
Unsere Vorgehensweise
Das eigene Zuhause ist der Ort, an dem man sich am wohlsten fühlt. Die Einrichtung spielt dabei eine wichtige Rolle, um den verschiedenen Räumen ein warmes und einladendes Aussehen zu verleihen. Verschiedene Kombinationen von Farben und Formen geben die Möglichkeit, eine besondere Atmosphäre zu schaffen und alle Objekte innerhalb eines Raumes sind wichtig: Tische, Stühle, Sofas sowie andere dekorative Elemente wie Schränke und Regale.
Regale gibt es in verschiedenen Stile und Formen wie rund, quadratisch oder eckig. Dann gibt es noch die Glasregale, die einer leeren Wand einen Hauch von Licht und Design verleihen können. Im Folgenden findest du Tipps und Empfehlungen, die dir bei der Auswahl des Glasregals helfen, das am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Einrichtungsstil passt.
Das Wichtigste in Kürze
- Dank seines Materials ist das Glasregal ein einzigartiges dekoratives Möbelstück für jeden Raum im Haus.
- Glas ist naturgemäß ein empfindliches und zerbrechliches Material. Aus diesem Grund erfordert ein Glasregal besondere Sorgfalt im Umgang mit ihm.
- Glasregale gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Befestigungsmethoden (z.B. kleben oder festschrauben). Überleg dir die am besten geeignete Größe je nach verfügbarem Platz. Wenn du nicht bereit bist, Löcher in die Wand zu bohren, kannst du dich auch für ein Regal zum Kleben entscheiden.
Glasregale im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier findest du unsere Auswahl an Regalen. Es ist für jeden Geschmack und für jeden Raum im Haus etwas dabei!
- Die Klebelösung für das Bad: die Tesa Smooz Glasablage
- Das praktische Glasregal für jedes Zimmer: die Axentia Wandablage
- Das Regal mit 4 Ablageflächen für mehr Platzbedarf: das mDesign Standregal
- Die Allrounder-Pyramide: das Euro-Tische Glasregal
- Die schicke Licht-Dekoration: das So-Tech LED Leuchtregal
- Die eckige Variante: das Kes Badregal
Die Klebelösung für das Bad: die Tesa Smooz Glasablage
Mit einer Fläche von 17,5 cm x 70 cm ist die Glasablage von dem Hersteller Tesa das ideale Möbelstück für das Bad. Dieses Regal bietet eine stabile Befestigung auch ohne bohren und lässt sich später problemlos ablösen.
Wenn du dann nicht gerne Löcher an deiner Wand bohrst und keine Beschädigung riskieren willst, ist das Smooz Regal die perfekte Lösung. Aus einem satinierten und rostfreiem Material trägt dieses stylische Regal bis zu 12 kg und eignet sich für viele Oberflächen wie Fliesen, Metall, Marmor, Glas und Holz.
Fazit: wenn du eine kleine und einfache Regal-Lösung suchst, die leicht zu montieren ist und nicht zu viel Gewicht tragen muss, ist dieses Regal das ideale Produkt für dich.
Das praktische Glasregal für jedes Zimmer: die Axentia Wandablage
Die Wandablage aus Klar-Glas von der Marke Axentia ist eine elegante Lösung für jeden Raum im Haus. Besonders geeignet für das Bad und die Küche ist dieses Regal klein und kompakt. Die Regalgröße beträgt 50 x 13 cm und bietet zusätzlichen Schutz an der Oberseite, um das Verrutschen von Gegenständen zu verhindern.
Das Glasregal wird montagefertig geliefert (inklusive Schrauben und Dübel), das macht es zu einer praktischen und schnell zu montierenden Lösung. Im Bereich zwischen Spiegel und Waschbecken ist dieses gläserne Glasregal besonders gut platziert. Mit seinem hygienischen Regalboden ist es der ideale Platz für Bad-Accessoires und Kosmetik.
Fazit: wenn du ein vielseitiges Glasregal suchst, ohne Kompromisse bei Qualität und Stabilität einzugehen, ist diese Lösung genau das Richtige für dich. Speziell für das Bad ist diese Wandablage der perfekte Helfer.
Das Regal mit 4 Ablageflächen für mehr Platzbedarf: das mDesign Standregal
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses kompakte Möbelstück aus Metall und Glas verfügt über vier Glasböden und bietet großzügigen Stauraum für verschiedene Gegenstände. Mit platzsparenden Maßen von 30,0 cm x 40,0 cm x 102,9 cm passt das Standregal von mDesign perfekt im Wohnzimmer für deine dekorativen Elemente oder im Badezimmer als Ablagelösung für deine Kosmetikprodukte.
Das frei stehende Regal besteht zudem aus Metallbeinen mit rutschfesten Füßen, ideal um Kratzer auf dem Boden zu verhindern.
Fazit: wenn du ein minimales Design suchst und mehr Platz für deine Gegenstände brauchst, ist die mDesign-Lösung das Richtige für jedes Interieur in deinem Zuhause.
Die Allrounder-Pyramide: das Euro-Tische Glasregal
Euro-Tische bietet eine kreative Lösung, mit der Möglichkeit, Regale unterschiedlicher Größe zu kombinieren und eine optisch auffällige Dekoration zu schaffen. Die Regale zeichnen sich durch ein schlichtes und modernes Design aus und sind in verschiedenen Größen erhältlich (von 30 cm bis 100 cm).
Die Glasregale haben eine Belastbarkeit von ca. 8 kg und sind somit als formschöne Ablage für Badeutensilien bestens geeignet. Schnell und sicher mit zwei Metallhaltern montiert, eignen sich die Euro-Tische-Glasregale perfekt für jeden Raum und nicht nur im Bad.
Fazit: wenn du dich kreativ fühlst und mit der Kombination von Regalen verschiedener Größen spielen willst, dann wirst du sicher viel Spaß dabei haben, einzigartige und moderne Designlösungen zu schaffen, die für alle Räume in deinem Haus geeignet sind.
Die schicke Licht-Dekoration: das So-Tech LED Leuchtregal
Dieses in zwei Längen erhältliche Regal (450 mm und 500 mm) mit eingebauter Beleuchtung bietet ein exklusives Dekorationselement für dein Wohnzimmer. Das Glasbodenregal von So-tech ist ein gradlinig und funktional designtes Produkt, welches alle Anforderungen bestens erfüllt. Es trägt zuverlässig auch größere Lasten und beleuchtet diese effektvoll.
Die Glasplatte, beleuchtet von einem zarten weißen Licht, sorgt für einen besonderen optischen Akzent. Die Nennspannung des 24 SMD LED-Leuchtmittels ist 230V ~ 50 Hz. Der Stromverbrauch der Beleuchtung ist minimal (nur 1,92 Watt).
Fazit: wenn du eine Dekoration für deine Wand suchst, die auch im Dunkeln auffällt, hast du mit diesem LED-Glasregal genau das perfekte Möbelstück gefunden.
Die eckige Variante: das Kes Badregal
Dieses Glasregal mit Aluminium-Details dient zur ordentlichen Aufbewahrung all deiner Bad- oder Duschprodukte. Das Kes Badregal besteht aus strapazierfähigem und rostfreiem Aluminium, somit ohne Plastik. Dank des 8 mm starken Glases bietet das Regal einen stabilen und sicheren Halt. Die solide Struktur kann Shampoo, Duschgel, Handtücher oder andere Badezimmerutensilien aufbewahren. Es gibt auch eine extra Schutz auf dem Duschkorb, um Gegenstände zu stützen und zu verhindern, dass sie fallen.
Die maximale Belastung liegt bei ca. 5 kg. Auch wenn es für das Badezimmer konzipiert ist, kann es leicht in andere Räume im Haus abgestimmt werden, wie z.B. die Küche, wo es ein nützlicher Halter für Gewürze sein kann.
Fazit: dank seiner soliden Metall-Struktur ist dieses Glasregal langlebig und rostfrei. Es ist die perfekte Entscheidung, um all deine Gegenstände ordentlich und praktisch aufzubewahren.
Kauf- und Bewertungskriterien für Glasregale
Um dich bei deiner Entscheidung für das richtige Regal zu unterstützen, haben wir hier die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, die beim Kauf eines solchen Möbelstücks wichtig sind:
Maße
Wie lang, breit oder tief dein Glasregal sein wird, solltest du dir auf jeden Fall vorher überlegen. Natürlich hängt die Entscheidung auch davon ab, wie du es nutzen willst. Brauchst du ein Regal als Dekoration mit originellem und modernem Design? Dann kann es auch von kleiner Größe sein. Wenn du dich hingegen für ein Möbelstück entscheidest, das als Ablage genutzt wird, dann solltest du darauf achten, dass es eine angemessene Breite hat.
Design
Ob modern oder vintage, du hast definitiv die Qual der Wahl, wenn es um den Stil geht. Und noch hast du so viele Möglichkeiten, was die Form angeht: gebogen, dreieckig, quadratisch, rund, einzeln oder mit mehreren Ablageflächen. Du musst dich nur entscheiden!
Farbe
Glas an sich ist ein einzigartiges Designstück, das jeden Raum bereichern kann. Auch was die Farbe angeht, gibt es mehrere Optionen für jeden Geschmack. Du kannst zwischen klarem, mattem oder dunklem Glas wählen, für die anspruchsvollsten Geschmacksrichtungen! Besonders beeindruckend sind die Regale mit eingebauten LED-Leuchten, die in verschiedenen Farben erhältlich sind.
Standort
Es ist schwierig, eine Kaufentscheidung zu treffen, wenn du überhaupt nicht weißt, in welchem Raum dein Glasregal sein wird. Es ist wichtig, dass du dir Gedanken machst, wo dein Möbelstück zukünftig stehen wird. Willst du eine stylische Vitrine für deine Wohnzimmer oder doch lieber ein modisches Regal mit mehreren Fächern für das Badezimmer, um all deine Produkte aufzubewahren?
Installationsart
Auch in diesem Fall gibt es verschiedene Varianten. Wenn du eine Heimwerkerin / ein Heimwerker bist und es besteht keine Gefahr, deine Wand beim Schrauben zu schaden, dann kannst du die Variante mit dem Festschrauben wählen. Wenn du hingegen nicht so gut mit Nägeln und Bohrern umgehen kannst und auf Nummer sicher gehen willst, dann wähl am besten eine Option ohne zu schrauben. Egal, für welche Variante du dich am Ende entscheidest, du kannst in beiden Fällen sicher sein, ein einwandfreies Ergebnis zu erhalten.
Tragfähigkeit
Dies ist sicherlich einer der wichtigsten Faktoren, die du bei deiner Wahl berücksichtigen musst. Glas ist in der Tat ein sehr empfindliches Material. Du solltest die Produktspezifikationen sorgfältig durchlesen und dich vergewissern, dass dein gewünschtes Produkt, in Bezug auf das Gewicht für deinen Verwendungszweck geeignet ist.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Glasregal ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir noch einige Fragen rund um das Thema Glasregale beantworten. Hier findest du die häufigsten Fragen und unsere Antworten dazu.
Für wen eignet sich ein Glasregal?
Welche Arten von Glasregalen gibt es?
- Regalwände: Diese Regale zieren eine ganze Wand und haben eine starke optische Wirkung. Sie sind sehr nützlich und sorgen für viel Stauraum.
- Bücherregal: Mit dieser Regal-Variante kannst du deine Buchsammlung ausstellen.
- Wandregal: Wandregale sind perfekt als dekoratives Element bei leeren Wänden und nützlich für die geordnete Aufbewahrung von verschiedenen Gegenständen.
- Raumteiler: Diese Art von Regalen ist besonders nützlich, um einen Raum effektiv in zwei verschiedene Bereiche zu unterteilen, ohne in teure Renovierungsarbeiten investieren zu müssen.
- Eckregal: Das sind die perfekte Variante bei wenig Platz. Besonders nützlich in kleineren Räumen, wie z. B. dem Badezimmer, wo verschiedene Gegenstände platzsparend aufbewahren werden können.
- Beistellregal: Meist hat man welche im Badezimmer oder im Schlafzimmer. Beistellregale bieten nicht viel Platz aber nehmen auch nicht viel Raum weg.
- Vitrinenschrank: Vitrinenschränke sind die verschließbare Variante. Türen bieten einen besseren Schutz für Gegenstände und verhindern außerdem, dass sich Staub leicht absetzen kann.
- Würfelregal: Wer sich für diese Art von Regal entscheidet, wird sicherlich das dekorative Element in den Vordergrund stellen. Würfelregale bieten doppelte Auflagefläche und stellen ein besonderes Einrichtungselement dar.
Die Regale sind ein vielseitiges Dekoelement, da sie nicht nur die Einrichtung eines Raumes bereichern, sondern auch eine geordnete Aufbewahrung von Gegenständen in verschiedenen Räumen ermöglichen.
Bei der Verwendung von Regalen kannst du deiner Kreativität viel Raum geben. Ob als Deko-Würfel, als Stauraum für Bücher oder als Pflanzenhalter, die Regale bieten breite Variationsmöglichkeiten.
Vor allem Glasregalen stellen ein besonderes dekoratives Element dar, das sofort ins Auge fällt und eine Wand oder eine Zimmerecke sehr schick machen kann, ohne ein großes Budget zu investieren.
Was kostet ein Glasregal?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 50 €) | Kleines Regal mit maximal 2 Ablageflächen, nüchtern aber komplett |
Mittelpreisig (50 – 150 €) | Größeres Regal mit mehrere Ablageflächen |
Hochpreisig (ab 150 €) | Große Regale professionell verarbeitet / Designerstücke mit Zusatzfunktionen, wie z.B. LED-Beleuchtung. |
Es gibt verschiedene Preisklassen, die jedem Budget gerecht werden. Wenn du an einem Regal interessiert bist, das viel Gewicht tragen kann, solltest du dich am besten für eine mittlere bis hohe Preisklasse entscheiden. Wenn du dich für ein Regal als reines Dekorationselement interessierst, kannst du auch unter 50 Euro ein gutes Produkt kaufen.
Fazit
Bei einer so großen Auswahl an Produkten wird es wirklich schwierig, das für unsere Bedürfnisse am besten geeignete Produkt zu wählen. Es gibt Regale in jeder Form, jedem Design und Preis und passend für verschiedene Räume diverser Einrichtungsstile.
Aber du kannst dich einer Sache sicher sein: mit dem Kauf eines Glasregals hast du das richtige Möbelstück, das deiner Wand oder leeren Ecke eine besondere Note verleiht. Was du unbedingt beachten solltest ist, dass das Glas sehr empfindlich ist und nicht zu viel belastet werden sollte. Am besten überprüfst du vor dem Kauf, die Tragfähigkeit in den Produktspezifikationen.
Bildquelle: byzonda / 123rf