
Unsere Vorgehensweise
Ein Wasserfiltersystem ist ein Gerät, das Verunreinigungen aus dem Trinkwasser entfernt. Dazu wird ein Aktivkohleelement verwendet, das mit Chemikalien behandelt wurde, um es hochporös zu machen und Verunreinigungen anzuziehen, wie ein Magnet Eisenspäne anzieht. Das gefilterte Wasser durchläuft dann eine weitere Filterschicht, das sogenannte Granulat oder den Sand, in dem alle verbleibenden Partikel aufgefangen werden, bevor sie in dein Glas oder deinen Krug gelangen.
Inhaltsverzeichnis
Wasserfiltersystem Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Wasserfiltersystemen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes Wasserfiltersystem ist in der Lage, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Es sollte außerdem eine lange Lebensdauer haben und nicht zu viel Geld kosten. Die besten Systeme sind diejenigen, die all diese Dinge auf einmal können.
Wer sollte ein Wasserfiltersystem benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Wasserfiltersystem kaufen?
Es gibt ein paar Faktoren, die du beim Vergleich von Wasserfiltersystemen beachten musst. Der erste Faktor ist die Kapazität des Systems, die in Gallonen pro Tag (GPD) gemessen wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob das System einen Aktivkohlefilter hat oder nicht. Aktivkohlefilter können Chlor und andere Chemikalien aus der Wasserversorgung entfernen und gleichzeitig den Geschmack des Wassers verbessern. Er hilft auch, schlechte Geschmacksstoffe wie Schwefel, Eisen und Schwefelwasserstoff zu entfernen – alles häufige Verunreinigungen, die im Leitungswasser auf der ganzen Welt vorkommen. Du solltest nach Systemen mit diesen Eigenschaften Ausschau halten, wenn du für besser schmeckendes Trinkwasser zu Hause oder im Büro sorgen willst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Wasserfiltersystems?
Vorteile
Wasserfiltersysteme sind eine gute Möglichkeit, die Qualität deines Wassers zu verbessern. Sie entfernen Verunreinigungen, Sedimente und Chemikalien, die im Leitungswasser vorkommen können. Ein gutes System sorgt außerdem dafür, dass dein Trinkwasser besser schmeckt und gesünder für dich ist.
Nachteile
Die Nachteile eines Wasserfiltersystems sind, dass es nicht so bequem zu benutzen ist. Du musst den Krug oder Behälter mit dem gefilterten Wasser füllen und es dann in das gewünschte Getränk gießen. Das dauert länger als bei Wasser in Flaschen, aber wenn du dir wirklich Gedanken darüber machst, was in deinen Körper gelangt, ist dir das vielleicht die zusätzliche Zeit wert. Je nachdem, wo auf der Welt du lebst (und wie viel Geld du ausgibst), können sie außerdem ziemlich teuer werden.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Wasserfiltersystem wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Brita
- Brita
- HappyFilter
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Wasserfiltersystem-Produkt in unserem Test kostet rund 25 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 190 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Wasserfiltersystem-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Brita, welches bis heute insgesamt 17542-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Brita mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.