
Unsere Vorgehensweise
Speiseteller beziehungsweise Teller sind ein Teil des Essgeschirrs und werden in der heutigen Form erst seit dem 16. Jahrhundert genutzt. Früher war es nur adligen Höfen erlaubt, von Speisetellern zu essen. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich eine ganze Tischkultur entwickelt. Deshalb sind Teller nicht mehr einfach nur Teller, sondern es gibt unendlich viele Varianten.
Wenn wir von einem Speiseteller reden, meinen wir einen Teller, auf dem ein Hauptgang serviert werden kann. Speiseteller oder Essteller gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben, Größen und Materialien. Aus diesem Grund haben wir verschiedene Designs miteinander verglichen, somit weißt du, worauf es beim Kauf ankommt.
Das Wichtigste in Kürze
- Speiseteller unterscheiden sich in Form, Farbe, Material, Größe und Design.
- Speiseteller können sowohl einzeln als auch in Sets gekauft werden. Die meisten Essteller sind flach und haben eine Größe zwischen 22 und 29 cm.
- Neben Speisetellern gibt es noch andere Teller wie beispielsweise Brotteller, Suppenteller, Frühstücksteller und Unterteller.
Speiseteller im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit du dich für den passenden Speiseteller entscheiden kannst, haben wir für dich eine Übersicht zu unseren sechs Lieblingsprodukten zusammengestellt. Außerdem haben wir für dich verschiedenen Bedürfnisse und Designvorlieben unter die Lupe genommen. So kannst du mit den angegebenen Links deinen passenden Teller direkt bestellen.
- Der beste klassische Speiseteller
- Der beste moderne Speiseteller
- Das beste Speiseteller-Set
- Der beste Speiseteller mit Muster
- Der beste Vintage-Speiseteller
- Das beste Speiseteller-Set für 12 Personen
Der beste klassische Speiseteller
Das klassische Essteller-Service vom Amazon Basics-Store hat ein zeitloses Design. Die Speiseteller sind robust und leicht. Deshalb sind sie sowohl spülmaschinen- wie auch mikrowellenfest. Zudem halten die Teller Temperaturen bis zu 300 Grad und Tiefsttemperaturen bis -15 Grad aus. So kannst du sie ohne Probleme in den Tiefkühler oder Backofen stellen.
Durch eine Größe von 29 cm eignen sich die Teller außerdem ideal für Pizza und große Speisen. Die weißen Porzellanteller haben ein elegantes Design und finden hierdurch in jeder Küche einen Platz. Mit dem erhöhten Rand und der breiten Fahne (Teil des Randes) sind sie perfekt für Soßenliebhaber.
Bewertung der Redaktion: Dieses Essteller-Service passt durch sein klassisches Design in jeden Haushalt. Zusätzlich überzeugt es mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der beste moderne Speiseteller
Der Speiseteller vom Villeroy & Boch-Store ist in einem modernen Design. Zudem hat der Essteller eine elegante Form, die ihn zeitlos macht. Mit einer Größe von 27 cm eignet sich der Porzellanteller sehr gut für das Anrichten von Hauptspeisen und Desserts. Zusätzlich passt er mit dieser Größe in alle normalen Spülmaschinen. Zudem ist der hochwertige Essteller spülmaschinen- und mikrowellenfest.
Durch die beliebte Schieferoptik wird das Servieren deiner Speisen zu einem Highlight. Der breite Rand hilft dir dabei deine Speisen sauber zu servieren. Das verwendete Porzellan ist sehr hochwertig, weshalb der Rand des Tellers stoß- und schlagfest ist. Zudem eignet er sich nicht nur für den häuslichen Gebrauch, sondern auch für die Gastronomie.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem Modernen und dennoch zeitlosen Speiseteller ist, wird von diesem Modell nicht enttäuscht sein.
Das beste Speiseteller-Set
Dieses Lava Stone-Set für 12 Personen von Creatable besteht nicht nur aus Speisetellern, sondern ist ein ganzes Tafelservice. Alle Teile dieses Sets sind aus Steinzeug im “Lava Stone” Design hergestellt. Die Teller des Tafelservice haben eine Größe von 27 cm. Außerdem haben die Essteller ein erhabenes Relief. Zudem wurden sie für den Lava-Look schwarz-grau gefärbt.
Die Glasur ist kratzfest, robust und in einem seidenmatten Design. Weshalb diese Essteller ebenfalls spülmaschinen- und mikrowellenfest sind. Dies ist ein wirklich außergewöhnliches Speiseteller- bzw. Geschirr-Set, was auf deinem Esstisch für einen echten Hingucker sorgt. Zu diesem Set gehören zu den schon genannten vier Speisetellern außerdem vier Suppenteller und vier Dessertteller.
Bewertung der Redaktion: Dieses Speiseteller-Set oder Geschirr-Set überzeugt durch ein hochwertiges Design in Kombinationen mit einem fairen Preis. Das Set wird dir lange Freude bereiten da es besonders robust ist.
Der beste Speiseteller mit Muster
Bei der Marke Hutschenreuther bekommst du traditionell gefertigte Speiseteller mit Zwiebelmuster. Schon im alten China wurden Teller in diesem Design hergestellt. Übrigens ist China das Ursprungsland des Porzellans. Der Teller wird aus hochwertigem Porzellan und Bambus gefertigt. Der Porzellanklassiker ist mit dem typisch blauen Zwiebelmuster verziert. Trotz seines Dekors ist der Essteller mikrowellen- und spülmaschinenfest.
Dieser Art von Dekor auf Esstellern hat schon viele Trends und Moden unbeschadet überlebt. Zudem zählt das Zwiebelmuster weltweit zu einem der bekanntesten Designs auf Porzellan. Mit einer Größe von 25 cm eignet sich dieser Teller perfekt zum Anrichten von traditionellen Speisen, entsprechend seinem Design.
Bewertung der Redaktion: Durch das bekannte Design dieses Tellers ist er besonders geeignet für alle, die einen weltweit berühmten Porzellanklassiker zu Hause haben möchten.
Der beste Vintage-Speiseteller
Dieser Speiseteller von der Firma Mäser-Store der Serie Nottingham punktet durch ein nostalgisches Design. Zudem eignet er sich hervorragend für Vintage-Liebhaber. Der Teller mit einer Größe von 26 cm ist aus Steinzeug und kommt mit einem 8-teiligen Tafelservice. Die Essteller sind sowohl spülmaschinenfest wie auch mikrowellenfest.
Außerdem machen organische Formen und die von handbemalten Linien jeden dieser Teller zu einem echten Unikat. Die gut verarbeitete Glasur wurde in einem unaufdringlichen schimmernden braun gewählt, weshalb der Essteller seinen Retro-Look erhält. Dieses Vintage-Set lässt sich durch Artikel derselben Serie perfekt ergänzen. Das Set besteht aus 8 Teilen, wozu jeweils vier Speiseteller und Suppenteller zählen.
Bewertung der Redaktion: Dieses nostalgische Speiseteller-Set lässt jedes Liebhaber-Herz höher schlagen. Es überzeugt mit organischen Formen und den von Hand bemalten Linien.
Das beste Speiseteller-Set für 12 Personen
Das Speiseteller-Set vom Porzellan-Streich-Store besteht aus 12 flachen Tellern in einem schlichten weißen Design. Der Teller ist in Europa hergestellt und wurde aus ökologisch sauberen Naturmaterial gefertigt. Damit ist dieser Essteller nicht nur stoßfest und robust, sondern auch hitzebeständig bis 300 Grad sowie Gefrierschrank geeignet bis -15 Grad. Das Speiseteller-Set ist zusätzlich spülmaschinen- und mikrowellenfest.
Mit einer Größe von 24 cm hat der Teller ein attraktives Mittelmaß. Dieses Essteller-Set eignet sich besonders für die Kreativen unter euch, denn es lässt sich sehr gut bemalen. Durch sein schlichtes und stilvolles Design kannst du ihn außerdem besonders gut mit anderem Geschirr kombinieren.
Bewertung der Redaktion: Dieses stilvolle Set ist besonders gut für alle geeignet, die es gerne schlicht mögen oder den Dingen lieber ihren ganz eigenen Touch verleihen möchten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Speiseteller
Damit dir die Auswahl für deinen nächsten Speiseteller leichter fällt, haben wir für dich eine Zusammenfassung der wichtigsten Kriterien aufgestellt. So kannst du den optimalen Teller für dich finden. Die Kriterien für deinen Speiseteller sind folgende:
Damit du weißt, was die Hauptkriterien aus macht, werden wir dir in dem folgenden Teil erklären, was bei den einzelnen Kriterien zu beachten ist. So kannst du eine gut informierte Entscheidung treffen und findest das richtige Modell für deine Küche.
Größe
Speiseteller gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Größen der meisten Modelle liegen zwischen 22 und 29 cm. Ein Pizzateller kann hingegen durchaus auch 32 cm groß sein. Auf diesen Tellern richtest du deinen Hauptgang an. Um die richtige Größe für deine Hauptspeise zu wählen, kommt es darauf an, was du kochen möchtest.
Der Essteller ist dazu da, deinen Hauptgang optimal zu präsentieren und ihn in das richtige Licht zu rücken. Aus diesem Grund sind kleine Teller für Speisen geeignet, die keine große Fläche einnehmen und große Teller für Speisen mit viel Volumen.
Material
Bei der Wahl deines Speisetellers stehen dir nicht nur unterschiedliche Größen, sondern auch unterschiedliche Materialien zur Verfügung. So kannst du zwischen Tellern aus Porzellan, Ton, Keramik, Holz, Kunststoff, Glas, Metall oder sogar Papier auswählen. Welches Material für dich infrage kommt, hängt von dem Einsatzzweck deines Esstellers ab.
So werden in Großküchen häufig Bruch-unempfindlichere Materialien verwendet wie beispielsweise Melaminteller. Auch im Campingbereich wird mehr Wert auf unempfindliche Materialien gelegt. Für den täglichen Bedarf werden häufig Porzellanspeiseteller verwendet. Papierteller hingegen finden oft an großen Festen als Einwegvariante Verwendung.
Eignung für Mikrowelle
Um dein bereits am Vorabend gekochtes Mittagessen in der Mikrowelle aufzuwärmen, benötigst du das passende Geschirr. Welcher deiner Speiseteller für die Mikrowelle geeignet ist, erkennst du unschwer an dem Symbol, dass du meistens auf der Unterseite des Tellers findest.
Normalerweise besteht das Zeichen für Mikrowellen-Geschirr aus einem Rechteck, in dem sich Wellenlinien befinden. Sollte dieses Zeichen auf deinem Teller durchgestrichen sein, kannst du ihn nicht für die Mikrowelle nutzen.
Eignung für Spülmaschine
Die meisten Speiseteller sind für den Geschirrspüler geeignet. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen spülmaschinengeeignet und spülmaschinenfest. Spülmaschinengeeignet sind in der Regel alle Teller, die aus einem wasserfesten Material bestehen. Hingegen sind spülmaschinenfest nur die Essteller, die auch wirklich keinen Schaden an Beschichtung oder Design nehmen.
Viele Teller, die zum Beispiel mit einem Goldrand verziert sind, verlieren diesen häufig beim Waschen in der Spülmaschine. Wenn du auf der sicheren Seite sein möchtest, sollte dein Geschirr mit einem Symbol, auf dem Wasserstrahlen abgebildet sind, gekennzeichnet sein.
Set-Größen
Speiseteller gibt es nicht nur in unterschiedlichen Größen, sondern auch in verschiedenen Sets. Welches Teller-Set für dich das Richtige ist, hängt von der Anzahl an Personen in deinem Haushalt ab. Die gängigsten Set-Größen sind 4-er, 6-er, 8-er oder 12-er Sets.
Das heißt natürlich nicht, dass du dir bei 2 Personen im Haushalt ausschließlich 2 Teller kaufen solltest. Es kommt natürlich auch noch darauf an, wie oft und gerne du Gäste empfängst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Speiseteller ausführlich beantwortet
Welche Arten von Speisetellern gibt es?
Neben diesen Tellern gibt es aber auch noch Unterteller oder Platzteller, Brotteller, Dessertteller, Frühstücksteller, Anstellteller, Menüteller, Suppenteller und viele mehr. Das bedeutet, dass Teller immer nach Ihrem Verwendungszweck benannt werden. Weshalb auch Geschirr für Kinder eine Kategorie bildet.
Welchen Speiseteller nutze ich für welche Gelegenheit?
Ein Platzteller bspw. dient ausschließlich als Unterlagen für den Essteller. Da die meisten Teller nach ihrem Zweck benannt sind, wirst du aber sicherlich keine Probleme haben, sie richtig einzusetzen.
Was kostet ein Speiseteller?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 1 – 6 €) | Klassisches Design aus Glas, Kunststoff oder Porzellan |
Mittelpreisig 6 – 12 €) | Größere Auswahl an Materialien und Designoptionen |
Hochpreisig ab 12 €) | Markenprodukte, edle Designs und hochwertige Materialien |
Wie reinige ich einen Speiseteller?
Fazit
Damit du dein liebevoll bereitetes Essen richtig präsentieren kannst, sind Speiseteller die perfekte Wahl für deinen Hauptgang. Durch die vielen unterschiedlichen Arten, Größen und Formen findest du für jedes Gericht den passenden Teller.
Neben diesen Standardkriterien kannst du durch die Wahl des Designs und Materials deine Speiseteller ideal auf deine Kücheneinrichtung abstimmen.
Essteller sind ein wichtiger Bestandteil jedes Geschirr-Sets, weil du auf ihnen deinen Hauptgang servierst. Die Kaufentscheidung wird hauptsächlich durch den Preis und deine persönlichen Präferenzen bestimmt.
(Titelbild: Micheile Henderson/ Unsplash)