanne
Diese elegante und stilvolle Edelstahlpfanne ist perfekt zum Kochen und Servieren. Die Antihaftbeschichtung mit Titanverstärkung ist extrem langlebig und leicht zu reinigen, während die sichere Antihaftbeschichtung frei von Pfoa, Blei und Cadmium ist. Der genietete Griff aus Edelstahlguss sorgt für einen sicheren Halt, und die Pfanne ist mit allen Herdarten kompatibel, einschließlich Induktion (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion).
Fadware Induktionspfanne
Dies ist das perfekte Küchenzubehör für alle, die gerne kochen. Die Aluminiumkonstruktion sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung, während die dreilagige Whitford-Antihaftbeschichtung eine einfache Reinigung ermöglicht. Der abnehmbare Griff verfügt über einen doppelten Sicherheitsmechanismus für eine sichere und bequeme Nutzung, und das ergonomische Design sorgt für einen angenehmen Griff. Perfekte Reinigungsergebnisse werden durch die einfache Reinigung erzielt, und das stapelbare Design spart wertvollen Stauraum.
Wmf Induktionspfanne
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:47 Uhr)
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Bratpfanne bist, ist diese Cromargan Edelstahlpfanne mit Teflon-Platinbeschichtung genau das Richtige für dich. Sie ist perfekt für fettarmes, gesundheitsbewusstes Kochen ohne Anhaften und kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden. Der Boden sorgt für eine gleichmäßige Wärmespeicherung und ist damit ideal für knuspriges Braten mit wenig Fett. Und der ergonomische Kunststoffgriff macht die Handhabung sicher und einfach.
Masthome Induktionspfanne
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und langlebigen Bratpfannenset bist, ist dies die perfekte Wahl für dich. Das Set enthält eine 20 cm Bratpfanne und eine 26 cm Bratpfanne, beide mit einer Antihaftbeschichtung, die beim Kochen weniger oder gar kein Fett benötigt. Der Boden aus rostfreiem Verbundstahl sorgt für eine gleichmäßige Erhitzung, so dass dein Essen all seine Nährstoffe und Aromen beibehält. Die Pfannen sind außerdem leicht von Hand oder in der Spülmaschine zu reinigen. Außerdem sind die Griffe mit Schrauben am Pfannenkörper befestigt, was die Temperaturbeständigkeit um 50 % erhöht.
Fixline Induktionspfanne
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Braten? Dann ist unsere wabenförmige Bratpfanne genau das Richtige für dich. Das einzigartige Design der Wabe sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und damit für ein perfekt gebratenes Stück Fleisch. Und weil sie mit einer kratzfesten PTFE-Beschichtung versehen ist, kannst du bedenkenlos Metallbesteck verwenden. Und wenn du bei uns kaufst, unterstützt du ein junges Startup und hilfst uns, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Warum also warten? Bestelle deine Honigwaben-Bratpfanne noch heute.
Tefal Induktionspfanne
Edel: Diese Antihaftpfanne eignet sich gut für die Zubereitung von Fleisch und leckeren Gerichten wie Fisch oder Omeletts. Robust: Der robuste Griff ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und zeichnet sich durch hohe Sicherheit und Langlebigkeit aus. Ideale Kochergebnisse: Der Induktionsboden ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und schmackhafte Ergebnisse. Einfach zu benutzen & leicht zu reinigen: Die Titanium-Antihaftbeschichtung ermöglicht eine reibungslose Zubereitung und eine einfache Reinigung. Sichere Antihaftbeschichtung: Frei von Pfoa, Blei und Cadmium. Strengere Kontrollen als in den geltenden Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgeschrieben. Kein Blei, kein Cadmium (no pb, no cd) bedeutet, dass den Beschichtungen kein absichtlicher Zusatz von pb und cd beigefügt wurde und bei Tests durch externe Labors nicht festgestellt wurde. Kein Pfoa in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften. Keine Migration oberhalb der Nachweisgrenze Ofenkompatibilität: Geeignet für alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion).
Intignis Induktionspfanne
Die All-in-One-Pfanne ist die Königin der Küche, vielseitig und multifunktional. Diese 3-in-1-Bratpfanne kann als Mini-Wok, Bratpfanne oder Sauteuse verwendet werden. Sie funktioniert auf allen Herdarten, einschließlich Gas, Elektro und Induktion. Die Hitzeanzeige leuchtet weiß, wenn die Pfanne heiß und bereit ist. Superhaltbar – ultra-haltbare deutsche greblon c3+3 Plasmabeschichtung, hervorragende Balance zwischen Sicherheit, Eleganz und unglaublicher Haltbarkeit. Kratzfest, großes Fassungsvermögen, PFOA-frei. Energiesparend – unser Induktionswok hat einen speziellen Glasdeckel, der die Hitze länger speichert. Außerdem verfügt er über einen Induktionsboden aus Edelstahl, mit dem du deine Kochzeit um die Hälfte reduzieren kannst. Kein Öl erforderlich – dieser multifunktionale Antihaft-Wok ist mit deutschem Greblon beschichtet, einer Antihaft-Schutzbeschichtungstechnologie. Das heißt, du brauchst weder Öl noch Gewürze, um deine Mahlzeiten zuzubereiten. Bequem zu benutzen – der ergonomische Griff ist aus Bakelit und mit einem Thermosensor ausgestattet, der sich einschaltet, wenn die Pfanne die optimale Hitze erreicht hat.
Weitere ausgewählte Induktionspfannen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Induktionspfanne kaufst
Für wen eignet sich eine Induktionspfanne?
Induktionspfanne können aus vielen Materialen bestehen. Am häufigsten triffst du auf Pfannen aus Aluminium,Edelstahl, Kupfer und Eisen. Durch das robuste Material ist es möglich Wärme auf lange Zeit zu speichern und in der Pfanne zu verteilen.
Grundsätzlich kannst du alle Speisen auf der Induktionspfanne zubereiten, ob Fleisch, Gemüse oder Teigware. Doch durch die Induktion lassen sich auch Crêpes hervorragend zubereiten.
Induktionspfannen zeichnen sich vor allem durch ihre Energiesparsamkeit und ihre Haltbarkeit aus. Da Materialien wie Guss- und Schmiedeeisen verwendet werden, sind sie robust und gegen Kratzer geschützt. Der Preis kann zwar höher liegen als bei herkömmlichen Pfannen, doch dafür sind sie viel länger haltbar.
Für welchen Herd eignet sich eine Induktionspfanne?
Du solltest bei der Verwendung einer Induktionspfanne im Backofen vorsichtig sein, da es in der Regel bei solchen Pfannen eine Grenze bei der Temperatureinstellung einzuhalten gilt. Wir würden dir dennoch vom Ofen abraten.
Es ist wichtig, dass die Größer einer Induktionspfanne mit der Größe des Herdfelds übereinstimmt. Dadurch wird unter anderem auch Energie gespart.
In welcher Form sollte ich eine Induktionspfanne kaufen?
Möchtest du eine Pfanne haben, um Steaks oder große Fleischtücke zu verteilen und sie zu braten, dann solltest du eine eckige Bratpfanne benutzen. Außerdem kannst du diese Art von Pfanne aufgrund ihres eleganten Aussehens auch als Servierer auf den Esstisch stellen.
Die Größe spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Möchtest du nur für 1 – 2 Personen was zubereiten, genügt eine gewöhnliche Pfanne mit einem Durchmesser von 24 cm. Bei mehreren Gästen beim Kochen empfiehlt sich eine Pfanne, die einen Durchmesser ab 26 cm hat.
Was kostet eine Induktionspfanne?
Typ | Preis |
---|---|
Edelstahl | ca. 20 – 500 Euro |
Aluminium | ca. 20 – 200 Euro |
Kupfer | ca. 30 – 500 Euro |
Gusseisen | ca. 10 – 200 Euro |
Willst du die Pfanne für eine längere Zeit benutzen, dann empfehlen wir die eine Pfanne nicht nur für 20 Euro anzuschaffen, sondern für höhere Qualität mehr auszugeben. Eine lange Verwendbarkeit bleibt dir garantiert.
Unter den verschieden Typen ist die Induktionspfanne aus Gusseisen am beliebtesten. Diese ist zwar vergleichsmäßig die günstige Variante, jedoch gibt es auch in diesem Segment Pfannen mit besserer Qualität zu einem höheren Preis.
Wo kann ich eine Induktionspfanne kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Eisenpfannen verkauft:
- Ikea
- Amazon
- real
- wmf
- fissler
- otto
Im Online-Shop können unter anderem Versandkosten anfallen, die du beachten solltest.
Entscheidung: Welche Arten von Induktionspfannen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Prinzipiell unterscheidet sich die Induktionspfanne nach den drei wichtigsten Arten:
- Edelstahl
- Aluminium
- Kupfer
Bei der Auswahl der Pfanne solltest du Faktoren wie Geschmack, Handhabbarkeit, Preis und Reinigung betrachten. Im folgenden werden die wichtigsten Faktoren für den Kauf dargestellt, die dir helfen sollen.
Was zeichnet eine Induktionspfanne aus Edelstahl aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Edelstahlpfannen werden am meisten verwendet. Der große Vorteil liegt darin, dass sie durch ihre magnetischen Eigenschaften sowohl auf Induktionsplatten als auch auf anderen Herdplatten verwendbar sind.
Edelstahl wird Chrom und Nickel beigemischt. So kann eine Edelstahlpfanne nicht rosten und ist zudem auch pflegeleicht.
Was zeichnet eine Induktionspfanne aus Aluminium aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Aluminiumpfannen sind nur induktionsgeeignet, wenn der Boden mit Stahlbeschichtung zugesetzt ist. Durch das Material wiegt sie dementsprechend wenig und ist leicht zu tragen oder auch beim Braten leicht zu schwenken.
Da sie gute thermische Eigenschaften haben, können sie mit Lebensmitteln reagieren. Daher haben die meisten Pfannen eine PTFE- oder Keramikbeschichtung, die den Kontakt mit Lebenmittel erleichtert.
Was zeichnet eine Induktionspfanne aus Kupfer aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Kupfer ist das eleganteste Material unter den Pfanne. Vor allem Profis setzen auf das Braten mit Kupferpfannen. Wie auch die Aluminiumpfannen sind sie leicht und haben die beste Wärmeleitfähigkeit.
Unter allen Induktionspfannen haben sie das beste Bratergebnis vozuweisen. Sie bestehen meist aus dünnem 2 mm Edelstahl, was nur eine kurze Aufheiz- und eine kurze Abkühlzeit benötigt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Induktionspfannen vergleichen und bewerten
Jeder Koch hat andere Kriterien und Vorstellungen für eine Pfanne oder Induktionspfanne, die man beim Kauf beachten sollte. Nun möchten wir dir einige relevante Kaufkriterien vorstellen und erläutern, die dir die Entscheidung beim Kauf erleichtern soll.
Es geht hierbei um folgende Kriterien:
- Material
- Durchmesser
- Beschichtung
- Eignung für Herd
- Spülmaschinenfestigkeit
Material
Jede Induktionspfanne eignet sich auch für den normalen Herd, aber nicht für jede herkömmlichen Herd geeignete Pfanne ist auch auf dem Induktionsherd benutzbar.
Häufig bestehen Pfannen aus Aluminium, Eisen, Edelstahl und Kupfer. Eiserne Induktionspfannen sind besonders ferromagnetisch und stellen kein Probelm dar.
Edelstahl und Kupfer sind aber nur dann induktionsgeeignet, wenn sie einen eisernen Kern oder einen magnetischen Boden haben. Wie bereits erwähnt ist die Aluminiumpfannen nur das induktionsfähig, wenn der Boden stahlbeschichtet ist.
Möchtest du gerne Fleisch und Steaks anbraten empfehlen wir die eine Eisenpfanne. Bei leichtem Gemüse oder Fisch solltest du eine beschichtete Pfanne verwenden.
Beim Kauf einer Induktionspfanne solltest du auf das Induktion Kompatibilitätszeichen achten. Das Symbol besteht aus mehreren Schleifen und dem Wort “Induktion” auf der Unterseite.
Durchmesser
Die Größe einer Pfanne richtet sich immer nach dem Durchmesser. Das Maß bezieht sich auf den oberen Rand, der nicht mit dem Herd in Berührung kommt. Je nach dem wie viele Personen du bekochen möchtest sollte auch die Pfanne dementsprechend groß sein. Für mehrere Personen sollte sie Pfanne mindestens 26 cm groß sein.
Wichtig ist aber auch der Durchmesser des Bodens. Der Durchmesser sollte zum Herd passen und darf maximal 1 – 2 cm über dern Herdrand hinausgehen. Ist der Boden zu groß, kann sich die Wärme nicht mehr optimal über der Pfanne verteilen.
Der Durchmesser des Boden ist immer kleiner als der des oberen Rands. Eine 24er Pfanne hat einen unteren Durchmesser von etwa 16 – 20 cm. Eine große 28er Pfanne hat einen unteren Durchmesser von 19 – 24 cm. Eine qudratische Pfanne hat natürlich andere Maße als die gewöhnliche runde Pfanne.
Beschichtung
Ein weitere Eigenschaft, die maßgeblich eine Rolle spielt ist die Beschichtung einer Induktionspfanne. Es ist zwischen einer beschichteten und unbeschichteten Pfanne zu unterscheiden. Beschichtete Pfannen haben den großen Plus, dass Speisereste nicht haften und sie sich leicht reinigen lassen.
Mit PTFE-Beschichtung hast du eine Pfanne mit Antihaftbeschichtungen auf Basis des Kunststoffs Polytetrafluorethylen. Es bleiben keine Reste übrig und sie ist beständig gegen Kälte, Wärme und Chemikalien.
Möchtest du Steak anbraten solltest du aufgrund der besseren Wärmeleitfähigkeit und vor allem des Geschmacks auf unbeschichtete Pfannen zurückgreifen. Vor allem Gusseisenpfannen haben etwa den gleichen Effekt wie unbeschichtete Pfannen was die Haftung betrifft.
Unbeschichtete Pfannen eignen sich auch optimal für den Gebrauch im Ofen. Sie können auch hohe Temperaturen widerstehen.
Ausstattungsmerkmal
Induktionspfannen sind mit ein paar wichtigen Features ausgestattet, um dir das Kochen so angenehm wie möglich zu gestalten. Als erstes empfehlen wir dir Pfannen mit Griff anzuschaffen, da sie das einfache Tragen und Schwenken ermöglichen. Gegenbenenfalls kannst du auch auf abnehmbare Griffs zurückgreifen, somit kannst du sie besser ins Ofen stellen.
Mit einem Deckel kannst du Energie sparen und die Garzeit wird besser genutzt bzw. verkürzt. Es gibt keine Spritzen nach außen ab und durch den durchsichtbaren Deckel kannst du die Lebensmittel immer im Auge behalten.
Der Feature von Tefal-Pfannen ist der sogenannte Thermospot. Die Farbanzeige in der Mitte ändert ihre Farbe, sobald die Pfanne heißgelaufen und bereit zum Braten ist.
Spülmaschinenfestigkeit
Es gibt einen Unterschied zwischen spülmaschinengeeignet und spülmaschinenfest. Einfaches Besteck ist spülmaschinenfest, d.h. auch nach vielen Durchläufen in der Maschine bleibt das Besteck unverändert in ihrer Optik. Spülmaschinengeeignete Pfannen erfüllen zwar ihren Zweck in der Maschine, aber sie können mit der Zeit abnutzen.
Pfannen aus Eisen sollten nicht zu lange mit Wasser in Kontakt geraten, da sich Rost bilden kann. Andere Pfannen können aufgrund ihrer Beschichtung besser in Spülmaschinen gereinigt werden. Doch auch sie können mit der Zeit abgenutzt werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Induktionspfanne
Wie reinige ich eine Induktionspfanne?
Zunächst solltest du die Pfanne nach Gebrauch Abkühlen lassen. Nach deinem Essen kannst du die Pfanne unter Wasser halten und anschließend mit Papier reinigen.
Pfannen können je nach Beschichtung und Material empfindlich reagieren. Generell beachte, dass du kaum oder gar kein Spülmittel verwendest, da sie vor allem Gusseisenpfannen beschädigen können.
Edelstahl eignen sich am besten für die Spülmaschine. Eisenpfannen sollten leicht mit Papier gereinigt werden. Zur Not kann man sie mit Salz in der Pfanne über dem Herd aufheizen und anschließend abreiben. Kupferpfannen empfehlen sich mit einer speziellen Polierpaste zu reinigen.
Wie spare ich Energie bei der Benutzung?
Die Wärme über dem Induktionsherd besteht direkt zur Verfügung. Deshalb fang immer bei mittlerer Stufe an.
Da die Hitze sofort da ist und lange besteht, kannst du die Pfanne auch nach einer gewissen Zeit vom Herd nehmen und vorsichtig auf eine Holzplatte ablegen und weiterbraten. Die Wärme, die bereits in der Pfanne weiterlebt kann somit wirksam genutzt werden.
Tipp: Nach dem Wenden kannst du die Pfanne entweder wenige Minuten auf dem Herd liegenlassen oder direkt vom Herd nehmen, um die Rückseite des Fleischstücks weiterzubraten.
Was unterscheidet Induktionspfannen von herkömmlichen Pfannen?
Auf den ersten Blick scheinen Induktionspfannen genauso auszusehen wie herkömmliche Bratpfannen. Doch durch den Boden der Pfanne unterscheiden sie sich weitläufig.
Der Boden der Induktionspfanne besteht komplett oder teilweise aus Eisen, da nur diese mit Magnetfeldern des Induktionsherds kongruent funktionieren kann.
Natürlich gibt es auch Alupfannen oder andere, die induktionsgeeignet sind, indem der Boden mit einer Eisenschicht vollzogen ist. Um die Tauglichkeit zu prüfen, kannst du auch ganz einfach einen Magneten gegen den Boden halten.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.pfannen-blog.de/induktionspfanne-funktionsweise/
[2] https://www.foodbrothers.com/koch-wiki/induktionspfanne.html
[3] https://pfannenhelden.de/pfannen-material/
Bildquelle: 123rf.com / 102019336