
Unsere Vorgehensweise
Die Verkaufszahlen von Trinkwassersprudlern steigen in Deutschland immer weiter an. Neben der Kostenersparnis gegenüber Markenwasser ist der große Vorteil, dass keine schweren Getränkekisten oder Flaschen mehr geschleppt werden müssen. Mit den Sirupen von SodaStream gelten die Vorteile auch für gesüßte Getränke.
In unserem SodaStream Sirup Test 2023 wollen wir dir die Sirups von SodaStream, dem Marktführer für Wassersprudler, etwas näher vorstellen. Dieser Artikel bietet dir wichtige Informationen über die Arten der Sirupe und darüber, was du vor dem Kauf beachten solltest. Mithilfe unseres Artikels solltest du in der Lage sein, den richtigen Sirup für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit SodaStream Sirup sparst du dir das Schleppen von Getränkekisten, Flaschen und Multipacks. Außerdem sind die fertig zubereiteten Getränke günstiger als Markengetränke aus dem Supermarkt.
- Sirup von SodaStream ist in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Du kannst zwischen Softdrinks, zuckerfreien Softdrinks, Frucht- und Bio-Sirup sowie speziellen Sorten, die z. B. für Cocktails geeignet sind, wählen.
- Die Softdrinks enthalten fertig zubereitet weniger Zucker als gekaufte Softdrinks, die FREE und Bio-Sorten sind frei von künstlichen Zusatzstoffen. Trotzdem stellen gesüßte Getränke in Bezug auf deine Gesundheit keine empfehlenswerte Alternative zu Wasser dar.
SodaStream Sirup Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Sirup von SodaStream zur Erfrischung
- Der beste Bio-Sirup von SodaStream
- Der beste zuckerfreie Sirup von SodaStream
- Die beste Alternative zu Sirup von SodaStream
Der beste Sirup von SodaStream zur Erfrischung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses 4er-Set von SodaStream enthält Sirup zum Zubereiten der klassischen Erfrischungsgetränke Cola, Orange, Cola+Orange und Zitrone-Limette. 100 ml fertig gemischtes Getränk hat je nach Sorte 14 – 15 kcal und enthält 2,8 -3,7 Gramm Zucker. In diesen Sirups stecken, wie in den originalen Getränken, chemische Inhaltsstoffe, dafür sollte der Geschmack diesen aber sehr nahekommen.
Aus den vier 500 ml Flaschen Sirup kannst du insgesamt 48 Liter Softdrink herstellen. Andere Käufer haben in den Sirups eine Alternative zu den im Handel erhältlichen Softdrinks gefunden. Das Set ist außerdem ideal zum Ausprobieren und der Preis wird als sehr fair bewertet.
Der beste Bio-Sirup von SodaStream
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Sirup-Set von SodaStream ist die beste Option für Fans veganer Ernährung und Bio-Freunde. Die enthaltenen Stoffe sind alle aus biologischem Anbau und ausschließlich vegan. Der Sirup hat dafür entsprechende Labels erhalten. Er enthält keine künstlichen Süßungsmittel oder Zusatzstoffe.
Der Bio-Sirup von SodaStream wird im Verhältnis 7:1 gemischt, weshalb dieses Set insgesamt nur 14 Liter fertiges Getränk ergibt. Für viele Käufer ist das angegebene Mischungsverhältnis nicht optimal, sodass sie mit einem anderen Verhältnis ein Ergebnis bekamen, das ihnen eher zusagt. Positiv hervorgehoben wurde, dass die Flaschen aus Glas sind.
Der beste zuckerfreie Sirup von SodaStream
Keine Produkte gefunden.
In diesem Set sind die zuckerfreien Sorten Cola Light, Cola+Orange, Cola und Orange ohne Zucker enthalten. Das fertig gemischte Getränk ist somit sehr kalorienarm. Wie bei allen SodaStream Sirupflaschen ist der Flaschendeckel gleichzeitig eine Dosierkappe. Jede Flasche ergibt 12 Liter Mischgetränk, sodass die Packung insgesamt 48 Liter ergibt.
Diese Sirupe enthalten teilweise Sulfite, auf die manche Menschen allergisch reagieren. Die Kunden sind mit Geschmack dieser SodaStream Sirups größtenteils zufrieden. Auch wenn einige den Preis als etwas hoch empfinden, sind sie vom dafür erhaltenen Produkt überzeugt.
Die beste Alternative zu Sirup von SodaStream
In diesem Set erhältst du insgesamt 55 Probierpackungen von Bolero in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Dieses Set ist eine sehr gute Option, wenn du gerne neue Sorten ausprobierst oder auf der Suche nach deinem Lieblingsgeschmack bist.
Laut Kundenbewertungen eignet sich das Set ideal zum Probieren und die Beutel sind sehr ergiebig. Die gemischten Getränke schmeckten sehr nach dem Süßstoff Stevia, was nicht füralte Kunden optimal war.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Sirup von SodaStream kaufst
Was unterscheidet SodaStream Sirup von Sirup anderer Hersteller?
(Bildquelle: Unsplash.com / Bruno Nascimento)
Der Vorteil von SodaStream Sirup gegenüber dem von anderen Herstellern liegt vor allem darin, dass Sirupe von SodaStream für Sprudelwasser gemacht sind, während andere Sirupe vor allem oder auch mit stillem Wasser getrunken werden sollen. Ob du tatsächlich einen gravierenden Unterschied schmeckst, musst du selbst entscheiden.
In welcher Preisklasse liegt SodaStream Sirup?
Sirup von SodaStream wird häufig im Set verkauft. Du kannst hier im Vergleich zum Einzelkauf sparen. Wenn du den Preis pro Liter berechnest, kannst du leicht das günstigste Angebot finden. Du solltest bei den Kosten noch den Anschaffungspreis für deinen SodaStream und die Ausgaben für den CO2-Zylinder beachten. Die Kosten für das Leitungswasser kannst du vernachlässigen.
Gegenüber dem Kauf von fertigen Getränken kannst du aber auf jeden Fall sparen, dazu musst du keine schweren Getränkekisten oder Packs in deine Wohnung oder dein Haus tragen. In der Tabelle haben wir einen groben Preisvergleich für dich. Wir sind dabei davon ausgegangen, dass eine Flasche Sirup 4 Euro und ein Liter Sprudelwasser aus deinem SodaStream circa 15 Cent kostet.
Wo kann ich Sirup von SodaStream kaufen?
Neben dem eigenen Onlineshop von SodaStream findest du die Sirupe auch auf Online-Verkaufsportalen. Wir haben dir hier eine Übersicht, wer laut unseren Recherchen Sirup von SodaStream verkauft, zusammengestellt:
- sodastream.de
- amazon.de
- ebay.de
- Supermärkte (z. B. Edeka, Kaufland, Rewe)
- Elektrohandel (z. B. expert, Saturn)
- Drogeriemarkt (z. B. Müller)
Welche Alternativen gibt es zu SodaStream Sirup?
Wenn du selbst bestimmen möchtest, welche Zutaten in deinem Süßgetränk sind, kannst du deine Limonade selbst machen. Hierfür stellst du in der Regel den Sirup selbst her und mischt ihn anschließend mit gesprudeltem Wasser aus deinem SodaStream. Im folgenden Video siehst du, wie du Limonade ganz einfach selbst herstellen kannst.
Eine weitere Alternative zum Sirup ist Infused Water. Hierbei werden Kräuter, Obst- oder Gemüsestücke ins Wasser gelegt, um den faden Geschmack des Wassers zu verbessern. Ein großer Vorteil dieser Alternative ist, dass das Infused Water keinen zusätzlichen Zucker oder Süßungsmittel enthält und fast keine Kalorien hat.
Entscheidung: Welche Arten von SodaStream Sirup gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wir haben die verschiedenen Arten von SodaStream Sirup in drei Kategorien unterteilt. Du hast beim Kauf grundsätzlich die Wahl zwischen diesen drei Arten:
- Softdrink-Sirup
- Zuckerfreier Sirup
- Bio-Sirup
In den folgenden Absätzen möchten wir dir zeigen, in welchen Punkten sie sich unterscheiden und was ihre Vor- bzw. Nachteile sind.
Worum handelt es sich bei Softdrink-Sirup von SodaStream und was sind seine Vor- und Nachteile?
Der Klassiker unter den Sirupen von SodaStream sind die Sirupe für Softdrinks. Hierzu gehören die klassischen Sorten wie Cola, Orange oder Zitrone-Limette. Wie im Ratgeber bereits erwähnt sind die Kosten für ein selbst zubereitetes Getränk geringer als für einen fertig gekauften Softdrink. Ob ein Sirup für dich eine Alternative zu fertigen Softdrinks ist, musst du selbst entscheiden.
(Bildquelle: unsplash.com / Michael Discenza)
Neben den Softdrinks gibt es in dieser Kategorie noch weitere Sirupe von SodaStream. So gibt es eine große Anzahl von Sirupen mit Fruchtgeschmack wie zum Beispiel Kirsche, Apfel oder Zitrone naturtrüb. Als Spezialitäten führt SodaStream Sirup mit Energy-, Waldmeister- oder Ginger-Ale-Geschmack.
Die SodaStream Sirupe enthalten zwar Zucker, mit circa vier Gramm pro 100 Milliliter allerdings wesentlich weniger als die meisten im Handel erhältlichen Softdrinks. Der Sirup aus der Schutzengel-Serie ist zusätzlich mit Vitaminen angereichert.
Worum handelt es sich bei zuckerfreiem Sirup von SodaStream und was sind seine Vor- und Nachteile?
Zu vielen Softdrink Sorten hat SodaStream eine zuckerfreie Alternative im Sortiment. Die zuckerfreien Sorten werden dafür mit künstlichen Inhaltsstoffen gesüßt. Sie haben dadurch deutlich weniger Kalorien als die mit Zucker gesüßten Sorten.
Eine, in der Zeitschrift “Jama Intern Medicine” erschienene Studie von Mullee, Romaguera, Pearson-Stuttard et al. zeigt eine erhöhte Sterblichkeitsrate bei Softdrink-Trinkern. In der Langzeitstudie wurden 450000 Menschen aus zehn Ländern zu ihrem Lebensstil befragt. Es starben 11,5 Prozent der Softdrink-Konsumenten im Untersuchungszeitraum, während nur 9,3 aus der Vergleichsgruppe starben.
SodaStream bietet auch Sirup an, der nicht zusätzlich gesüßt wurde. Außerdem sind die FREE-Sirups frei von Konservierungs-, künstlichen Farb- und Aromastoffen. Diese Sorten mit Fruchtgeschmack enthalten natürlichen Fruchtzucker (Fruktose) und haben ähnliche Nährwerte wie die Softdrink-Sirups.
Worum handelt es sich bei Bio-Sirup von SodaStream und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Zutaten für einen Bio-Sirup von SodaStream stammen aus biologischem Anbau. Bei der Produktion wurde darauf geachtet, die Natur zu schonen. Es wurden keine chemischen Pflanzenschutzmittel und Gentechnik eingesetzt. Die Bio-Sirupe sind außerdem frei von Geschmacksverstärkern, künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen.
Wenn du vegan Produkte bevorzugst und gerne Bio-Produkte kaufst, sind diese Sirupe die richtigen für dich. Sie haben das V-Label und das Bio-Label (nach EG-Öko-Verordnung). Die Bio-Sorten von SodaStream enthalten mehr Zucker und sind weniger ergiebig als andere Sorten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sirup von SodaStream vergleichen und bewerten
Die vielen verschiedenen Sirupsorten von SodaStream kannst du anhand der folgenden Kriterien vergleichen:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt und wie du einen Fehlkauf vermeidest, möchten wir die in den folgenden Beschreibungen zeigen.
Sorte
Jede der Siruparten, die wir im Entscheidungsteil beschrieben haben, gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob dir eine Sorte wirklich schmeckt, solltest du auf den Kauf von mehreren Flaschen verzichten.
Vielleicht kannst du neue Sorten bei Freunden und Bekannten probieren. Dein Fehlkauf könnte ihre Lieblingssorte sein.
Solltest du überhaupt nicht wissen, welche Sorten etwas für dich sind, kannst du ein Probierset mit kleinen Fläschchen kaufen. Diese Sets beinhalten eine Vielzahl von Sorten, sodass du sicher deinen Favoriten finden kannst. Beachte, dass es geschmackliche Unterschiede zwischen zuckerhaltigen und zuckerfreien Varianten geben kann.
Ergiebigkeit
Die verschieden Sirupsorten werden in verschiedenen Verhältnissen mit Wasser gemischt. Da außerdem die Flaschengröße variiert, ist es nicht ganz einfach einzuschätzen, wie ergiebig eine Flasche Sirup ist.
Bei vielen Sirupen ist auf der Flasche angegeben, wie viel Liter gemischtes Getränk du pro Flasche Sirup erhältst. Durch diese Liter Anzahl teilst du den Kaufpreis, um den Preis pro Liter für das fertig gemischte Getränk zu erhalten. Mithilfe des Preises pro Liter kannst du den günstigsten Sirup finden.
Nährwerte
Die Sirups von SodaStream haben vergleichsweise wenige Kalorien und enthalten auch sonst kaum Nährstoffe. Du solltest dir aber dennoch bewusst sein, dass ein Glas mit Sirup zubereitetes Getränk einen erheblichen Anteil deines täglichen Energiebedarfs abdecken kann.
(Bildquelle: pixabay.com / mohamed Hassan)
Die Bio-Sirupsorten enthalten wesentlich mehr Zucker als andere Sorten, da du hier mehr Sirup für einen Liter Getränk benötigst. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, pro Tag maximal zehn Prozent der Energie über Zucker zu sich zu nehmen. Das entspricht maximal 25 Gramm oder 6 Teelöffeln.
Inhaltsstoffe
Manche Sirupsorten enthalten eine Vielzahl von chemischen Zusatzstoffen. Andere Sorten wiederum enthalten nur natürliche Stoffe oder sind sogar vegan. Welcher Sirup sich mit deinem Lebens- und Ernährungsstil am besten vereinbaren lässt, musst du selbst entscheiden.
Bedenke, dass zu viel Sirup nicht zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt.
Die Angaben zu den Inhaltsstoffen findest du auf der Flaschenrückseite. Viele Online-Shops haben ein Bild des Etiketts hochgeladen. Damit kannst du auch online die Inhaltsstoffe der SodaStream Sirupe vergleichen. Weniger enthaltene Stoffe und weniger chemisch klingende Inhaltsstoffe deuten auf ein natürlicheres Produkt hin.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema SodaStream Sirup
Die bereits erhaltenen Informationen sollen dir den Kauf von SodaStream Sirup erleichtern. Wenn du bereits im Besitz von SodaStream Sirup bist, können dir die folgenden Informationen weiterhelfen.
Wie dosiere ich SodaStream Sirup richtig?
Angaben darüber, wie du deinen SodaStream Sirup richtig dosierst, findest du auf der Sirupflasche. Die Deckel von originalen SodaStream Sirupflaschen haben eine Skala für verschiedene Mengen Wasser. Das Mischverhältnis für die Sirupe von SodaStream haben wir in der Tabelle aufgeführt.
Art des Sirup | Mischverhältnis (Wasser : Sirup) |
---|---|
Softdrink-Sirup | 23 : 1 |
Fruchtgeschmack-Sirup | 23 : 1 |
Spezialitäten | 23 : 1 |
FREE-Sirup | 23 : 1 |
Schutzengel-Sirup | 23 : 1 |
Bio-Sirup | 6 : 1 |
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deinen Sirup dosierst, mische nach Gefühl. Starte mit wenig Sirup und fülle immer mehr nach, bis der Sirup den gewünschten Geschmack erreicht hat.
Wie lange ist SodaStream Sirup haltbar?
SodaStream Sirup sollte beim Kauf mindestens zwei Jahre lang haltbar sein. Nach dem Öffnen solltest du ihn je nach Sorte im Kühlschrank aufbewahren oder bei Zimmertemperatur lagern und innerhalb der nächsten Wochen verbrauchen.
Wenn der Sirup sein Mindesthaltbarkeitsdatum deutlich überschritten hat, kann es vorkommen, dass Farb- und Aromastoffe verloren gehen.
Wie kann ich Champagner mit meinem SodaStream machen?
Im folgenden Video siehst du, wie du aus Weißwein mit deinem SodaStream Champagner machen kannst. Beachte aber, dass die Zweckentfremdung des SodaStream sehr gefährlich sein kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2749350?guestAccessKey=b99410a9-8afc-4953-b328-bbb2620dfacd&utm_source=For_The_Media&utm_medium=referral&utm_campaign=ftm_links&utm_content=tfl&utm_term=090319
[2] https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/149782/9789241549028_eng.pdf
[3] https://www.sodastream.de
(Bildquelle: Pakorn/ 123rf.com)