Zuletzt aktualisiert: 16. August 2021

Sie zählen zu den beliebtesten Süßigkeiten und dürfen deshalb eigentlich bei keinem Event fehlen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Geschmäckern. Sie sind etwas zäher als ihre Verwandten, aber dafür besonders intensiv im Geschmack: das Weingummi. Was einst in England seinen Ursprung fand, macht mittlerweile auch in Deutschland große Karriere.

Mittlerweile gibt es Weingummis in beinahe allen Ausführungen und sie finden sich auch bei bekannten Herstellern im Sortiment wieder. Man findet sie in fast allen Supermärkten und auch online gibt es eine riesige Auswahl. Das macht es natürlich nicht besonders leicht, seinen persönlichen Favoriten zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Weingummis zählen zu den beliebtesten Süßigkeiten auf dem Markt und es gibt sie in sehr vielen verschiedenen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen.
  • Ursprünglich kommt das Weingummi aus England und ist bekannt für seine typische härtere, zähe Konsistenz und den intensiven Geschmack. Der Name Weingummi kommt vermutlich daher, dass Weinsäure statt Fruchtsäure bei der Produktion verwendet wird.
  • Weingummi findet man heutzutage fast in jedem Supermarkt. Neben den gängigen Süßwaren-Marken gibt es online oder in ausgewählten Süßigkeitenläden auch seltenere Marken, welche oftmals mehr dem originalen englischen Weingummi entsprechen.

Weingummi Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Nun haben wir dir einmal unsere liebsten Weingummis aufgelistet. Schau sie dir gerne einmal genauer an und lass dich von den verschiedenen Produkten inspirieren.

Das beste klassische Weingummi

Das Weingummi der Marke Tavener stammt aus einem englischen Traditionsunternehmen das im Jahre 1904 gegründet wurde. Es handelt sich hierbei um eine 400 Gramm Packung, welche in einem Karton verpackt wird und ein sehr schlichtes, nostalgisches Design hat.

Die Packung enthält eine vielfältige Mischung an Weingummis in verschiedenen fruchtigen Geschmackssorten. Das Produkt wird zu 100 % aus natürlichen Aromen hergestellt und hat die typische zähere Konsistenz. Die einzelnen Weingummis sind klassisch mit verschiedenen Alkoholsorten beschriftet.

Bewertung der Redaktion: Ein tolles Produkt, wenn man auf der Suche nach einem klassischen Weingummi ist. Es kommt traditionell aus England und überzeugt mit seiner natürlichen Herstellung.

Das beste Weingummi mit weicher Konsistenz

Keine Produkte gefunden.

Die Weingummis der Marke Haribo gehören zu den Klassikern, welche du auch im Supermarkt meistens findest. Es handelt sich um eine 200 Gramm Packung, welche sich sehr gut zum Teilen eignet. Die Packung kommt in einem dunkelroten Design und auf der Vorderseite sind 3 typische englische Wahrzeichen abgebildet.

Das Produkt erinnert sehr an die klassischen englischen Weingummis und wirbt auch mit einer englischen Rezeptur. Die Weingummis sind im Vergleich zum Original jedoch etwas weicher und weniger zäh. Aber auch hier gibt es die vielen typisch fruchtigen Geschmackssorten. Die einzelnen Weingummis sind wieder klassisch mit verschiedenen Alkoholsorten beschriftet.

Bewertung der Redaktion: Eine tolle Alternative für Genießer, die zwar eine weichere Konsistenz bevorzugen, auf die typischen Geschmäcker und das klassische Design jedoch nicht verzichten möchten.

Das beste zuckerfreie Weingummi

Keine Produkte gefunden.

Die Weingummis der Marke de Bron kommen in einer 1 Kilo Verpackung bei dir an. Das Produkt wird in den Niederlanden hergestellt und eignet sich dank seiner Größe besonders gut als Vorrat oder wenn du sie mit auf die nächste Party nehmen möchtest. Das Design ist sehr schlicht gehalten.

Das Besondere an diesem Produkt ist, dass bei der Herstellung auf Zucker verzichtet wird. Damit ist es eine tolle Alternative für alle, die auf das Naschen nicht verzichten möchten. Statt Zucker wird bei diesem Produkt Süßstoff verwendet. Die einzelnen Weingummis gibt es wieder in vielen verschiedenen Farben.

Bewertung der Redaktion: Eine tolle Alternative für alle, die zwar auf Zucker, jedoch nicht auf die Weingummis verzichten möchten.

Das beste vegane Weingummi

Das Produkt der deutschen Marke Red Devils Taste kommt in einem auffälligen, praktischen Zip-Beutel bei dir an. Die Verpackung ist mit auffälligen Farben gestaltet und eignet sich daher auch gut zum Verschenken. Der Wiederverschließbare Beutel sorgt dafür, dass dein Produkt lange frisch bleibt.

Die einzelnen Weingummis sind vegan und aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt worden. Der tolle Geschmack kommt ausschließlich durch natürliche Aromen und einem gleichzeitigen Verzicht auf Konservierungsstoffe. Außerdem sind die Weingummis nicht nur vegan, sondern auch laktosefrei.

Bewertung der Redaktion: Ein tolles Produkt, welches zwar auf die Verwendung von Gelatine verzichtet, jedoch nicht auf einen tollen und fruchtigen Geschmack.

Das beste saure Weingummi

Die Weingummis der Marke Cavendish and Harvey kommen in einer 180 Gramm Verpackung bei dir zu Hause an. Bei der Marke handelt es sich um ein bekanntes englisches Traditionsunternehmen, das mit seiner guten Qualität wirbt.

Die Weingummis gibt es in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen, für welche nur natürliche Farben und Aromen verwendet wurden. Das Besondere an diesem Produkt ist, dass die einzelnen Weingummis mit einer sauren Schicht überzogen sind und somit einmal eine etwas andere Form der klassischen Weingummis bieten.

Bewertung der Redaktion: Sauer macht ja bekanntlich lustig. Und warum nicht einmal etwas Neues wagen und die klassischen Weingummis durch eine saure Version eintauschen?

Die besten Weingummis im Vorratspack

Bei den Weingummis der Marke Suntjens Candyland handelt es sich wieder um ein englisches Unternehmen, welches mit einem extra fruchtigen Produkt wirbt. In der Packung sind Geschmackssorten wie Ananas, Zitrone, Orange oder Lakritz wiederzufinden und bietet daher einen vielfältigen Mix.

Das Besondere am Produkt ist unter anderem jedoch seine Größe, in der es ankommt. Die Weingummis tauchen in einer 4 Kilo Verpackung bei dir auf und zwingen dich somit fast zum Teilen. Weingummi sind bekanntlich einer der beliebtesten Süßigkeiten und somit freuen sich bestimmt die meisten, wenn du auf der nächsten Party mit dieser großen Tüte auftauchst.

Bewertung der Redaktion: Perfekt für alle, die einfach nicht genug bekommen können. Der Vorratspack eignet sich gut zum Aufbewahren oder zum Teilen.

Weingummi: Kauf- und Bewertungskriterien

Weingummi gibt es in fast allen Farben und Formen. Außerdem bieten mittlerweile sehr viele Hersteller ihre verschiedenen Produkte an, was die Wahl nicht sonderlich erleichtert.

Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, sodass du bei deinem Kauf besser weiß, worauf du achten solltest.

Inhaltsstoffe

Weingummis zählen ja bekanntlich zur Sorte Fruchtgummi. Somit kannst du dir schon ungefähr vorstellen, welche Inhaltsstoffe in der Süßigkeit enthalten sind. Im Vergleich zu seinen engen Verwandten enthält das Weingummi jedoch Weinsäure statt Fruchtsäure. Daher auch sein Name. Heutzutage gibt es das Produkt mit sehr vielen verschiedenen Inhaltsstoffen.

Vielleicht möchtest du dein Produkt lieber zuckerfrei? Oder vegan und ohne Gelatine? Oder mit besonders viel Proteinen? Wie du ahnst, ist die Liste an unterschiedlichen Inhaltsstoffen sehr lang. Du solltest dir im Vorne herein darüber bewusst sein, was in deinen Weingummis drin sein darf und was lieber nicht.

Geschmackssorten

Erdbeere, Apfel, Banane, Himbeere, Schwarze Johannisbeere? Die Auswahl an verschiedenen Geschmackssorten ist immens! Die ursprünglichen Weingummis gibt es noch heute in vielen fruchtigen Geschmacksrichtungen. Wenn du jedoch etwas anderes ausprobieren möchtest, gibt es dazu besonders online sehr viele Möglichkeiten. Außerdem bieten viele Hersteller auch einige Abwandlungen des Weingummis an, welche dann beispielsweise mit Lakritz ergänzt wurden.

Konsistenz

Die Konsistenz des Weingummis ist nicht jedermanns Sache. Im Vergleich zu normalen Fruchtgummi, sind die Weingummis eher hart und zäh. Andersrum hingegen ist es genau das, was es für Liebhaber so einzigartig macht. Im Sortiment findet sich jedoch für Jeden etwas. Es gibt die klassischen Weingummis mit ihrer typisch festen Konsistenz, jedoch auch Produkte, die weicher sind und mehr dem bekannten Fruchtgummi ähneln. Diese sind dann mehr geleeartig und auch etwas leichter zu essen.

Verpackung

Weingummis kannst du in sehr vielen Größen kaufen. Bei den beliebten Klassikern kannst du, besonders online, auch sehr große Vorratspackungen bestellen. Im Supermarkt erhältst du eher die typischen 200 Gramm Packungen.

Wenn du Weingummis erstmal probieren möchtest, gibt es in manchen Süßigkeitengeschäften die Möglichkeit, dir individuell welche in einer kleinen Tüte abzufüllen. Hierbei kannst du selbst wählen, wie viel Inhalt du mitnehmen möchtest. Der Preis ergibt sich dann aus der Gramm-Anzahl. Solltest du dir überlegen, Weingummis als Geschenk zu kaufen, bieten viele Hersteller auch besonders schöne Verpackungen an.

Weingummi: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden gehen wir näher auf die meistgestellten Fragen zum Thema Weingummi ein um dich vor deinem Kauf bestmöglich über das Produkt zu informieren.

Weingummi gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Eine Alternative ist die große Auswahl an anderen Fruchtgummi. (Bildquelle: Polina Tankilevitch / Pexels)

Was ist ein Weingummi?

Weingummi ist ein beliebter Klassiker unter den Gummibonbons. Man unterscheidet in der Regel zwischen Fruchtgummis und Weingummis. Der Name Weingummi entspringt unter anderem aus den Inhaltsstoffen, die bei der Herstellung verwendet werden. Weinsäure ist ein fester Bestandteil bei der Produktion. Der Alkohol verflüchtigt sich jedoch während der Herstellung und somit zählen Weingummi zu den Zuckerwaren.

1909 erfand Charles Gordon Maynard in England das erste Weingummi und gab ihnen laut eines der vielen Gerüchte den Namen Weingummi deshalb, weil er sie mit dem außergewöhnlichen Genuss von Wein verglich. Außerdem sind die Sorten der klassischen Weingummis aus England tatsächlich nach verschiedene Weinsorten benannt worden. Besonders typisch für diese Sorte Fruchtgummi ist unter anderem ihre etwas härtere, zähe Konsistenz sowie ihr besonders intensiver Geschmack. Seitdem ist das Weingummi weltweit nicht nur bekannt, sondern auch sehr beliebt geworden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Weingummi und anderen Fruchtgummi?

Der Unterschied zwischen einem Fruchtgummi und einem Weingummi liegt hauptsächlich in der Herstellung, den Inhaltsstoffen und der Konsistenz. Während für Fruchtgummis als Säuerungsmittel unter anderem Fruchtsäure oder Milchsäure verwendet wird, enthalten Weingummis stattdessen echten Weißwein oder Weinsäure. Das gilt jedoch nicht für die ursprünglichen Weingummis aus England. Diese wurden ohne Weinsäure hergestellt. Der Alkohol geht jedoch, wie bereits erwähnt, durch den Herstellungsprozess verloren.

Daher bieten sich Weingummi genauso gut für Kinder an wie die klassischen Fruchtgummis. Die gummiartigen Leckereien verdanken ihre Konsistenz dem “Gummi arabicum” welcher aus dem Harz von Akazienbäumen gewonnen wird und dadurch ihre spezielle Konsistenz erhalten.

Welche Arten von Weingummi gibt es?

Rote, Grüne, Gelbe. Apfel, Birne oder Blaubeere. Es gibt Weingummi in allen erdenklichen Farben, Formen und Geschmackssorten. Die klassischen, englischen Weingummi zeichnen sich durch ihre typisch zähe Konsistenz aus. Es gibt sie meist in den Formen typisch englischer Sehenswürdigkeiten oder sind nach bekannten Weinsorten benannt. Sie haben meist eher fruchtige Geschmackssorten zur Auswahl.

Andere Marken wiederum bieten Weingummi auch in weiteren Geschmacksrichtungen und Formen an. Es gibt sie auch als Tiermotive, Autos, Smiley, Sternchen oder in Form von bekannten Kindheitshelden aus dem Fernsehen.

Was kosten Weingummi?

Der Preis von Weingummi bewegt sich in einem ähnlichen Rahmen wie der von herkömmlichem Fruchtgummi. Allerdings gibt es auch Produkte, die etwas teurer sind. In Folgendem haben wir dir eine Tabelle zur Übersicht der Preise erstellt.

Produkt Preis
Weingummi zum selber zusammenstellen (meist in auserwählten Süßigkeiten-Shops) Hier ergibt sich der Preis aus der jeweiligen Gramm-Anzahl
Weingummi von gängigen Marken im Supermarkt 2-3€
traditionellere Marken (oft aus England) 3-5€

Welche Alternativen gibt es zu herkömmlichen Weingummi?

Das typische Weingummi trifft natürlich nicht jeden Geschmack. Viele mögen vielleicht auch die Konsistenz des Produkts nicht. Als Alternative bietet es sich auf jeden fall an, Weingummis von verschiedenen Herstellern zu testen. Sie unterscheiden sich oft sehr in den Geschmacksrichtungen und ihrer Konsistenz. Außerdem gibt es viele verschiedene Produkte auch ohne Gelatine und ohne Zucker, falls du darauf gerne verzichten möchtest.

Wenn du und die Weingummis jedoch einfach keine Freunde werdet, greif doch mal zu den klassischen Fruchtgummis. Auch von ihnen gibt es eine riesige Auswahl im Sortiment und es lässt sich sicher eine gute Alternative für dich finden.

Welche Weingummis haben am wenigsten Kalorien?

Ein typisches Weingummi hat im Schnitt 16 Kalorien pro Stück. Das klingt zwar aufs erste nach nicht besonders viel, häuft sich aber natürlich auch je mehr man davon isst. Und damit aufzuhören, ist bei den Weingummis bekanntlich gar nicht so leicht. Solltest du daher eine kalorienärmere Alternative suchen, gibt es zwei Möglichkeiten.

Einige Hersteller bieten gezielt Produkte an, die weniger Kalorien beinhalten. Das liegt meistens daran, dass weniger Zucker bei der Herstellung verwendet wird. Sie werden dadurch deutlich kalorienärmer. Die andere Möglichkeit wäre, dass du dir deine eigenen Weingummis herstellst. Das Internet bietet sehr viele verschiedene Rezepte dafür an. Somit kannst du selbst entscheiden, welche und wie viel von den Zutaten du in deinen Weingummis haben möchtest.

Wo kann ich Weingummi kaufen?

Weingummis kannst du in fast jedem Supermarkt kaufen. In den Regalen werden meist die Weingummis der eher bekannten Marken vertreten. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Formen und Geschmackssorten. Solltest du jedoch nach bestimmten Weingummis suchen, bietet dir das Internet vermutlich die größere Auswahl. Hier kannst du gezielt nach den Sorten und Mengen suchen, die du gerne haben möchtest.

Ein kleiner Tipp: Auch in vielen speziellen Süßigkeitenläden gibt es Weingummi. Sie haben oft auch die klassischen, eher selteneren Marken auf Lager und bieten zudem oft an, die Produkte vorher zu testen.

Fazit

Wie du siehst, sind Weingummi ein richtiger Renner auf dem Süßigkeitenmarkt. Die Produkte sind mittlerweile sehr bekannt und beliebt geworden und schmecken sowohl Groß als auch Klein. Es gibt eine sehr große Auswahl an verschiedensten Produkten auf dem Markt.

Egal ob Geschmack, Form oder Konsistenz, es bleiben keine Wünsche übrig. Du findest auch eine sehr große Auswahl an abgewandelten Produkten die beispielsweise zuckerfrei oder ohne Gelatine hergestellt wurden. Weingummis eignen sich außerdem hervorragend auch zum Verschenken. Damit machst du nicht nur dir, sondern auch deinen lieben eine große Freude.

(Titelbild: Marianna Tang / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte