Kuchenmaschine-header
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

29Stunden investiert

7Studien recherchiert

84Kommentare gesammelt

Du hast keine Lust mehr, lange in der Küche zu stehen? Möchtest aber trotzdem nicht, auf das Backen und Kochen verzichten? Dann ist die Küchenmaschine die perfekte Lösung für dich – dieses Gerät nimmt dir die lästige Arbeit ab. Egal ob Teig kneten, Gemüse raspeln oder pürieren, mithilfe der Küchenmaschine lassen sich deine Mahlzeiten in Zukunft schnell und mühelos zubereiten.

Mit unserem Küchenmaschinen Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, eine zu dir passenden Küchenmaschine zu finden. Wir haben für dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle aufgelistet. Viel Spaß beim Lesen!




Das Wichtigste in Kürze

  • Küchenmaschinen machen für dich die lästige Arbeit. Je nach Art der Küchenmaschine kann sie verschiedene Aufgaben erledigen. Dabei werden drei verschiedene Arten unterschieden: Rühr- und Mixgerät, Universalküchenmaschine und Küchenmaschine mit Kochfunktion. Welches Modell für dich geeignet ist, hängt davon ab, welche Gerichte du damit zaubern willst.
  • Neben der Motorleistung die in Watt angegeben wird, ist ein wichtiges Kaufkriterium der Küchenmaschine die Füllmenge. Umso größer die Füllmenge ist, umso mehr kannst du produzieren. Bei Küchenmaschinen liegt die Füllmenge zwischen 3 und 8 Litern. Besonders für die Gastronomie ist eine Rührschüssel mit großer Füllmenge besser geeignet, um effizienter arbeiten zu können.
  • Die tollen Geräte können sehr preisintensiv sein. Küchenmaschinen mit Kochfunktion können sogar über Tausend Euro kosten. Die Anschaffung eines solchen Modells sollte deshalb gut überlegt werden. Die verschiedenen Modelle können durch unterschiedliche Anbieter erworben werden.

Küchenmaschinen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Abschnitt haben wir für dich die besten Küchenmaschinen und die dazu wichtigsten Informationen zusammengefügt. Die Übersicht soll dich bei deinem Kauf unterstützen.

Bosch Hausgeräte Kuechenmaschine

Diese vielseitig einsetzbare Küchenmaschine kommt mit einem hochwertigen Patisserie-Set (Schlagbesen, Rührbesen, Knethaken), einem Durchlaufschnitzler mit 3 Scheiben zum Raspeln, Reiben und Schneiden sowie einem Mix-Aufsatz. Der Lieferumfang enthält zusätzlich einen Mixeraufsatz aus Kunststoff, Raspelwendescheibe, Reibscheibe mittelfein, Rühr-/Schlagbesen, Schneidwendescheibe, Deckel, Durchlaufschnitzler, Edelstahl-Rührschüssel, Knethaken aus Metall, eine dunkelgraue Zubehörtasche und eine Rezept-DVD.

Bosch Hausgeräte Kuechenmaschine

Das dynamische 3D-Rührsystem “MultiMotion Drive” sorgt für ein optimales Vermengen der Zutaten. So gelingt Dir jeder Teig und jede Creme mühelos. Die Bosch Küchenmaschine ist zudem individuell erweiterbar mit einer Vielzahl an hochwertigem Zubehör, das eventuell noch nicht im Lieferumfang enthalten ist. Unter anderem gibt es einen Eisbereiter, eine Getreidemühle, einen MultiMixer, einen Spritzgebäckvorsatz, einen Fleischwolf und einen Mixer.

Cform Kuechenmaschine

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit dem multifunktionalen Zubehör der CFORM Küchenmaschine bist Du für jedes Rezept bestens gerüstet: Der Knethaken sorgt für ein gleichmäßiges Rühren, der Edelstahl-Schneebesen eignet sich perfekt zum Aufschlagen von Soßen, Puddings oder Eiweiß und Sahne, und der Flachrührer ist ideal zum Verrühren von Butter, Fleischfüllungen und Kartoffelpüree. Der praktische Spritzschutz garantiert eine sichere, saubere und bequeme Bedienung.

Kenwood Kuechenmaschine

Entdecke die ideale Küchenhilfe: die innovative Kenwood Küchenmaschine mit der patentierten BowlBright Rührschüssel-Innenbeleuchtung. Diese einzigartige Funktion, die im Rührarm integriert ist, sorgt dafür, dass du den Rührvorgang deiner köstlichen Kreationen jederzeit und bei jeder Zubereitung perfekt im Blick hast. Keine Sorge mehr vor dem Überlaufen oder Anbrennen deiner köstlichen Kreationen, denn die beleuchtete Rührschüssel ist 14x heller im Vergleich zu nicht-beleuchteten Kenwood Küchenmaschinen.

Die beste Küchenmaschine für Anfänger

Die Bosch MUM4 Küchenmaschine ist ein beliebter Klassiker. Mit einem Volumen von 3.9 Litern besitzt die Küchenmaschine eine Füllmenge in der bis zu 2 Kilogramm Teig zubereitet werden kann. Das Zubehör besteht aus Schlagbesen, Rührbesen und Knethaken sowie einem Deckel. Brotteige und Kuchenteige lassen sich also ideal mit der Bosch Küchenmaschine zubereiten. Außerdem besitzt die Küchenmaschine ein MultiMotion Drive-Rührsystem, wobei alle Zutaten perfekt miteinander vermengt werden und nichts am Rand der Schüssel kleben bleibt. Wem das Zubehör der Bosch Küchenmaschine noch zu wenig Ausstattung ist, der hat eine große Auswahlmöglichkeit um dies zu erweitern.

Die MUM4 Küchenmaschine von Bosch ist ideal für dich, wenn du eine klassische Küchenmaschine zum Brot- und Kuchenbacken suchst. Durch das klein gehaltene Zubehör ist dies die perfekte Küchenmaschine für Anfänger. Hast du dich erstmal durch die klassischen Rezepte durchprobiert und möchtest dich an weiteres Zubehör herantasten, kannst du dein Zubehör immer noch erweitern.

Bewertung der Redaktion: Eine klassische Küchenmaschine die einfach zu bedienen und leicht zu reinigen ist.

Die beste Küchenmaschine mit digitalem Bildschirm

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Küchenmaschine von Hauswirt hat eine Leistung von 1000 Watt und eine Füllmenge von 5 Litern. Mit den verschiedenen Aufsetzern ist sie multifunktional und es können verschiedene Arten von Teigen zubereitet werden. Das Besondere an der Hauswirt Küchenmaschine ist der digitale Bildschirm. Dieser enthält eine Timer-Funktion. Auch die Geschwindigkeit wird durch den LCD Bildschirm eingestellt. Neben einem dreiteiligen Set von Rührbesen, Knethaken und Drahtquirl verfügt die Küchenmaschine über 8 verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Zudem sind an der Unterseite Saugfüße angebracht, welche ein Verrutschen des Geräts verhindern.

Die Küchenmaschine von Hauswirt ist ideal für dich geeignet, wenn du nach einer modernen Küchenmaschine suchst, mit der du verschiedenen Einstellungen bequem über einen Bildschirm ausführen kannst. Mit einer Leistung von 1000 Watt und 8 verschieden Stufen ist diese perfekt für Bäckerliebhaber, aber auch für Anfänger geeignet.

Bewertung der Redaktion: Eine sehr moderne Küchenmaschine mit praktischen Bildschirm-Funktionen. Ein leistungsstarkes Modell mit 8 verschiedenen Stufen.

Die beste Küchenmaschine mit 1000 Watt Leistung

Die Kenwood kMix Küchenmaschine besteht aus Edelstahl und verfügt über ein Patisserie-Set mit K-Haken, Rührbesen und Knethaken. Wer damit nicht genug hat, kann das Gerät mit über 20 verschiedenen zusätzlichen Einzelteilen erweitern. Mit einer Motorleistung von 1000 Watt und 6 verschiedenen Stufen lässt sich die Küchenmaschine an die gewünschte Geschwindigkeit anpassen. Auch eine eigene Untererhebungsfunktion sowie ein Spritzschutz sind enthalten. Das Design ist besonders stylisch und lässt deine Küche besonders modern wirken. Das Küchengerät ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter schwarz, weiß und rot. Zudem lässt es sich leicht bedienen und Einzelteile bequem in der Spülmaschine reinigen.

Die Küchenmaschine von Kenwood ist ideal zum Backen geeignet. Das Zubehör des dreiteiligen Patisserie-Set lässt die Zutaten verschiedener Teige perfekt vermengen. Egal ob Brotteig oder Kuchenteig, mit den verschiedenen Aufsetzer ist alles möglich. Die Untererhebungsfunktion ist dabei ein zusätzlicher Luxus und generiert einen perfekten Teig. Der Spritzschutz ermöglicht dir ein sauberes Arbeiten. So macht das Backen gleich viel mehr Spaß.

Bewertung der Redaktion: Eine Küchenmaschine, die sich perfekt für begeisterte Bäcker eignet. Mit dem dreiteiligen Patisserie-Set können verschiedenen Teige zubereitet werden.

Die beste Küchenmaschine für Fortgeschrittene


AffiliateLink


WMF Profi Plus Küchenmaschine mit 5l-Schüssel, Softanlauf, Planeten-Rührwerk, 8-stufige Knetmaschine, 3 Rührwerkzeuge, 1000W, edelstahl matt, metal white

Inhalt: 1x Küchenmaschine (38,4 x 23 x 35,2 cm, 1000 Watt, Kabellänge 1m), Cromargan Rührschüssel (5 l), Schneebesen, Flachrührer, Knethaken, Spritzschutz – Artikelnummer: 0416320001
Der 1000 W-Motor eignet sich bestens zum Kneten, Rühren und Mixen (max. 1,5 kg Mehl + 1l Wasser, 2-12 Eier) von Rührteig, Mürbeteig, Pizza-/ Hefeteig, Brotteig, Biskuitteig, Eiweiß, oder Schlagsahne
Die vorhandene elektronische Drehzahlregulierung hält die Geschwindigkeit (8 Stufen) bei verschiedenen Belastungen konstant. Der Softanlauf verhindert das Spritzen der Zutaten
Das planetarische Rührsystem sorgt für eine gleichmäßige Vermengung der Zutaten. Die Unterhebstufe sorgt für eine besonders schonende Vermengung der Zutaten
Durch eine Sicherheitsfunktion startet der Motor erst, wenn der Rührarm korrekt herunter geklappt ist und die Abdeckungen für Zubehörteile aufgesetzt sind. Weiteres Zubehör vorhanden

Die Profi Plus Küchenmaschine von WMF eignet sich hervorragend für Back- und Kochliebhaber. Die Küchenmaschine verfügt über ein modernes Design in mattem Edelstahl und Metall Weiß. Die hochwertigen Materialien sind sehr robust und die Rührschüssel lässt sich ganz einfach in der Spülmaschine reinigen.

Dank des 1000 Watt Motors ist das Kneten, Rühren und Mixen von jeglichem Teig gewährleistet. Das planetarische Rührsystem garantiert eine gleichmäßige und schonende Vermengung der Zutaten. Aufgrund eines Softanlaufs startet der Motor erst, wenn der Rührarm und die Abdeckungen für Zubehörteile korrekt platziert sind. Die Knetmaschine verfügt zudem über 8 Geschwindigkeitsstufen, 3 Rührwerkzeuge und eine 5 Liter Schüssel. Ein ausreichend langes Kabel und ein Spritzschutz sind ebenfalls enthalten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Küchenmaschine: Kauf- und Bewertungskriterien

Möchtest du dir eine Küchenmaschine zulegen, so solltest du auf einige Dinge besonders achten. Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst.

Was genau unter diesen Kriterien verstanden wird, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Leistung

Bei Küchenmaschinen gibt es verschiedene Motorleistungen. Diese Leistungen werden in Watt angegeben. Umso mehr Watt eine Küchenmaschine hat, umso mehr leistungsfähig ist sie. Auch die Anzahl der Umdrehungen des Rührbesens hängt mit der Leistung des Geräts zusammen. In bestimmten Rezepten findest du häufig eine vorgegebene Watt-Angabe. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick über die Motorleistung der Küchenmaschine geben.

Leistung Zubereitungsmöglichkeiten
ab 300 Watt für leichte Teige wie Eisschnee und Sahne
ab 500 Watt für Kuchenteige bis Brotteige
ab 700 Watt geeignet für schwere Brotteige und große Mengen, ideal für Hefeteig
ab 1000 Watt für die Zubereitung von harten Zutaten wie Nüssen und schweren Teigen

Solltest du zum Beispiel häufig Brotteig machen, solltest du eine Küchenmaschine ab 500 Watt kaufen. Benötigst du deine Maschine jedoch nur für die Zubereitung von Eischnee oder Sahne, so reicht auch eine Küchenmaschine von 300 Watt aus. Die Motorleistung bei Küchenmaschinen ist zwischen 300 und 1500 Watt erhältlich.

Maße und Gewicht

Küchenmaschinen sind groß und schwer. Aus diesem Grund haben viele Leute oft Zweifel bei der Anschaffung einer Küchenmaschine. Zu Empfehlen ist daher ein vorhandener fester Platz in der Küche für das Gerät. Denn das Gerät sollte auch jederzeit schnell und bequem benützt werden können.

Bevor du dir also eine Küchenmaschine anschaffen willst, solltest du dir Gedanken über den Platz machen, wo du deine Küchenmaschine dann hinstellt. Natürlich gibt es auch kleinere Modelle von Küchenmaschinen. Jedoch gilt: Umso größer die Küchenmaschine ist, umso größer ist auch die Füllmenge.

Füllmenge

Die Füllmenge einer Küchenmaschine wird meist in Liter angegeben. Dabei beträgt die Füllmenge bei Rührschüsseln zwischen 3 und 8 Liter.

Je größer die Füllmenge ist, umso mehr Teig kannst du zubereiten.

Für Leute die nur gelegentlich mal einen Kuchen oder ein Stück Brot backen, reicht eine Küchenmaschine mit einer Füllmenge zwischen 4 und 5 Liter komplett aus.

Für Profi-Bäcker, die große Mengen an Teig, beispielsweise für eine Hochzeitstorte, benötigen, eigenet sich eine Küchenmaschine ab 7 Litern Füllmenge besser.

Material

Für die Rührschüssel einer Küchenmaschine gibt es verschiedenes Material. Dabei werden zwei Materialien unterschieden:

  • Edelstahl: Edelstahl ist ein sehr hochwertiges Design. Es nimmt Temperaturen sehr gut auf und überträgt diese dem Teig in der Schüssel. Ein Nachteil bei einer Edelstahl-Rührschüssel ist, dass es beim Mixen deutlich lauter ist, als bei einer Kunststoffschüssel.
  • Kunststoff: Das Material ist sehr leicht. Jedoch können Kunststoff-Rührschüsseln, vor allem wenn sie weiß sind, schnell verfärben und zerkratzen.

Beide Materialien lassen sich meist in der Spülmaschine bequem reinigen. Küchenmaschinen aus Holz gibt es nur als Spielmodell für Kinder.

Küchenmaschinen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im nächsten Abschnitte haben wir für dich die häufig gestelltesten Fragen über Küchenmaschinen ausführlich beantwortet. Es soll dir helfen, noch einige Unklarheiten zu klären oder noch weiteres Hintergrundwissen anzueignen.

Was ist eine Küchenmaschine?

Eine Küchenmaschine ist ein praktisches Küchengerät. Je nach Art kann sie rühren, kneten, raspeln, pürieren oder entsaften und wird deshalb zum Backen und Kochen verwendet. Zum besseren Verständnis: Beim Kuchenbacken erledigt die Küchenmaschine für dich die Mixarbeit, die du sonst immer mit dem Handmixer selbst erledigen musst.

Inzwischen die Küchenmaschine für dich die Mixarbeit erledigt, kannst du beispielsweise andere Lebensmittel vorbereiten, die du für dein Kuchenrezept brauchst.

Küchenmaschine-1

Für eine Küchenmaschine, die mehrere Jahre gute Dienste leisten soll, muss etwas mehr investiert werden. Der Preis kann dabei über den 4-stelligen Bereich hinausreichen.
(Bildquelle: Stux /Pixabay)

Sehr praktisch ist das bei Hefeteigen. Diese müssen meist zwischen 10 und 15 Minuten geknetet werden. Mit einem Handrührgerät können da schnell die Hände schlapp machen. Mithilfe der Küchenmaschine kannst du die Zeit, in der das Gerät für dich den Teig knetet, einfach entspannen oder andere Dinge erledigen.

Für wen eignet sich eine Küchenmaschine?

Für viele Leute stellt sich die Frage: Küchenmaschine ja oder nein? Küchenmaschinen eignen sich perfekt für Personen, die gerne Kochen oder Backen. Denn dieses Gerät stellt eine große Hilfe in der Küche dar. Durch die vielfältigen Funktionen ist die Küchenmaschine aber grundsätzlich für jeden geeignet.

Mit einer Küchenmaschine kann effizienter gearbeitet werden.

Egal ob Kuchen- oder Brotteig, Gemüse raspeln oder Getreide mahlen, mit der Küchenmaschine lässt sich jedem etwas Arbeit abnehmen. Sogar Hackfleisch oder Smoothies können damit zubereitet werden. Von süß, herzhaft bis gesund, Frühstück, Mittag- oder Abendessen, die Küchenmaschine hilft dir bei all deinen Essenswünschen.

Besonders praktisch ist die Küchenmaschine auch für die Gastronomie. In Restaurants und Großküchen kann so effizienter gearbeitet werden. Vor allem Konditoren und Großbäcker können von einer Küchenmaschine profitieren. Für diese eignen sich Küchenmaschinen mit großen Füllmengen, um große Teigmengen zubereiten zu können.

Welche Arten von Küchenmaschinen gibt es?

Küchenmaschinen gibt es in verschiedenen Arten. Welche Art von Küchenmaschine für dich am besten geeignet ist, hängt ganz davon ab, was du in der Küche zubereiten willst. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick über die verschiedenen Modelle geben und dich bei deiner Auswahl unterstützen.

Art Vorteile Nachteile
Rühr- und Mixgerät Perfekt zum Backen und der Zubereitung von Teigen geeignet, einfach zu reinigen, verschiedene Aufsetzer (je nach Teigart) sind möglich schweres Gewicht, durch die Größe benötigt es viel Platz in der Küche, wenige Funktionen
Universal-Küchenmaschine für die Zubereitung von Gemüse ideal, viele verschiedene Funktionen, auch die Zubereitung von Teigen ist möglich mühsam zu reinigen, keine große Füllmenge, Einzelteile sind meist nicht für die Spülmaschine geeignet
Küchenmaschine mit Kochfunktion kann gleichzeitig kochen und rühren, Zutaten werden von alleine vermengt, kein Anbrennen hoher Preis, sehr schwer, Gerichte müssen anders zubereitet werden als gewohnt

Bei der Küchenmaschine mit Kochfunktion gibt es wiederum verschiedene Modelle. Ein sehr beliebtes Modell ist der sogenannte Thermomix. Diese ist eine multifunktionale-Küchenmaschine, die alles kann. Kochen, erwärmen, zerkleinern, dünsten, rühren oder mixen kann diese ohne Probleme. Auch eine digitale Waage ist inkludiert. Der Bildschirm hat meist eine Touch-Funktion und ist in verschiedenen Sprachen, darunter Englisch und Deutsch, eingerichtet.

Was kostet eine Küchenmaschine?

Die Preise einer Küchenmaschine hängen von der Art ab. Von günstig bis teuer können also alle Preisklassen dabei sei. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick über die Art und Preise einer Küchenmaschine geben.

Art Preis
Rühr- und Mixgerät 40 bis 1.000 Euro
Universal-Küchenmaschine 50  bis 1.000 Euro
Küchenmaschine mit Kochfunktion 90 bis 1.700 Euro

Speziell die Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind sehr kostenintensiv. Ein solches Modell unter 100 Euro findet man dabei nur selten. Eine Anschaffung sollte deshalb gut durchdacht werden. Willst du dir eine Küchenmaschine mit Kochfunktion günstig kaufen, so solltest du bei Sale-Angeboten die Augen offen halten. Auch gebrauchte Geräte können dabei eine Option sein.

Wo kann ich eine Küchenmaschine kaufen?

Küchenmaschinen können über verschiedene Kanäle gekauft werden. Neben dem Fachhandel ist das Gerät auch in zahlreichen Internet-Onlineshops erhältlich. Auch Discounter wie Lidl oder Aldi haben immer wieder befristete Angebote von Küchenmaschinen. Erhältlich sind Küchenmaschinen durch folgende Anbieter:

  • amazon.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de
  • otto.de
  • aldi.de
  • lidl.de
  • ebay.de
  • check24.de
  • universal.de
  • xxxlutz.de
  • real.de

Welche Alternativen gibt es zu einer Küchenmaschine?

Die Küchenmaschine ist ein sehr modernes Gerät und führt lästige Arbeiten, wie rühren oder mixen, alleine aus. Natürlich kann man die Funktionen einer Küchenmaschine auch ganz klassisch mit der Hand ausführen. In der folgende Tabelle sind die Alternativen der Küchenmaschine zusammengefasst.

Alternative Beschreibung
Handrührgerät (Mixer) Wem das Geld für eine Küchenmaschine zu schade ist, kann für die Mixarbeiten auch ganz einfach ein Handrührgerät verwenden.
Raspel oder Reibe Auch mit der Raspel bzw. Reibe kann das Gemüse ganz einfach händisch zerkleinert werden.
Pürierstab Was eine Küchenmaschine mit der Pürierfunktion erledigen kann, kann auch ganz einfach mit einem Pürierstab gemacht werden.
Smoothi-Maker Ähnlich wie mit dem Pürierstab kann Gemüse und Obst mit einem Smoothi-Maker püriert werden.

Wer also sein Geld sparen will, kann dieselben Funktionen der Küchenmaschine auch mit Einzelgeräten und händisch ausführen.

Was kann ich mit einer Küchenmaschine zubereiten?

Je nach Art können mit einer Küchenmaschine verschiedene Rezepte zubereitet werden. Im folgenden haben wir dir mögliche Funktionen einer Küchenmaschine aufgelistet:

  • Teig kneten bzw. rühren
  • Häxler
  • Gemüse raspeln, schneiden oder reiben
  • Eiweiß steif schlagen
  • Brotteige oder Pizzateige kneten
  • Sahne aufschlagen
  • Hackfleisch zubereiten
  • Gemüse und Obst pürieren
  • Smoothie mixen
  • Kochfunktion

Besonders beliebt ist die Küchenmaschine vor allem für Brot- bzw. Hefeteige, da diese meist lange gemixt werden müssen. Im folgenden Youtube-Video findest du eine Erklärung, wie mit verschiedenen Modellen von Küchenmaschinen ein Brotteig zubereitet werden kann.

Fazit

Die Küchenmaschine ist ein sehr praktisches Gerät für alle Koch- und Backliebhaber. Anhand der verschiedenen Funktionen kann so gut wie alles zubereitet werden und ist deshalb für jede Person geeignet. Natürlich gibt es verschiedene Arten. Deshalb sollte vor dem Kauf gut überlegt werden, für was man die Küchenmaschine verwenden will. Für Kuchen- und Brotteige eignet sich ideal ein klassisches Mix- und Rührgerät.

Möchtest du mit der Küchenmaschine auch kochen können, eignet sich für dich die Küchenmaschine mit Kochfunktion. Diese sind aber in der Preisklasse etwas höher, als die klassischen Modelle. Günstige Küchenmaschinen können schon ab 40 Euro gekauft werden.

Die Geräte können durch viele verschiedene Anbieter erworben werden. Neben Amazon bieten auch Discounter wie Lidl oder Aldi immer wieder Küchenmaschinen an. Um ein passendes Modell für dich zu finden, solltest du dir vor deinem Kauf über Kriterien wie Füllmenge, Material und Leistung Gedanken machen. Die Füllmenge kann bis zu 8 Liter betragen und eignet sich deshalb auch ideal für die Gastronomie.

Bildquelle: NickyPe / Pixabay

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte