Nussknacker und Walnüsse
Zuletzt aktualisiert: 4. November 2020

Ein Nussknacker kann eine wahre Erleichterung im Alltag sein. Er bietet nicht nur älteren und schwächeren Personen, sondern allen Menschen, die Möglichkeit auch harte Nüsse zu knacken, ohne dass ein großer Kraftaufwand erforderlich ist. Nussknacker gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Ausführungen und können sowohl von Hand als auch elektronisch bedient werden.

Mit unserem großen Nussknacker Test 2023 wollen wir dir dabei helfen den richtigen Nussknacker für dich und deinen Lebens- aber auch Essstil zu finden. Wir haben Nussknacker aus Holz, Nussknacker aus Metall und Nussknacker Geräte miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Nussknacker bieten älteren und schwächeren Menschen die Möglichkeit selbstständig harte Nüsse zu knacken.
  • Das Material und Design des Nussknackers kann sehr unterschiedlich sein und sollte auf deine Bedürfnisse abgestimmt sein: es gibt Nussknacker aus Metall, aber auch aus Holz.
  • Nussknacker-Maschinen sind sehr leistungsstark, jedoch manchmal weniger anschaulich als schöne Nussknacker-Figuren aus Holz.

Nussknacker Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben für dich die unterschiedlichen Nussknacker verglichen und unsere Favoriten herausgesucht, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.

Der beste Allround-Nussknacker

Der Nussknacker von Westmark ist ein beschichteter Aluminiumdruckguss. Er ist besonders gut geeignet für ein einfaches Aufbrechen von Nussschalen ohne Beschädigung des Kerns. Er ist relativ günstig, da der Preis unter 15 Euro liegt. Der Nussknacker fängt Schalensplitter im trichterförmigen Nussknackergehäuse auf und eignet sich somit optimal für den praktisch orientierten Verbraucher.

Der Nussknacker verspricht kein Wegrutschen der Nuss durch die gerillte Innenseite des Trichters. Er eignet sich auch als Sektzange für sicheres Öffnen von Flaschen mit pilzförmigen Schaumweinkorken und festsitzenden Drehverschlüssen. Der Allround-Nussknacker besticht durch eine einfache Handhabung durch abgerundete Holzgriffe und innenliegender Feder.

Bewertung der Redaktion: Dieser Nussknacker ist ein ideales Modell, wenn du einen praktischen und vielfältig einsetzbaren Nussknacker für dich oder deine Freunde suchst. Der Nussknacker ist durch seine Holzgriffe nicht nur angenehm zu bedienen, sondern sieht auch schön aus.Er ist praktisch und kann zum Knacken diverser Nussarten eingesetzt werden.

Der beste Nussknacker aus Edelstahl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der iKALULA Nussknacker besteht aus hochwertigem Edelstahl aus einem Zinkdruckguss. Mit seinen zwei verschiedene Aussparungen und seiner Hebelwirkung knackt er Nüsse verschiedener Größe ohne großen Kraftaufwand. Der Nussknacker besticht durch seine robuste Konstruktion: er besteht aus einer Zinkdruckgusslegierung, die sehr langlebig und rostbeständig ist.

Die robuste Struktur und das hochwertiges Material des Nussknackers verspricht, dass er sich im täglichen Gebrauch nicht verformen wird und nicht brechen wird. Der Nussknacker wird mit einem kleinen Spieß geliefert, mit dem man den Rest der Nuss der nicht aus der Schale ging herauskratzen kann.

Bewertung der Redaktion: Der Nussknacker aus Edelstahl ist durch sein widerstandsfähiges Material nicht nur flexibel in der Nutzung, sondern auch ein zuverlässiger Wegbegleiter. Das robuste Material lässt den Nussknacker zudem elegant und hochwertig wirken.Es widersetzt sich Rost und schlechter Witterung.

Der beste Nussknacker aus Holz

Der Nussknacker aus Holz von Wooden World besteht aus natürlichem Buchenholz und ist somit sehr robust und massiv. Der Nussknacker hat eine Pilz-Form mit eingezogener Kappe. Der Holz Nussknacker hat ein dickes Gewinde, welches seine Zuverlässigkeit und Haltbarkeit garantiert.

Der Nussknacker hat ein perfektes Design, um Nüsse zu knacken und Verschmutzungen zu vermeiden.

Bewertung der Redaktion: Der Nussknacker aus Holz besticht durch sein massives und gleichzeitig verspieltes Design. Er eignet sich perfekt als Weihnachtsgeschenk. Sein massives Gewinde garantiert zuverlässige Funktionalität. Der Nussknacker ist nicht nur nachhaltig und stylisch, sondern auch praktisch in der Anwendung.

Der beste krümelfreie Nussknacker

Der krümelfreie Nussknacker von Drosselmeyer überzeugt durch einen modernen und innovativen Look. Der Stil des Nussknackers ist ein klassischer und zeitloser. Der krümellose Nussknacker von Drosselmeyer ist ein mehrfach ausgezeichneter Award Gewinner und besticht durch perfekt geknackte Nüsse ohne lästige Krümel.

Der Nussknacker von Drosselmeyer ermöglicht es dir, Nüsse entspannt auf dem Sofa zu genießen.Er funktioniert mit allen Sorten von Nüssen, Hasel-, Para-, Walnüsse und sogar Mandeln. Der krümellose Nussknacker reduziert den Kraftaufwand um bis zu 80%.

Bewertung der Redaktion: Der krümellose Nussknacker eignet sich perfekt für stilsichere und innovative Personen, die ihren Gästen und sich selbst ein krümelfreies Nuss-Erlebnis anbieten möchten.

Der beste ergonomische Nussknacker


AffiliateLink


WMF Nussknacker Metallguss

Inhalt: 1x Nussknacker – Artikelnummer: 1888566040
Material: Metallguss, verchromt
Knackt die härtesten Nüsse
Ergonomischer und rutschfester Griff Sichere Handhabung und einfache Bedienung
Spülmaschinengeeignet

Der Nussknacker von der Marke WMF besteht aus einem Metallguss und ist verchromt. Der Griff ist ergonomisch und rutschfest, was für eine sichere Handhabung und einfache Bedienung sorgt. Des Weiteren kann der Nussknacker in der Spülmaschine gewaschen werden, so sparst du dir Zeit fürs Reinigen.

Der Hersteller verspricht, dass der Nussknacker für sehr viel verschiedene Nussgrößen geeignet ist. Grund dafür sind die zwei Aussparungen für die Nüsse. Des Weiteren ist keine Montage erforderlich, der Nussknacker ist sofort einsatzbereit. Er wiegt zudem nur 0,22 Kilogramm.

Die beste Nussknacker-Maschine

Die schöne Nussknacker-Maschine von Relaxdays zeichnet sich durch ihre Hebelfunktion aus. Selbst sehr harte Nussschalen sind mit der Hebelfunktion kein Problem mehr. Der Nussknacker ist zum Öffnen von Nüssen aller Größen bestens geeignet.

Die Öffnung der Nussknacker-Maschine ist größenverstellbar: Die Öffnung kannst du so einstellen, wie du es benötigst, dazu musst du einfach die Schraube drehen.

Bewertung der Redaktion: Die Nussknacker-Maschine im schönen Design überzeugt durch ihre Anwendung mit geringem Kraftaufwand und ihre Hebelfunktion. Das Retro-Design macht den Nussknacker zu einem Blickfang auf dem Esstisch oder auch im Wohnzimmer. Er ist ebenfalls ein perfektes Weihnachtsgeschenk.

Der beste Deko-Nussknacker

Der Deko-Nussknacker von Rosenstein & Söhne in Elch-Form besteht aus Vollmetall und ist glänzend verchromt. Der Deko-Nussknacker garantiert einen sicheren Stand dank rutschfester Fußplatte.

Neben dem schlanken und eleganten Design überzeugt der Nussknacker durch seine massive Verarbeitung. Der Deko-Nussknacker eignet sich ideal als Heim-Dekoration und Geschenk-Idee.

Bewertung der Redaktion: Der Deko-Nussknacker in Elchform ist ein richtiger Eyecatcher und erlaubt das Knacken von Nüssen mit minimalem Kraftaufwand. Der Nussknacker macht sich schön in der Wohnung und als Weihnachts-Deko. Er ist ebenfalls gut geeignet als Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie.

Nussknacker: Kauf- und Bewertungskriterien

Die Menschen neigen dazu immer flexibler und praktisch orientierter zu werden und zu diesem schnelllebigen Lebensstil gehört auch der passende Nussknacker. Immer mehr Zusatzfunktionen und Designs verwirren und verunsichern die Konsumenten und ihre Kaufentscheidung. Mit unserer Kaufberatung wird alles gut. Folgende Kriterien solltest du beim Kauf eines Nussknackers beachten.

In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf du beim Kauf des richtigen Nussknackers besonders achten musst.

Material

Wie bereits erwähnt gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an unterschiedlichen Materialien. Diese Materialien unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in ihrer Langlebigkeit.

Nussknacker können zudem aus Holz gefertigt sein, was leichter und nachhaltiger als Edelstahl ist. Sie sind jedoch auch anfälliger für Schmutz und Flüssigkeiten.

Edelstahl Nussknacker sind besonders robust und weisen Flüssigkeiten und Dreck besonders gut ab und sie rosten nicht. Sie sind meist sogar recht günstig in der Anschaffung, aber deutlich schwerer.

Gewicht

Das Gewicht der Nussknacker variiert oft stark: es gibt sowohl welche, die nur sehr wenig wiegen, da sie aus Holz angefertigt sind, jedoch gibt es aber auch Nussknacker, die ausgesprochen schwer sind, dafür sind sie meist auch massiver und langlebiger.

Das Gewicht ist ein entscheidender Faktor, denn eine massiver Nussknacker ohne Hebelfunktion bedarf auch eines größeren Kraftaufwandes.

Design

Das Design des Nussknackers ist sehr abwechslungsreich, so gibt es die Nussknacker in der herkömmlichen und länglichen Form, aber auch in Pilz-Form oder als Hebel-Machine aus diversen Materialien und Farben.

Das Design eines Nussknackers ist für einige Verbraucher von besonderer Bedeutung, deswegen lass dir Zeit und Ruhe bei dieser Entscheidung und überlege gut, was zu deiner Einrichtung passt.

Zu jedem Einrichtungsstil lässt sich der individuelle und passende Nussknacker finden. Ihrer Fantasie sind dort keine Grenzen gesetzt. Besonders Deko-Nussknacker können dem Interior schmeicheln.

Qualität

Die Qualität des jeweiligen Nussknackers variiert stark.

Robuste Materialien versprechen eine längere Haltbarkeit.

Dabei spielt der investierte Preis, aber auch das Material sowie die Pfelge- und Aufbewahrungsgewohnheiten eine große Rolle.

Ein qualitativ hochwertiger Nussknacker verspricht einen längere Haltbareit, deswegen achte am besten besonders auf die Beschaffenheit des Nussknackers.

Nussknacker: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen klären, die vor dem Kauf eines Nussknackers auftauchen. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht, um deine Kaufentscheidung zu erleichtern.

Nach diesem Ratgeber wirst du dich bestens mit Nussknackern auskennen und ganz genau wissen, welcher der Nussknacker am besten für dich geeignet ist.

Für wen eignet sich ein Nussknacker?

Ein Nussknacker eignet sich besonders für Personen, die gerne Nüsse essen und diese professionell öffnen wollen, damit ein großartiges krümeln oder ein enormer Kraftaufwand vermieden wird.

Nussknacker können sowohl aus Holz, als auch aus Edelstahl sein. Je schwerer und robuster ein Nussknacker ist, desto langlebiger ist er auch. Die Schalenform des Nussknackers fängt die gesplitterten Nussschalen auf (Pexels / Pixabay)

Nussknacker finden besonders häufig Anwendung in der Weihnachts- oder auch Winterzeit, da dort häufig Nüsse mit der ganzen Familie gegessen werden. Besonders ältere oder schwache Menschen nutzen Nussknacker gerne, um eine Vielzahl an Nüssen mit geringem Kraftaufwand zu öffnen.

Der Nussknacker erfüllt dabei oftmals nicht nur einen praktischen Zweck, sondern auch einen dekorativen.

Was kostet ein Nussknacker?

Die Preise für einen Nussknacker variieren stark und hängen von der Größe und dem Material, aber auch von der Technik ab.

Die Preisspanne für einen Nussknacker liegt zwischen sieben und 35 Euro für gängige Muster. Nach oben ist natürlich Luft, je nach Technik und Material.

Typ Preis
Edelstahl Nussknacker um die 10 Euro
Krümelfreier Nussknacker um die 30 bis 35 Euro
Deko-Nussknacker um die 18 Euro

Die Ansprüche der Menschen sind unterschiedlich und individuell, je nach Anspruch und Einsatzweise steigt und sinkt auch der Preis für einen Nussknacker.

Wo kann ich einen Nussknacker kaufen?

Der Nussknacker kann sowohl im Onlinehandel als auch im Fachhandel erworben werden.

Online gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, jedoch bietet das direkte Beschauen und Austesten des Nussknackers die Möglichkeit, die Beschaffenheit zu überprüfen.

Viele Interessierte schauen sich Nussknacker lieber in diversen Fachläden oder Supermärkten an, um das Material und die Qualität vor Ort bewerten zu können:

  • Aldi
  • Lidl
  • Tupperware
  • Drosselmeyer
  • Ikea

Welche Alternativen gibt es zu einem Nussknacker?

Alternativen zu einem Nussknacker gibt es diverse, aber oftmals unpraktischere und teils gar gefährliche. Hier gehen wir auf zwei Alternativen genauer ein:

Alternativen zu einem Nussknacker Nachteile
Beißzange krümelig
Hammer gefährlich
  • Beißzange: greift die Nuss schlechter als ein Nussknacker und fängt die Nussschalen nicht auf.
  • Hammer: ist ungenau und kann sogar gefährlich werden, zudem braucht man einen harten und robusten Untergrund.

Welche Nüsse kann der Nussknacker knacken?

Entscheidend ist, ob der Nussknacker eine Hebelfunktion hat und oder ob er aus einem robusten Material ist. Dieser Faktor entscheidet über den Anspruch an die Qualität des Nussknackers. Je stabiler und robuster der Nussknacker ist und je weniger Kraftaufwand erfordert, desto mehr Nüsse kann er auch knacken.

Erdnüsse haben eine realtiv dünne Schale, das Knacken von Erdnüssen erfordert also einen recht geringen Kraftaufwand. Je dicker die Schale der Nuss ist, desto wichtiger ist der Kraftaufwand oder auch die Hebelfunktion (Pexels / shattha pilabut)

In der Regel kann der Nussknacker jede Nuss knacken, sogar auch Mandeln, nur Kokosnüsse lassen sich auch mit den meisten Nussknackern nicht knacken.

Welche Arten von Nussknackern gibt es?

Wenn du dir einen Nussknacker zulegen möchtest, dann kannst du dich zwischen zwei Alternativen entscheiden:

  • Nussknacker mit Hebelwirkung
  • Nussknacker ohne Hebelwirkung

Wenn du mehr über die beiden Alternativen erfahren möchtest, dann findest du diese Informationen in den folgenden beiden Abschnitten.

Nussknacker mit Hebelwirkung

Der Nussknacker mit Hebelwirkung ist besonders robust und langlebig, er kann auch schon bei minimalstem Körpereinsatz sehr harte Nüsse knacken.

Nussknacker ohne Hebelfunktion werden jedoch oftmals von Personen vorgezogen, da sie oftmals kleiner und günstiger sind.

Vorteile
  • robust
  • hohe Leistung
  • erfordern geringen Kraftaufwand
Nachteile
  • teurer
  • größer
  • weniger dekorativ

Nussknacker mit Hebelfunktion können oftmals sperrig und undekorativ im Raum herumstehen. Sie haben einen deutlicheren Werkzeug-Charakter.

Nussknacker ohne Hebelwirkung

Nussknacker ohne Hebelwirkung sind ebenfalls sehr robust und langlebig. Sie halten oftmals mehrere Jahrzehnte, sie erfordern aber auch einen höheren Kraftaufwand und krümeln häufig.

Sie sind wasserabweisend und größtenteils nahezu fleckenresistent.

Vorteile
  • robust
  • langlebig
  • fleckenresistent
Nachteile
  • erfordern mehr Kraft
  • krümeln mehr

Nussknacker ohne Hebelwirkung können aber oft als praktischer und handlicher empfunden werden, da sie schneller herumgereicht werden können und besser in der Hand liegen.

Fazit

Insgesamt lässt sich festhalten, dass es Nussknacker in den unterschiedlichsten Materialien und Ausführungen gibt. Das Material entscheidet über den geforderten Kraftaufwand, aber auch über die Langlebigkeit deines Nussknackers.

Die verschiedenen Designs passen zu diversen Einrichtungs- und Lebensstilen. Entscheidend für den Kauf des richtigen Nussknackers ist die Prüfung deiner Bedürfnisse: beispielsweise, ob du einen geringen Kraftaufwand einbringen möchtest, oder ob du krümelfrei Nüsse knacken möchtest. Für manche ist das Design das Ausschlaggebende.

Wir hoffen, dass dir dieser Ratgeber geholfen hat den richtiegn Nussknacker für deinen Typ zu finden. Der Allround-Nussknacker kostet unter 15 Euro und besticht zudem durch seine Flexibilität und durch seine Einfachheit im Design. Er ist robust und funktional.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte