
Der Prozess funktioniert so: Warme, feuchte Raumluft strömt durch eine Verdampferschlange in einem Kühlgerät (dem “Wasserkühler”). Dabei kondensiert ein Teil der Feuchtigkeit in Form von flüssigem Wasser an den Spulen. Die kalte Außenluft gelangt dann in einen anderen Teil des Systems, wo sie sich mit diesen Tröpfchen vermischt und abgekühlt wird, bevor sie über die Lüftungsöffnungen in den einzelnen Räumen wieder in deine Wohnung oder dein Büro strömt.
Wasserkühler: Auswahl unserer Favoriten
- Der beste mobile Wasserkühler
- Der beste vielseitige Wasserkühler
- Der beste kompakte Wasserkühler
- Der beste multifunktionale Wasserkühler
Der beste mobile Wasserkühler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser tragbare Luftkühler nutzt die Weitwinkel-Oszillationstechnologie, um kalte Luft in einem größeren Bereich zirkulieren zu lassen, sodass du den Winkel nicht manuell ändern musst. Wähle zwischen 3 Einstellungen für schwachen Wind, Schlaganfall oder starken Wind, um die beste Temperaturkontrolle zu erreichen.
Er ist nicht nur ein persönliches Klimagerät, sondern kann auch als Luftbefeuchter und Luftreiniger verwendet werden. Das Design mit Sprudelfunktion kann die Temperatur der Umgebung effektiv senken, und die Wirkung ist in engen Räumen besser. Füge Wasser oder Eiswürfel hinzu, um schnell abzukühlen, und er kann auch als Ventilator verwendet werden.
Der beste vielseitige Wasserkühler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der ferngesteuerte Verdunstungsluftkühler ist ein vielseitiger Luftkühler, der als Lufterfrischer oder Luftbefeuchter verwendet werden kann. Der rollende Standventilator hat 3 Leistungsstufen und einen großen 7-Liter-Tank, der mit Wasser oder sogar Eis gefüllt werden kann, um noch effektiver zu kühlen. Das Klimagerät kann mit der mitgelieferten Fernbedienung oder den Tasten auf dem LED-Display bedient werden.
Die angebrachten Räder und Griffe machen das Gerät mobil. Da dieser Luftkühler keine Abluft erzeugt, fällt der Abluftschlauch weg und kann ohne Installationsarbeiten sofort eingesetzt werden. Mit 75 Watt ist der Luftkühler sehr leistungsstark und sicher und mit der 12-Stunden-Zeitschaltfunktion kannst du sicher schlafen. Es gibt ein automatisches Schwenken von links nach rechts in 60 Grad, von oben nach unten in 100 Grad. Kühlkissen und Eisbehälter verbessern die Kühlleistung.
Der beste kompakte Wasserkühler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der 50-Watt-Luftkühler ist ein kompaktes Gerät mit beachtlicher Wirkung. Der Vorteil z.B. für Dachgeschossbewohner im Hochsommer. Für maximale Wirkung empfehlen wir, sich im Bereich des Luftstroms aufzuhalten.
Der beste multifunktionale Wasserkühler
Dieses 5-in-1-Klimagerät ist perfekt für Wohnungen mit wenig Platz. Sie hält die Raumluft kühl, befeuchtet sie, wenn sie trocken ist, und setzt negative Ionen frei, um Schadstoffe und Allergene zu entfernen. Du kannst zwischen niedriger, mittlerer und hoher Geschwindigkeit wählen oder zwischen dem Normalmodus, dem Naturmodus, bei dem die Geschwindigkeit variiert, und dem Nachtmodus, der die Geschwindigkeit vor dem Abschalten verlangsamt, wechseln.
Die breite 90-Grad-Schwingung lässt keine Ecke ohne kühle Luft und sorgt für die nötige Belüftung, um dich an Sommertagen abzukühlen. Du kannst diesen Heizstrahler nach Belieben mit der Fernbedienung oder direkt am Gerät bedienen. Der zusätzliche 7-Stunden-Timer und die Wasserstandsanzeige sorgen für zusätzlichen Komfort und werden allen Anforderungen gerecht. Mit unserem kältemittelfreien & umweltfreundlichen Klimagerät senkst du außerdem deine Stromkosten. Der 4-Liter-Tank kann schnell nachgefüllt werden, und der 11-Stunden-Betrieb sorgt für Kühlung in der heißesten Zeit des Jahres.
Fragen zum Thema wasserkühler beantwortet
Was macht einen guten Wasserspender aus?
Ein guter Wasserkühler sollte in der Lage sein, dich mit sauberem, frisch schmeckendem Trinkwasser zu versorgen. Außerdem sollte er eine lange Lebensdauer haben und nicht so leicht kaputt gehen. Die besten Wasserspender sind aus rostfreiem Stahl oder anderen langlebigen Materialien, die jahrelang halten, ohne zu rosten oder kaputt zu gehen. Sie müssen außerdem einfach zu bedienen und zu warten sein, damit sie nicht schon nach wenigen Monaten zum Schandfleck in deinem Büro werden.
Welche Arten von Wasserkühlern gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Wasserkühlern. Der erste ist ein Tischmodell, das auf dem Küchen- oder Esszimmertisch steht und kaltes Wasser aus seinem Zapfhahn abgibt. Diese Modelle können nur zum Trinken verwendet werden oder sie können auch eine Eisbereitungsfunktion haben. Tischgeräte fassen in der Regel zwischen fünf und zehn Litern Wasser auf einmal, je nach Größe und Ausführung. Es gibt sie auch in verschiedenen Farben, so dass du sie an deine Einrichtung anpassen kannst, wenn du möchtest.
Der zweite Typ wird Standgerät genannt, weil er wie ein Kühlschrank aufrecht steht und nicht wie die oben erwähnten Arbeitsplatten auf etwas anderem liegt (obwohl manche auch auf Schränken stehen). Standgeräte fassen in der Regel mehr als 10 Gallonen, aber weniger als 20 Gallonen auf einmal; es gibt aber auch größere Geräte, die bis zu 50+ Gallonen fassen können. Manche Menschen bevorzugen diese großen Lagerkapazitäten, da sie ihre Kühlbox nicht so oft nachfüllen müssen – vor allem diejenigen, die allein leben oder nur kleine Mengen am Tag/Wochenende trinken, wenn sie Gäste bewirten usw. Die meisten Familien finden jedoch, dass kleinere Größen mit 5 bis 10 Litern Fassungsvermögen für den täglichen Gebrauch am besten geeignet sind, da ein Nachfüllen alle paar Tage nicht nötig ist.
Wer sollte einen Wasserspender benutzen?
Jeder, der mehr Wasser trinken möchte. Wasserspender sind ideal für Büros, Schulen und Fitnessstudios, weil sie die Menschen dazu ermutigen, den ganzen Tag über Wasser zu trinken. Sie sind auch eine gute Option, wenn du keinen Zugang zu fließendem Wasser hast oder keine Flaschen im Haus haben möchtest.
Nach welchen Kriterien solltest du einen Wasserspender kaufen?
Das erste, was du bedenken solltest, ist die Größe deines Büros. Wenn es sich um ein kleines Büro handelt, ist es kein Problem, einen gewöhnlichen Wasserspender zu kaufen, der für alle Mitarbeiter ausreicht. Wenn du aber mehr als 50 Mitarbeiter/innen in deinem Unternehmen hast, empfehlen wir dir, ein großes Modell zu wählen, das alle mit frischem und sauberem Trinkwasser versorgt, wann immer sie es brauchen. Ein weiterer wichtiger Faktor, den du bei dieser Entscheidung berücksichtigen solltest, ist die Frage, wie oft du Heißgetränke verwendest. Wenn die meisten deiner Mitarbeiter/innen täglich Tee oder Kaffee trinken, raten wir dir, ein Gerät mit integrierter Heizung zu kaufen, damit du kein Geld für Stromrechnungen verschwendest, indem du ein anderes Gerät als die Kühlbox selbst benutzt.
Was sind die Vorteile eines Wasserkühlers?
Wasserspender sind eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Sie verbrauchen weniger Energie als ein durchschnittlicher Kühlschrank, was bedeutet, dass sie dich jeden Monat weniger Stromkosten verursachen. Außerdem können Wasserspender überall dort aufgestellt werden, wo es eine Steckdose gibt – du brauchst keine Rohrleitungen. Und wenn du dir Sorgen machst, ob du auf deiner Arbeitsplatte oder deinem Küchentisch genug Platz für ein so großes Gerät hast, dann mach dir keine Sorgen: Die meisten Modelle sind mit eingebauten Staufächern ausgestattet, so dass sie problemlos in jede kleine Ecke deines Hauses passen.
Was sind die Nachteile eines Wasserkühlers?
Wasserkühlungen sind nicht so effizient bei der Kühlung von Wasser. Außerdem sind sie wartungsintensiver als ein kühlschrankbasiertes System und können in der Büroumgebung unansehnlich sein.
(Bildquelle: mumemories / 123rf)