
Unsere Vorgehensweise
Multikocher sind praktische Küchengeräte, die vielseitig einsetzbar sind und dir eine Menge Arbeit in der Küche abnehmen. Mit den ersten Modellen konntest du kochen und braten. Heutzutage ist das Programmangebot schon so vielseitig, dass du ganze Mahlzeiten mit dem Multikocher zaubern kannst. Je nach Größe kannst du nur für dich oder aber für deine ganze Familie und deine Freunde leckere Speisen damit kreieren.
Mit unserem Multikocher Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich und deinen Bedürfnissen besten Multikocher zu finden. Dafür haben wir zum einen Kriterien gezeigt, anhand denen du dich beim Kauf deines Multikochers orientieren kannst. So wollen wir dir die Kaufentscheidung zu einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Multikocher ist ein praktisches Küchengerät, das viele Funktionen – von kochen, über backen bis hin zu frittieren – miteinander vereint. Je nach Modell hast du eine unterschiedliche Programmvielfalt.
- Mit dem Timer kannst du bestimmen, wann der Multikocher anfängt zu kochen und wie lange er dein Essen kocht. Mit der Warmhaltefunktion kannst du auch später noch dein Essen warm genießen.
- Auch das Reinigen eines Multikochers ist kinderleicht und schnell erledigt. Somit ist dein Multikocher platzsparend und pflegeleicht.
Multikocher Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir unsere sorgfältig ausgewählten Favoriten. Erklären, warum sie unsere Favoriten sind und für wen sie am besten geeignet sind. Dieser Abschnitt soll eine weitere Hilfestellung für dich sein, um den für dich besten Multikocher zu finden.
- Der beste Allround Multikocher
- Der beste Multikocher für Ungeduldige
- Der beste Multikocher fürs kleine Budget
- Der beste Multikocher für große Familien
- Der beste Multikocher für Gesundheitsbewusste
- Der beste Multikocher für kleine Haushalte
- Der beste Multikocher für Technik-Liebhaber
Der beste Allround Multikocher
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (07.06.23, 21:03 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 18:34 Uhr)
Der elektrische Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 von ROMMELSBACHER ist mit seinen 14 Automatik-Kochprogrammen ein guter Allrounder. Dank seinem 6 Liter Fassungsvermögen bietet der Multikocher auch ausreichend Kapazität für mehrere Personen.
Geliefert wird der Multikocher mit vielseitigem Zubehör, wie z.B. einen Dämpfeinsatz oder einen Servierlöffel. Er besitzt außerdem einige nützliche Funktionen, wie eine Warmhaltefunktion oder eine Startvorwahl. Durch sein 12-fach Sicherheitssystem wird zudem maximaler Schutz garantiert.
Bewertung der Redaktion: Dieser Multikocher überzeugt dank seiner Programmvielfalt und des vielseitigen Zubehörs. Mit seinen 6 Litern Fassungsvermögen können auch mehrere Person bekocht werden. Ebenso überzeugt er mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der beste Multikocher für Ungeduldige
Zeitersparnis dank effizienter Schnellkochfunktion Garen unter Druck: Über 100 Rezepte in max. 10 Minuten fertig
Automatische Warmhaltefunktion am Ende des Kochvorgangs für bis zu 1,5 Stunden, sowie verzögerter Kochstart möglich (bis zu 15 Stunden)
Schnelle und einfache Reinigung: Antihaftbeschichteter Garkorb ist herausnehmbar und spülmaschinengeeignet
Lieferumfang: Krups CZ7101 Multikocher Cook4Me (+), inklusive Dampfgareinsatz und abnehmbarem Stromkabel, Bedienungsanleitung
Der Krups CZ7101 Cook4Me Multikocher bietet dir 150 vorprogrammierte Rezepte inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern garantiert der Multikocher auch genügend Platz für große Portionen. Das Highlight ist jedoch die Schnellkochfunktion. Mit Garen unter Druck können 100 Rezepte in maximal 10 Minuten zubereitet werden.
Wenn du also besonders ungeduldig bei der Zubereitung deiner Speisen bist, bietet sich dieser Multikocher mit seiner Schnellkochfunktion an. Lediglich 10 Minuten musst du warten, bis du dein Essen genießen kannst. Dank der Warmhaltefunktion kannst du dir dein Essen auch noch später warmer schmecken lassen.
Bewertung der Redaktion: Der Multikocher von Krups überzeugt uns zum einen mit der großen Auswahl an vorprogrammierten Rezepten. Zum ist die Schnellkochfunktion ein weiterer Pluspunkt, mit der die meisten Rezepte in unter 10 Minuten fertig sind.
Der beste Multikocher fürs kleine Budget
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (07.06.23, 21:16 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:38 Uhr)
Der AmazonBasics 23-in-1 Elektrischer Mehrzweck-Schnellkochtopf ist ein Multikocher aus gebürsteten Edelstahl. Mit einem Fassungsvermögen von 5,5 Liter bietet er auch genügend Platz für große Portionen. Zudem kommt der Multikocher mit einem gratis PDF Kochbuch mit vielen Rezepten zum Ausprobieren.
Obwohl dieses Modell von AmazonBasics viel zu bieten hat, ist es dennoch ein wahres Schnäppchen. Wenn du also nicht so viel Geld investieren möchtest oder kannst, aber trotzdem viel Handlungsspielraum haben möchtest, ist dieser Multikocher genau richtig für dich.
Bewertung der Redaktion: Der Multikocher überzeugt uns besonders aufgrund der unkomplizierten und simplen Bedienung. Auch sein Material aus gebürstete Edelstahl zeugt von guter Qualität.
Der beste Multikocher für große Familien
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (07.06.23, 21:30 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 18:34 Uhr)
Der Ninja Foodi MAX Multikocher besteht aus gebürsteten Edelstahl. Mit einem Fassungsvermögen von 7 Liter bietet er Platz für große Mengen von Essen. Der Innentopf des Multikochers ist sowohl beschichtet als auch spülmaschinenfest. Mit der sogenannten TenderCrisp Technologie werden die Speisen besonders knusprig.
Wenn du also oft viele Gäste bei dir zu Hause oder einfach eine große Familie hast und diese gerne bekochst, ist dieser Multikocher von Ninja genau das richtige für dich. Mit seinem 7 Liter Fassungsvermögen bietet er genügend Platz, um Familie und Freunde zu bekochen.
Bewertung der Redaktion: Der Multikocher überzeugt uns mit seinem großen Platzangebot, mit dem du ganze Mahlzeiten in einem Topf zubereiten kannst, sowie mit der handlichen Bedienung. Zudem ist die Reinigung aufgrund seiner Spülmaschinenfestigkeit kinderleicht.
Der beste Multikocher für Gesundheitsbewusste
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (07.06.23, 21:21 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:38 Uhr)
Der Russell Hobbs Multikocher gewährleistet mit seinen Funktionen schongaren und dampfgaren eine besonders fettarme und gesunde Zubereitung der Speisen. Weiters kann man mit diesem Multikocher auch Haferbrei und Joghurt herstellen. Dank der Warmhaltefunktion wird das Essen automatisch warmgehalten. Mit einem Fassungsvermögen von 5 Liter bietet das Küchengerät auch genügend Platz.
Dieses Modell ist vor allem dann für dich geeignet, wenn du Wert auf eine gesunde, kalorienärmere Zubereitung legst. Zudem solltest du etwas geduldig sein, bis das Essen fertig ist. Das Schongaren und Dampfgaren nehmen etwas mehr Zeit in Anspruch als andere Programme.
Bewertung der Redaktion: Der Multikocher von Russell Hobbs überzeugt mit seinen Funktionen, mit denen eine fettarme gesunde Zubereitung gewährleistet wird. Auch die 5 Liter Fassungsvermögen bieten genügend Platz für 3-4 Portionen.
Der beste Multikocher für kleine Haushalte
Der Instant Pot IPDuo-30 Mini ist ein Multikocher aus rostfreiem Stahl. Der Innentopf hat ein Fassungsvermögen von 3 Liter. Der Multikocher besitzt ebenfalls eine Warmhaltefunktion sowie eine Funktion für einen verzögerten Kochstart.
Mit seinen 3 Litern Fassungsvermögen ist der Multikocher von Instant Pot perfekt für kleine Haushalte von 1 bis maximal 3 Personen geeignet. Wenn du also alleine oder nur mit einer weiteren Person zusammenwohnst, eignet sich dieses Modell perfekt für dich. Mit der Warmhaltefunktion und der Funktion zum verzögertem Start richtet sich der Multikocher auch nach deinem Zeitplan.
Bewertung der Redaktion: Der Instant Pot Multikocher überzeugt uns mit seiner Kompaktheit. Klein und trotzdem aufgrund seiner Programmvielfalt vielseitig einsetzbar. Damit ist auch hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleistet.
Der beste Multikocher für Technik-Liebhaber
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (07.06.23, 21:30 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:38 Uhr)
Der Krups CZ7158 Cook4Me+ Connect Multikocher ist ein elektrischer Schnellkochtopf, der nicht nur direkt am Display, sondern auch über eine kostenlose App bedient werden kann. Durch die App kann außerdem der Garvorgang immer genau im Blick behalten werden.
Du hast bei diesem Multikocher eine große Auswahl an 300 verschiedenen Rezepten, die über das Display und über die App abrufbar sind. Sie werden dir mittels Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, der Multikocher wählt zudem die passende Kochmethode für das ausgewählte Rezept.
Bewertung der Redaktion: Der Krups Cook4Me+ Connect Multikocher ist ein umfangreiches Modell, das bequem über eine App bedient werden kann. Es ist mit vielen vorprogrammierten Rezepten ausgestattet und gestaltet so das Kochen so einfach wie möglich.
Multikocher: Kauf- und Bewertungskriterien
Anschließend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Multikochern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit denen du Multikocher miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den nachfolgenden Absätzen erklären wir dir, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten musst.
Füllmenge
Die Füllmenge beschreibt, wie viel Liter in den Topf des jeweiligen Multikochers reinpassen. Dieses Kriterium ist nicht unwichtig. Da es erhebliche Unterschiede im Fassungsvermögen gibt.
Die Spanne der Füllmenge reicht dabei von 1,5 bis 8 Liter. Für welches Fassungsvermögen du dich entscheidest, hängt ganz von deinem individuellen Gebrauch ab. Überlege, für wie viele Personen du Essen zubereiten willst mit dem Multikocher.
Bedenke, dass natürlich auch die Preisspanne schwanken kann. Je nachdem wie groß oder wie klein dein Multikocher dann werden soll.
Wenn du in einem Single-Haushalt wohnst und nur für dich alleine kochst, reicht ein Multikocher mit einer geringeren Füllmenge schon aus. Anders ist es, wenn du eine ganze Familie damit versorgen und große Gerichte zubereiten möchtest. Hier bietet sich dann ein Multikocher mit größerem Fassungsvermögen an.
Material
Auch das Material ist nicht ganz unwichtig bei der Kaufentscheidung. Jedes Material hat natürlich auch seine Vor- und Nachteile. Unterscheiden kannst du beim Multikocher zwischen:
- Kunststoff
- Edelstahl
Kunststoff hat den Vorteil, dass es ein hitzebeständiges Material ist. Das bedeutet, dass die Schüssel außen nicht heiß wird. Weiters ist es auch günstiger in der Anschaffung, im Vergleich zu Modellen aus Edelstahl.
Ein Nachteil von Kunststoff ist zum einen der Plastikgeruch von neu gekauften Modellen. Zudem befürchten manche Menschen, dass durch die Erhitzung schädliche Stoffe von diesem Material abgegeben werden. Ein weiterer Kritikpunkt ist die schnelle Abnützung. Kunststoff ist nicht so langlebig wie Edelstahl.
Edelstahl hingegen wird als robust und bruchfest beschrieben. Somit ist es deutlich langlebiger als Kunststoff. Zudem bietet das Material eine gute Isolierung. Damit kann es das Essen länger warm halten.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Edelstahl geruchsneutral ist. Somit kann es keinen Eigengeruch an die Speisen abgeben. Qualität hat jedoch ihren Preis. Multikocher aus Edelstahl sind meist teurer als die, aus Kunststoff. Dafür hast du jedoch auch länger eine Freude damit.
Antihaftbeschichtung
Die meisten Multikocher verfügen über eine Antihaftbeschichtung auf der Innenseite der Schüsseln. Diese Beschichtung ist wichtig, damit der Multikocher auch optimal funktioniert.
Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass das Essen im Multikocher nicht anbrennt oder an den Wänden oder den Boden der Schüssel festklebt. Würde das Essen festkleben, so würde dies das gleichmäßige Erwärmen stören.
So musst du dank dieser Antihaftbeschichtung auch nicht ständig das Essen im Auge behalten und umrühren, damit es nicht anbrennt. Sondern du kannst in Ruhe andere Dinge erledigen.
Warmhaltefunktion
Die meisten Multikocher verfügen heutzutage auch schon über eine Warmhaltefunktion. Damit kann dein Essen noch einige Stunden nach der Zubereitung warm gehalten werden. Die Mahlzeit wird dabei auf so hoher Temperatur gehalten, dass sich keine Bakterien in der Zwischenzeit im Essen bilden können.
Diese Funktion ermöglicht dir eine gewisse Unabhängigkeit. Da du dich somit nicht nach der Zubereitungszeit richten musst. Sondern einfach später deine Mahlzeit essen kannst, wann du Zeit hast.
Diese Funktion ist vor allem dann sinnvoll, wenn du einen hektischen Alltag, voll mit Aufgaben hast. Du kannst damit dein Essen schon am Morgen zubereiten und trotzdem mittags frisch genießen. Oder ebenso gut schon für den Abend vorkochen.
Mit der Warmhaltefunktion musst du nicht auf deine warme Mahlzeit verzichten, wenn du erst später Zeit hast, sie zu essen.
Zeitvorwahl
Neben dem Warmhalten hast du bei neueren Modellen auch die Möglichkeit, die Zeit der Zubereitung einzustellen. Damit kannst du nicht nur entscheiden, wie lange das Essen gekocht werden soll. Mit dem Timer kannst du auch bestimmen, wann der Multikocher anfangen soll das Essen zuzubereiten.
Auch mit dieser Funktion gewinnst du ein Stück Unabhängigkeit. Daher ist ein Multikocher mit solch einer Funktion ebenso praktisch für einen hektischen Alltag.
Bevor du aus dem Haus gehst, kannst du ganz einfach den Timer programmieren, wann er das Essen zubereiten soll. Wenn du dann nachhause kommst, wartet schon ein fertig zubereitet warmes Essen auf dich.
Mit dem Timer kannst du bis zu 24 Stunden zuvor einstellen, wann der Multikocher zu kochen beginnen soll.
Multikocher: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Ratgeber wollen wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Multikocher beantworten. Dafür haben wir dir die am häufigsten gestellten Fragen herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Der Ratgeber dient dir dazu, alle essenziellen Hintergründe über Multikocher zu kennen.
Was ist ein Multikocher?
- Kochen
- Dünsten
- Braten
- Backen
- Frittieren
Dank des All-in-One-Küchengerätes sparst du dir eine Menge Platz in deiner Küche. Womit sich solch ein Multikocher vor allem für kleinere Haushalte eignet. Zudem soll dir der Multikocher viel Arbeit in der Küche abnehmen. Denn der Kochvorgang läuft automatisiert und zeitgesteuert ab.
Du brauchst nur die gesamten Zutaten in die Schüssel geben, dein gewünschtes Programm auswählen und schon bereitet dir der Multikocher dein Essen zu. Du brachst auch nicht dabei stehen, um ständig umrühren oder darauf achten, dass dir nichts anbrennt. Das übernimmt alles der Multikocher.
(Quelle: www.digital-minds.agencx.de)
Damit ist ein Multikocher ein praktischen Küchengerät. Genau das richtige, wenn man nicht viel Platz für jedes einzelne Gerät zur Verfügung hat. Aber auch ideal für dich, wenn du einen stressigen Alltag hast. Das Gerät nimmt dir einfach das Kochen und Zubereiten von Speisen ab. Und du kannst in der Zwischenzeit in Ruhe deine Aufgaben erledigen.
(Bildquelle: Unsplash / Nicolas Gras)
Welche Arten von Multikocher gibt es?
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Multikocher mit Dampffunktion | Schonende Zubereitung, Fett- und kalorienarme Zubereitung, Vitamine bleiben erhalten | Längere Zubereitungszeit |
Multikocher mit Backfunktion | Zubereitung von Brot und Kuchen, Inklusive eingebautem Rührgerät | Zubereitung von Keksen nicht möglich, Zubereitung von anderem Gebäck nicht möglich |
Multikocher All-in-One | Große Programmvielfalt, Vereint viele Funktionen, Somit besonders platzsparend | Teuer |
In einem Multikocher mit eingebautem Dampfgarer wird dein Essen schonend gedünstet. Dabei brauchst du auch nur wenig bis gar kein Fett. Zudem bleiben Geschmack als auch Vitamine in Gemüse und Fleisch erhalten. Jedoch beansprucht diese Art der Zubereitung etwas mehr Zeit.
Das Backen ist eine ganz besondere Funktion, die nur wenige Multikocher zu bieten haben. Damit kannst du sowohl Brot, Brötchen und Kuchen zubereiten. Solche Modelle haben meist ein eingebautes Rührgerät, um die Backwaren zuzubereiten. Jedoch kannst du keine Kekse oder anderes Gebäck darin zubereiten.
(Bildquelle: Unsplash / Theme Photos)
Ein All-in-One Multikocher ist wahrer Allrounder. Solche Modelle vereinen 8 und mehr Funktionen miteinander. Somit kannst du mit solchen Modellen nicht nur kochen, sondern auch frittieren, pochieren oder eigenes Joghurt herstellen. Die große Programmvielfalt hat jedoch auch ihren stolzen Preis.
Was kostet ein Multikocher?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Multikocher mit Dampffunktion | circa 100 – 500 € |
Multikocher mit Backfunktion | circa 100 – 1000 € |
Multikocher All-in-One | circa 200 – 1400 € |
Die Preisspanne reicht dabei von circa 50 bis 1400 Euro. Natürlich spielt auch die Größe eine Rolle. Ein kleineres Modell ist natürlich günstigerer, als ein Multikocher, mit dem man für bis zu 10 Personen kochen kann.
Wo kann ich einen Multikocher kaufen?
Wir haben dir die beliebtesten Onlinegeschäfte für Multikocher hier zusammengefasst aufgelistet:
- amazon.de
- ebay.de
- mediamarkt.de
- saturn.de
- universal.de
Da es nunmehr schon viele Möglichkeiten gibt, wo du einen Multikocher kaufen kannst, hast du die Qual der Wahl. In einem Geschäft vor Ort, kannst du Mitarbeiter um Hilfe bitten, dich beraten lassen und die verschiedenen Modelle vorerst begutachten.
Im Internet wiederum hast du den Vorteil, dass du sehr viel mehr Auswahl hast und dir Kundenrezensionen durchlesen kannst. Zudem kannst du Modelle sowie deren Preise miteinander vergleichen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Multikocher?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Dampfgarer | Mit einem Dampfgarer kannst du deine Speisen schonend zubereiten. Dafür musst du auch nur wenig bis gar kein Öl verwenden. Zudem bleiben durch das schonende Dünsten alle Vitamine erhalten. Ein Dampfgarer bietet sich vor allem für gesundheitsbewusste Personen an, die kalorienarme Speisen zubereiten möchten. |
Slowcooker | Neben dem Dampfgarer gibt es auch sogenannte Slowcooker, die dein Essen langsam und schonend wärmen können. In einem Schongarer wird zuerst langsam auf die gewünschte Temperatur erwärmt und diese dann gehalten. Dabei ist es jedoch wichtig, dass du den Deckel nicht abnimmst, da ansonsten die Wärme entweicht und der Vorgang noch länger dauert. Aufgrund der niedrigen Temperatur kann das Essen nicht anbrennen. Ein Schongarer verbraucht auch weniger Energie als ein Backofen. |
Reiskocher | Ein Reiskocher hingegen ist, wie der Name schon verrät, nur für das Kochen von Reis zuständig. Mit solch einem Gerät wird dir die ständige Überwachung des kochenden Reises erspart. Das Küchengerät sorgt dafür, dass der Reis perfekt gekocht ist und nicht anbrennt. |
Wie du siehst, gibt es einige Alternativen zum Multikocher, wenn du nach speziellen Kocher für bestimmte Gerichte suchst. Doch bedenke, dass Multikocher heutzutage schon zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind. Anstatt also Geld für jedes einzelne Gerät auszugeben, kannst du dir gleich einen Multikocher zulegen, der viele Funktionen miteinander vereint.
Was kann ich alles im Multikocher zubereiten?
Mit einem Standard-Modelle kannst du dein Essen kochen, garen und braten. Je nachdem welche weiteren Funktionen dein Multikocher hat, kannst du auch:
- Dampfgaren
- Schongaren
- Backen
- Frittieren
- Pochieren
- Schmoren
- Joghurt oder Eis herstellen
Im Internet findest du auch zahlreiche Anleitungen und Rezepte zu verschiedensten Gerichten, die du in deinem Multikocher zubereiten kannst. Also wenn dir Mal die Ideen ausgehen sollten, kannst du einfach im Internet nach Inspirationen suchen.
(Bildquelle: Unsplash / Louis Hansel)
Beachte beim Kauf jedoch, dass es Modelle gibt, die nur einen Teil der hier aufgezählten Programme bieten. Andere Multikocher hingegen vereinen wirklich alle Funktionen. Doch mit der Programmvielfalt steigt auch der Preis. Daher solltest du vor deinem Kauf gut überlegen, welche Funktionen du wirklich brauchst.
Wie reinige ich einen Multikocher?
- Innentopf: Zuerst nimmst du die Schüssel, bzw. den Innentopf aus seiner Befestigung. Dann kannst du ihn ganz einfach mit warmen Wasser und Spülmittel reinigen. Viele Multikocher sind auch für die Spülmaschine geeignet. Wenn dein Innentopf beschichtet ist, solltest du beim Reinigen darauf achten, diese Beschichtung nicht mit einem allzu groben Schwamm zu reinigen. Dadurch kann die Antihaftbeschichtung zerkratzt werden. Somit kann ein einwandfreies Funktionieren nicht mehr gewährleistet werden. Dein Essen könnte dann an den Wänden kleben oder anbrennen.
- Gehäuse: Bei der Reinigung des Gehäuses reicht es schon, wenn du es mit einem feuchten Lappen abwischt. Achte dabei darauf, dass der Multikocher nicht an der Steckdose angesteckt ist. Auch darfst du niemals das Gehäuse – aufgrund der Elektronik – in Wasser tauchen.
Wie du siehst, ist die Reinigung des Multikochers einfach und beansprucht auch nicht viel Zeit.
Fazit
Wie du siehst ist der Multikocher, je nach Modell, ein wahrer Allrounder. Dank seiner Unterstützung in der Küche, ersparst du dir sehr viel Zeit bei der Zubereitung deiner Mahlzeiten. Da er alles für dich übernimmt. Du musst auch nicht aufpassen, dass dein Essen womöglich anbrennt. Somit kannst du in der Zwischenzeit alles machen, was du willst oder musst.
Wenn du der Meinung bist, dass du nicht alle Funktionen benötigst, gibt es auch Alternativen. Es gibt genauso Multikocher, die nur bestimmte Funktionen erfüllen, wie der Multikocher mit Backfunktion. Aber es gibt natürlich auch eigene Geräte, die beispielsweise nur zum Dampfgaren da sind. Somit gibt es ganz bestimmt ein Modell, das deinen Bedürfnissen gerecht wird. Die Auswahl ist groß. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist heutzutage auch schon sehr gut.
Bildquelle: anmbph / 123rf