Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

86Stunden investiert

31Studien recherchiert

180Kommentare gesammelt

Ein Dampfbackofen ist eine Kombination aus Konvektion und Dampfgaren. Er nutzt beide Methoden, um Lebensmittel schnell, gleichmäßig und mit wenig Feuchtigkeitsverlust zu garen. Beim Dampfgaren bleiben die Nährstoffe in den Lebensmitteln besser erhalten als beim konventionellen Garen oder in der Mikrowelle, weil sie bei niedrigeren Temperaturen und über einen längeren Zeitraum gegart werden, sodass mehr Vitamine erhalten bleiben. Das Ergebnis sind gesündere Mahlzeiten, die schneller zubereitet werden.




Dampfgarofen: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Miele Dampfgarofen

Der 24 Liter rostfreie Edelstahl-Garraum des Dampfgarofens verspricht zudem eine leichte Reinigung und punktet mit seiner Beständigkeit. Im Lieferumfang deines Miele Dampfgarofens sind folgende Zubehörteile enthalten: 1 Paar herausnehmbare Aufnahmegitter, 2 gelochte Edelstahl-Garbehälter, 1 Auffangschale, 2 Entkalkungstabletten und 1 Tube Silikonfett.

Bosch Hausgeräte Dampfgarofen

Entdecke den Bosch Dampfgarofen, der Deine Küche revolutioniert. Mit seiner innovativen Dampfgarfunktion bereitest Du eine Vielzahl von Speisen schonend und gesund zu – und das ganz ohne zusätzliches Fett oder Öl. Der Garprozess erhält dabei nicht nur den natürlichen Geschmack Deiner Zutaten, sondern schützt auch wertvolle Nährstoffe.

Bosch Hausgeräte Dampfgarofen

Mit der Assist-Funktion wird das Kochen zum Kinderspiel: Der Ofen stellt automatisch die optimale Heizart, Temperatur und Dauer für unzählige Gerichte ein, sodass du immer das perfekte Ergebnis erzielst. Vergiss mühsames Putzen – dank der speziellen EcoClean Direct-Beschichtung der Rückwand wird Fett automatisch absorbiert und der Reinigungsaufwand minimiert.

Bosch Hausgeräte Dampfgarofen

Die Qualität “Made in Germany” spricht für sich. Der Ofen überzeugt mit den Artikelabmessungen (ohne Verpackung) von 59,5 x 59,4 x 54,8 cm und passt perfekt in Deine Küche – die Nischenmaße betragen 59,5 x 56 x 55 cm. Lass Dich von diesem innovativen Bosch Dampfgarofen begeistern und erlebe ein neues Kocherlebnis.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Dampfbacköfen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Dampfbacköfen, den Countertop und den Full-Size. Der Unterschied liegt in der Größe und Kapazität. Aufsatz-Dampfbacköfen eignen sich für kleine Mahlzeiten oder Snacks, können aber keine großen Mengen auf einmal verarbeiten, wie es bei einem großen Modell der Fall ist. Die großen Modelle haben mehr Platz, um größere Mengen zu garen, und verfügen über mehrere Einschübe, auf denen du dein Geschirr übereinander stapeln kannst, ohne dass es während des Garens umfallen könnte. Wenn du etwas suchst, das viel Platz bietet, solltest du dich für ein großes Modell entscheiden.

Ein guter Dampfbackofen hat viel Dampf und heizt schnell auf. Je mehr Dampf, desto besser, denn so gart dein Essen schneller und schmeckt besser. Außerdem sollte er einfach zu bedienen sein und über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügen, damit du sofort mit dem Kochen beginnen kannst, ohne Anleitungen lesen oder Videos im Internet ansehen zu müssen. Und schließlich sind die besten Geräte aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl gefertigt, die nicht rosten.

Wer sollte einen Dampfbackofen benutzen?

Dampfbacköfen sind ideal für Menschen, die zu Hause gesunde Mahlzeiten zubereiten wollen. Sie können von jedem benutzt werden, aber sie sind besonders nützlich, wenn du eine Familie hast, die besondere Ernährungsbedürfnisse hat oder unterwegs ist und nicht immer Zeit hat, Essen von Grund auf zu kochen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Dampfbackofen kaufen?

Beim Kauf eines Dampfbackofens solltest du darauf achten, wie viel du ausgeben möchtest, wie groß deine Küche ist und welche Funktionen für dich wichtig sind. Wenn du nach einem Gerät suchst, das alles kann, vom Brotbacken bis zum Dämpfen von Gemüse, dann schau dir unsere Liste oben an oder sieh dir unseren Artikel über die besten Multifunktionsgeräte für die Arbeitsplatte an.

Du solltest auf die Leistung des Dampfgarers achten. Je leistungsstärker er ist, desto schneller kannst du dein Essen garen. Achte außerdem darauf, dass genügend Zubehör dabei ist, damit du sofort mit dem Kochen loslegen kannst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Dampfbackofens?

Vorteile

Dampfbacköfen sind energieeffizienter als herkömmliche Elektro- oder Gasherde. Der Dampf gart die Lebensmittel schneller und speichert die Feuchtigkeit besser, so dass das Produkt weniger schrumpft. Außerdem behalten die Lebensmittel ihre natürliche Farbe, weil sie nicht von außen verbrannt werden, bevor sie in der Mitte durchgebraten sind, wie es bei herkömmlichen Garmethoden wie Backen, Braten und Frittieren der Fall ist. Da die Lebensmittel so schnell garen (in manchen Fällen in nur wenigen Minuten), kannst du mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten, ohne warten zu müssen, bis ein Gericht fertig ist, bevor du ein anderes beginnst – ein großer Vorteil, wenn du Gäste bewirten willst.

Nachteile

Dampfbacköfen sind nicht so schnell und eignen sich nicht zum Garen großer Mengen von Lebensmitteln. Außerdem lassen sie sich nicht so gut steuern wie ein normaler Elektro- oder Gasherd.

Kaufberatung: Was du zum Thema Dampfgarofen wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Bosch Hausgeräte
  • Steba

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Dampfgarofen-Produkt in unserem Test kostet rund 9 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 989 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Dampfgarofen-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke , welches bis heute insgesamt 482-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte