Karaffe
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Eine Karaffe gehört mittlerweile in jedem Haushalt dazu, sie bietet nicht nur ein wunderschönes Deko-Element, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Wenn du Gäste bei dir hast, willst du nicht ständig aufstehen, um neue Getränke zu holen. In einer Karaffe hast du bis zu zwei Liter an Flüssigkeit platz und kannst somit sehr viel Zeit sparen.

Um dir bei deiner Kaufentscheidung weiterzuhelfen, haben wir dir manche Produkte vorgestellt und auch die wichtigsten Fragen zum Thema Karaffe beantwortet.




Das Wichtigste in Kürze

  • In einer Karaffe kannst du eine große Menge an Flüssigkeit abfüllen und für eine längere Zeit aufbewahren. Sie hat den Zweck Zeit zu sparen, da man nicht ständig aufstehen muss, um ein neues Getränk zu holen.
  • Die wichtigsten Materialien sind PET und Glas. Glaskaraffen werden am häufigsten gekauft, da diese optisch sehr schön sind, allerdings können diese schnell kaputtgehen. PET-Karaffen sind sehr leicht zu transportieren, allerdings ist die Qualität nicht so hoch.
  • Es gibt verschiedene Kauf-und Bewertungskriterien, die dir bei ihrem Kauf weiter helfen können. Dazu gehören: Design, Fassungsvermögen, Material, Reinigung sowie Robustheit.

Karaffen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt mittlerweile sehr viele Modelle von Karaffen auf dem Markt. Wir haben dir unsere sechs Favoriten aufgelistet, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.

Die beste Karaffe mit großem Fassungsvolumen

Diese Karaffe, ist eine qualitativ hochwertige Glaskaraffe. Sie ist BPA-frei, sowie bleifrei. Man kann die Karaffe problemlos in den Kühlschrank stellen und sie ist Spülmaschinen fest. Man kann sie bei Temperaturen zwischen -20 Grad bis 150 Grad lagern, dass bedeutet, die Karaffe kann man problemlos auf die Kochplatte stellen.

Sie hat ein Fassungsvolumen von 2000ml und ist vor allem für Großfamilien geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist wunderbar für jeden Haushalt geeignet, und bietet nicht nur eine großen Nutzen, sondern punktet auch mit seiner optischen Form sehr.

Die beste hitzebeständige Karaffe

Diese Karaffe ist besonders stabil und hitzebeständig. Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 1200 ml und ist Spülmaschinen geeignet.

Das Ausgießen bei dieser Karaffe ist sehr bequem. Durch den Sieb beim Deckel, bleiben Eiswürfel in der Karaffe und es entsteht keine Sauerei.

Bewertung der Redaktion: Die Karaffe ist vor allem für die Menschen geeignet, die öfters Karaffen nutzen. Da sie aus Glas besteht, ist die Reinigung sehr einfach.

Die beste Sprudelwasser-Karaffe

Die Glaskaraffe von SodaStream ist qualitativ sehr hochwertig. Man kann mithilfe des Wassersprudlers innerhalb von Sekunden, Sprudelwasser herstellen. Sie hat ein Fassungsvolumen von 600ml, was relativ wenig ist. Allerdings ist sie durch ihren Gummideckel, sehr bequem zu transportieren.

Durch das Material aus Glas, ist die SodaStream-Karaffe sehr einfach zu reinigen. Man kann sie problemlos in die Spülmaschine stellen. Die Karaffe kann auch ganz einfach, als normale Karaffe benutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Die Glaskaraffe von SodaStream bietet mehrer Funktionen. Sie verwandelt Wasser innerhalb weniger Sekunden zu Sprudelwasser. Allerdings darf man hierbei nicht ein anderes Sprudelgerät verwenden, sondern nur jenes von SodaStream.

Die beste PET-Karaffe

Die PET-Karaffe von SodaStream, ist wunderbar für den Transport geeignet und für Sprudelwasser-Liebhaber perfekt. Sie hat ein Fassungsvolumen von 600ml und ist zum Beispiel für den Sport gut geeignet.

Die Karaffe ist eine hochwertige PET-Karaffe, und kann ganz einfach mit einem normalen Spülmittel gereinigt werden. Innerhalb von Sekunden können sie sich frischen Sprudelwasser zubereiten.

Bewertung der Redaktion: Die PET-Karaffe ist besonders für Kinder geeignet, die für den Freizeitsport nicht schwere Flaschen transportieren wollen. Durch die bequeme Größe der PET-Karaffe hat sie in jedem Rucksack, problemlos platz.

Die beste elegante Karaffe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Glaskaraffe hat ein besonderes Design. Sie wird aus Borosilikatglas und Edelstahl hergestellt. Ein großer Vorteil dieser Karaffe ist, dass sie nicht nur den Nutzen einer normales Karaffe hat, sondern dass sie gleichzeitig ein Weindekanter ist.

Der Deckel hat den Vorteil, dass er sich von alleine öffnet wenn die Karaffe geneigt wird. Sie ist außerdem für die Spülmaschine geeignet und sie ist hitzebeständig.

Bewertung der Redaktion: Diese Karaffe ist für Menschen geeignet, die eine besondere Karaffe suchen. Zudem ist sie wunderbar als Geschenk geeignet.

Die beste Karaffe mit Sieb

Die Eccoe Glaskaraffe, ist sehr stabil sowie robust. Die Glaskaraffe kann Temperaturen von bis zu -30 Grad bis 150 Grad standhalten.

Durch den Filter in der Karaffe, kann dieser problemlos Fruchtfleisch, Eiswürfel oder Zitronen filtern. Der Griff der Karaffe wurde gegossen, und ist deshalb sehr stabil.

Bewertung der Redaktion: Die Glaskaraffe ist besonders für Teeliebhaber geeignet, da der integrierte Sieb jedes Getränk filtert. Durch das Glas, ist die Karaffe sehr leicht zu reinigen, und zudem ist die Lebensdauer sehr lang.

Kauf- und Bewertungskriterien für Karaffen

Zum Thema Karaffen, gibt es viele Kauf- und Bewertungskriterien.

Wir haben dir, die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien aufgelistet sowie erklärt:

Design

Mittlerweile gibt es Karaffen in den verschiedensten Designs. Für welche du dich entscheidest, ist dir selbst überlassen.

Es gibt kleine, große, bunte oder auch schlichtere Modelle. Manche Hersteller verkaufen auch Karaffen mit Mustern und wunderschönen Verzierungen an.

Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen spielt eine große Rolle bei dem Kauf von Karaffen. Die meisten bevorzugen ein großes Fassungsvermögen von 1-2 Litern.

Allerdings gibt es natürlich auch kleinere Modelle, für Konsumenten, die lieber kleine Karaffen kaufen wollen.

Größe

Auch die Größe ist sehr ausschlaggebend bei dem Kauf. Manche Menschen haben nämlich wenig Platz in deiner Küche, und deshalb bevorzugen diese vor allem kleinere Karaffen.

Zudem sind diese auch für den Transport sehr bequem und geschickt überall mit hinzunehmen.

Reinigung

Es gibt Unterschiede bei der Reinigung von Glasflaschen und PET-Flaschen. PET-Flaschen sind nicht für die Spülmaschine geeignet und somit ist es wichtig, diese häufig mit sehr heißem Wasser auszukochen.

Glasflaschen hingegen, lassen sich wunderbar in der Spülmaschine reinigen. Es kann also sein, dass bei PET-Flaschen ein Nachgeschmack nach der Reinigung bleiben kann. Bei Glasflaschen ist dies nicht der Fall.

Robustheit

Die Robustheit von Karaffen ist ein sehr wichtiger Punkt. Glasflaschen sind zwar robuster wie PET-Flaschen, allerdings sind diese auch wesentlich schwerer und umständlicher für den Transport.

PET-Flaschen haben zudem den Vorteil, dass diese weniger schnell kaputtgehen können, als Glasflaschen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Karaffen ausführlich beantwortet

Zum Thema Karaffe gibt es sehr viele Fragen. Wir haben dir, die wichtigsten Fragen aufgelistet und diese genauer beantwortet, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.

Wofür braucht man eine Karaffe?

Man braucht eine Karaffe, um Wasser oder auch andere Flüssigkeiten wie zum Beispiel Tee, Kaffee oder Säfte abzufüllen und aufzubewahren.

Karaffe-1

Manche Karaffe, haben auch einen integrierten Sieb, somit kann man problemlos Zitronen oder auch Eiswürfel filtern. (Bildquelle: Pixabay / DominikSchraudolf)

Sie sind sehr praktisch um eine große Menge an Flüssigkeit abzufüllen und somit muss man nicht ständig aufstehen, um sich ein neues Getränk zu holen.

Welche Arten von Karaffen gibt es?

Man unterscheidet zwischen:

  • PET-Karaffen

PET-Karaffen sind sehr leicht und stabil. Und sind daher für den Transport sehr gut geeignet. Allerdings haben diese ein Verfallsdatum, und sind nicht für die Ewigkeit geeignet.

  • Glaskaraffen

Glasflaschen werden am häufigsten verwendet. Sie sind allerdings auch teurer.

Wir haben dir die wichtigsten Vorteile sowie Nachteile aufgelistet:

Art Vorteile Nachteile
PET-Flaschen Sie sind leichter, sie sind günstiger, für den Transport sehr gut geeignet die Reinigung ist aufwendiger, bekommen schnell Kratzer, optisch weniger ansprechbar.
Glasflaschen sind Spülmaschinen sicher, leichte Reinigung, halten für die Ewigkeit sie sind teurer, sie werden schneller kaputt, schlecht zum Transport

Wieviel kostet eine Karaffe?

Die Preise für Karaffen können sehr stark variieren. Sie sind vom Hersteller sowie von der Form und Größe abhängig. Es gibt einfache Modelle ab ca. 10 Euro und Modelle mit etwas mehr Funktionen kosten ca. 20 Euro. Dann gibt es noch Premium-Karaffen für ca. 35 Euro.

Wir haben dir, die wichtigsten Kosten in einer Tabelle aufgelistet:

Art Preise
Sodastream Karaffe 11-22€
Premium Karaffe 22-34€
Karaffe ohne Deckel 5-10€

Welche Alternativen gibt es zu einer Karaffe?

Wenn du dir keine Karaffe kaufen willst, gibt es auch simple Alternativen, wir haben dir die Wichtigsten in einer Tabelle aufgelistet:

Alternative Beschreibung
Große Tassen kaufen Wenn du keine Karaffe kaufen willst, aber trotzdem viel Flüssigkeit abfüllen wollen, kannst du auch beim nächsten Einkauf größere Tassen oder Gläser kaufen.
Flaschen verwenden Flaschen sind eine wunderbare Alternative um eine große Menge an Flüssigkeit abzufüllen. Der Vorteil hierbei ist zudem, dass man eine Flasche problemlos transportieren kann.
Verwende andere größere Gefäße Zuhause hast du bestimmt andere große Gefäße, in denen du Flüssigkeit abfüllen kannst. Zum Beispiel einen Eisenkrug oder einen Kochtopf

Fazit

Karaffen bieten einen großen Nutzen. Man muss sich allerdings entscheiden, welche Art von Karaffe man sich zulegt. PET-Karaffen sind zwar sehr einfach zum transportieren, diese sind allerdings in der Reinigung umständlicher. Glasflaschen garantieren einen langen gebrauch sind allerdings auch dementsprechend teurer.

Für welche Karaffe du dich nun entscheidest, ist dir natürlich freigestellt. Wir hoffen unsere Empfehlungen haben dir bei deiner Kaufentscheidung weiter geholfen.

Bildquelle: Ngamnithiporn/ 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte