Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

77Stunden investiert

10Studien recherchiert

227Kommentare gesammelt

Ein Batterietoaster ist ein kleines, tragbares Gerät, mit dem man Brot oder andere Lebensmittel rösten kann. Er nutzt Strom, der durch die chemische Reaktion von Zink und Mangandioxid in einer alkalischen Lösung erzeugt wird. Die dabei entstehende Hitze sorgt dafür, dass die Metallplatten im Inneren des Geräts heiß genug zum Kochen werden.




Akku Toaster: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Philips Domestic Appliances Akku Toaster

Warte nicht länger und probiere den Philips Domestic Appliances Akku-Toaster aus. Du wirst nicht enttäuscht sein, denn dank der vielfältigen Funktionen und der nachhaltigen Herstellung ist dieser Toaster die beste Wahl für jeden, der Wert auf Umweltschutz und leckeren Toast legt. Erlebe ein neues Frühstücksgefühl mit diesem Toaster, der genau so gestaltet ist, wie du ihn magst.

Philips Domestic Appliances Akku Toaster

Du hast es eilig? Kein Problem. Die Aufwärmfunktion des Toasters erwärmt deinen Toast in Sekundenschnelle. Und für alle, die ihre Frühstücksvielfalt gerne in Form von eiskaltem Brot beginnen, ist die Auftaufunktion perfekt: In nur einem Schritt kannst du dein Brot auftauen und toasten.

Swan Akku Toaster

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der SK14610GRYNEU Ultra Fast kabellose Wasserkocher mit 2,2 kW Leistung und 1,7 Liter Fassungsvermögen kocht Wasser schnell und effizient für dich und deine ganze Familie. Mit einem herausnehmbaren, waschbaren Antikalkfilter und automatischer Abschaltung bleibt der Betrieb sicher und sauber. Der mit Gummibeschichtung versehene Holzoptik-Griff ermöglicht dir eine sichere Handhabung und der 360° drehbare Basis gibt dir zusätzlichen Komfort.

Arendo Akku Toaster

Egal, ob Du ein schnelles Frühstück an einem hektischen Morgen bevorzugst oder ein entspanntes Sonntagsbrunch: dieser Toaster hat alles, was Du brauchst. Die Defrost-/Auftau-Funktion, gekennzeichnet durch eine leuchtende blaue LED-Kontrollleuchte, hilft Dir beim mühelosen Auftauen deines Brotes. Für bereits getoastetes Brot verwendest Du dann einfach die Reheat-Taste und wenn Du den Toastvorgang stoppen möchtest, steht Dir die Cancel/Stopp-Taste zur Verfügung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Batterietoastern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Batterietoastern. Der erste ist ein manueller Toaster, den du mit einem Knopfdruck ein- und ausschalten musst, während der zweite Typ eine automatische Abschaltfunktion hat, damit er nicht überhitzt oder dein Toast verbrennt, wenn er zu lange unbeaufsichtigt bleibt.

Der beste Akku-Toaster sollte einfach zu bedienen sein, eine gute Verarbeitungsqualität haben und sein Versprechen, Brot zu toasten, auch halten. Wichtig ist auch, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst.

Wer sollte einen Akku-Toaster benutzen?

Jeder, der Brot, Bagels oder englische Muffins rösten möchte. Er ist ideal für Menschen mit Arthritis und anderen Behinderungen, die es schwierig machen, einen herkömmlichen Toaster zu benutzen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Akku-Toaster kaufen?

Die Auswahl eines Akku-Toasters sollte vom Zweck, der Erfahrung und dem Budget des Nutzers abhängen. Überlege dir, welche Funktionen du wirklich brauchst, damit das Produkt für deine Bedürfnisse nützlich ist. Berücksichtige, wie oft du das Produkt benutzen wirst und ob es bestimmte Funktionen gibt, die für deine Situation von Vorteil sind. Wenn du etwas Einfaches ohne viel Schnickschnack willst, solltest du ein Basismodell einer unserer Top-10-Marken in diesem Leitfaden kaufen. Noch besser ist es, wenn du einen erweiterten Garantievertrag abschließt, damit du im Falle eines Defekts schnell und einfach Ersatz bekommst.

Das Gewicht des Akku-Toasters ist ein entscheidender Faktor, den du berücksichtigen musst. Manche sind sehr schwer, andere sind leicht genug, dass du sie einfach herumtragen kannst. Wenn du etwas möchtest, das du leicht von einem Ort zum anderen transportieren kannst, sollte es nicht zu viel wiegen. Außerdem ist es wichtig, dass dein neues Produkt ein ergonomisches Design hat, das die Benutzung einfacher und bequemer macht als bei anderen Produkten der gleichen Kategorie oder Preisklasse. Du kannst das vergleichen, indem du auf Amazon oder anderswo im Internet nachliest, was frühere Kunden über ihre Erfahrungen mit diesen Geräten gesagt haben, bevor du selbst ein Modell kaufst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Akku-Toasters?

Vorteile

Der größte Vorteil eines Akku-Toasters ist, dass er überall eingesetzt werden kann. Du brauchst weder eine Steckdose noch Zugang zu einer solchen, um das Gerät zu benutzen. Das macht sie ideal für Camping, Bootsfahrten und andere Outdoor-Aktivitäten, bei denen kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Da sie klein und leicht sind, passen diese Geräte auch problemlos in dein Gepäck, wenn du ins Ausland reist, sodass du im Urlaub problemlos Toast machen kannst.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Batterietoasters ist, dass er nicht die gleiche Leistung wie ein elektrischer Toaster hat. Es dauert länger, bis dein Toast gar ist, und du brauchst vielleicht mehr als einen Durchgang, wenn du dicke Scheiben möchtest. Außerdem kannst du diesen Gerätetyp nicht im Freien verwenden. Wenn du also im Bett frühstücken oder dein Essen mit zum Campen nehmen willst, wird das auch nicht funktionieren.

Kaufberatung: Was du zum Thema Akku Toaster wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Krups
  • Philips Domestic Appliances
  • Balter

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Akku Toaster-Produkt in unserem Test kostet rund 25 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 86 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Akku Toaster-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke SEVERIN, welches bis heute insgesamt 17482-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke SEVERIN mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte