
Suchst du nach einer Möglichkeit, leckere Pizza zu Hause zu backen? Ein Pizzastein ist eine gute Möglichkeit, die perfekte Kruste zu bekommen und sicherzustellen, dass deine Pizza gleichmäßig gebacken wird. Ein Weber-Pizzastein ist eine der beliebtesten Optionen auf dem Markt.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf du beim Kauf eines Weber-Pizzasteins achten solltest, wie du ihn verwendest und wie du ihn am besten pflegst.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Weber Pizzastein besteht aus Cordierit. Dank diesem Material kann der Pizzastein die Wärme sehr gut aufnehmen und auch wieder abgeben. Am besten verwendest du den Pizzastein auf einem Grill.
- Mit einem Weber Pizzastein kannst du ganz einfach eine italienische Pizza zu Hause backen.
- Den Weber Pizzastein kannst du dir in zwei unterschiedlichen Ausführungen zulegen. Du kannst dich entweder für einen Runden oder einen Eckigen entscheiden.
Weber Pizzastein Test: Favoriten der Redaktion
- Weber Pizzastein mit Alublech
- Weber Pizzastein mit Gestell
- Weber Pizzastein
- Weber Weber Pizzastein
- Weber Weber Pizzastein
- Weber Weber Pizzastein
- Coisien Weber Pizzastein
- 通用 Weber Pizzastein
- Weber Weber Pizzastein
- Delixike Weber Pizzastein
- Weber Weber Pizzastein
- Cuore Lavico Weber Pizzastein
Weber Pizzastein mit Alublech
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Pizzastein von Weber besteht aus Cordierit. Das heißt, er wird sehr heiß und deine Pizza somit schön knusprig. Der Pizzastein hat einen Durchmesser von 36 cm. Also groß genug, um eine anständige Pizza darauf zu backen. Zusätzlich wird bei dem Pizzastein ein Aluminiumblech mitgeliefert. Das erleichtert das Pizzabacken. So wird der Pizzastein nicht so dreckig und du kannst die Pizza transportieren.
Die Kunden schätzen bei dem Pizzastein besonders, dass die Pizza besonders gut gelingt. Die Pizza sollte für ein optimales Ergebnis auf dem heißen Stein liegen bleiben.
Weber Pizzastein mit Gestell
Dieser Weber Pizzastein ist für die BBQ Gourmet Grillreihe gedacht. Er lässt sich ganz einfach in den Grill integrieren, indem ein Stück von dem Grill mit dem Pizzastein ausgetauscht wird. Der Pizzastein hat einen Durchmesser von 36 cm. So kann Pizza wie in Italien sehr gut entstehen. Dank des Gestells, mit dem der Weber Pizzastein ausgestattet ist, lässt sich die Pizza auf dem Pizzastein leicht transportieren. Durch Cordierit heizt sich der Pizzastein sehr schnell auf und eine gute Pizza gelingt.
Kunden schätzen an diesem Produkt besonders, die gute Qualität des Pizzastein. So kannst du recht lange etwas von dem Pizzastein haben.
Weber Pizzastein
Der Weber Pizzastein ist ein etwas kleiner Pizzastein. Er hat einen Durchmesser von 26 cm. Er eignet sich besonders für die etwas kleineren oder To-go Grills von Weber. Der Stein besteht aus Cordierit. so kann sehr viel Hitze aufgenommen werden und die Pizza wird knackig. Eine gute Pizza gelingt sowohl im Backofen als auch auf dem Grill.
Kunden schätzen an dem Pizzastein besonders, dass es relativ einfach ist, eine gute Pizza zuzubereiten. Es zeichnen sich zwar nach der Zeit ein paar Gebrauchsspuren auf dem Pizzastein ab, dass macht ihn nicht schlechter. Die Qualität der Pizza bleibt konstant.
Weber Weber Pizzastein
Wenn du gerne kochst, es aber hasst, deine Töpfe und Pfannen danach zu schrubben, ist diese neue glasierte Oberfläche genau das Richtige für dich. Sie ist leicht zu reinigen und verhindert das Anhaften von Speisen, sodass die Reinigung zum Kinderspiel wird. Außerdem absorbiert sie effizient die Hitze, sodass dein Essen immer gleichmäßig gegart wird.
Weber Weber Pizzastein
Der Weber Grill ist die perfekte Ergänzung für jeden Hinterhof. Dieser porzellanemaillierte Gusseisengrill ist langlebig und einfach zu bedienen. Mit einem Gewicht von 3,78 kg und einer Größe von 6,4 l x 40,0 h x 39,2 b (cm) ist er groß genug, um für die ganze Familie zu kochen oder Gäste auf deiner nächsten Grillparty zu bewirten.
Weber Weber Pizzastein
Der beste Weg, um den perfekten Rauchgeschmack auf deinem gegrillten Fleisch zu erhalten, ist ein Holzkohlegrill. Aber wenn du einen Holzkohlegrill verwendest, willst du sichergehen, dass du das Beste aus deiner Hitze herausholst. Hier kommt dieser keramische Hitzeabweiser ins Spiel. Er ist für 57 cm Grills und Weber Q der 200-/2000-Serie geeignet. Mit seinen Maßen von 49 x 35 cm deckt er einen großen Teil deiner Grillfläche ab. Und weil sie aus Keramik besteht, hilft sie, die Hitze zu speichern und gleichmäßig über die Grillfläche zu verteilen. Das bedeutet, dass du weniger Zeit damit verschwendest, dein Steak oder deine Hähnchenbrust perfekt anzugrillen. Und die antihaftbeschichtete Oberfläche lässt sich nach dem Gebrauch leicht reinigen. Warum probierst du diesen keramischen Hitzeschutz nicht einfach mal aus? Deine Geschmacksnerven werden es dir danken.
Coisien Weber Pizzastein
Dieser gusseiserne Grillrost ist die perfekte Ergänzung für deinen Weber BBQ. Er ist kompatibel mit den Grills der Serien Q100, Q120, Q140, Q1000, Q1200 und Q1400 (nicht geeignet für andere Q200- oder 300-Modelle) und lässt sich leicht montieren. Die erhöhten Ränder auf beiden Seiten des Rosts verhindern, dass das Grillgut beim Kochen herausfällt. Das macht ihn ideal für die Zubereitung von Frühstücksprodukten wie Speck oder kleinerem Gemüse und Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln und Garnelen. Außerdem ist er leicht zu reinigen – kratze einfach nach jedem Gebrauch alle Rückstände ab und wasche ihn mit Wasser und Seife. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Feuchtigkeit auf der Pfanne trocknen lässt, bevor du den Deckel des Grills schließt. Wenn du Probleme mit diesem Produkt hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.
通用 Weber Pizzastein
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Grillplatte bist, um eine Hälfte deines Weber Q200, Q220, Q240 oder Q260 Grills zu ersetzen, bist du bei dieser porzellanemaillierten Gusseisenvariante genau richtig. Dieser Rost verfügt über zwei integrierte Fettablauflöcher und hat die Maße 38,86 x 27,43 x 1,27 cm (L x B x H). Bitte beachte, dass die Packung nur eine Grillplatte enthält; wenn du deine gesamte Grillfläche abdecken willst, musst du zwei davon kaufen. Hier sind einige Vorteile dieses speziellen Grillrosts:
Weber Weber Pizzastein
Die Plancha Grillplatte ist dank der schrägen Grillfläche perfekt zum Grillen von Pfannkuchen, Garnelen oder Gemüse geeignet. Die Bratensäfte lassen sich leicht abtropfen Porzellanemailliertes Gusseisen geeignet für Genesis II 300 Serie und höher. Mit dieser Grillplatte kannst du gesunde und leckere Mahlzeiten mit deiner Familie und deinen Freunden genießen.
Delixike Weber Pizzastein
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Grillplatte aus hochwertigem Material ist das perfekte Zubehör für deinen Gas-, Holzkohle-, Elektro- oder Schwenkgrill. Hergestellt aus massivem Edelstahl mit abgerundeten Kanten und ohne scharfe Ecken, ist diese hochtemperaturbeständige Grillplatte langlebig und robust für eine lange Nutzung. Die Universalgröße passt auf die meisten Grills und die breite Anwendung ermöglicht es dir, verschiedene Gerichte auf einmal zuzubereiten. Diese einfach zu installierende und zu reinigende Grillplatte ist perfekt für Camps, Partys oder andere Outdoor-Aktivitäten.
Weber Weber Pizzastein
Die Keramik-Grillplatte ist die perfekte Art, dein Essen zuzubereiten. Die seidenmatte Oberfläche sorgt dafür, dass das Grillgut nicht kleben bleibt und ist leicht zu reinigen. Das Packgewicht beträgt 275 kg, wodurch er leicht zu transportieren ist. Die Größe macht ihn perfekt für große Familien oder Versammlungen.
Cuore Lavico Weber Pizzastein
Die feuerfeste Lavasteinplatte ist der perfekte Weg, um Pizza in Pizzeria-Qualität zu Hause zu backen. Dank seiner Fähigkeit, Hitze zu speichern und Feuchtigkeit zu absorbieren, kannst du unglaubliche Pizzen machen, die außen knusprig und innen weich sind. Außerdem kann dieses vielseitige Produkt in einem herkömmlichen Ofen oder sogar auf dem Grill verwendet werden, was es wirklich vielseitig macht. Und weil er schneller backt als ein normaler Ofen, sparst du Zeit und Energie und bekommst trotzdem eine leckere Pizza.
Weitere ausgewählte Weber Pizzasteine in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Weber Pizzastein kaufst
Warum sollte ich mir einen Weber Pizzastein kaufen?
Bei der Zubereitung von einer fertigen Tiefkühlpizza solltest du auch nicht auf deinen Weber Pizzastein verzichten. Denn so wird die Pizza noch ein Tick besser und knuspriger. Deine Pizza gelingst optimal, auch wenn du keine so große Backerfahrung vorweisen kannst.
Eine besonders gute Pizza kannst du auf deinem Grill backen. Allerdings brauchst du einen Grill mit Deckel, da du sonst keinen Effekt wie in einem Holzofen erzielen kannst.
Was ist beim Kauf eines Weber Pizzasteins zu beachten?
Der Vorteil von dem eckigen Pizzastein ist, dass du beim Teig ausrollen nicht darauf achten musst, ob dieser auch wirklich rund wird.
Ansonsten musst du beim Kauf nichts weiter beachten, da die Pizzasteine von Weber alle aus dem gleichen Material gefertigt werden. Weber verwendet Cordierit. Dieses Material wird schnell heiß und gibt die Hitze zuverlässig ab.
Wo kann ich einen Weber Pizzastein kaufen?
Du kannst ganz einfach herausfinden, wo ein Weber Original Store oder ein Weber Händler zu finden ist. Dazu musst du nur die offizielle Website von Weber aufrufen. Dort findest du den Reiter „Händlersuche“. In dem du deine Postleitzahl eingibst, werden dir alle Weber Shops angezeigt.
Es ist natürlich auch möglich, direkt über die offizielle Homepage von Weber einen Pizzastein zu kaufen. Dort findest zu jedem Pizzastein ausführliche Informationen.
Du kannst aber auch über die üblichen Onlinehändler wie Amazon deinen Weber Pizzastein kaufen. Fündig wirst du auf jeden Fall werden.
In welcher Preisklasse liegt ein Weber Pizzastein?
Welche Größe haben Weber Pizzasteine?
Der eckige Pizzastein hat die Maße 44 cm x 30 cm.
Von den runden Pizzasteinen gibt es zwei unterschiedliche Größen. Du kannst den Pizzastein einmal mit einem Durchmesser von 26 oder 36 cm kaufen.
Bei der Größe solltest du vorab wissen, ob der Pizzastein auch auf deinen Grill passt. Es wäre ärgerlich, wenn nicht.
Größe Pizzastein | Form des Pizzasteines |
---|---|
44 cm x 30 cm | eckig |
Durchmesser von 26 cm | rund |
Durchmesser von 36 cm | rund |
Wie benutze ich einen Weber Pizzastein?
Bevor du deine Pizza auf dem Pizzastein von Weber zubereiten kannst, sollte der Pizzastein schön heiß sein. Das funktioniert, indem du den Grill ordentlich erhitzt. Der Grill kann gut 300 Grad Celsius aufweisen. Du brauchst aber keine Bedenken haben, dass dein Pizzastein von Weber bei so hohen Temperaturen kaputtgeht. Er ist gerade für so hohe Temperaturen gemacht. Der Pizzastein von Weber wird dann in die Mitte des Grills gelegt. Hat dein Grill einen Deckel, dann schließe ihn bitte. Nach etwa 8 bis 10 Minuten ist der Pizzastein heiß genug und du kannst beginnen darauf deine Pizza zuzubereiten.
Bei der anschließenden Reinigung von dem Weber Pizzastein solltest du darauf achten, denn Pizzastein niemals in die Spülmaschine zu stecken. Am besten bürstet du ihn sauber und wischt ihn anschließend mit einem feuchten Tuch ab. Danach sollte der Pizzastein richtig trocknen.
Verwendest du einen Pizzastein, der nicht ganz trocken ist, kann dieser auseinanderbrechen.
Im folgenden Video wird dir ausführlich erklärt, wie du einen Weber Pizzastein benutzen kannst.
Was unterscheidet einen Weber Pizzastein von anderen Herstellern?
Den Pizzastein von Weber hebt besonders den besonderen Geschmack der Pizza hervor. Die Handhabung des Pizzasteines ist recht simpel, sodass auch die erste Pizza auf den Pizzastein gut gelingen kann.
Durch die oft mitgelieferten Aluminium Bleche ist das Reinigen des Pizzasteines kaum noch ein Problem. Das Aluminium Blech deckt den Pizzastein so gut ab, dass diese kaum noch verdrecken kann.
Der Pizzastein von Weber zeichnet sich besonders damit aus, dass sich dieser besonders gut und schnell erhitzen kann.
Das Besondere bei Weber ist, dass Kochkurse und Kochbücher angeboten werden. Du kannst einen solchen Kurs buchen und direkt vor Ort von einem Experten erfahren, wie du deinen Weber Pizzastein richtig nutzen kannst.
Welche unterschiedlichen Pizzasteine produziert Weber?
Name des Pizzasteines | Beschreibung des Pizzasteines |
---|---|
Pizzastein mit Grillrost für Gourmet BBQ System |
Diesen Pizzastein verwendet du am besten, wenn du selbst einen Grill der Sorte Gourmet BBQ System besitzt. Bei diesem Grill wird ein Teil des Rostes herausgenommen und mit dem Pizzastein ersetzt. Der Pizzastein bleibst so an seiner Stelle und kann nicht verrutschen. Zusätzlich hat der Pizzastein von Weber ein Tragegestell. Damit kannst du deine Pizza ganz einfach transportieren. |
Pizzastein mit einem Durchmesser von 36 cm |
Diesen Pizzastein kannst du ganz einfach auf jeden Grill legen. Es ist ein ganz einfacher Pizzastein. Er besteht auf codiertem Material und lässt sich einfach per Hand reinigen. Durch die etwas größere Größe passen auf den Pizzastein so gut wie alle Pizzen. |
Pizzastein mit einem Durchmesser von 26 cm |
Dieser Pizzastein ist etwas kleiner. Er lohnt sich also eher für eine Person, die keine so großen Pizzen herstellen möchte. Du kannst ihn ganz einfach auf jeden Grill legen. Den Weber Pizzastein kannst du nach der Benutzung ganz einfach per Hand säubern. |
Pizzastein „Pizza to go“ |
Dieser Pizzastein von Weber hat einen Durchmesser von 26 cm. Dieser Pizzastein ist relativ klein und eignet sich deswegen seht gut für einen tragbaren Grill. Durch den Cordierit-Stein wird deine Pizza ganz wunderbar knusprig. Das zusätzliche Aluminium Trageblech erleichtert dir den Transport der Pizza sehr. Nach der Nutzung solltest du den Pizzastein mit vorsichtig mit der Hand reinigen. |
Pizzastein rechteckig |
Anders als die anderen Pizzasteine, ist dieser Pizzastein rechteckig. Er hat die Maße 44 x 30 cm. Du kannst den Pizzastein für alle Weber Holzkohle Grills mit einem Durchmesser von 57 cm verwenden. Zusätzlich ist der Pizzastein mit einem Aluminium Trageblech ausgestattet. So kannst du ganz einfach die Pizza hin und her tragen. |
Welche Alternative gibt es zu einem Weber Pizzastein?
Entscheidung: Welche Arten von Weber Pizzasteinen gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Prinzipiell kannst du zwischen zwei Arten von Pizzasteinen entscheiden. Weber produziert runde und eckige Pizzasteine.
Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet einen runden Weber Pizzastein aus und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Einen runden Pizzastein von Weber zeichnet aus, dass dieser rund ist. Sobald du den Teig rund ausgerollt hast, und diese auf deinem Pizzastein auf dem Grill gebacken hast, kannst du Italien schmecken. Die Pizza wird knackig und lecker werden.
Was zeichnet einen eckigen Weber Pizzastein aus und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Einen eckigen Weber Pizzastein zeichnet aus, dass dieser eckig ist. Du hast somit nicht das Problem, den Teig für die Pizza rund auszurollen. So kannst du eine wunderbar knackige Pizza herstellen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Weber Pizzastein vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Weber Pizzasteine vergleichen und bewerten kannst.
Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Weber Pizzastein für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Eignung
- Material
- Design
- Größe
Pizzastein Pizza to go
Dieser Weber Pizzastein ist für alle Weber-Grills geeignet. Auch für den Weber Q 100/1000 und Smokey Joe.
Der Pizzastein von Weber besteht aus Cordierit. Dies hat den Vorteil, dass er sehr große Hitze aushalten kann. Zusätzlich kann er einen knusprigen Pizzaboden garantieren.
Zusätzlich zu dem runden Pizzastein hat dieser ein Design mit einem Aluminium Blech. Dieses eignet sich gut, um die Pizza zu transportieren und zu servieren.
Dieser Pizzastein hat eine Größenangabe von: 3,5 cm H x 27 cm B x 27 cm T
Pizzastein 36 cm
Den Pizzastein kannst du für alle Weber Grills verwenden.
Der Pizzastein von Weber besteht aus Cordierit. Dies hat den Vorteil, dass er sehr große Hitze aushalten kann. Zusätzlich kann der Weber Pizzastein einen knusprigen Pizzaboden garantieren.
Der Pizzastein besteht aus dem Material Cordierit. Dadurch hat er eine leicht bräunliche Farbe.
Dieser Pizzastein hat eine Größenangabe von: 3.5 cm H x 35 cm B x 38 T
Pizzastein rechteckig
Dieser Pizzastein eignet sich für alle Weber-Holzkohlegrills mit einem Durchmesser von 57 cm und größere Gasgrills
Der Pizzastein von Weber besteht aus Cordierit. Dies hat den Vorteil, dass er sehr große Hitze aushalten kann. Zusätzlich kann der Weber Pizzastein einen knusprigen Pizzaboden garantieren.
Der rechteckige Pizzastein ist aus einem leicht bräunlichen Codiert gefertigt. Zusätzlich hat er ein Aluminium Blech in der gleichen Größe wie der Weber Pizzastein. Das ermöglicht es dir, die Pizza zu transportieren und zu servieren.
Dieser Pizzastein hat eine Größenangabe von: 1,5 cm H 44 cm B x 30 cm T
Pizzastein mit Grillrost mit BBQ Gourmet
Dieser Pizzastein passt auf alle Grillrosts des Gourmet BBQ System. Der Pizzastein kann direkt in den Grill von Weber integriert werden.
Der Pizzastein von Weber besteht aus Cordierit. Dies hat den Vorteil, dass er sehr große Hitze aushalten kann. Zusätzlich kann der Weber Pizzastein einen knusprigen Pizzaboden garantieren.
Der Weber Pizzastein ist zusätzlich mit einem Traggestell ausgestattet. So kannst du den Pizzastein ganz einfach transportieren und in den Grill eingliedern. Auch zum Pizza servieren ist es gut geeignet.
Dieser Pizzastein hat eine Größenangabe von: 5,08 H x 33,53 B x 42, 42 cm T
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Pizzastein
Wie beliebt sind Weber Pizzasteine?
Der Großteil der Kunden schätzt den Weber Pizzastein. Sie finden das Backergebnis besonders gut. Die Pizza wird auf einem Weber Pizzastein schön knusprig und lecker. Die Handhabung scheint sehr leicht zu sein. Gerade wenn du bereits einen Weber Grill besitzt, lohnt es sich, weiteres Zubehör von Weber zu kaufen.
Wo werden Weber Pizzasteine hergestellt?
Weber ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Palantine in Illinois. Weber hat mittlerweile zahlreiche Sitze auf der ganzen Welt. Produziert werden die Grills allerdings in Asien. Die weitverbreitete Vermutung, dass Weber Unternehmen ist, dass auch in Deutschland produziert, ist also falsch.
Welche Garantie gibt es auf Weber Pizzasteinen?
Weber bietet eine freiwillige Garantie an. Diese ist kostenlos.
Wenn du ein Weber Produkt kaufst, dann hast du eine Garantie von 10 Jahren.
Dazu gehört auch Pizzastein. Weber hat das Versprechen und den Anspruch an sich selbst, dass die Produkte in diesem Zeitraum nicht kaputt gehen. Dabei ist es egal, ob du selbst der Käufer, Beschenkte oder Gewinner bist. Der Garantiezeitpunkt beginnt dann, wenn das Produkt in deinem Besitz ist. Die Garantie ist in Europa, Afrika und im Nahen Osten gültig.
Hast du ein Problem mit deinem Weber Pizzastein, kannst du in den 10 Jahren den Pizzastein so oft reparieren lassen, wie du möchtest. Die Garantieerweiterung gilt nur für den Erstkäufer. Ausnahme ist ein Geschenk oder ein Gewinn.
Möchtest du deinen Pizzastein bei Weber reklamieren, findest du auf der Homepage ein Formular mit allen Angaben.
Welche Produkte bietet Weber sonst noch an?
Weber produziert hauptsächlich unterschiedliche Grillarten. Das sind Gasgrills, Elektrogrills, Holzkohlegrills und tragbare Grills. Zudem wird Zubehör angeboten, dass das Grillen noch vielfältiger macht. Wie zum Beispiel die Weber Pizzasteine. Dazu werden noch Reinigungsprodukte für die Grills und Grill Utensilien angeboten. So soll dir das Grillen ganz einfach von der Hand gehen.
Außerdem bietet Weber Kochbücher und Grillkurse an. So kannst du dort lernen, wie du den Grill mit seinem Zubehör gut bedienen kannst. Zuhause wirst du ein guter Grillmeister.
Wie verwende ich einen Weber Pizzastein richtig?
Da Weber ein großer Grillhersteller ist, sind die Pizzasteine hauptsächlich für den Grill entwickelt worden. Du kannst den Pizzastein von Weber ganz einfach auf deinen Grill legen.
Den Grill solltest du stark aufheizen, denn der Pizzastein brauchst sehr viel Hitze. Wir empfehlen dir, wenn möglich auch Temperaturen von 300 grad Celsius zu nutzen. Sobald der Grill heiß genug ist, kommt der Pizzastein von Weber darauf. Nun musst du 8 bis 10 Minuten warten. In dieser Zeit kann sich der Pizzastein ordentlich aufheizen.
Machst du selbst die Pizza, dann empfehlen wir, die die Pizza zweimal zu backen. Das heißt, du legst den fertig ausgerollten Teig für 2 bis 3 Minuten auf den Pizzastein von Weber. So kann der Boden richtig knusprig werden und wird nicht matschig, durch den Belag. Denn dieser kommt erst im zweiten Schritt auf die Pizza. Nun kannst du deine Pizza nach Herzenslust belegen. Danach kommt die Pizza noch einmal auf den heißen Pizzastein. Nach etwa 8 Minuten ist die Pizza fertig.
Nach der Benutzung solltest du den Pizzastein trocken bürsten und mit einem feuchten Tuch trocken reiben.
In nachfolgenden Video kannst du dir noch einmal genauer ansehen, wie du den Weber Pizzastein am besten benutzen kannst.
Wie reinige und pflege ich einen Weber Pizzastein richtig?
Einen Weber Pizzastein solltest du niemals in die Spülmaschine stecken.
Bei der Pflege empfiehlt Weber den Pizzastein mit der Hand abzuwaschen. Außer bei dem Pizzastein für das Gourmet BBQ System. Bei diesem Pizzastein ist die Pflege etwas anders. Am besten bürstest du den Pizzastein von Weber ab. Anschließend solltest du ihn mit einem feuchten Tuch sauber wischen.
Bei der Reinigung ist es wichtig, dass du keine Seife verwendest. Der Pizzastein kann sonst den Geschmack der Seife aufnehmen. Nach der Reinigung mit Wasser sollte der Pizzastein circa eine Woche trocknen. Verwendest du einen noch nicht ganz trockenen Stein, kann dieser auf dem heißen Grill kaputtgehen.
Welche Lebensmittel und Gerichte lassen sich auf einem Weber Pizzastein zubereiten?
Neben Pizza kannst du auch noch andere Gerichte auf dem Pizzastein zubereiten. Du kannst zum Beispiel Flammenkuchen auf dem Pizzastein zubereiten. Das funktioniert ähnlich wie bei der Pizza. Bei Flammenkuchen solltest du nur darauf achten, dass ein Flammenkuchen sehr viel schneller durch ist.
Aber auch Pizzabrötchen und sogar Brot lassen sich auf einem Weber Pizzastein zubereiten.
Bei welcher Temperatur verwende ich den Weber Pizzastein richtig?
Wenn du den Pizzastein von Weber auf einem Grill verwenden möchtest, sollte der Grill ordentlich heiß sein. Das heißt, du solltest darauf achten, dass der Grill 300 Grad Celsius vorweisen kann. Dann lässt du ihn circa 8 bis 10 Minuten auf dem Grill aufheizen.
Das hört zunächst vielleicht sehr viel an. Aber der Weber Pizzastein ist so konstruiert, dass er gerade sehr hohe Temperaturen aushalten kann. Gerade deine Pizza wird es dir danken, sie auf so hohen Temperaturen gebacken zu haben.
Im Ofen sieht das natürlich etwas anders aus. Dieser ist natürlich nicht auf 300 Grad Celsius zu erhitzen. Den Ofen solltest du auf der höchsten Stufe vorheizen und dann den Pizzastein von Weber für eine halbe Stunde darin aufheizen. Wie hoch ein Ofen jeweils erhitzt werden kann, ist ganz unterschiedlich. Hierbei kommt es ganz auf das Modell des Ofens an.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.weber.com/DE/de/start
[2] https://www.weber.com/DE/de/pizza-vom-grill/weber-295520.html
[3] https://www.weber.com/DE/de/service/garantie/weber-31692.html
[4] https://www.weber.com/DE/de/filialfinder
Bildquelle: Pixabay.com / Igorovsyannykov