Zuletzt aktualisiert: 18. August 2022

Induktionsherde gewinnen immer mehr an Beliebtheit, da sie zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Hast du dich dazu entschieden, mit Induktion zu kochen, benötigst du jedoch auch die passenden Töpfe und Pfannen dafür. Denn nicht mit jedem beliebigen Topf lässt sich auf Induktionsherden kochen.

Vielleicht überlegst du nun, dir ein neues Set an geeigneten Kochtöpfen anzuschaffen. Um dir die Kaufentscheidung zu vereinfachen, haben wir in diesem Artikel die besten Kochtopfsets für Induktion aufgelistet. Weiterhin erfährst du hier, was die wichtigsten Kaufkriterien für die Anschaffung eines Kochtopfsets für Induktion sind. Außerdem beantworten wir dir die meistgestellten Fragen zu Induktions-Topfsets.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kochtöpfe für Induktion müssen einen magnetischen Boden haben, hierbei bieten sich Eisen, Stahl oder Töpfe an, die einen magnetischen Kern besitzen.
  • Die meisten Topfsets bestehen aus 4 bis 10 Teilen. Hier solltest du dir überlegen, wie viele Töpfe du für deine Bedürfnisse benötigst.
  • Um die Verletzungsgefahr zu senken, ist es wichtig, dass deine Töpfe wärmeisolierte Griffe haben. So kannst du Verbrennungen vermeiden.

Kochtopfset für den Induktionsherd im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt zeigen wir dir unsere Favoriten unter den Topfsets für Induktionsherde. Unter diesen Sets sollte für alle Bedürfnisse etwas dabei sein.

Das beste Allround Kochtopfset für Induktion

Das 11-teilige Amazon Basics Kochgeschirr-Set aus hochwertigem Edelstahl bietet eine große Auswahl an Töpfen und Pfannen. Im Set enthalten sind 2 verschieden große Bratpfannen, 3 Kasserollen mit Deckel, zwei offene Kasserollen und ein Dampftopf zum schonenden Garen. Die Deckel bestehen aus Glas und die Bratpfannen sind mit einer Antihaftbeschichtung aus Teflon ausgestattet.

Dieses Set kannst du bedenkenlos in der Spülmaschine reinigen. Die Töpfe sind bis zu 175 °C für den Backofen geeignet. Amazon verspricht außerdem, dass die Griffe beim Kochen kühl bleiben, sodass du dich daran nicht verbrennen kannst. Durch die Löcher in den langen Stielen lassen sich die Pfannen und die kleine Kasserolle platzsparend aufhängen.

Bewertung der Redaktion: Das Kochtopfset ist perfekt geeignet für jeden Hobbykoch, der für wenig Geld ein vielteiliges Kochtopfset inklusive Pfannen sucht.

Das beste Kochtopfset für Induktion mit Dämpfeinsatz

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das 5-teilige WMF Function Topfset aus poliertem Cromargan-Edelstahl wurde in Deutschland hergestellt. Es beinhaltet drei Kasserollen mit Deckel, einen Soßentopf ohne Deckel und einen Dämpfeinsatz für schonendes Garen. Die Töpfe können bedenkenlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Außerdem kannst du sie bei bis zu 250 °C (70 °C mit Deckel) in den Ofen stellen. Die Deckel sind aus Glas gefertigt.

Ein Vorteil dieses Topfsets ist, dass die Griffe nicht heiß werden, damit du sie beim Kochen ohne Topflappen anfassen kannst. Die Deckel können in vier Positionen aufgelegt werden. So kann entweder durch kleine oder große Löcher Dampf entweichen, durch eine große Öffnung Wasser abgegossen, oder aber der Topf geschlossen werden, für eine schnellere Hitzeentwicklung.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem edlen, hochwertigen Kochtopfset für Induktion mit Dämpfeinsatz bist, können wir dir dieses Set empfehlen.

Das beste multifunktionale Kochtopfset für Induktion

Dieses 7-teilige Topfset von Tefal by Jamie Oliver ist mit seiner Abgießfunktion besonders praktisch. Denn du musst kein unhandliches Sieb benutzen, wenn du bspw. Nudeln abschüttest. Enthalten sind eine Stielkasserolle, und 3 Kochtöpfe mit Glasdeckel in verschiedenen Größen. Die genieteten Griffe garantieren eine sichere Handhabung.

Alle Töpfe sind aus langlebigem, robustem Edelstahl gefertigt und haben einen optisch ansprechenden, gebürsteten Dekorstreifen. Auch dieses Set kannst du bei bis zu 250 °C in den Backofen stellen. Das Set ist spülmaschinenfest, es wird jedoch empfohlen, mit der Hand zu spülen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set ist geeignet für Leute, die ein backofenfestes, kleines Topfset ohne Pfannen suchen und beim Abgießen auf ein Sieb verzichten möchten.

Das beste schlichte Kochtopfset für Induktion aus Cromargan-Edelstahl

Das 5-teilige WMF Provence Plus Topfset für Induktion ist aus Cromargan-Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist besonders unempfindlich gegen Gebrauchsspuren. Das Set besteht aus einem Bratentopf mit Deckel, drei Fleischtöpfen mit Deckel und einer Stielkasserolle ohne Deckel. Das Material ist unbeschichtet, rostfrei und für die Spülmaschine geeignet.

Alle Deckel sind aus Glas gefertigt, sodass du während des Kochens einen Blick auf dein Essen werfen kannst, ohne den Deckel anzuheben. Außerdem können alle Töpfe Hitze bis 250 °C (mit Deckel 180 °C) standhalten, somit kannst du sie ohne Bedenken in den Backofen stellen. Die genieteten Griffe bieten sicheren Halt und werden erst nach langem Kochen heiß.

Bewertung der Redaktion: Suchst du ein praktisches, mittelgroßes Topfset ohne Pfannen, das backofengeeignet ist, bist du mit diesem Set gut beraten.

Das beste Kochtopfset für Induktion aus Funktionskeramik

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Silit Nature Blue 4-Piece Induction Set beinhalten vier verschieden große Kasserollen mit Deckel. Die Töpfe bestehen aus schöner, blauer Silargan Funktionskeramik und können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Dieses Material ist auch bei regelmäßiger Benutzung besonders robust und der Stahlkern garantiert die Funktionalität auf dem Induktionsherd.

Bis zu 250 °C sind die Töpfe beständig gegen Hitze, du kannst sie also auch für den Backofen benutzen. Die Deckel sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und besitzen eine perforierte Öffnung, die durch ein integriertes Schiebesystem leicht geöffnet oder geschlossen werden können. Das ist besonders hilfreich zum Abschütten, und um Dampf aus dem Topf abzulassen. Die Hohlgriffe werden beim Kochen nicht heiß und sind angenehm zu greifen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem langlebigen, funktionalen Topfset in einer schönen Farbe bist, bist du mit diesem Set gut beraten.

Das beste Kochtopfset für Induktion mit Cool+ Technologie

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses 6-teilige Premium One Topfset für Induktion von WMF enthält 2 Bratentöpfe mit Deckel, 3 Fleischtöpfe mit Deckel und eine Stielkasserolle ohne Deckel. Die unbeschichteten, polierten Töpfe aus Cromargan-Edelstahl sind spülmaschinenfest und bis 200 °C backofengeeignet. Auch die Deckel sind aus Edelstahl gefertigt. Dieses Kochtopfset überzeugt vor allem durch seine Cool+ Technologie an den Griffen.

Diese verhindert, dass die Griffe beim Kochen heiß werden. Weiterhin sind die Töpfe stapelbar, was das Set besonders platzsparend macht. An der Innenseite der Töpfe sind Messmarkierungen zu finden, was das Dosieren der Zutaten direkt im Topf möglich macht. Auch dieses Topfset besitzt die TransTherm-Böden, welche sich gleichmäßig erhitzen und lang Wärme speichern können.

Bewertung der Redaktion: Wenn dir besonders wichtig ist, dass die Griffe beim Kochen kalt bleiben, bist du mit diesem mittelgroßen Topfset gut beraten.

Weitere ausgewählte Kochtopfsets für den Induktionsherd in der Übersicht

Kochtopfset für Induktion: Kauf- und Bewertungskriterien

Bei der Auswahl eines Kochtopfset für Induktion solltest du darauf achten, dass die Qualität stimmt. Damit du die richtige Wahl für dich treffen kannst, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengetragen:

Nun gehen wir genauer auf die einzelnen Bewertungskriterien ein. So kannst du dir sicher sein, dass du am Ende das Kochtopfset bekommst, das auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Material

Auf einem Induktionsfeld funktionieren nicht alle Töpfe. Deshalb solltest du besonders darauf achten, dass das Topfset mit einem sogenannten ferromagnetischen Boden ausgestattet ist. Stahl und Gusseisen sind hierfür bestens geeignet, reines Aluminium, Kupfer oder Edelstahl hingegen nicht.

Viele Töpfe, wie bspw. Edelstahl- oder Emaille-Töpfe besitzen im Boden einen magnetischen Kern, was sie auf Induktionsherden nutzbar macht. Generell gilt: Wenn der Boden des Topfes magnetisch ist, kann er zum Kochen mit Induktion genutzt werden.

Umfang des Sets

Bevor du dir ein Kochtopfset für Induktion zulegst, solltest du dir darüber Gedanken machen, wie viele und welche Töpfe du benötigst. Einige Sets beinhalten Pfannen oder Töpfe mit Stielen anstelle von Griffen.

Wenn du oft und für viele Leute kochst, könnte es sich lohnen, ein umfangreicheres Set mit vielen verschiedenen Topfgrößen zu kaufen. Stehst du nur ab und zu am Herd und kochst nur für wenige Leute, sollte ein kleineres Set ausreichend sein.

Isolierte Griffe

Induktionstöpfe erhitzen sich sehr schnell und ohne Isolierung auch die Topfgriffe. Um dir nicht die Finger zu verbrennen, ist es wichtig darauf zu achten, dass die Griffe wärmeisoliert sind. Die meisten Induktionstöpfe haben einen Wärmepuffer oder sind durch andere Methoden sicher zu greifen.

Besonders bei langen Kochvorgängen ist es sehr wichtig, wärmeisolierte Griffe zu haben, sodass keine Verletzungsgefahr besteht.

Backofeneignung

Für einige Speisen werden Töpfe benötigt, die du auch in den Backofen stellen kannst. Wenn du bspw. einen Braten im Ofen schmoren, oder fertige Speisen warmhalten möchtest, solltest du darauf achten, dass der Hersteller das Topfset als backofenfest auszeichnet.

Spülmaschinenfestigkeit

Wenn du keine Lust hast, deine Töpfe immer mit der Hand zu spülen, könnte es sich lohnen spülmaschinenfeste Töpfe zu kaufen. Hierbei solltest du auf Hinweise des Herstellers achten. Generell lässt sich jedoch sagen, dass Edelstahltöpfe für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kochtopfset für Induktion ausführlich beantwortet

In diesem Teil beantworten wir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Kochtopfset für Induktion. Wenn du also noch Zweifel an deiner Wahl hast, sollten sie hiermit ausgeräumt werden.

Für wen eignet sich ein Kochtopfset für Induktion?

Grundsätzlich ist ein Kochtopfset für Induktion für jeden geeignet. Kochen mit Induktion bringt viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Der Topf erhitzt sich auf einem Induktionsfeld schneller, das Kochfeld wird dabei nicht heiß.

Weiterhin ist die Temperatursteuerung mit Induktion sehr einfach, da die Temperatur sofort sinkt, sobald eine niedrigere Stufe eingestellt wird. Wenn der Topf von der Platte genommen wird, schaltet sich das Induktionsfeld sofort ab.

Edelstahlreiniger

Der Topf oder die Pfanne wird auf dem Induktionsfeld schneller erhitzt. Außerdem lässt sich die Temperatur einfacher regeln. (Bildquelle: Justus Menke/Unsplash)

Ein Minuspunkt von Induktion sind die hohen Anschaffungskosten der Töpfe. Die Strahlenbelastung eines Induktionsherds ist umstritten. Es wird jedoch empfohlen, dass du dich mindestens 5 bis 10 cm vom Herd fernhältst und passende Topfgrößen für das Induktionsfeld benutzt.

Diese solltest du zentriert platzieren, sodass die Strahlenbelastung möglichst gering bleibt. Personen mit Herzschrittmachern sollten sich von den Platten fernhalten und auch Schwangeren wird hier besondere Vorsicht geboten.

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Kochtopf und einem für Induktion?

Einige “normale” Kochtöpfe sind für Induktion geeignet, andere wiederum nicht. Nur wenn der Topf ganz oder teilweise aus magnetischem Material gefertigt ist, können durch das elektromagnetische Feld des Herdes elektrische Ströme entstehen. Diese erwärmen den Topf.

Kochtöpfe die für Induktion geeignet sind, werden mittlerweile durch ein spezielles Spiralzeichen auf dem Boden des Topfes markiert. Der einfachste Test, ob ein Topf induktionsfähig ist, kann mit einem Magneten durchgeführt werden. Wenn dieser vom Topf angezogen wird, ist er für Induktion geeignet.

Was kostet ein Kochtopfset für Induktion?

Bei Topfsets für Induktionskochfelder gibt es eine weite Preisspanne, die vor allem von der Menge der Töpfe und deren Material bestimmt wird. Hier haben wir die Preisklassen von niedrig- bis hochpreisig grob für dich eingeteilt, um dir einen Überblick zu verschaffen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (50 – 100 €) Kleinere Sets aus Edelstahl oder Aluminium
Mittelpreisig (100 – 200 €) Topfsets mit mehr Teilen
Hochpreisig (ab 200 €) Sehr hochwertige, umfangreiche Kochtopfsets

Wie reinigt man einen Kochtopf für Induktion?

Bei der Reinigung von Kochtöpfen für Induktion gibt es keinen Unterschied zu anderen Kochtöpfen. Sie sind einfach mit Spülmittel und einem Schwamm oder einer Bürste zu reinigen. Bei Eingebranntem empfehlen wir, den Topf vor der Reinigung einzuweichen.

Du solltest, besonders bei beschichteten Töpfen, vermeiden mit einem Stahlschwamm oder anderen aggressiven Methoden versuchen die Verschmutzungen zu entfernen. Denn so kann die Oberfläche beschädigt werden. Wie schon vorher erwähnt, gibt es auch Edelstahltöpfe, die einfach in der Spülmaschine sauber werden.

Fazit

Induktionstöpfe sind der neue Standard beim Kochen und bringen viele Vorteile mit sich. Wir haben dir aufgezeigt, welche Bewertungskriterien bei Töpfen für Induktion wichtig sind und einige Fragen über Induktionstöpfe geklärt. Mit unseren Empfehlungen bieten wir dir eine breite Auswahl an. Kochtopfsets für Induktion sind schon ab 50 € erhältlich, für höhere Qualität und Sets mit mehr Teilen, musst du schon etwas mehr Geld ausgeben.

Du kannst dich für einfache Töpfe entscheiden, oder Sets mit Zusatzfunktionen wie einer Messanzeige oder Abgießfunktion. Damit du mit deinem Topfset zufrieden bist, solltest du dir im Klaren darüber sein, was deine Anforderungen an die Töpfe sind. Dann steht dir und deiner Neuanschaffung nichts mehr im Weg.

(Titelbild: bialasiewicz / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte