Zuletzt aktualisiert: 6. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

28Stunden investiert

11Studien recherchiert

59Kommentare gesammelt

Um einen gesunden Smoothie selbst zu machen, benötigt man ein Gerät mit dem man frisches Obst und Gemüse verflüssigen kann. Dies nennt sich einen Smoothie Maker. Ein Smoothie Maker ist auch unter dem Namen Blender oder Mixer bekannt.

In diesem Artikel zeigen wir dir was du beim Kauf deines Smoothie Makers beachten solltest und helfen dir den perfekten Smoothe Maker für dich zu finden. Dies ist wichtig, da es verschiedene Bedürfnisse gibt, beim Kauf eines Smoothie Makers.

Für die einen soll der Mixer möglichst wenig Platz in der Küche aufbrauchen. Andere müssen sich darauf verlassen können, dass der Smoothie Maker Eiswürfel zerkleinern kann und nochmals andere brauchen einen Smoothie Maker To Go für Unterwegs.




Das Wichtigste in Kürze

  • Smoothie Maker sind Geräte, mit denen Getränke aus Obst oder Gemüse gemacht werden können.
  • Andere Wörter für Smoothie Maker sind Blender und Mixer, denn sie mixen und pürieren Nahrungsmittel zu Säften, Proteinshakes, Babynahrung etc.
  • Smoothie Maker gibt es in Verschiedenen Größen mit verschiedenen Funktionen. Es gibt smarte Smoothie Maker die mit einer App via Bluetooth steuerbar sind.

Smoothie Maker im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Lieblings-Smoothie-Maker zusammengestellt. Dies soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen. Es sollte dir helfen den richtigen Smoothie Maker, passend zu deinem Bedürfnis, zu finden.

Der beste Smoothie Maker für unterwegs

Der TopEsct tragbare Mixer hat eine Füllmenge von 380 ml. Dieser Mixer ist damit ein sehr kleiner und handlicher Mixer. Er wurde speziell für unterwegs gemacht und besitzt eine 4000 mAh wiederaufladbare Batterie. Der Smoothie Maker ist BPA frei und ist via USB aufladbar. Seine Ladezeit beträgt drei bis vier Stunden und du kannst es damit etwa 28 Mal brauchen, bevor du es wieder aufladen musst.

Mit diesem Portable Blender kannst du innerhalb von 40 Sekunden einen Smoothie machen und dies egal wo du dich gerade befindest. Es wird dank seiner Batterie keine zusätzliche Stromquelle benötigt. Mit diesem Mixer kannst du Smoothies, Säfte, Gemüse, Kaffee, Proteinshakes oder Babynahrung auch unterwegs zubereiten. Um ihn zu reinigen, musst du lediglich ein bisschen Seife mit Wasser reinmischen und den Mixer anstellen. Dieser reinigt sich dann von selbst.

Bewertung der Redaktion: Der TopEsct tragbare Mixer ist geeignet unterwegs deinen Smoothie zu machen und kann dank seiner kleinen Größe auch perfekt in deiner Handtasche oder in deinen Rucksack transportiert werden. Aber Achtung! Du musst ihn immer regelmäßig aufladen damit du auf ihn zählen kannst – oder mindestens ein Aufladekabel dabeihaben.

Der beste Hauswirt Smoothie Maker

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Standmixer Smoothie Maker von Homegeek ist ein Hochleistungsmixer mit 2000 Watt Leistung. Er ist somit ein Blender, Schleifer und eine Eis-Zerkleinerungsmaschine. Mit einer Umdrehungszahl von 30.000 pro Minute besitzt er eine unglaubliche Kraft.

Seine Füllmenge beträgt zwei Liter und der Container ist ein BPA freier Tritan Pitcher. Seine acht Messer sind aus gehärtetem Edelstahl gemacht, um Schärfe und Kraft zu garantieren. Mit einem Gewicht von 4.94 Kg ist er eher auf der schwereren und robusteren Seite. Seine Massen betragen 30.8 x 25.5 x 36.5 cm.

Dieser Smoothie Maker ist für Familien geeignet da sie eine große Füllmenge besitzt und er auch nicht schnell kaputtgeht. Er hat acht variable Geschwindigkeitssteuerungen, vier programmierte Einstellungen und ein Sicherheitsdesign.

Bewertung der Redaktion: Der Standmixer Smoothie Maker von Homegeek ist ein Hochleistungmixer. Mit diesem Smoothie Maker wirst du sehr schmackhafte Smoothies machen können. Auch wirst du damit kein Problem mit Obst, Gemüse und Eiswürfel zu zerkleinern haben. Auch Nüsse sind hiermit problemlos zu zerkleinern.

Der beste Smoothie Maker in kompaktem Format

Der WMF Kult Mix & Go Smoothie Mini Standmixer besitzt eine Leistung von 300 Watt. Seine Füllmenge beträgt 0.6 Liter, womit er nicht viel Platz in der Küche in Anspruch nimmt. Er enthält einen Mixbecher mit einer Skala und einem Trinkdeckel für unterwegs.

Daher passt der Name: Mix & Go. Zudem besitzt er eine Sicherheitsabschaltung, wobei er nur bei aufgesetztem Mischbehälter funktioniert und eine rutschsichere Aufstellung hat. Mit einem Gesamtgewicht von 1.5 Kg ist er ein leichter Mixer.

Dieser Mixer ist eines der kleinsten und eines der kostengünstigsten. Ein sehr guter, platzsparender Mixer. Dieser Smoothie Maker besitzt ein Zeitloses-Design und wurde bei seiner Herstellung gut verarbeitet.

Bewertung der Redaktion: Der WMF Kult Mix & Go besitzt somit alle nötigen Funktionen, ohne dabei viel Platz zu brauchen und ist somit für eine kleinere Küche ideal. Er ist flexibel und kann für praktisch alles verwendet werden; Smoothies, gefrorene Früchte, Obst, Nüsse und sogar Eiswürfel.

Der beste smarte Smoothie Maker

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der NurtiBullet BALANCE von Nutribullet_Shop ist ein neuer Smoothie Maker mit Bluetooth-Aktivierung und einer Nurti-Bullet Balance-App für iOS und Android. Mit 1200 Watt ist er ein sehr leistungsfähiger Smartmixer. Dieser Smoothie Maker ist 9-teilig und ein sehr schönes Model mit seiner schwarzen Farbe. Er wiegt 4.44 Kg und seine Massen betragen 18.7 x 36.6 x 40 cm. Dieser Smoothie Maker ist damit im mittleren Größenbereich.

Dieser NutriBullet Balance besitzt zwei große Mischbehälter mit 946ml und zwei dazugehörige Flip-Top-To-Go-Deckel. Du kannst die zwei Mischbehälter mit den Deckeln auf den Weg mitnehmen. Du kannst mit diesem Mixer dein Essen sehr gut tracken und direkt auf der App Informationen zu Nährwerten bekommen.

Bewertung der Redaktion: Leider besitzt dieser smarte Mischbehälter keine Automatische Abschaltung. Er hat aber trotzdem viele Vorteile. Mit diesem Smoothie Maker benötigst du keinen Messbehälter, Rezept oder Tagebuch, denn dies geschieht hier alles Digital via App und Bluetooth-Smart Sensor.

Der beste Smoothie Maker für Profis

Der TM800 Power Profi Smoothie Maker von Yayago ist ein Hochleistungsmixer und wiegt 5 kg. Dieser Blender hat ein Fassungsvermögen von 2 Liter und ist aus Edelstahl. Mit einer Gesamtgröße von 52 x 21 x 52 cm ist er auf der genössen Seite der Smoothie Maker.

Dieser Mixer ist für alles zu gebrauchen Eis, grüne Smoothies, Cocktails, Drinks, Hummus und vieles mehr. Mit einem kraftvollen 3PS Motor und 3 Programmeinstellungen kann er alles zerkleinern ob gefrorene Fund bietet einen exzellenten Geschmack.

Er ist für Profis geeignet und ist auch BPA-frei. Sein Gehäuse ist schwarz und somit passt er farblich schön in jede Küche. Dieser Blender hat einen praktisch und platzsparenden manuellen Kabelaufwicklung unter dem Gerät.

Bewertung der Redaktion: Der TM800 Power Profi Smoothie Maker von Yayago kann für praktisch alles verwendet werden. Smoothies, gefrorene Früchte, Obst, Nüsse und sogar Eiswürfel. Dieser Profimixer ist sehr stark, was seinen Preis hat.

Der beste Smoothie Maker zum kleinen Preis

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der OZAVO Smoothie Maker in der Farbe weiß ist ein Standmixer mit einer bruchfesten BPA freien skalierten Trinkflasche. Diese Tritan-Trinkflasche hat eine Füllmenge von 0.6 Liter und ist skaliert mit einem abnehmbaren Deckel mit Trinkverschluss und Bedienungsanleitung.

Mit einem Gewicht von 1.32 kg ist dieser Mixer ein sehr leichter Smoothie Maker und nimmt dementsprechend auch nicht zu viel Platz in Anspruch. Mit einer Wattleistung von 350 Watt besitzt er für seinen Preis eine sehr hohe Leistung. Er ist aus Edelstahl und Kunststoff und besitzt über 4-flügelige Messer, die nicht rosten. Diesen Mixer kann man in der Spülmaschine waschen, da er spülmaschinenfest ist.

Bewertung der Redaktion: Dieser Mixer ist sehr kostengünstig. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis da er über ein sehr hohe Leistung verfügt. Mit diesem Smoothie Maker kann man Smoothies machen und so einen gesunden Lifestyle verfolgen und das zu einem Preis von 19.99 Euro. Er ist einfach zu reinigen und spülmaschienenfest.

Kauf- und Bewertungskriterien für Smoothie Maker

Damit du den perfekten Smoothie Maker für dich findest, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.

Die Kriterien, die dir helfen werden, den perfekten Smoothie Maker für dich zu finden sind:

Leistung

Beim Kauf eines Smoothie Makers spielt die Leistung des Gerätes eine sehr wichtige Rolle. Du solltest also auf die Watt-Angaben und die Umdrehungszahl pro Minute achten.

Smoothie Maker-1

Ein selbst gemachter Smoothie ist voll mit Vitaminen und Nährstoffen. Mit dem richtigen Smoothie Maker kann man den perfekten Smoothie produzieren. (Bildquelle: Sam Mogadam/Unsplash)

Die Leistung ist darum wichtig, weil mit einer zu schwachen Leistung die Maschiene kaputtgehen kann oder man danach noch Stückchen im Smoothie übrighat. Auch der Geschmack wird durch eine höhere Leistung besser.

Eignung

Es ist wichtig vor dem Kauf sicherzustellen, dass der Smoothie Maker genügend Leistung hat, um das zu erreichen, was man benötigt. Nicht jeder Smoothie Maker ist für harte Eiswürfel, Nüsse oder gefrorenes Obst und Gemüse geeignet.

Manche Smoothie Maker können kaputtgehen oder ein schlechtes Resultat erbringen. Niemand will feste Stückchen schlucken aber auch nicht jeder will Eis zerkleinern. Wenn du einen frischen Proteinshake für Unterwegs willst, wird dir ein riesiger Hochleistungs- Smoothie-Maker wenig bringen.

Größe

Die Größe ist wichtig zu beachten, denn es wäre schade, wenn du dir gerade einen neuen Smoothie Maker kaufst und dann erst merkst, dass du keinen Platz in deiner Küche dafür hast.

Andersherrum könnte es sein, dass du gerne viel Inhalt auf einmal machst, damit die ganze Familie was davon hat. Du dann aber nur einen kleinen Behälter hast, den du zehnmal füllen musst, um alle zufriedenzustellen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Smoothie Maker ausführlich beantwortet

Wir haben dir in diesem Teil einige häufig gestellten Fragen ausführlich beantwortet. Dieser Ratgeber sollte eine Unterstützung für dich sein und dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.

Was ist ein Smoothie Maker?

Ein Smoothie Maker ist ein Gerät mit dem man Obst und/oder Gemüse zu einem dickflüssigen, gesunden Getränk zerkleinern kann (ein Smoothie). Ein Smoothie Maker ist auch unter den Wörtern Mixer und Blender bekannt.

Smoothie Maker-2

Mit einem Smoothie Maker kann man vieles machen. Ob Proteinshakes, Milchshakes, Baby Food oder Cocktails. Ein guter Smoothie Maker kann das alles. (Bildquelle: Anuja Mary Tilj/Unsplash)

Er kann auch für leckere Milkshakes benutzt werden. Ein Smoothie Maker mixt und püriert viele verschiedene Zutaten sei es Obst, Gemüse, Proteinpulver oder Babynahrung, ein Smoothie Maker kann für vieles verwendet werden.

Welche Arten von Smoothie Maker gibt es?

Einige verschiedenen Arten von Smoothie Makern haben wir folgend für dich aufgelistet:

  • Smoothie Maker für unterwegs: Smoothie Maker für Unterwegs sind kleine, handliche Smoothie Maker die du überall hin mitnehmen kannst und batteriebetrieben sind, damit du keinen Stromanschluss brauchst. Sie sind meistens etwa so groß wie eine Trinkflasche und man kann sich damit einen Frischen Smoothie oder sonstigen Shake machen.
  • Smarte Smoothie Maker: Diese Smoothie Maker sind mit einer App per Bluetooth steuerbar und können somit auch vom Smartphone gesteuert und kontrolliert werden.
  • Hochleistungs-Smoothie-Maker: Hochleistungs-Smoothie-Maker haben eine hohe Wattleistung und eine hohe Drehzahl pro Minute. Mit dieser Funktion kann man fast alles zu einem Smoothie machen, auch sehr hartes Essen. Diese Smoothie Maker brauchen in der Regel viel Platz, da sie entsprechend groß sind.
  • Kleine Smoothie Maker: Kleinere Smoothe Maker sind die ideale Lösung für fast jede Küche. Sie besitzen meistens um die 300 Watt und können damit auch Eis zerkleinern. Oft können diese nach dem Mixen mitgenommen werden. Die kleinen Mixbehälter sind ideal dafür und besitzen meistens einen Deckel.

Was kostet ein Smoothie Maker?

Es gibt verschiedene Preisklassen je nach Leistung und Größe wird man mal mehr oder mal weniger zahlen. Wir haben dir eine Tabelle als Überblick gemacht.

Preisklasse erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (unter 50 €) günstige Smoothie Maker haben zwar nicht so viel Power und Leistung wie Teurere, jedoch sind sie je nach Bedürfnis trotzdem genügend
Mittelpreisig (50-200 €) in dieser Preisklasse gibt es viele gute Smoothie Maker in klein und groß mit den verschiedensten Funktionen
Hochpreisig (ab 200 €) diese Smoothie Makers haben sehr viel Power und sind sehr robust, sie sind für Profis geeignet und garantieren einen erstklassigen Geschmack

Anhand von dieser Darstellung solltest du nun einen Überblick über die Preise für einen Smoothie Maker haben.

Was kann man alles mit einem Smoothie Maker machen?

Mit einem Smoothie Mixer können die verschiedensten Getränke gemacht werden. Smoothies aus Obst und Gemüse, Protein Shakes, Iced-Coffee-Shakes oder Green Smoothies wie auch Mass-Gainer und sogar alkoholische Getränke. Alles kann mit dem richtigen Smoothie Maker gemacht werden.

Wie viel Watt muss ein Smoothie Maker haben?

Ein normaler Standmixer hat ungefähr 200 bis 800 Watt. Ein Hochleistungsgerät hingegen hat etwa um die 2000 Watt. Die Kraft des Smoothie Makers hat einen großen Einfluss auf den Smoothie. Nicht jeder Smoothie Maker ist stark genug Eis zu zerkleinern oder gefrorenes Obst und Gemüse zu zerkleinern.

Am besten schaut man vor dem Kauf vom Produkt, ob es geeignet ist Eiswürfel zu zerkleinern oder nicht. Dies wird oft im Titel des Produktes schon bekannt gegeben. Denn es spielt nicht nur die Watt Anzahl eine Rolle, sondern auch das Messer und die Drehzahl pro Minute.

Fazit

Es gibt verschiedene Arten von Smoothie Makern wie Hochleistungsmixer, kleine Smoothie Maker, Smoothie Maker für unterwegs etc. Welcher für dich das Richtige ist, musst du selbst entscheiden.

Je nachdem welche Anforderungen du an deinen Smoothie Maker hast, ist der Preis unterschiedlich. Ein guter Smoothie Maker muss nicht über 200 Euro kosten, doch mit einem teureren kommen auch mehr Leistung, mehr Funktionen und ein besserer Geschmack.

(Titelbild: Jakub Gojda / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte