
Unsere Vorgehensweise
Fast jeder Haushalt in Deutschland besitzt ein oder mehrere Vorratsschränke, welche Stauraum für Lebensmittel, Medikamente, oder andere Haushaltsprodukte bieten. Vorratsschränke gibt es in verschiedensten Größen und Designs, so kann man sie dem Umfeld einfach anpassen.
So gut wie jeder von uns braucht einen neuen, oder hat gar nicht mal einen Vorratsschrank zu Hause, aber um deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir einen Ratgeber geschrieben.
In unserem Ratgeber haben wir uns verschiedene Arten von Vorratsschränken angeschaut, welche wir nun vergleichen. Ob mit Auszügen, abschließbar oder einfach nur offen. Welcher Schrank für dich am geeignetsten ist, erklären wir im folgenden.
Das wichtigste in Kürze
- Ein Vorratsschrank ist die beste Lösung um Unordnung in der Küche, Bad, Garage, Keller oder im Büro zu beseitigen.
- Es gibt nicht nur den einen Vorratsschrank, gerade zu jeder Schrank eignet sich dafür, es ist nur wichtig, was Du verstauen möchtest um zu wissen welcher Vorratsschrank zu Dir passt.
- Nutze von Anfang an Behälter um Deine Einlegeböden maximal zu nutzen, da es dir für die Zukunft viel Zeit zum suchen und aufräumen spart.
Vorratsschränke im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um für Dich einen guten Überblick zu schaffen, haben wir im folgenden 6 Vorratsschränke ausgewählt und bewertet.
- Der beste Mehrzweck Vorratsschrank
- Der beste Vorratsschrank als Lagerregal
- Der beste hängende Vorratsschrank
- Der beste Vorratsschrank für das Bad
- Der beste Apotheker Vorratsschrank
- Das beste Lagerregal für den Keller
Der beste Mehrzweck Vorratsschrank
Der Mehrzweck Vorratsschrank Forte Ohio ist aus Holzwerkstoff und wird in den Farben Weiß und Weiß + Sonoma Eiche Dekor verkauft, so hat man die Wahl zwischen älterem und modernen Design. Er ist 77,7 oder 75,7 Kilogramm schwer und hat eine Breite von 120 cm. Er ist 42 cm tief und 190,5 cm hoch, so bietet er reichlich Stauraum. Der Forte Ohio ist ein Schwebetürenschrank und hat durch variable Inneneinteilung genügend Stauraum.
Dazu eignet sich der Forte Ohio Mehrzweckschrank nicht nur für das Horten von Lebensmitteln. Du kannst Dir zusätzliche Einlegeböden bestellen, oder auch welche der 6 beim Kauf enthaltenen Einlegeböden rausnehmen, um so mehr Platz für Klamotten oder Haushaltsmittel zu erhalten.
Bewertung der Redaktion: Der Forte Ohio Mehrzweck Vorratsschrank eignet sich für das Horten von so ziemlich allem. Er hat viel Platz und wirkt dazu auch modern, wodurch man ihn leicht in Küche, Bad oder der Diele platzieren kann, ohne dass es so wirkt als wäre er ein Fremdkörper im jeweiligen Zimmer.
Der beste Vorratsschrank als Lagerregal
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Amazonbasics Lagerregal ist in drei verschiedenen Maßen erhältlich. Man kriegt es in 23,3 x 13,4 x 30, 36 x 14 x 54 und in 36 x 14 x 72, so sollte es auch bei Dir irgendwie einen Platz finden. Das Lagerregal ist aus Chrom und nur in Schwarz erhältlich.
Das Regal bringt 4 Regalböden mit, wovon jeder eine Traglast von 160 Kg hat, das gesamte Regal kann also bis zu 640 Kg tragen. Es eignet sich für die Küche, das Büro, oder die Garage, da durch die hohe Traglast auch andere Gegenstände Platz finden außer Lebensmittel.
Bewertung der Redaktion: Das Amazonbasics Lagerregal überzeugt mit seiner hohen Traglast, obwohl es offen ist, kann man von schweren Lebensmitteln, zu dicken Aktenordnern, bis hin zu Werkzeugkästen alles verstauen. Es ist leicht zu montieren und auch verstellbar. Durch die Anzahl an verschiedenen Maßen, hast Du auch mehr Möglichkeiten dieses Regal in Deiner Wohnung unterzukriegen.
Der beste hängende Vorratsschrank
Den Vicco Hängeschrank gibt es in zwei Größen, entweder mit 30 cm Breite oder mit 40 cm Breite, die Tiefe, sowie die Höhe sind bei beiden Modellen gleich, 34,1 cm tief und 72 cm hoch. Den Schrank gibt es in Weiß Hochglanz, Anthrazit Hochglanz, Bordeaux Rot Hochglanz und in Edelgrau.
Durch die hochwertige Verarbeitung der Materialien wirkt der Vicco Hängeschrank sehr modern, so ist er für jede neue Küche geeignet. Die Firma Vicco verkauft auch noch weitere Küchenschränke in diesem Design für jeden Bereich in der Küche, welche alle perfekt zusammen passen.
Bewertung der Redaktion: Der Vicco Hängeschrank sieht nicht nur hochwertig aus, seine einzelnen Bauteile sind es auch. Falls Du also schon Küchenschränke von Vicco in der Küche stehen hast und noch nach einem weiteren Hängeschrank suchst, so kann man Dir nur den Vicco Hängeschrank empfehlen, da dieser perfekt in Deine Küche passen würde.
Der beste Vorratsschrank für das Bad
Der Badezimmer Hochschrank von Trendteam ist schön hoch und schmal, weshalb er in viele Badezimmer Deutschlands passen sollte, jedoch gleichzeitig viel Stauraum für Badezimmer Produkte verspricht. Es gibt ihn in Weiß Hochglanz, Agave Grau Hochglanz und im Asteichen Look. Der Hochschrank ist 31 cm breit, 37 cm tief und hat eine stolze Höhe von 190 cm.
Er hat oben und unten jeweils eine Tür, welche in der Mitte von einem offenen Raum getrennt werden. Zudem ist das Produkt FSC zertifiziert, wodurch eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft gegeben ist.
Bewertung der Redaktion: Der Badezimmer Hochschrank von Trendteam passt von den Maßen, sowie dem Aussehen in so gut wie jeden deutschen Haushalt rein. Du hast genug Stauraum für Deine Handtücher und weiteren Pflegeprodukten aus dem Badezimmer, und mit dem offenen Raum in der Mitte sogar noch eine Möglichkeit das Badezimmer zu dekorieren.
Der beste Apotheker Vorratsschrank
Der Apothekerschrank von Lifestyle4living eignet sich nicht nur extrem gut für das Verstauen von Medikamenten oder anderen Haushaltsprodukten. Er ist auch für das Verstauen von Lebensmitteln geeignet, da dieser viel Stauraum mit sich bringt. Die Tür lässt sich komplett herausziehen, so kommt man an all die Utensilien ran, die man auf die 4 Einsätze verstauen kann.
Er ist 30 cm breit, 54 cm tief und 185 cm hoch. Durch seine moderne und weiße Außenoptik passt dieser Schrank in so gut wie jedes Zimmer in Deinem Zuhause rein und sorgt für eine Menge Ordnung.
Bewertung der Redaktion: Hast Du viel Platz für die ausschiebbare Tür, dann wäre der Lifestyle4living Apothekerschrank was für Dich. Denn durch großen Stauraum und Ordnung, die dieser Schrank mit sich bringt, ist er eindeutig nicht nur für Apothekenprodukte gedacht, sondern kann einem auch für das Verstauen von Lebensmitteln in der Küche oder der Abstellkammer weiter helfen.
Das beste Lagerregal für den Keller
Das Schwerlastregal Monzana von Deuba ist durch das rustikale Design besonders gut für den Keller oder die Garage geeignet. Die Böden sind aus 5 umweltfreundlichen Holzplatten gemacht, während das Gerüst mit einer robusten Metallkonstruktion aus hochwertigen verzinktem Stahl punktet.
Das Deuba Schwerlastregal ist 90 cm breit, 40 cm tief und 180 cm hoch. Es ist also auf den jeweiligen Böden viel Stauraum, dazu kommt noch die einzelne Traglast von 175 Kg. Das komplette Regal hat eine Traglast von bis zu 875 Kg, so sollten schwere Werkzeugkästen oder Bohrmaschinen ganz leicht ihren Platz im Regal finden.
Bewertung der Redaktion: Du suchst nach einem Regal für den Keller oder die Garage, welches noch viel Traglast mit sich bringt? Dann ist das Schwerlastregal Monzana von Deuba genau das richtige für Dich. Vor allem durch die Metallkonstruktion gemischt mit den Holzböden passt sich das rustikale Regal Deinen Möbeln in der Garage oder dem Keller sehr gut an.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vorratsschränke
Im folgenden Absatz gehen wir auf die Kriterien von Vorratsschränken ein und auf was Du als Kunde achten solltest, um herauszufinden, welcher Vorratsschrank zu Dir passt.
Die einzelnen Kriterien haben wir anschließend für sie nochmal erklärt.
Maße
Das wichtigste vor dem Kauf eines Möbelstücks, ist wahrscheinlich immer, wie groß ist der Schrank oder das Regal. Wie groß ist die Fläche, die für diesen Schrank frei gemacht worden ist? Daher sollte man sich vorher immer überlegen und genau ausmessen, ob der gewünschte Schrank denn auch wirklich in der dafür vorgesehen Ecke Platz findet.
Die meisten Hochschränke haben in der Regel eine Höhe von 140 cm bis 220 cm, eine Tiefe von 30 cm bis zu 60 cm und eine Breite von 35 cm bis 120 cm. Vor allem in der Breite variieren die meisten Hochschränke, weshalb man genauestens ausmessen sollte.
Aufbau
Gerade beim Aufbau kannst Du entscheiden, wie möchtest Du Deine Lebensmittel und Produkte verstauen und geordnet haben. Wenn Du es lieber offen magst und den Platz siehst, an den Deine Sachen verstaut sind, so lohnt sich für Dich eher ein Regal.
Möchtest Du aber lieber die verstauten Lebensmittel nicht mehr sehen und nur dann sehen, wenn Du sie brauchst, so empfiehlt sich für Dich eher ein klassischer Hochschrank. Doch auch bei diesen gibt es mehrere Fragen, die Du Dir stellen solltest. Möchtest Du lieber spezielle Fächer haben, oder reichen Dir die Einlegeböden aus?
Design
Gerade das Design macht es am Ende aus, ob der Schrank gut reinpasst, oder eher wie ein Fremdkörper aussieht. Dafür empfiehlt sich natürlich ein Schrank auszusuchen, der von Farbe und der Außenoptik zum Gesamtbild des Zimmers passt.
Aber auch für Schränke, die es nur in weiß gibt, gibt es eine Lösung. Durch Dekoroberflächen kann der Schrank jede Farbe annehmen die Du selber für ihn möchtest. So passt der Schrank sich auch in farbigen oder bunten Küchen sehr gut an.
Volumen
Vor dem Kauf ist es ebenso wichtig für Dich, was Du in dem neuen Vorratsschrank verstauen möchtest. So eignet sich für ein Schrank im Badezimmer eher ein langer und schmaler Hochschrank, da die meisten Haushalte im Badezimmer nicht allzu viel Platz haben. Möchtest du jedoch Lebensmittel in deiner Küche verstauen, so lohnt es sich eher einen Schrank zu holen der vor allem genug Tiefe und Breite besitzt um all deine Lebensmittel ordnungsgemäß zu verstauen.
Solltest du aber schwere Sachen in deinem Keller, Büro, oder der Garage lagern wollen, so lohnt sich wahrscheinlich ein Schwerlastregal eher, da Du dort durch das offene Gerüst und die hohe Traglast, das meiste von deinen Arbeitsutensilien verstauen kannst.
Tür-Art
Auch die Tür-Art deines zukünftigen Vorratsschrank spielen eine große Rolle, so braucht ein Schrank mit Schiebetüren weniger Platz als einer mit einer ausschiebbaren Tür. Also achte vor dem Kauf darauf, ob der Schrank Türen hat, wie viele dieser hat und wie diese sich öffnen lassen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vorratsschränke ausführlich beantwortet
Für wen eignen sich Vorratsschränke?
Welche Arten von Vorratsschränken gibt es?
Benötigt man nicht all zu viel Platz für seine Sachen, eignen sich schon Unterschränke zum verstauen, sollte es mehr sein Oberschränke und wenn wir von richtigen Vorratsschränken ausgehen, in welche sehr viel Stauraum ist, so reden wir von Hochschränken, welche bis zu 220 cm hoch sein können.
Zudem gibt es dann noch Vorratsschränke für Medikamente und andere Apothekenprodukte, schmale Hochschränke für das Verstauen von Produkten im Badezimmer, Hochschränke mit verschiedenen Innenausstattungen für Lebensmittel und Haushaltsmittel, sowie Schwerlastregale für Ordner, Werkzeuge, Bohrmaschinen oder zum verstauen von Kram im Keller.
Was kostet ein Vorratsschrank?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (30 – 80 €) | Material meistens aus Kunststoff, offenes Regal |
Mittelpreisig (100 – 250 €) | Verschiedene Vorratsschränke aus unterschiedlichen Materialien und unterschiedlicher Nutzung |
Wie räume ich einen Vorratsschrank richtig ein?
So solltest du am Anfang für dich selbst entscheiden, welcher Einlegeboden für welche Art von Lebensmittel gedacht ist.
Du kannst z.B. auf den 1. Boden Sachen legen wie Nudeln, Reis und Kartoffeln. Auf den 2. Boden nimmst du dann Gemüse welches nicht in den Kühlschrank gehört. Wenn du dann noch Behälter hast und diese beschriftest kannst du die Ordnung in deinem Schrank auf ein neues Level bringen, da Du nach dem Einkaufen die Lebensmittel nur noch aus der Verpackung nehmen musst und in die dafür vorgesehenen und beschrifteten Behälter tust.
Fazit
Nun kannst du dich entscheiden, was du wirklich brauchst, einen großen Stauraum für deine Lebensmittel. Oder vielleicht doch eher ein Regal für schwere Utensilien. Achte vor allem auf unsere Kaufkriterien, da diese nochmal aufmerksam darauf machen wie viel Platz du zur Verfügung hast und wie groß der Schrank höchstens sein darf.
Du hast nun verschiedene Arten von Vorratsschränken kennengelernt und weißt nun auch, dass diese sich nicht nur in der Optik unterscheiden. Sie unterscheiden sich auch im Volumen, oder der Art wie Du deine Lebensmittel verstauen kannst.
Nachdem Du dir einen Schrank zugelegt hast, sorge dafür, dass dieser immer sauber bleibt und von Anfang an geordnet ist. Nur so sparst du dir für die Zukunft Zeit, welche Du mit Aufräumen und Suchen verschwenden würdest.
Bildquelle : Martin Lostak/ Unsplash