barwagen-test
Zuletzt aktualisiert: 16. April 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

20Stunden investiert

4Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Kaum ein Möbelstück hat in den letzten Jahren so ein großes Comeback gefeiert, wie der Barwagen. Vielen Menschen ist der Barwagen noch aus den 50er Jahren bekannt, wo er fester Bestandteil im Mobiliar war.  Bei den Großeltern wurden mithilfe eines Barwagen Gebäck und leckere Aperitifs/ Schnäpse serviert.  Doch dann verschwand er aus der Inneneinrichtung der neuen Generationen.

Heute ist er aus vielen Einrichtungen gar nicht mehr wegzudenken. Barwagen können zu echten Hinguckern in den eigenen Vierwänden werden. Durch vielfältige Designs, Farben, Styles und Materialien können sämtliche Geschmäcker befriedigt werden. Aus diesem Grund haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und du erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du letztendlich dein perfektes Modell für dich finden kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Barwagen gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Materialien, und Designs. sodass für alle individuellen Geschmäcker etwas dabei ist.
  • Barwagen bieten heutzutage vielfältige Nutzungsmöglichkeiten an, sowohl für Gastronomie und private Haushalte.  Sie bestehen meist aus Holz, Kunststoff, Glas oder Edelstahl.
  • Neben Getränken und Gläser können auch andere Haushaltsgegenstände wie beispielsweise Bücher oder Küchengeräte in Barwagen gelagert werden.

Barwagen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, das dir helfen eine effiziente Kaufentscheidung zu wählen. Für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis wird ein passender Barwagen vorhanden sein. Dieser kann auch ganz einfach bestellt werden.

Der beste Barwagen aus Holz

Der Barwagen von VASAGLE punktet mit seiner vintagebraun-schwarzen Farbe und ist perfekt geeignet für alles Liebhaber von Produkten mit industriellem Design.  Dieser Barwagen ist mit einem stabilen Metallgestell und mit robusten Regalen aus Holz versehen.  Insgesamt besteht er aus drei Etagen, wobei die erste Etage aus einem abnehmbaren Tablett besteht.

Mithilfe des Tablettes kann beispielsweise sehr einfach den Liebsten Frühstück ans Bett gebracht werden. Praktisch ist zu dem, dass der Wagen schnell zu einem Küchenregal umfunktioniert werden kann. Er verfügt nämlich über Bremsen.  Für Menschen mit wenig Abstellfläche  bietet er viele Möglichkeiten zum Verstauen von Gegenständen.

Bewertung der Redaktion:  Der Barwagen ist für alle Menschen geeignet, die Fan vom industriellen Design sind und zugleich eine flexibel und großzügige Verstaumöglichkeit suchen.

Der beste Barwagen aus Glas

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Barwagen von Relaxdays ist ein klassisches Modell, das durch sein edles und modernes Design vor allem bei jungen Menschen punktet. Das Modell verknüpft auf neuwertige Art und Weise hochwertiges Metall mit schwarzem Glas, was in jeder Wohnung zum echten Hingucker werden kann. Insgesamt verfügt er über zwei geräumige Böden und seine Maße liegen bei 73 x 46x 74 cm.

Das Modell eignet sich perfekt um Gläser, Flaschen, Teller oder Schalen zu verstauen. Durch seine flexible Mobilität über vier Rollen lassen sich ganz schnell und einfach dreckiges Geschirr vom Wohnzimmer zu der Küche transportieren. Neben der Funktion als Barwagen kann er auch als Abräumwagen oder allgemeinen Küchenhelfer dienen.

Bewertung der Redaktion: Der Barwagen ist ideal für alle Menschen, die nach einem stylischen und multifunktionalen Barwagen Ausschau halten.

Der beste Globusbarwagen

Der Barwagen von Birende hat ein sehr außergewöhnliches Design, da seine obere Etage die Form eines Globus hat. Beim Material handelt es sich um edle und massive Eukalyptusholz Säulen. Insgesamt hat er einen Durchmesser von 44 cm und einer Höhe von 100 cm, wenn geöffnet ist (geschlossen 88 cm). Durch seine Rollen ist er leicht zu verschieben.

Besonders bei diesem Modell ist, dass der Globus mit einer antiken Weltkugel ausgestattet worden ist. Der Globus ist zusätzlich auch von innen bedruckt und wird dadurch zu einem echten Hingucker in der Wohnung.  Es eignet sich insbesondere für die Unterbringung von Flaschen und Gläsern.  Der Barwagen wird im Regelfall als kleine hauseigene Minibar verwendet.

Bewertung der Redaktion: Durch sein außergewöhnliches Design wird dieser Barwagen garantiert jeden ins Auge fallen und ist ein idealer Platz für Gläser & alkoholische Getränke.

Der beste multifunktionale Barwagen für Aufbewahrung

Keine Produkte gefunden.

Der Barwagen von der Marke HOMECHO punktet besonders durch seine zahlreichen Aufbewahrungsfunktionen. Er enthält drei Glashaken zum Gläser aufhängen, fünf Weinregale für Flaschen und zwei Etagen für weitere Gegenstände. Außerdem verfügt er über zwei 360 Grad Bremsrollen, sodass man ihn an seinen gewünschten Platz auch befestigen kann. Er lässt sich auch einfach in der Wohnung verschieben.

Durch sein stilvolles und hochwertiges Erscheinungsbild ist er ein richtiger Blickfang. Der Barwagen besteht nämlich aus edlen MDF und Metallrahmen, die einen industriellen Retro-Stil vermitteln. Bei diesem Modell kann zwischen zwei Farben wählen, sodass für mehrere Geschmäcker etwas dabei ist.  Seine Maße belaufen sich auf 60 x 40 x 82 cm.

Bewertung der Redaktion: Der Barwagen ist optimal um viele Gegenstände unterzubringen und kann in verschiedenen Räumen hingestellt werden.

Der beste moderne Barwagen

Durch sein multifunktionales Design eignet sich dieser Barwagen für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder als Lagerregal.  Das Modell besteht aus hochwertigem Metall mit goldenem Finish, sodass eine hohe Belastbarkeit und lange Nutzung gewährleistet werden kann.  Seine Maße betragen 91 x 28 x 95 cm und die zwei Regale sind verspiegelt.

Durch seinen vergoldeten Metallrahmen eignet sich dieses Modell vor allem für luxuriöse und stilvolle Einrichtungen. Zudem ist echt leicht beweglich, da er über vier schwenkbare Rollen verfügt. Von diesen vier Rollen sind zwei Rollen feststellbar. Auch hier sollte man bei der Reinigung mit lauwarmen, leicht angefeuchteten Baumwolltüchern arbeiten, damit keine Kratzer im Material entstehen.

Bewertung der Redaktion:  Der Barwagen ist besonders geeignet für Menschen, die eine stilvolle und moderne Einrichtung besitzen. Er punktet besonders durch sein Design.

Kauf- und Bewertungskriterien für Barwagen

Um dir die Auswahl deines nächsten Barwagens zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal kurz zusammengefasst, sodass du den perfekten Barwagen für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

Nun erklären wie dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Größe

Barwagen gibt es in unterschiedlichen Größen. Von Barwagen mit einer Höhe von 40 cm bis zu einer Höhe mit über 100 cm ist sozusagen alles am Start. Bei diesem Kriterium ist wichtig zu wissen, wie viele Etagen der Wagen besitzen soll und welche Form das Möbelstück haben soll. Grundsätzlich haben alle Barwagen zwei Etagen.

Entscheidend für die Größe ist allerdings, in welchen Raum der Barwagen stehen soll und wie viel Platz in dem Raum vorhanden ist. Außerdem muss man sich überlegen, was man im Barwagen für Gegenstände unterbringen möchte.

Material

Mittlerweile können Barwagen aus verschiedensten Materialien bestehen. Allgemein sollte man beim Modell immer auf die Verarbeitung achten. Um langfristig was davon zu haben, sollte man hierbei ein Auge auf die Nachhaltigkeit werfen.

Für welches Material sich im Endeffekt entscheidet, ist auch immer abhängig von der persönlichen Einrichtung eines Raumes. Für Menschen mit einer modernen Einrichtung eignen sich vor allem Barwagen mit Glaselementen oder aus Edelstahl. Wichtig zu erwähnen ist, dass sich die Materialien auch in Bezug auf die Reinigung unterscheiden.

Design

Durch die große Auswahl von verschiedenen Designs kann es oftmals schwierig sein sich zu entscheiden. Die Designs reichen von Vintage, Retro bis hin zum modernen Stil.  Viele Menschen verlieren hier oftmals den Überblick und sind überfordert.

Um diese Probleme zu vermeiden, ist es durchaus sinnvoll, sich Gedanken zu machen welches Design zu der eigenen Inneneinrichtung am besten passen könnte. Um nach dem Kauf böse Überraschungen zu vermeiden, ist es von enormer Bedeutung auf die Verarbeitung der Materialien zu achten.

Belastbarkeit

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Belastbarkeit der Barwagen. Es gibt Modelle die halten ein Gewicht von 5 kg aus und es gibt Modelle mit einer Belastbarkeit von 15 kg. Die Belastbarkeit ist generell abhängig vom Material und Form des ausgewählten Modells.

Du solltest dir also vor den Kauf eines Barwagens Gedanken machen, welche Gegenstände du darauf legen möchtest.

Bei einzelnen Gläsern und Flaschen reichen tendenziell Modelle mit einer geringeren Belastbarkeit. Wenn du beispielsweise Küchenmaschinen daraufstellen möchtest, dann eigenen sich Modelle mit einer höheren Belastbarkeit.

Mobilität

Die meisten Barwagen sind mit Rädern ausgestattet, sodass man ihn beliebig und flexible verschieben kann. Man unterscheidet hier zwischen kleinen und großen Rädern. Generell solltest du dir Gedanken machen für welche Zwecke du ihn nutzen möchtest.

Die Rollen solltest du auf deinen eigenen Bodenbelag in der Wohnung ausrichten. Wenn die Wohnung mit Teppich ausgestattet ist, empfehlen sich eher große Rollen. Die großen Räder kommen besser mit Unebenheiten zurecht.  Diese Räder haben meist einen Durchmesser von 15 cm.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Barwagen ausführlich beantwortet

In diesem Kapitel erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Barwagen, damit du ausreichend mit Informationen versorgt bist, wenn du dir deinen nächsten Barwagen kaufen möchtest.

Für wen eignet sich ein Barwagen?

Barwagen sind ein alltäglicher Möbelgegenstand, der für all die Menschen geeignet sind, die ihre Flaschen, Gläser oder andere Gegenstände zu verstauen. Aber selbst, wenn man nicht Gegenstände verstauen möchte, ist ein Barwagen ein schönes Möbelstück um seine Einrichtung stilvoll zu ergänzen.

Ein Barwagen ist ein stylisches und komfortables Möbelstück, das in jeder Wohnung zum Hingucker werden kann. (Bildquelle: Vecislavas Popa/ Pexels)

Welche Arten von Barwagen gibt es?

Heutzutage gibt es eine große Auswahl von Barwagen, die sich besonders vom Design, Material und der Größe unterscheiden. Sie stehen im engen Kontakt zu Servierwagen, da die Begriffe häufig als Synonyme verwendet werden.

Welche Art  am besten für dich geeignet ist, hängt vom Verwendungszweck und von deiner Inneneinrichtung  ab. Barwagen können auch ein stilvolles Deko-Element in deiner Wohnung sein.

Was kostet ein Barwagen?

Der Preis des Barwagens wird grundsätzlich durch das Material, das Design, die Größe und der Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise eines Barwagens geben:

Preisklasse Erhätliche Produkte
Niedrigpreisig 30-80€ Klassische Designs aus Holz mit kleinen Glaselementen
Mittelpreisig 80-130€ Mehr Auswahl an unterschiedlichen Materialien und Designs
Hochpreisig ab 130€ Hochwertige Materialien in luxuriösen Design

Es zeigt sich, dass du bereits für wenig Geld einen einfachen Barwagen aus Holz bekommen kannst. Wenn du mehr Wert auf das Material und/oder Design legen solltest, dann findest du auch in der mittelpreisigen Kategorie viele schöne Modelle.

Welche unterschiedliche Funktionen kann ein Barwagen besitzen?

Ein Barwagen kann unterschiedliche Funktionen in der Wohnung einnehmen. Viele Menschen nutzen ihn als Hausbar, Servierwagen, Deko-Element, Beistelltisch oder als Nachttisch im Schlafzimmer. Beispielsweise kann er in der Küche als zusätzliche Arbeitsfläche dienen, wo man seine Kaffeemaschine daraufstellen kann.

Welche Funktionen dein Barwagen haben sollte, hängt in erster Linie davon ab für welchen Zweck du ihn verwenden willst. Beeinflusst wird diese Entscheidung, wo der Barwagen stehen soll.

Fazit

Um eine praktische und stilvolle Aufbewahrungsmöglichkeit für deine Gläser, Flaschen etc. zu haben, sind Barwagen eine schöne Alternative. Aufgrund einer großen Auswahl von Größen, Designoptionen und Materialien lassen sie sich gut in die persönliche Inneneinrichtung integrieren und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten an.

Neben der Aufbewahrungsfunktion sind Barwagen auch schönes Deko-Element, die deine Inneneinrichtung stilvoll ergänzen können. Barwagen können zu echten Hinguckern in deiner Wohnung werden. Bei der Kaufentscheidung spielen aber in erster Linie die persönlichen Präferenzen und der Preis eine übergeordnete Rolle.

(Titelbild: Emma Basso/ Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte