Zuletzt aktualisiert: 30. April 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

23Stunden investiert

10Studien recherchiert

56Kommentare gesammelt

Ovale Esstische sind schon seit geraumer Zeit allgegenwärtige Trend-Einrichtungsgegenstände und aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Die Tische passen mit ihrem zeitlosen Design in jede Küche oder Esszimmer.

In diesem Artikel stellen wir dir die verschiedensten Esstische in ovaler Form vor und wollen dir zugleich bei der Entscheidung helfen. Abschließend werden wir die häufigsten Fragen zu ovalen Esstischen klären, um alle Unklarheiten aus dem Weg schaffen und dich perfekt auf den Kauf vorzubereiten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der ovale Esstisch stellt einen omnipräsenten Trend dar. Er spricht mit seinem schlichten, aber dennoch außergewöhnlichen Design eine große Zielgruppe an.
  • Ovale Esstische sind in vielen verschiedenen Materialien und Farben erhältlich. Sie passen sich gut an jeden Haushalt und dessen Bedürfnisse an.
  • Egal, ob Großfamilie oder Singlehaushalt: den ovale Esstisch gibt es in unterschiedlichen Größen. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ovale Esstische im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Anbei stellen wir dir verschiedene ovale Esstische vor und wollen dir bei der Auswahl behilflich sein.

Der beste ovale Esstisch aus Echtholz

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der ausziehbare Esstisch aus Teakholz der Marke DIVERO ist für alle Anlässe geeignet. Der moderne Tisch hat eine Größe von 120-170 cm x 100 cm und weist eine Höhe von 30 cm auf. Mit seinen 30 kg bietet er genügend Halt und Stabilität.

Auch ohne Behandlung hält das robuste und wetterbeständige Teakholz über Jahre. Der ovale Esstisch kann deshalb ohne Probleme auch im Freien, zum Beispiel auf der Terrasse oder im Garten platziert werden. Auch in Innenräumen macht er sich gut als Möbelstück. In ausgezogener Form bietet der ovale Tisch Platz für 8 Personen.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem Esstisch für den Garten oder die Terrasse ist, für den ist dieser ovale Teakholz-Tisch genau das richtige.

Der beste ovale Mamordekor-Esstisch

Der ovale Esstisch der Marke SIEGER bietet aufgrund seiner Größe von 140 x 90 cm genügend Platz für Familie und Freunde. Der klappbare Tisch hat ein stabiles Gestell bestehend aus Stahl-Flachrohren mit einer Stärke von 20 x 35 mm.

Die Tischplatte ist eine originale mecalit®-Pro Marmordekorplatte mit eisengrauem Strukturrand. Die melaminbeschichtete Tischoberfläche weist strapazierfähige Eigenschaften auf, gleichend einer Arbeitsplatte. Das Gestell ist zusätzlich mit Polyester beschichtet, um Witterungsschäden zu verhindern.

Bewertung der Redaktion: ein stabiler Esstisch, der sich hervorragend für Außenbereiche, wie Terrasse, Balkon und Garten eignet und auch optisch einen guten Eindruck hinterlässt.

Der beste ovale Esstisch für mehrere Personen

Der praktische Tisch von INDUS passt sich mit seiner ausziehbaren Tischplatte jeder Gegebenheit an. Egal ob Familienfeier oder ein gemütlicher Abend mit Freunden, mit diesem Tisch ist man auf der sicheren Seite.

Doch auch für kleine Räume eignet sich der ovale Esstisch gut. Seine Länge reicht von 105-240 cm. Die Oberfläche des Tisches kann mit einem pflegenden Putzmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden.

Bewertung der Redaktion: ein durchaus praktischer Esstisch in einem schlichten Design, der sich jeder Situation anpassen kann.

Der beste ovale Esstisch im skandinavischen Look

Der ovale Esstisch der Marke Nordic Story macht jede Küche oder Esszimmer zu einem eleganten Ort. Durch sein skandinavisches Design passt er sich jedem Bereich ideal an. Das Material der Kreuzbeine und Tischplatte ist 100 prozentiges massives Eichenholz, das besonders robust ist. Es ist möglich, den Tisch auszuziehen, um Platz für mehrere Personen zu bieten. Die Maße bewegen sich im Bereich 120 cm bis 160 cm Länge.

Der 53 kg schwere Tisch unterliegt einer einfachen Montage, wo lediglich die Tischbeine an der Platte angeschlossen werden müssen. Hölzerne Esstische von Nordic Story stammen aus FSC zertifizierten Forstwirtschaft und werden in Europa produziert.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einem robusten Esstisch im Nordic Style sucht, wird mit diesem Modell bestimmt gut bedient.

Der beste ovale Esstisch im zeitlosen Stil

Der pflegeleichte Esstisch “Laguna” besteht aus einer robusten Melaninbeschichtung in Holzoptik. Mit seinem eleganten Design ist er ein Hingucker in jedem Wohnraum.

Die Tischplatte weist eine Länge von 135 cm auf. Durch eine Einklappeinlage kann der Tisch um 40 cm verlängert werden. Die Platte kann einfach im Tisch verstaut werden. Durch sein Echtholz Gestell macht er einen stabilen Eindruck.

Bewertung der Redaktion: ein zeitloser Esstisch, der jeden Raum zu etwas Besonderem macht. Egal ob im Esszimmer oder in der Küche, macht er einen geschmackvollen Eindruck.

Der beste ovale Esstisch mit Stühlen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das dreiteilige Set der Marke COSTWAY, bestehend aus Esstisch und zwei Stühlen ist erhältlich in den Farben Schwarz und Natur. Die Tischplatte besteht aus Holz, das Tischgestell und die Sessel aus Metall.

Die praktische Essgruppe ist für unterschiedliche Gegebenheiten geeignet. Das Tischset ist so konzipiert, dass die Sessel unter dem Tisch Platz finden, wenn sie gerade nicht gebraucht werden. Somit handelt es sich um eine platzsparende Variante, perfekt für kleine Räume.

Der ovale Esstisch bietet außerdem einen großen Stauraum unterhalb der Tischplatte, ideal als Flaschenständer geeignet oder für sonstige Küchenutensilien. Die Tischplatte weist eine Größe von 91x61x77 cm auf. Die Küchenbar bietet Platz für zwei Personen.

Bewertung der Redaktion: eine perfekt platzsparende Anschaffung für kleine Wohnräume. Mit diesem ovalen Esstisch Set kann man jeden Ort zu einem gemütlichen Essplatz machen.

Kauf- und Bewertungskriterien für ovale Esstische

Um dir die Wahl deines ovalen Esstisches zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien zum Kauf zusammengefasst. Diese sind wie folgt:

Anbei erläutern wir dir, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten solltest. So wird dir auch die Auswahl deines Esstisches leichter fallen.

Material

Das Material von ovalen Esstischen spielt beim Kauf eine essenzielle Rolle. Meistens hat man eine genaue Vorstellung von seinem zukünftigen Tisch und die Erwartungen sollen getroffen werden.

Für einen ovalen Esstisch im Außenbereich wird oft auf Teakholz gesetzt, da es ein robustes und extrem wetterfestes Holz ist. Wichtig ist hierbei auf die Qualität zu achten, denn nicht jedes Teakholz kann bei Witterung mithalten. Daher eignet sich auch ein ovaler Tisch aus Kunststoff für den Outdoorbereich. Tische aus Kunststoff sind weitaus preiswerter und können auch durchaus ästhetisch aussehen.

Größe

Wie groß dein ovaler Esstisch sein soll, hängt ganz von deiner Lebensweise ab. Tische dieser Art sind in allen möglichen Größen erhältlich. Angefangen von einer bis zu acht Personen und mehr. Bei vielen ovalen Esstischen handelt es sich um ausziehbare Modelle, die für jede Gelegenheit angepasst werden können.

Optik

Die Optik der ovalen Esstische ist selbstverständlich eine wichtige Eigenschaft. Bei den ovalen Tischen kann man aus verschiedene Materialien und Farben wählen. Mit der Wahl deines ovalen Esstisches kannst du auch jedem Zimmer einen neue optischen Eindruck verleihen.

Die Größe und Farbe spielt eine große Rolle bei der optischen Wirkung. Für den inneren Essbereich ist ein Marmorlook sehr beliebtes. Es wirkt edel und robust zugleich. Auch ovale Esstische in Betonoptik liegen im Trend. Diese Tische bestehen meist aus Holzplatten, die mit Folien verkleidet werden.

Tischgestell

Ovale Esstische sind auch mit verschiedenen Tischbeinen erhältlich. Ganz nach deinen Vorlieben kannst du aus klassischen Tischgestellen, Tischbeinen im Vintage Stil und weiteren Designs wählen. Bei ovalen Holztischen hast du eine besonders große Auswahl an Tischgestellen, die noch dazu besonders stabil sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema ovale Esstische ausführlich beantwortet

In diesem Teil erläutern wir dir die häufigsten Fragen zu ovalen Esstischen, um dich optimal auf deine Kaufentscheidung vorzubereiten.

Für wen eignet sich ein ovaler Esstisch?

Ovale Esstische eignen sich für all jene, die sie optisch ansprechend finden. Die Tische sind in allen möglichen Ausführungen erhältlich. Sie sind für Singlehaushalte genauso gut geeignet wie für Großfamilien.

Ovale Esstische passen sich jedem Wohnraum und dessen Stil perfekt an. (Bildquelle: matt_sawyers / pixabay)

Bei ovalen Esstischen handelt es sich außerdem um ein zeitloses Design. Das heißt, wer auf Qualität Wert legt und investiert, wird viele Jahre mit seinem Esstisch zufrieden sein können.

Welche Arten von ovalen Esstischen gibt es?

Die ovalen Esstische unterscheiden sich meist in der Größe, dem Design, der Qualität und der Preisklasse. Für welchen Tisch man sich dann endgültig entscheidet hängt von mehreren Faktoren ab. Ovale Esstische gibt es auch in ausziehbarer Form. Diese Art eignetet sich besonders für Familien oder wenn du oft Freunde zu Gast hast.

Was kostet ein ovaler Esstisch?

Anbei haben wir dir eine Liste vorbereitet, die dir zeigen soll, welche Produkte du für welchen Preis bekommen kannst.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (90 – 200€) Esstische aus Metall oder einfachem Holz
Mittelpreisig (250 – 400€) Esstische aus Massivholz für mehrere Personen
Hochpreisig (400 – 800 €) qualitative, teils veredelte Esstische aus Massivholz

Wie reinigt man einen ovalen Esstisch?

Bei der Reinigung deines ovalen Esstisches kommt es auf das Material an. Anhand dessen kannst du aus den richtigen Putzmitteln und Utensilien wählen und so die schonendste Variante für deinen Tisch finden.

Ovale Holzesstische brauchen besondere Pflege, da das Holz durch Nässe oder sonstigen äußeren Einwirkungen beschädigt werden kann. Für Holz gibt es eine Reihe an Polituren und speziellen Putzmitteln um es in einem idealen Zustand zu halten. Kunststoff- oder Metalltische sind nicht so anfällig auf Nässe und deshalb im Allgemeinen pflegeleichter als andere Materialien.

Fazit

Um deinem Essbereich einen neuen Look zu verleihen eignet sich ein ovaler Esstisch ideal. Mit dem zeitlosen Design wird dich dein Tisch noch Jahre später glücklich machen und wird immer einen Platz in deinem Zuhause finden.

Egal ob du allein wohnst oder mit in einem geteilten Haushalt, mit einem ovalen Esstisch wird immer genug Platz für alle sein und einem gemütlichen Zusammensein steht nichts mehr im Weg.

(Titelbild: Alexandre Zveiger / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte