Zuletzt aktualisiert: 1. März 2022

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

24Stunden investiert

7Studien recherchiert

93Kommentare gesammelt

Weine sind besondere Genussmittel, welche bei Weinliebhabern und Gastronomen gleichermaßen beliebt sind. Die Lagerung und Aufbewahrung dieser edlen Tropfen bedarf jedoch bestimmter Vorsicht, welche die Qualität und das besondere Trinkerlebnis nachhaltig bewahren.

Weinkühlschränke mit zwei Temperaturzonen bieten dir hochwertige Lagermöglichkeiten für deine Lieblingsweine und setzen diese dabei gekonnt in Szene.

Wir wollen dich dabei unterstützen, den besten Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Deshalb stellen wir dir hier einige unserer Favoriten vor. Außerdem haben wir wissenswerte Informationen rund ums Thema gesammelt, die du dir vor dem Kauf unbedingt durchlesen solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Weinkühlschränke mit zwei Temperaturzonen eignen sich ideal für das Temperieren und Lagern von deinen Lieblingsweinen. Die beiden unabhängigen Kühlzonen sind darauf ausgelegt, die perfekte Trinktemperatur von Weiß- und Rotweinen zu erzeugen.
  • In der Regel kannst du zwischen freistehenden Weinkühlschränken und Unter- oder Einbaukühlschränken unterscheiden. Beide Ausführungen sind in ihrer Optik sehr hochwertig und werden zum absoluten Hingucker in deinen Räumlichkeiten.
  • Die Preisspanne der unterschiedlichen Modelle kann sehr stark variieren. Dies ist auf Faktoren, wie zum Beispiel das Fassungsvermögen, das Design oder zusätzliche elektronische Features, zurückzuführen.

Weinkühlschrank mit 2 Zonen Vergleich: Favoriten der Redaktion

Der beste große Weinkühlschrank mit zwei Zonen

Dieser Weinkühlschrank mit zwei Zonen ist in seiner Aufmachung besonders geräumig. Der großzügige Innenraum bietet ein Füllvermögen von bis zu 73 Flaschen, sodass du alle deine Vorräte gekonnt und wohl temperiert lagern kannst.

Die voneinander unabhängigen Temperaturzonen kannst du mittels einer digitalen Steuerung ganz einfach bedienen und optimieren. Ein integriertes und äußerst leistungsstarkes Kompressorkühlsystem machen diesen Weinkühlschrank zudem nahezu geräuschlos.

Bewertung der Redaktion: Dieser Weinkühlschrank mit zwei Zonen überzeugt durch viele praktische Zusatzfunktionen. Wenn du große Mengen an Weinflaschen lagern willst, dann ist diese Modell genau richtig für dich.

Der beste hochwertige Weinkühlschrank mit zwei Zonen

Wein solltest du am besten vor UV-Strahlung schützen, da diese schnell den Geschmack des Weins verschlechtern kann. Dieser Weinkühlschrank mit zwei Zonen hilft hier aus, denn er hat einen eingebauten UV-Filter. Mit einer größe von ‎65.02 x 59.44 x 185.93 cm bietet er Platz für insgesamt 180 Flaschen.

Nicht einmal die Tür musst du bei diesem Wandschrank öffnen, um die Temperatur der jeweiligen Zone anzupassen. Das geht ganz einfach von außen per Touchbedienfeld. Die zwei zwei Temperaturzonen sind zwischen 5 und 20 Grad. Die Glastüren isolieren die Flaschen optimal vor Hitze oder Kälte.

Meinung der Redaktion: Eine einfache Bedienung und der Schutz vor UV-Strahlung macht diesen Weinkühlschrank mit zwei Zonen zum echten Alleskönner.

Der beste flexible Weinkühlschrank mit zwei Zonen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du nach einem Weinkühlschrank mit zwei Zonen suchst, welchen du besonders gut in Szene setzen kannst, dann bist du hier richtig. Du kannst die vier Holzeinschübe frei bewegen oder herausnehmen. Der 48 x 83,5 x 59,5 cm große Schrank umfasst 118 Liter Fassungsvermögen.

Bis zu 45 Flaschen finden in diesem Weinkühlschrank mit zwei Zonen Platz. Außerdem hat der Kühlschrank eine Innenbeleuchtung, die den Wein besonders gut aussehen lässt. Es ist möglich, ihn sowohl untergebaut in einer Küchenzeile als auch freistehend zu nutzen.

Meinung der Redaktion: Dank der herausnehmbaren Holzeinschübe bist du mit diesem Weinkühlschrank mit zwei Zonen besonders flexibel.

Der beste leise Weinkühlschrank mit zwei Zonen

Mit diesem Weinkühlschrank mit zwei Zonen kannst du deinen Wein dank der blauen LED-Innenbeleuchtung gerade in den Abendstunden sehr gut präsentieren. Bis zu 73 Flaschen kriegst du dabei im Schrank unter.

Außerdem arbeitet dieser Weinkühlschrank mit zwei Zonen mit 41dB ziemlich leise und ist auch vibrationsarm gehalten. Nach einem Stromausfall kannst du die jeweilige Temperatur dank Speicherfunktion schnell wiederherstellen.

Meinung der Redaktion: Dieser Weinkühlschrank mit zwei Zonen besticht durch sein hervorragendes Ambiente und sein leises Arbeiten.

Der beste Weinkühlschrank mit zwei Zonen und Luftfeuchtigkeitssensoren

Die Lagerung deines Weins im Keller ist oft vorteilhaft. Denn hier kommt er mit wenig Sonnenlicht in Berührung und wird durch die Luftfeuchtigkeit im Keller ebenfalls begünstigt. Dieser Weinkühlschrank mit zwei Zonen ist perfekt für alle, die keinen Weinkeller haben.

Durch das eingebaute Luftstromsystem wird im Innern des Weinkühlschrank mit zwei Zonen die typische Luftfeuchtigkeit eines Weinkellers simuliert. Außerdem ist er zusätzlich mit einem UV-Filter ausgestattet.

Meinung der Redaktion: Durch das einzigartige Luftstromsystem simuliert dieser Weinkühlschrank mit zwei Zonen selbst im Innern die Luftfeuchtigkeit eines echten Kellers.

Weinkühlschränke mit 2 Zonen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Der folgende Abschnitt ist darauf ausgelegt, dir die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit Weinkühlschränken mit zwei Temperaturzonen zu beantworten. Dieser Ratgeber soll dir dabei helfen, alle essenziellen Fakten rund um Weinkühlschränke zu verstehen und somit einen guten Einblick in die Thematik  zu bekommen.

Was ist ein Weinkühlschrank mit 2 Zonen und für wen eignet er sich?

Weinkühlschränke mit zwei Temperaturzonen sind besonders hochwertige Lagerkühlschränke, welche verschiedene Sorten Wein effektiv und richtig temperiert aufbewahren. Eine Temperaturzone ist demnach auf die Lagerung von Weißweinen ausgelegt, während die zweite Temperaturzone die Lagerung von Rotweinen ermöglicht.

Rotweine benötigen eine andere Trinktemperatur als Weißweine. Diese kann durch den Weinkühlschrank mit zwei Zonen gewährleistet werden.

Diese Weinkühlschränke sorgen dafür, dass jede Weinsorte die ideale Trinktemperatur erreicht und somit umgehend nach dem Öffnen der Flasche genossen werden kann. Die beiden verschiedenen Kühlzonen sind voneinander unabhängig und bieten dir deshalb eine verlässliche Lagerung deiner Weine.

weinkühlschrank-2-zonen-test

Unterschiedliche Weinsorten, wie zum Beispiel Rotwein und Weißwein, benötigen verschiedene Trinktemperaturen. (Bildquelle: unsplash / Maja Petric)

Ein Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen eignet sich für jeden, der eine Vielzahl an unterschiedlichen Weinsorten effektiv lagern möchte. Ob für selbsternannte Weinliebhaber oder Vollzeitgastronom, dieser praktische Kühlschrank bietet dir eine platzsparende Lösung für das Aufbewahren von Weinen jeglicher Art.

Welche Arten von Weinkühlschränken mit 2 Zonen gibt es?

Solltest du über den Erwerb eines Weinkühlschranks mit zwei Temperaturzonen nachdenken, kannst du in der Regel zwischen zwei unterschiedlichen Modellarten unterscheiden. Diese Arten lauten wie folgt:

  • Freistehender Weinkühlschrank
  • Unter- oder Einbauweinkühlschrank

Basierend auf deinem individuellen Bedarf und der Anzahl an Flaschen, die es zu verstauen gilt, eignet sich einer der beiden Weinkühlschränke für deinen Gebrauch. Wir haben für dich die ausschlaggebenden Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten nachfolgend zusammengefasst.

Art Vorteile Nachteile
Freistehender Weinkühlschrank Bietet viele unterschiedliche Größen, Großes Fassungsvermögen, Effektive Kühlung, Ansehnliche Präsentation In der Regel höherpreisig, Nimmt mehr Platz ein
Unter- oder Einbauweinkühlschrank Praktische Integration in bestehende Einrichtung, Platzsparend, Effektive Kühlung, Ansehnliche Präsentation In der Regel eingeschränkte Größe, Eingeschränktes Fassungsvermögen

Weinkühlschränke mit zwei Temperaturzonen kannst du demnach freistehend im Raum präsentieren oder geschickt in deine bestehende Einrichtung integrieren. Je nach Raumgestaltung eignet sich die Platzierung zum Beispiel im Keller, in der Küche oder im Wohnbereich.

Für welche Variante du dich auch entscheidest, dein Weinkühlschrank ist immer ein absoluter Blickfang.

Was muss ich bei der Installation und Montage meines Weinkühlschranks mit 2 Zonen beachten?

Bei der Installation und Platzwahl deines Weinkühlschranks mit zwei Temperaturzonen solltest du ein paar Faktoren beachten. Insbesondere die Aufmachung, die Modellart und die Geräuschkulisse sind hier von Bedeutung.

weinkühlschrank-2-zonen-test

Weine sind beliebte Genussmittel, welche richtig temperiert gelagert werden sollten. (Bildquelle: unsplash / Grinspire Team)

Ein- und Unterbaukühlschränke sind in ihrem Design besonders kompakt und platzsparend, und eignen sich daher ideal zur Installation in deiner Küche. Die Optik eines Weinkühlschranks mit zwei Kühlzonen ist sehr edel und hochwertig, weshalb er in dieser Räumlichkeit zu einem besonderen Blickfang wird.

Freistehende Weinkühlschränke kannst du auch in deinem Wohnbereich gekonnt in Szene setzen. Hier ist jedoch zu beachten, dass die Lautstärke deines Kühlschranks ein Störfaktor sein könnte. Deshalb empfehlen wir dir, diesen Faktor vorher zu überprüfen.

Welche Temperaturen empfehlen sich zum Trinken von verschiedenen Weinen?

Wie bereits aufgeführt, benötigen verschiedene Weinsorten auch unterschiedliche Trinktemperaturen.

Der Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen eignet sich daher ideal zum effektiven Temperieren dieser Sorten. Welche Trinktemperaturen diese zwei Sorten umfassen, kannst du nachfolgend studieren:

  • Weißwein: Weißweine werden in der Regel bei einer kälteren Trinktemperatur genossen. Die Temperaturspanne variiert zwischen 6 und 12 Grad.
  • Rotwein: Rotweine werden tendenziell bei höheren Temperaturen getrunken. Diese sollten leicht unter der Zimmertemperatur liegen. Die Temperaturspanne variiert zwischen 16 und 19 Grad.

Die Temperaturspanne bei Weißweinen ist etwas größer, da sich die Trinktemperatur nach dem Geschmack des Weines richtet. Je süßer und lieblicher der Wein, desto kälter sollte die ideale Trinktemperatur sein.

Weinkühlschränke mit 2 Zonen: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du unter einer Vielzahl an Angeboten und Herstellern den richtigen Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen für dich auswählen kannst, haben wir für dich nachfolgend ausschlaggebende Kauf- und Bewertungskriterien zusammenfassend aufgeführt. Diese lauten wie folgt:

Um welche Details es sich bei den einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien handelt, kannst du im folgenden Abschnitt studieren.

Verwendungszweck

Die richtige Lagerung von verschiedenen Weinen ist für die Haltbarkeit und den Genuss dieser Spezialität ausschlaggebend. Weinkühlschränke mit zwei Temperaturzonen eignen sich ideal für die effektive Aufbewahrung von unterschiedlichen Weinsorten und sind deshalb vielseitig einsetzbar.

Solltest du zum Beispiel ein Restaurant oder Gastronomiebetrieb leiten, dann eignet sich der Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen für die dekorative und repräsentative Lagerung deiner Weine. Diese ist nicht nur höchst funktional, sondern verleiht deinen Räumlichkeiten ein edles Ambiente.

Auch in deinem privaten Haushalt kannst du den Weinkühlschrank einsetzen. Bist du zum Beispiel ein ausgeprägter Weinliebhaber, dann kannst du mittels des Weinkühlschranks mit zwei Temperaturzonen deine Lieblingsweine effektiv lagern und gekonnt in Szene setzen.

Fassungsvermögen

Mittels des Fassungsvermögens kannst du feststellen, wie viele Flaschen in deinen Weinkühlschrank passen. Im Hinblick auf deine Kaufentscheidung sollte daher die Kapazität deines Weinkühlschrankes mit zwei Temperaturzonen ausschlaggebend berücksichtigt werden.

Hier gilt: je größer dein Bedarf an Lagerung, desto größer sollte dein Weinkühlschrank sein. Wenn du also nur eine limitierte Anzahl an Flaschen effektiv unterbringen willst, dann kannst du dich für ein kompakteres Modell entscheiden. Die Spanne dieses Fassungsvermögens beginnt bei circa 12 Flaschen.

Größere Varianten empfehlen wir dir, wenn du eine Vielzahl an Weinen kühlen und aufbewahren willst. Diese großen Modelle können in der Regel Anzahlen von bis zu circa 166 Flaschen verstauen.

Design

Weinkühlschränke mit zwei Temperaturzonen können je nach Größe und Fassungsvermögen unterschiedlich in deine Einrichtung integriert werden. Das hochwertige Design macht diese funktionalen Geräte nicht nur besonders edel, sondern kann deinen Räumlichkeiten zudem ein elegantes Ambiente verleihen.

Die verschiedenen Modelle kannst du entweder in deine Räumlichkeiten mit einbauen oder freistehend im Raum präsentieren.

weinkühlschrank-2-zonen-test

Weinkühlschränke mit zwei Temperaturzonen setzen deine Weine gekonnt in Szene. (Bildquelle: unsplash / Alexander Gamanyuk)

Das Gehäuse wird in der Regel aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Dieses ist besonders langlebig und in der Optik äußerst hochwertig. Die integrierten Lagerböden sind zudem häufig aus Holz und eignen sich für die effektive Lagerung deiner Weine.

Zusätzlich sind viele Weinkühlschränke mit einer dekorativen ganzflächigen Glastür ausgestattet. Diese unterstreicht nicht nur das hochwertige Design deines Geräts, sondern ermöglicht dir auch eine repräsentative Sicht auf die verschiedenen Weinflaschen.

Zusätzliche Features

Unterschiedliche Modelle von Weinkühlschränken mit zwei Temperaturzonen haben viele praktische zusätzliche Funktionen. Diese können sich herstellerbedingt unterscheiden, sowie den Erwerbspreis beeinflussen. Zu den beliebtesten Funktionen gehören:

  • Ausziehbare Lagerböden
  • LED-Temperaturanzeige
  • Anti-Vibrationsfunktion
  • Touch-Bedienfeld
  • Beleuchtung

Modelle mit vielen praktischen Zusatzfunktionen sind in der Regel höherpreisig. Deshalb empfehlen wir dir, die Zusatzfunktionen von deinem persönlichen Bedarf abhängig zu machen, damit du eine kosteneffektive Entscheidung treffen kannst.

Fazit

Der Weinkühlschrank mit zwei Temperaturzonen bietet dir eine besonders hochwertige Lagermöglichkeit für deine Lieblingsweine. Die unabhängigen Kühlzonen eignen sich ideal für das Temperieren unterschiedlicher Weinsorten und sorgen dafür, dass deine Weine die ideale Trinktemperatur erreichen.

Du kannst Weinkühlschränke entweder als freistehende oder als Unter- und Einbaumodelle erwerben, welche sich ideal in deine Räumlichkeiten integrieren lassen. In der Aufmachung sind diese Geräte besonders edel und setzen mittels eleganter Glastüren deine hochwertigen Tropfen gekonnt in Szene.

(Bildquelle: 123rf / 121702999)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte