
Eine Wasserzeitschaltuhr ist ein Gerät, mit dem du den Wasserfluss in deinem Bewässerungssystem steuern kannst. Sie kann sowohl für Tropf- als auch für Sprinklersysteme verwendet werden, wird aber am häufigsten bei Tropfsystemen eingesetzt, da diese empfindlicher sind als Sprinkler. Mit Bewässerungszeitschaltuhren kannst du einen automatischen Bewässerungszeitplan einrichten, damit deine Pflanzen zu bestimmten Zeiten am Tag oder in der Nacht bewässert werden, ohne dass du dir merken musst, wann jede Pflanze ihren nächsten Schluck braucht. Sie helfen auch, Wasser zu sparen, indem sie nur so viel wie nötig bewässern, anstatt wie andere Steuerungen (z. B. Regensensoren) die gesamte verfügbare Zeit bei jedem Zyklus laufen zu lassen.
Wasserzeitschaltuhr: Auswahl unserer Favoriten
- Einfacher Pflanzenbewässerungscomputer
- Halte deine Pflanzen gesund und hydratisiert mit dem intelligenten Bewässerungssystem.
- Brandsom Automatischer Bewässerungscomputer
Einfacher Pflanzenbewässerungscomputer
Produktbeschreibung
Dieser innovative Bewässerungscomputer macht es dir leicht, deine Pflanzen gesund und hydratisiert zu halten. Mit zwei separat einstellbaren Bewässerungsintervallen kannst du die Wassermenge, die deine Pflanzen jeden Tag erhalten, individuell anpassen. Die täglich einstellbare Bewässerungszeit reicht von einer Minute bis zu 23 Stunden und 59 Minuten, damit du deinen Pflanzen immer die perfekte Menge an Wasser geben kannst. Außerdem kannst du mit dem einstellbaren Bewässerungsrhythmus selbst bestimmen, wie oft du deine Pflanzen gießt, von einmal am Tag bis einmal in der Woche. Das Gerät ist für Standard-Wasserhähne mit 33,3 mm Gewinde (g1″) ausgelegt, enthält aber einen Adapter für 26,5 mm Gewinde (g3/4″). Und mit der manuellen Wasserentnahme kannst du überschüssiges Wasser schnell und einfach per Knopfdruck entfernen.
Meinung der Redaktion
Dieser Bewässerungscomputer ist innovativ und einfach zu bedienen. Er hat zwei getrennt einstellbare Bewässerungsintervalle und einen täglich einstellbaren Bewässerungszeitbereich von einer Minute bis 23 Stunden und 59 Minuten. Mit dem einstellbaren Bewässerungsrhythmus kannst du wählen, wie oft du deine Pflanzen gießt, von einmal am Tag bis einmal in der Woche.
Award
Preis Tipp
Halte deine Pflanzen gesund und hydratisiert mit dem intelligenten Bewässerungssystem.
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Produktbeschreibung
Dieses intelligente Bewässerungssystem ist die perfekte Lösung, um deine Pflanzen gesund und hydratisiert zu halten. Mit seiner benutzerfreundlichen Programmierung kannst du die Bewässerung jederzeit und überall planen. Die fortschrittliche auslaufsichere Technologie und die Regenverzögerungsfunktion machen dieses System ideal für alle Wetterbedingungen. Ganz gleich, ob du deinen Garten oder Rasen bewässern oder deine Blumen besprühen willst, mit dieser Zeitschaltuhr bist du bestens gerüstet.
Meinung der Redaktion
Dieses intelligente Bewässerungssystem ist die perfekte Lösung, um deine Pflanzen gesund und hydratisiert zu halten.
Award
Allround Tipp
Brandsom Automatischer Bewässerungscomputer
Produktbeschreibung
Der Brandsom Bewässerungscomputer ist die perfekte Lösung, um deinen Rasen und Garten zu bewässern, ohne einen Finger krumm zu machen. Schließe den Regler einfach an deinen Wasserhahn und den Gartenschlauch an und du kannst die Bewässerungszeiten und -zyklen ganz einfach regulieren. Der automatische Bewässerungszyklus sorgt dafür, dass dein Garten tagelang mit feuchtem Wasser versorgt wird, und die einfach einzustellenden Drehregler machen das Einrichten zum Kinderspiel. Egal, ob du stündlich, alle 2 Stunden oder einmal am Tag bewässern willst, dieses vielseitige Gerät lässt dich nicht im Stich. Außerdem kannst du mit der Verzögerungsfunktion den Beginn einer programmierten Sequenz in stündlichen Abständen bis zu 23 Stunden vorverlegen – wenn du also möchtest, dass das Programm erst um 10 Uhr beginnt, aber deine Einstellungen um 8 Uhr vornimmst, stellst du einfach eine Verzögerungszeit von 2 Stunden ein. Und wenn du mal außerhalb des programmierten Ablaufs Wasser brauchst, umgeht der manuelle Modus den automatischen Zyklus komplett.
Meinung der Redaktion
Der Brandsom Bewässerungscomputer ist die perfekte Lösung, um deinen Rasen und Garten zu bewässern, ohne dass du einen Finger rühren musst.
Award
Vielfalts Tipp
Fragen zum Thema wasserzeitschaltuhr beantwortet
Was macht eine gute Wasserzeitschaltuhr aus?
Eine gute Wasseruhr sollte einfach zu bedienen, zuverlässig und genau sein. Außerdem sollte sie eine ausreichend große Kapazität für deine Bedürfnisse haben.
Welche Arten von Wassertimern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Wasserzeitschaltuhren. Der erste ist ein einfacher Timer, den du so einstellen kannst, dass er sich zu bestimmten Zeiten ein- und ausschaltet, z. B. einmal pro Tag oder zweimal pro Woche. Diese Zeitschaltuhren haben in der Regel eine Kontrollleuchte, damit du weißt, wann das Gerät aktiviert wurde. Außerdem haben sie in der Regel eine manuelle Überbrückungstaste für den Fall, dass dein Tier in einer Notsituation sofort frisches Wasser braucht (z. B. wenn es krank ist).
Die zweite Art von Timer ist fortschrittlicher und ermöglicht mehrere Einstellungen über den Tag verteilt, einschließlich unterschiedlicher Zeitspannen für jede Einstellung. Das bedeutet, dass der Napf deines Haustieres automatisch wieder aufgefüllt wird, wenn es während eines Zyklus getrunken hat, aber erst mehrere Stunden später, wenn es vielleicht schon wieder trinken möchte. Es gibt auch zusätzliche Funktionen, wie z. B. ein Batterie-Backup für den Fall, dass der Strom unerwartet ausfällt, während du diese Funktion verwendest; allerdings kosten diese Modelle in der Regel deutlich mehr als die Basismodelle ohne all diese Extras.
Wer sollte eine Bewässerungsuhr benutzen?
Jeder, der Geld bei seiner Wasserrechnung sparen möchte. Bewässerungsuhren sind ideal für Menschen mit einer großen Familie oder für diejenigen, die einen unregelmäßigen Tagesablauf haben und sicherstellen wollen, dass sie kein Wasser verschwenden, wenn sie nicht zu Hause sind. Sie können auch von allen genutzt werden, die einen Pool im Garten haben, denn sie helfen dir, den Überblick darüber zu behalten, wie viel Zeit noch bleibt, bis dein Pool wieder aufgefüllt werden muss.
Nach welchen Kriterien solltest du eine Wasserzeitschaltuhr kaufen?
Das erste, was du beachten solltest, ist die Art der Bewässerungszeitschaltuhr. Es gibt zwei Arten: manuelle und automatische Zeitschaltuhren. Bei manuellen Zeitschaltuhren musst du sie manuell ein- oder ausschalten, während eine automatische Zeitschaltuhr dies nach einem von dir festgelegten Zeitplan erledigt. Du kannst auch zwischen batteriebetriebenen und elektrischen Modellen wählen, je nachdem, was du bevorzugst und was du dir leisten kannst.
Was sind die Vorteile einer Wasserzeitschaltuhr?
Bewässerungszeitschaltuhren sind eine gute Möglichkeit, Wasser und Geld zu sparen. Sie können für bestimmte Tageszeiten eingestellt werden, so dass du dich nicht daran erinnern musst, wann es Zeit ist, deinen Rasensprenger oder deine Bewässerungsanlage abzuschalten. Außerdem verschwendest du kein Wasser mehr, wenn du vergisst, dass sie noch laufen, nachdem du morgens das Haus verlassen hast.
Was sind die Nachteile einer Wasserzeitschaltuhr?
Wasseruhren sind nicht so genau wie eine digitale Zeitschaltuhr. Sie können auch schwierig zu programmieren sein und müssen möglicherweise manuell zurückgesetzt werden, wenn das Wasser ausgeht, bevor der Zyklus beendet ist.
(Bildquelle: Cebas/123rf)