
Unsere Vorgehensweise
Die Küche ist das Herz des Hauses. Wenn du umziehen möchtest oder einen Tapetenwechsel in deiner Küche brauchst, ist eine neue Küchenzeile das Richtige für dich. Wenn deine Küchengeräte noch funktionstüchtig sind oder du diese erst später ersetzen möchtest, dann halte Ausschau nach einer Küchenzeile ohne Geräte.
Eine komfortable und übersichtliche Küche wirkt sich auf deinen Spaß beim Kochen aus und lässt deine Wohnung schöner aussehen. Du kannst deine Küchenzeile deiner Wohnung anpassen und zwischen den verschiedensten Designs, Größen und Extras wählen. Wir haben dir Modelle herausgesucht und stellen dir vor, welche Kriterien du bei deiner Entscheidung einbeziehen solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Küchenzeilen ohne Geräte sind preiswerter und lohnen sich vor allem, wenn deine vorhandenen Geräte noch funktionstüchtig sind oder aber, wenn du diese zu einem späteren Zeitpunkt kaufen möchtest. Neue Elektro- und Küchengeräte kosten viel Geld.
- Es gibt verschiedenste Modelle von Küchenzeilen ohne Geräte. Aufgrund der breiten Auswahl im Design, in der Farbe, Form, Material, sowie Maßen findet jeder seine persönliche Traum-Küchenzeile.
- L-förmige Küchenzeilen ohne Geräte sind beliebt und eigenen sich für unterschiedlich große Räume. Sie können zur Optik beitragen.
Küchenzeile ohne Geräte im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im folgendem haben wir dir unsere Lieblingsstücke aufgelistet und verglichen, um deine Entscheidung zu vereinfachen. Wir garantieren, dass unter den verschiedenen Modellen aufjedenfall was für dich dabei sein wird.
- Die beste klassische 240 cm Küchenzeile ohne Geräte
- Die beste moderne 140 cm Single Küchenzeile ohne Geräte
- Die beste hochwertige 300 cm Küchenzeile ohne Geräte und Arbeitsplatten
- Die beste 240 cm Hochglanz Küchenzeile ohne Geräte
- Die beste hochwertige 170 x 250 cm Winkel Küchenzeile ohne Geräte
- Die beste elegante 270 cm Küchenzeile ohne Geräte
Die beste klassische 240 cm Küchenzeile ohne Geräte
Die edle-klassische Küchenzeile Dave in Eiche Sonoma Trüffel-Farbe ist die elegante Ergänzung für ihr Zuhause. Sie überzeugt durch ihren klassischen, zeitlosen Stil und hat eine Gesamtbreite von 240 cm. Insgesamt besteht der Küchenleerblock aus sieben Schränken, die variabel aufstellbar sind und bietet somit genug Stauraum für ihre Küchenutensilien, Lebensmittel und Pfannen.
Die klassische Form passt in fast jede Küche. Die Griffe sind schlicht. Die Küchenzeile enthält keine Geräte, wird ohne jegliche Dekoration, Beleuchtung, ohne Spüle und Armatur geliefert. Wenn du Wert auf ein schlankes Design legst, dann ist diese preiswerte Küchenzeile ohne Geräte, aufgrund ihrer Einfachheit, auch im Aufbau das Richtige für dich!
Bewertung der Redaktion: Diese Küchenzeile ohne Geräte sieht trotz des niedrigen Preises und seines simplen, zeitlosem und modernem Designs sehr wertig aus.
Die beste moderne 140 cm Single Küchenzeile ohne Geräte
Die Vicco Single Küchenzeile der Serie R-Line macht aufgrund ihres hochwertigen Designs und ihrer auffallenden Farben in Bordeaux-rot deine Küche zum echten Hingucker. Durch ihren Hochglanz ist sie dazu noch besonders modern. Mit nur 90 Kilogramm und ihrer kleinen Größe ist sie in ihrer Montage verhältnismäßig einfach zu handhaben. Im Lieferumfang ist zusätzlich eine leicht verständliche Anleitung, somit ist deine Küchenzeile ohne Geräte im Handumdrehen aufgebaut.
Aufgrund ihrer kleinen Gesamtbreite eignet sie sich, wie der Name schon sagt besonders für Single Haushalte, bzw. für kleine Räume. Sollte man jedoch mehr Stauraum benötigen, kann man die Küchenzeile bestehend aus vier Schränken und zwei Arbeitsplatten beliebig erweitern.
Bewertung der Redaktion: Dieses ausgefallenere rote Design ist ein Hingucker und eignet sich besonders für kleine Haushalte, wo nicht viel Arbeitsfläche benötigt wird.
Die beste hochwertige 300 cm Küchenzeile ohne Geräte und Arbeitsplatten
Eine weitere Küchenzeile ohne Geräte von Vicco, der Serie R-Line steht auf unserer Favoritenliste. Diese Küchenzeile ohne Geräte besteht aus acht Schränken und hat eine Gesamtbreite von 300 cm. Arbeitsplatten sind wahlweise erhältlich, aber nicht direkt im Lieferumfang inklusive. Der Küchenleerblock zeichnet sich durch seine Komfortabilität, sowie seines hochwertigen Designs aus. Die Fronten sind in Anthrazit und hochglänzend. Leider ist dieses Produkt nicht vormontiert.
Wenn du mehr Stauraum brauchst und eine größerer Stellfläche zur Verfügung hast, dann sollte diese erweiterbare Küchenzeile ohne Geräte in deiner Wohnung nicht fehlen. Das Anthrazit lässt die Möbelstücke sehr hochwertig erscheinen und eignet sich gut für Männer und Frauen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt eignet sich perfekt für Ehepaare, die auf dunkle Farben stehen, aber dennoch warme Umgebungen lieben. Das Design, sowie die Qualität ist hochwertig.
Die beste 240 cm Hochglanz Küchenzeile ohne Geräte
Die Serina Vicco Raul Küchenzeile ohne Geräte strahlt aufgrund seines weißen Looks vor sich hin. Der Küchenleerblock erstreckt sich über eine Gesamtbreite von 240 cm, ist in ihren 7 Bestandteilen frei kombinierbar und kompakt. Die Küchenzeile ohne Geräte muss bei persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Es ist also keine Aussparung für das Spülbecken vorhanden. Mit ein wenig handwerklicher Begabung kann das Produkt auch durchaus selbst aufgebaut werden.
Die Küchenzeile ohne Geräte ist geräumig und das Design passt zu jedem, der auf stylische, helle Einrichtung steht. Die Farbe gibt einen klaren und sauberen Look ab, schafft eine angenehme Atmosphäre und ist immer im Trend. Du brauchst keine Angst vor Schmutz haben, denn die Fronten sind leicht zu reinigen. Das Weiß lässt den Raum zudem größer wirken. Für Räume ohne Fenster und wenig Tageslicht eignet sich dieses Design perfekt.
Bewertung der Redaktion: Eleganz und Zeitlosigkeit charakterisieren diese weiße Küchenzeile. Sie ist mit anderen Farbdetails super kombinierbar und kann durch Deko aufgepeppt werden.
Die beste hochwertige 170 x 250 cm Winkel Küchenzeile ohne Geräte
Diese L-förmige Küchenzeile ohne Geräte Omega von Küchen-Preisbombe beträgt die Maße 170 x 250 cm und ist aufgrund der Form ein weiterer Favorit in unserem Produktvergleich. Es handelt sich um eine schwarz- weiße Eckküche ohne jegliche Geräte, Beleuchtung, Extras oder Dekoration.
Im Gewicht ist sie verständlicherweise schwerer als zuvor präsentierte Modelle. Sie hat ein Gesamtgewicht von 11000 Gramm. Aufgrund ihres Aufbaus und Designs ist die Küchenzeile sehr modern. Weiterhin besteht das Produkt überwiegend aus Holzwerkstoff. Arbeitsplatten sind inklusive.
Wenn du dir schon immer eine Winkelküche gewünscht hast, dann ist diese Küchenzeile ohne Geräte deine perfekte Wahl. Sie trägt aufgrund ihrer Farben zu einer kontrastreichen Einrichtung bei. Schwarz und weiß werden bei der Inneneinrichtung gern gesehen und oft gewählt. Die vielen Hängeschränke bieten viel Stauraum und tragen zusätzlich zur Optik bei.
Bewertung der Redaktion: Diese Eckküchenzeilen ohne Geräte ist sehr beliebt. Sie ist komfortabel beim Arbeiten und füllt den Platz in deiner Küche bestmöglich.
Die beste elegante 270 cm Küchenzeile ohne Geräte
Die elegante Vicco Küchenzeile von Oskar ist mit gutem Holz verarbeitet. Aufgrund der sorgfältigen Verarbeitung und des hochwertigem Materials musst du dir keine Sorgen um Kratzer machen und kannst deine Küchenzeile ohne Geräte gut säubern.
Sie besteht aus sieben Küchenschränken und zusätzlich einer Tür für den Geschirrspüler. Die Farbe ist weiß, jedoch kannst du auch zwischen drei weiteren Farben zum selben Preis wählen. Der Aufbau soll an manchen Stellen etwas komplex sein, die Einzelteile sind aber gut zuordbar und einzeln verpackt.
Wenn du bereit bist mehr Geld auszugeben und dafür eine hochwertige, komfortable, sowie pflegeleichte Küche haben möchtest, dann wirst du diese Küchenzeile ohne Geräte lieben. Sie ist im Vergleich zu den anderen Küchenzeilen etwas teurer.
Bewertung der Redaktion: Etwas teurerer, aber elegant. Die Küchenzeile gefällt dir, die Farbe jedoch nicht? Dann kannst du eine andere wählen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Küchenzeilen ohne Geräte
Um dir deine Entscheidung bei deinem Kauf einer Küchenzeile ohne Geräte zu erleichtern, haben wir dir hier die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst. Die folgenden Kriterien solltest du heranziehen, damit du dein passendes Modell findest:
Was es bei den Kriterien zu beachten gibt, machen wir in den folgenden Beschreibungen deutlich.
Maße
Damit für jeden die passende Küchenzeile dabei ist, ist es verständlicherweise wichtig, diese in verschiedenen Maßen anzubieten. Von Küchenzeilen für kleine, schmale Räume bis zu großen und langen Räume ist alles dabei. Du solltest vor deinem Kauf die Maße deines Raumes, wo die Küchenzeile stehen soll gründlich ausmessen. Die Maße sind stets in cm angegeben.
Überlege dir auch, ob vielleicht eine Winkelküche oder Eckküche, also eine L-förmige Küchenzeile optisch besser in deine Wohnung oder in dein Haus passen könnte.
Derartige Küchenzeilen sind flexibler und passen in fast jede Räumlichkeit. Du kannst die Fläche in kleinen Räumen mit Küchenzeilen dieser Art platzsparend und effektiv nutzen. In großen Räumen können L-förmige Küchenzeilen große, freistehende Flächen füllen und optisch verschönern, indem sie den Raum trennen. Sie können auch wie eine Kücheninsel wirken.
Extras
Bei den Extras gilt es darauf zu achten, dass viele Küchen frei kombinierbar sind. Du kannst die gelieferten Schränke also aufstellen und aufhängen wie du möchtest. Dabei solltest du dir bewusst machen, dass du nicht immer Einzelteile dazu bestellen kannst.
Küchenzeile ohne Geräte haben oftmals auch eine Arbeitsplatte im Lieferumfang enthalten. Ob eine Spüle oder ein Apothekerschrank vorhanden ist, danach solltest du explizit suchen, wenn das Vorhandensein dein individueller Wunsch ist.
Design
Unter diesen Aspekt fällt vor allem der Stil der Küchenzeile. Je nachdem ob du eine klassische Küche oder vielleicht doch eine moderne haben möchtest, so unterscheidet sich die Küchenzeile in ihrem Design.
Du solltest dich entsprechend fragen, ob du lieber eine Küchenzeile ohne Geräte überwiegend aus hochglänzendem Holz, matt erscheinendem Holz oder aus einem anderem Material wie Metall haben möchtest. Die Art des Holzes ist variabel und wirkt sich in seiner Verarbeitung dementsprechend auch auf das gesamte Design aus. Weitergehend kann das Design auch in seiner Farbe angepasst werden.
Montage
Bei einem Kauf deiner Küchenzeile ohne Geräte solltest du dich über den Aufbau der Küche informieren. Der Aufbau einer Küche ist arbeitsaufwändig und kann je nach Größe einige Tage dauern. Achte hier darauf, wie viele Schränke im Lieferumfang enthalten sind.
Bei einigen Küchenzeilen hast du den Fall, dass diese in Einzelteilen geliefert werden, die du mit einer Anleitung auch eigenhändig zusammenbauen musst. Es ergibt Sinn, sich zu erkundigen, ob die Küche bereits vormontiert ist, denn dann wird Ihnen das Zusammenbauen einfacher fallen. Es gibt manchmal auch die Möglichkeit, einen Montage-Service für einen Aufpreis in Anspruch zu nehmen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Küchenzeile ohne Geräte ausführlich beantwortet
In diesem Teil beantworten wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Küchenzeile ohne Geräte. So kann bei deiner Produktauswahl nichts mehr schiefgehen.
Worum handelt es sich bei einem Küchenleerblock?
Da typische Elektrogeräte wie Öfen, Spülmaschinen, Mikrowellen und Kühlschränke kostspielig sind, ist es natürlich günstiger eine Küchenzeile ohne Geräte bzw. ein Küchenleerblock zu kaufen. Falls du Elektrogeräte, sowie Küchengeräte noch brauchst, dann kannst du regelmäßig nach Angeboten schauen und zu schnappen, wenn der Preis dir zusagt.
Welche Arten von Küchenzeilen ohne Geräte gibt es?
Bei manchen Lieferumfängen wird vielleicht eine Spüle dabei sein, bei anderen wirst du aber nur Schränke oder vielleicht auch noch eine Arbeitsplatte geliefert bekommen. Überlege dir also genau, was du haben möchtest und was du nicht brauchst.
Die Arten unterscheiden sich weitergehend auch insofern, als die Form unterschiedlich sein kann. So gibt es neben einfachen Küchenzeilen ohne Geräte, auch Küchenzeilen in L-Form. Es spielt keine Rolle, ob du nach etwas modernem, ausgefallenerem oder klassischen suchst. Bei der Bandbreite an Küchenzeilen solltest du bei deiner Küchenplanung keine Probleme haben das passende Modell auszuwählen.
Was kostet eine Küchenzeile ohne Geräte?
Wir haben dir zum Vergleich in einer Tabelle trotzdem zusammengefasst, was im Lieferumfang enthalten ist, wenn du bereit bist mehr Geld auszugeben.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (etwa 300- 500 €) | schlichtes klassisches Design, nur Schränke, ohne jegliche Elektrogeräte, ohne Spüle und Armatur, ohne Dekoration, Beleuchtung etc. |
Mittelpreisig (500- 650 €) | kleine Küchenzeile, wenige Schränke, evtl. ein Elektrogerät, einfaches Design |
Hochpreisig (ab 650 €) | hochwertigeres und edleres Design und Material, ein oder anderen Extras wie Spüle, Arbeitsplatte, Mikrowelle, Kühlschrank |
Wie du der Tabelle entnehmen konntest, zählen Küchenzeilen ohne Geräte größtenteils zur niedrigpreisigen Kategorie. Wir haben dennoch herausgefunden, dass wenn du bereit bist ein Wenig mehr zu bezahlen, du dafür sogar das ein oder andere Gerät dazu bekommst. Wenn du gar keine Geräte möchtest, dann befindest du dich meistens in der niedrigpreisigen Kategorie.
Welche Vor- und Nachteile hat eine Küchenzeile ohne Geräte?
Die Küchenzeile ohne Geräte ist flexibler. Du kannst Küchengeräte individuell nach deinen Wünschen aussuchen oder auch deine alten verwenden.
Zudem ist sie meist die günstigere Alternative. Zwar kannst du für ein wenig mehr Geld die ein oder anderen Geräte dazu bekommen, jedoch sind da bestimmt nicht alle dabei, die du haben möchtest oder brauchst.
Wenn du bereit bist mehr auszugeben und du Wert auf ein einheitliches, optisches Bild legst, dann ist eine fertige Küchenzeile mit Geräten die bessere Alternative. Du musst dir außerdem keine Sorgen machen, dass die Maße nicht passen könnten oder dass ein Gerät nicht bis dahin ankommt, wenn du es dringend brauchst.
Wir empfehlen dir, eine Küchenzeile ohne Geräte zu kaufen, wenn dein Budget gering ist. Du kannst bei Freunden, Familie und Bekannten fragen, ob das ein oder andere funktionstüchtige Küchengerät im Keller steht, so kommst du günstiger weg. Wenn du ein Fan von Gemütlichkeit bist und stets simple Wege suchst, dann kannst du mit einem höherem Budget eine Küchenzeile mit Geräten kaufen und folglich eine optisch schöne Küche gestalten.
Fazit
Du hast ein geringes Budget, möchtest aber deine Küche umgestalten? Oder du hast vielleicht Küchengeräte, die noch voll funktionstüchtig sind, hast aber Lust auf eine neue Küchenzeile? Dann ist eine Küchenzeile ohne Geräte wahrscheinlich, das wonach du suchen solltest. Aufgrund der vielen verschiedenen Optionen und Auswahlmöglichkeiten beim Kauf kannst du deine Inneneinrichtung individuell gestalten.
Küchenzeilen ohne Geräte eignen sich für verschiedenste Raumgrößen. Solltest du dennoch neue Elektrogeräte brauchen, dann kannst du auch mit ein wenig Mühe und gründlicher Recherche in Angeboten eine optisch, einheitlich und schöne Küche erstellen. Dafür brauchst du nicht unbedingt eine fertige Einbauküche.
(Titelbild: Christian Mackie/ Unsplash)