
Unsere Vorgehensweise
Ein Sprichwort besagt: Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Damit du bei der Arbeit in Küche oder Werkstatt so richtig anpacken kannst, bedarf es der passenden Arbeitsplatte. Schließlich bist du hier täglich mit schwerem Gerät am werken und möchtest dich möglichst lange an der schönen Arbeitsfläche erfreuen. Selbstverständlich sollte die Arbeitsplatte auch optisch zum Raum passen.
Dieser Ratgeber bietet einen Überblick und Vergleich beliebter Materialien für Arbeitsplatten und klärt auf, was es beim Kauf zu beachten gilt. Dies soll dich bei der Auswahl der richtigen Arbeitsplatte für deine Zwecke unterstützen.
Das Wichtigste in Kürze
-
Arbeitsplatten gibt es in den unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Stein, Glas und Kunststoff. Diese besitzen teilweise verschiedene Eigenschaften, welche es je nach Anforderung zu beachten gilt.
-
Wichtige Kriterien bei der Wahl einer Arbeitsplatte sind die Beständigkeit, Hygieneaspekte, die Pflege, das Design und die Möglichkeiten zur Bearbeitung des Materials.
-
Arbeitsplatten gibt es in den verschiedensten Preiskategorien. Bereits relativ günstige Materialien sorgen für ein robustes Produkt.
Arbeitsplatten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir eine Übersicht an Arbeitsplatten zusammengestellt, welche fertig erhältlich sind. Das soll dir einen Überblick über das ein mögliches Angebot gewähren und die Auswahl bei der Suche nach der richtigen Arbeitsplatte erleichtern.
- Die beste natürliche & nachhaltige Arbeitsplatte
- Die beste dunkle & exotische Arbeitsplatte
- Die beste Arbeitsplatte in Steinoptik
- Die beste massive Arbeitsplatte aus Granit
- Worktopexpress Arbeitsplatte
- Ondis24 Arbeitsplatte
- Durhand Arbeitsplatte
- Gm Granmaster Arbeitsplatte
- Elbe Inno Arbeitsplatte
- Adb Betriebseinrichtungen Gmbh Arbeitsplatte
- Auprotec Arbeitsplatte
- Osmo Holz Und Color Gmbh&Co.Kg Arbeitsplatte
Die beste natürliche & nachhaltige Arbeitsplatte
Diese Arbeitsplatte aus massiver Eiche von WorkTopExpress ist ein zeitloser Klassiker und optisch sehr vielfältig kombinierbar. Holz ist ein natürlicher und nachhaltiger Werkstoff. Dementsprechend sind Pflege und umsichtiger Umgang mit dem Material sehr empfehlenswert, um möglichst lange Freude daran zu haben.
Die Oberfläche der Platte kann mit Öl oder Wachs natürlich behandelt werden, was der Atmungsfähigkeit zu Gute kommt und den natürlichen Charme erhält. Alternativ kann die Holzplatte auch mit Lack versiegelt werden. Diese Schutzschicht erleichtert die Pflege und macht die Oberfläche robuster, jedoch leiden Optik und Haptik des Holzes darunter.
Bewertung der Redaktion: Eiche, wie auch die meisten anderen Holzarten, ist ein weiches Material, also Vorsicht! Wer sich jedoch gut darum kümmert, hat mit Sicherheit viel und lange Freude an seiner Arbeitsplatte aus massiver Eiche. So vielfältig und natürlich wirkt wohl kein zweiter Werkstoff. Und sollte doch einmal etwas schiefgehen, hat dieses Modell von WorkTopExpress den Vorteil, dass man es relativ leicht abschleifen kann.
Die beste dunkle & exotische Arbeitsplatte
Keine Produkte gefunden.
Bekanntlich kommen für eine Arbeitsfläche viele Holzarten in Frage. Die Iroko Massivplatte von WorkTopExpress wird aus dunklem Nussholz gefertigt und hat damit eine völlig unterschiedliche optische Wirkung, verglichen mit der helleren Eiche.
Damit lassen sich beispielsweiße starke Kontraste mit hellen Einrichtungsgegenständen, wie dem Unterbau der Arbeitsfläche oder Hängeschränken darüber erzeugen. Ein angenehmer Nebeneffekt davon ist, dass Flecken und Verfärbungen auf dieser dunklen Platte von WorkTopExpress nicht so leicht sichtbar werden.
Rein funktional gibt es wenig Unterschiede zwischen den Holzarten. Nennenswert wäre da noch der Härtegrad des Holzes, welcher sich auf die Kratz- und Schnittfestigkeit der Arbeitsplatte auswirken kann. Nussbaumholz, wie bei diesem Modell verwendet, wird dabei weicher als Eiche eingestuft. Deshalb solltest du bei der Arbeit auf der Iroko Massivplatte mit rauen oder scharfen Geräten mehr Vorsicht walten lassen.
Bewertung der Redaktion: Holz ist ein sehr vielfältiges Material und kann somit, je nach Art, sehr variabel kombiniert werden. Auf die Qualität bzw. Funktionalität der Arbeitsplatte haben verschieden Hartholzarten dabei nur einen geringeren Einfluss, weswegen der Hauptunterschied hierbei tatsächlich in der Optik liegt.
Die beste Arbeitsplatte in Steinoptik
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wer den Geldbeutel schonen möchte, jedoch trotzdem gerne eine edle Arbeitsplatte im kühlen Steinlook hätte, kann auch auf Schichtstoffplatten mit entsprechendem Laminat zurückgreifen. Dieses Modell von WorkTopExpress bietet eine leichte und stabile Arbeitsplatte in Schieferoptik.
Diese Arbeitsplatte ist ebenso langlebig und pflegeleicht, wie ihr Gegenpart im Eichenlook. Der Hauptunterschied liegt hier tatsächlich in der Optik und somit der Wirkung auf den Rest des Raumes. Wie bereits erwähnt, sind Arbeitsplatten aus Laminat und Schichtstoff optisch sehr vielfältig.
So sind sie auch im Look anderer Materialien, beispielsweise Metall, erhältlich. Aufgrund ihrer Versiegelung eignet sich diese Platte auch besonders gut für draußen.
Bewertung der Redaktion: Diese Schichtstoffplatte in Schieferoptik von WorkTopExpress ist eine günstige Alternative zu einer Arbeitsfläche aus echtem Stein. Noch dazu hat sie den deutlichen Gewichtsvorteil und kann bei Bedarf leichter ausgewechselt werden. Unter dem Strich ist sie dafür nicht ganz so robust und langlebig.
Die beste massive Arbeitsplatte aus Granit
Arbeitsplatten aus Granit oder anderem Naturstein sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und dem zeitlosen Look äußerst beliebt. Die glatte, polierte Oberfläche dieser Granitplatte von Yuchengstone bietet eine edle Optik und ist sehr einfach zu reinigen. Der Hygieneaspekt wird hier also vollends erfüllt, auch weil das Material absolut unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist.
Außerdem ist diese steinerne Arbeitsfläche kratz- und schnittfest, sowie hitzeresistent. Arbeitest du auf Granit, solltest du bei der Verwendung von Säuren und Öl Vorsicht walten lassen. Diese können die Oberfläche der Platte beschädigen.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einer zeitlosen und individuellen Arbeitsplatte ist, macht mit dieser Arbeitsplatte aus Granit von WorkTopExpress bestimmt keinen Fehler. Die Anschaffung für große Flächen kann zwar teuer werden, dafür macht das Material diesen Nachteil aufgrund seiner Beständigkeit und einfachen Pflege wieder wett.
Worktopexpress Arbeitsplatte
Dieses Produkt ist aus Massivholz und wird geschliffen geliefert, bereit für die Endbearbeitung. Die Kanten sind scharf/rechtwinklig. Bitte beachte: Unser Kurier wird dich im Voraus kontaktieren, um einen Liefertermin zu vereinbaren.
Ondis24 Arbeitsplatte
Wenn du nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit suchst, die ungenutzte Ecke in deiner Werkstatt zu nutzen, dann ist die Sparfuchs Ecklösung genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält zwei Werkbänke, die einzeln oder zusammen genutzt werden können, sowie vier XXL-Staufächer, die sich perfekt für große Werkzeugkoffer und Geräte eignen. Die melaminbeschichteten Arbeitsplatten sind 25 mm dick und 60 cm tief. Sie bieten viel Platz zum Arbeiten und sind gleichzeitig perfekt flach und leicht zu reinigen. Der Versand ist schnell und einfach, und die Selbstmontage dauert nur 1-2 Stunden.
Durhand Arbeitsplatte
Diese Werkbank ist perfekt für alle, die bei ihren Projekten gerne kreativ sind. Mit ihrem 7-in-1-Design kann sie als Werkbank, Bock, Plattform, Raupenfahrzeug, Dolly oder Sackkarre verwendet werden. Die Höhe ist in 2 Stufen verstellbar, damit du immer die für dich bequemste und sicherste Position finden kannst. Die Aluminiumbeine und Stahlgriffe sorgen für eine stabile Basis, während der Kompass und die Messlatte es dir leicht machen, genaue Messungen vorzunehmen. Außerdem gibt es 12 Schnellspannlöcher und 2 Spannpratzen zum Befestigen verschiedener Materialien und Formen. Außerdem hat die Arbeitsplatte eine herausnehmbare Werkzeugablage für Schrauben, Nägel und Bohrer. Die Werkbank ist außerdem mobil mit 4 Kunststoffrollen (2 Universalräder vorne, 2 Räder hinten), die mit Abs-Kunststofffüßen für Stabilität auf unebenen Böden sorgen. Wenn du sie nicht mehr brauchst, kannst du sie einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen, denn sie muss nicht zusammengebaut werden.
Gm Granmaster Arbeitsplatte
Du suchst nach einem schlichten, klassischen Design für deine Küche? Unsere schwarze Einbauspirale caro mit 1 Becken ist perfekt für kleine Küchen mit wenig Platz und einem kleinen Arbeitsbereich. Die Kuchenspirale besteht aus einer Mischung aus 80 % Quarz und 20 % Spezialharz, was sie langlebig und resistent gegen Schmutz, Flecken und Bakterien macht. Außerdem ist sie leicht zu montieren – befolge einfach die detaillierte Anleitung, die im Lieferumfang enthalten ist. Mit ihren Gesamtmaßen von 59,5×47,5×17,2 cm ist unsere Granmaster-Spüle eine tolle Ergänzung für jede Küche.
Elbe Inno Arbeitsplatte
Dieses Produkt ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Die Eckinstallation bietet dir mehr Arbeitsfläche und die Multifunktionssteckdose verfügt über 3 optimale Steckdosen für den individuellen Strombedarf. Der beleuchtete Netzschalter ist nachts gut sichtbar, sodass du den Strom jederzeit abschalten kannst, um Energie zu sparen. Dieses Produkt ist aus einer Aluminiumlegierung und flammhemmendem Kunststoff gefertigt und damit nicht nur langlebig, sondern auch sicher und praktisch. Die Stecker haben einen Überspannungs- und Kindersicherheitsschutz. Dieses Produkt ist ideal für Küche, Wohnzimmer und Büro.
Adb Betriebseinrichtungen Gmbh Arbeitsplatte
Das Sofabett ist die perfekte Möglichkeit, zusätzlichen Schlafplatz in deinem Zuhause zu schaffen, ohne auf Stil oder Komfort verzichten zu müssen. Dieses Schlafsofa besticht durch ein stilvolles Design mit klaren Linien und einem schlichten, aber modernen Look, der zu jeder Einrichtung passt. Das Schlafsofa hat einen stabilen 50-mm-Rahmen, der bis zu 56 kg tragen kann und es somit robust und langlebig macht. Mit seinen Maßen von 2000×750 mm ist das Schlafsofa perfekt für die meisten Räume geeignet. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante und die Spedition wird dich kontaktieren, um einen Liefertermin zu vereinbaren.
Auprotec Arbeitsplatte
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Werkbank ist perfekt für alle, die eine robuste, zuverlässige Oberfläche für ihre Projekte brauchen. Die 40-mm-Multiplex-Arbeitsplatte besteht aus 29 kreuzweise verleimten Hartholzschichten für zusätzliche Stärke und Stabilität. Sie wird außerdem von Hand geschliffen und geölt, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Der Rahmen besteht aus 10 mm dickem, pulverbeschichtetem Stahl, was ihn sowohl langlebig als auch gut aussehend macht. Außerdem ist der Fußanker mit Löchern für die Bodenbefestigung versehen, damit du deine Werkbank auch auf unebenen Flächen an ihrem Platz halten kannst.
Osmo Holz Und Color Gmbh&Co.Kg Arbeitsplatte
Du suchst nach einer natürlichen Methode, um deine Holzoberflächen zu schützen? Dann ist osmo topoil genau das Richtige für dich. Diese speziell entwickelte Wachsbeschichtung ist perfekt für Möbel und Arbeitsplatten aus Holz, Kork oder Osb. Es ist ideal für den Innenbereich und lässt deine Oberflächen jahrelang schön aussehen.
Weitere ausgewählte Arbeitsplatten in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Arbeitsplatten
Was musst du also beachten, um die passende Arbeitsplatte auszusuchen? Die Haupteigenschaften zum Vergleich verschiedener Arbeitsflächen liegen in erster Linie am Material. Um eine gute Wahl zu treffen, haben wir die folgenden Kaufkriterien herausgearbeitet:
Beständigkeit
Eine gute Arbeitsplatte muss unempfindlich sein und sollte so Einiges aushalten können. Schnitt- und Abriebfestigkeit sind dabei nur zwei Aspekte unter vielen, schließlich wird hier täglich mit Werkzeugen gearbeitet.
Frost- und Hitzeresistenz, sowie Bruchfestigkeit sind weitere Punkte, die du bei deiner Auswahl berücksichtigen solltest. Schäden an der Arbeitsfläche sind nicht nur unschön anzusehen, sondern können auch die Sicherheit und Hygiene beeinträchtigen. Für Arbeitsplatten im Außenbereich oder mit viel Wasserkontakt sollte zusätzlich auf Witterungsbeständigkeit geachtet werden.
Hygiene
Besonders bei der Arbeitsplatte für die Küche ist der Hygieneaspekt wichtig, da hier unmittelbar mit Lebensmitteln gearbeitet wird. Wasserabweisende Eigenschaften sind hierbei für eine gründliche Reinigung unabdingbar, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern. Natürliche Materialien, wie etwa Holz, sollten deshalb nachbehandelt und versiegelt werden.
Pflege
Damit die Arbeitsplatte langfristig schön und sauber bleibt, ist es wichtig sie zu pflegen. Die Materialien haben unterschiedliche Oberflächen, wodurch einige pflegeleichter sind als andere.
Um sie gegen Feuchtigkeit zu schützen, solltest du unbeschichtete Arbeitsflächen, etwa aus Naturholz, nachbehandeln und versiegeln. Dies kannst du auch selber erledigen, indem du die Arbeitsplatte beispielsweise ölst, lackierst oder wachst.
Design
Jedes Material hat individuelle optische Eigenschaften. Darum haben Arbeitsflächen, welche viel Platz in Wohnräumen einnehmen, auch einen starken Einfluss auf das Ambiente im Raum.
Neben den praktischen Aspekten stellt sich also die Frage: Welche Arbeitsplatte passt zu welcher Küche? Keramik, grauer Beton oder lieber dunkler Naturstein? Oder passt zum Fußboden vielleicht der natürliche Look von massiver Eiche?
Dabei solltest du jedoch nicht nur darauf achten, dass Farbe und Material mit der Einrichtung abgestimmt sind. So nimmst du Stein oder Glas beispielsweise kälter wahr, während Holz eher für mehr Wärme sorgt. Auch in der Haptik und im Klang unterscheiden sich die Materialien voneinander.
Bearbeitung
Natürlich kannst du deine Arbeitsplatte auch selbst bauen oder reparieren. Zahlreiche Blogs und Youtube-Videos liefern hierzu DIY-Anleitungen für Heimwerker. Für solch ein Projekt solltest du wegen dem Zuschnitt und der Montage jedoch unbedingt die Eigenschaften und das Gewicht des Materials in Betracht ziehen.
Holz und Kunststoff haben hier den deutlichen Vorteil in puncto Gewicht und Gestaltungsspielraum gegenüber härteren Materialien, wie Stein, Beton oder Glas. Das erleichtert den genauen Zuschnitt nach Maß, Lochausschnitte, sowie die Befestigung an Wand und Unterschränken.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Arbeitsplatte ausführlich beantwortet
Welche Materialien eignen sich für welche Arbeitsplatten?
Auch in Küchen wird Holz gerne verwendet, bedarf jedoch einer Versiegelung gegen Feuchtigkeit. In diesem Bereich wird auch gerne auf Stein, Beton, Mineralwerkstoff oder gar Keramik zurückgegriffen. In Großküchen oder Restaurants wird meist Edelstahl verwendet, was im privaten Umfeld eher selten ist.
Für den Outdoor Bereich eignen sich witterungsbeständige und pflegeleichte Materialien. Hier wird oft auf Kunststoff oder Kunststein verwiesen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Welches Holz eignet sich gut als Arbeitsplatte?
Arbeitsplatten aus Massivholz werden aus einzelnen Holzstücken zusammengesetzt, verleimt und schließlich verarbeitet.
Das Resultat ist ein qualitativ hochwertiges und etwas günstigeres Endprodukt. Bei Echtholz wird eine dünne Schicht echtes Holz auf einen günstigen Kern (z.B. Sperrholz) geklebt. Dies bietet ein optisch ähnliches und deutlich preiswerteres Produkt, hinkt jedoch qualitativ hinterher.
Bei den Holzarten gibt es eine breite Auswahl. Besonders gerne werden für Arbeitsplatten Eiche, Pinie, Birke, Ulme, Buche, Bambus oder Nuss verwendet. Nach oben gibt es preislich kaum Grenzen, das günstigste Holz ist in der Regel Birke. Preis und Optik machen in dieser Kategorie die beiden Hauptunterschiede zwischen den Holzarten aus.
Welcher Stein eignet sich gut als Arbeitsplatte?
Granit ist ein sehr hartes und vielfältiges Material. Graue Farbtöne sind dabei in der Regel etwas günstiger, aber je höher der Blauanteil, desto teurer wird das Produkt.
Marmor bietet eine sehr edle und elegante Optik, kostet aber auch dementsprechend etwas mehr.
Das Material ist empfindlich gegen Feuchtigkeit, wodurch nach einiger Zeit bereits Gebrauchsspuren zu sehen sind. Du solltest unbedingt Acht geben, keinen billigen Marmor zu kaufen, da sich das stark auf die Qualität deiner Arbeitsplatte auswirken kann.
Quarz ist nicht zuletzt aufgrund der speziell benötigten Verlegungstechnik sehr teuer. Der Stein sorgt mit seinen außergewöhnlichen Farben und Mustern für eine einmalige Optik. Ein weiterer Pluspunkt im Vergleich zu anderem Stein ist die Unempfindlichkeit von Quarz gegenüber Säuren, wodurch das Material noch langlebiger wird.
Wem Quarz zu teuer ist, der kann mit ein paar Einbußen bei Optik und Hitzeresistenz auch auf Quarzkomposit setzen. Dieser Kunststein mit hohem Quarzanteil ist eine relative preiswerte Alternative.
Außerdem eignet sich auch künstlich hergestelltes Gestein, wie Beton oder Keramik, hervorragend zu Fertigung von Arbeitsplatten. Diese Materialien sind besonders langlebig und widerstandsfähig.
Sie verleihen deiner Arbeitsplatte einen unverwechselbaren, individuellen Touch. Da Arbeitsplatten aus solchen Werkstoffen jedoch aufwendige Maßanfertigungen sind, sind sie sehr hochpreisig. Wer sich dennoch dafür entscheidet, erhält für sein Geld eine Arbeitsplatte fürs Leben.
Was kostet eine Arbeitsplatte?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 200 € / qm) | Laminat, Schichtstoff, Echtholz, MDF, Quarzkomposit (Kunststein) |
Mittelpreisig (200 – 600 € / qm) | Massivolz, Vollholz, Edelstahl, Beton, Dekton, Naturstein (z.B. Granit, Marmor), Glas |
Hochpreisig (ab 600 € / qm) | Corian (Mineralwerkstoff), Quarz, Sicherheitsglas, Keramik |
Fazit
Die Arbeitsplatte ist im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage für deine Arbeit. Bei der Auswahl des Materials solltest du darum immer beachten, was du darauf machen möchtest. Einige Materialien eignen sich für bestimmte Zwecke besser als andere. Beständigkeit, Hygiene und Pflege sind absolut kritische Faktoren bei der Beurteilung des richtigen Werkstoffes. Außerdem spielen auch Optik und Haptik eine große Rolle.
Preislich gibt es hier nach oben keine Grenzen. Luxusarbeitsplatten können gerne mehrere Tausend Euro kosten. Es gibt jedoch auch preisgünstigere und qualitativ gute Produkte für jegliche Anforderungen und Wünsche.
Bildquelle: Conscious Design / Unsplash