
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Wakame Algen Vergleich. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getestete Wakame Algen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Wakame Alge zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du Wakame Algen kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Wakame Alge im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Wakame Alge kaufst
- 3.1 Was ist die Wakame Alge und woher kommt sie?
- 3.2 Für wen eignet sich Wakame Alge?
- 3.3 Was kostet die Wakame Alge?
- 3.4 Welche Alternativen gibt es zu Wakame Alge?
- 3.5 Nährwerttabelle
- 3.6 Was ist getrocknete Wakame Alge und was sind die Vorteile und Nachteile?
- 3.7 Was ist Wakame Algen Pulver?
- 3.8 Was ist frische Wakame Alge?
- 3.9 Kann man die Wakame Alge roh essen?
- 3.10 Wie lagere ich Wakame Alge richtig?
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wakame Algen vergleichen und bewerten
Das Wichtigste in Kürze
- Wakame Alge kommt aus Japan und ist dort eine der wichtigsten Bestandteile der Küche.
- Die Alge liefert viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Proteine. In Deutschland erhält man sie nur getrocknet oder in Form von Pulver.
- Auf Grund des hohen Jod-Gehaltes ist sie für Kinder, Stillende Frauen und Schwangere nicht geeignet.
Wakame Alge im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- Die beste zerkleinerte Wakame Alge
- Die beste Wakame Alge als Nahrungsergänzungsmittel
- Die beste Wakame Alge im Glas
- Die beste Wakame Alge zum direkten Verzehr
- Die beste klassische Wakame Alge
Die beste zerkleinerte Wakame Alge
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Wakame Algen in Flockenform kommen aus Frankreich und haben beste Premium Qualität zu erschwinglichen Preisen. Der wiederverschließbare Beutel ist ideal für die Lagerung von nicht ganz aufgebrauchter Wakame. So beschützt man die Alge am besten vor Feuchtigkeit.
Diese Alge wird getrocknet geliefert und eignet sich ideal für asiatische Köstlichkeiten. In Asien ist die Braunalge Wakame nach Nori die wichtigste Speisealge und gilt dort als richtige Delikatesse.
Bewertung der Redaktion: Die Wakame Alge lässt sich vielseitig einsetzen, beispielsweise in Salaten oder zerkleinert auch als Gewürz. Wird sie gekocht, passt sie auch zu Fisch, Fleisch oder, Eintöpfen, oder Teigwaren.
Die beste Wakame Alge als Nahrungsergänzungsmittel
Diese Packung voller Wakame Algenpulver Kapseln sind in wiederverschließbaren Standbeuteln aus Kraftpapier erhältlich. Sie beinhalten 60 Kapseln und pro Kapsel 500 mg reines Wakame Algenpulver. Laut Hersteller sollte man zwei Kapseln am Tag zu sich nehmen.
Die Kapseln helfen bei der Verdauung, liefern wichtige Nährstoffe der Wakame Alge und helfen beim Abnehmen. Dieses Wundermittel ist vegan und beinhaltet keine weiteren Zusatzstoffe.
Bewertung der Redaktion: Die Wakame Algen Kapseln sind ein gutes Nahrungsergänzungsmittel, wenn du deinen Körper mit zusätzlichen Nährstoffen unterstützen möchtest.
Die beste Wakame Alge im Glas
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Bouillon aus Wakame Algen. Insgesamt sind es 6 Gläser, die jeweils 150g der Gemüsebrühe beinhalten. Es handelt sich um eine Mischung aus der Wakame Alge und weiteren gesunden Superfoods wie Grünkohl, Brokkoli und Spinat sowie Kräutern.
Die Alge und das enthaltene Gemüse sowie die Kräuter stammen aus einem kontrollierten biologischen Anbau und sind 100% natürlich. Die Brühe lässt sich vielseitig einsetzen, als Zusatz für Suppen, Reis, Eintöpfe oder Saucen.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser Gemüsebrühe aus Wakame Algen, erhalten deine Gerichte einen besonderen Geschmack. Außerdem trägt sie zu einer nährstoffreichen und ausgewogenen Ernährung dazu.
Die beste Wakame Alge zum direkten Verzehr
Diese Wakame Algen können direkt verzehrt werden, da es sich um einen Wakame Algensalat mit Sesam handelt. Angereichert ist die Alge mit einer Marinade bestehend aus Chili, Sojasauce und Sesamöl.
Das Produkt ist erhältlich in einem 250g Behälter und wird in einer festen Schale geliefert. Ungeöffnet ist der Wakame Algensalat dann ca. 4 Tage haltbar. Aus diesem Grund wir die Wakame Alge auch mit Kühlpads in Thermoboxen geliefert und durch Luftpolsterfolie isoliert.
Bewertung der Redaktion: Ohne viel Arbeit, kann dieses Wakame Alge direkt verzehrt werden. Durch die leckere Marinade wird die Alge hier zu etwas ganz besonderem.
Die beste klassische Wakame Alge
Die Bio Wakame Alge von Arche verleiht köstlichen asiatischen Spezialitäten wie Suppen, Salaten und Gemüsegerichten eine ganz besondere Note. Ganz einfach die Wakame unter fließendem Wasser reinigen und etwa 10-15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Später abgießen und etwa vier Minuten kochen.
Dazu kommt noch, dass die Alge bei einer Schilddrüsenunterfunktion sehr hilfreich ist, aufgrund des hohen Jod-Gehaltes. Die Alge ist in getrockneter Form zu einem guten Preis erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Ein echter Klassiker, mit dem du nichts falsch machen kannst. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis kann überzeugen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Wakame Alge kaufst
Was ist die Wakame Alge und woher kommt sie?
Im Wasser kann sie bis zu einem Meter hoch werden und als Ganzes verzehrt werden. In Japan isst man neben den schmackhaften federförmigen Blättern auch die nährstoffreichen Wurzeln. Geerntet wird die Alge in Asien von Februar bis Juni.
Die Alge kann frisch oder getrocknet verzehrt werden. Hier bei uns in Deutschland gibt es sie aber nur in getrockneter Form oder als Pulver. Sobald man die getrocknete Alge aber in Wasser einweicht entfalten sich die Blätter und sie erhält ihre saftig grüne Farbe zurück. Wakame Algen schmecken sehr würzig und salzig.
Für wen eignet sich Wakame Alge?
Für Vegetarier und Veganer ist die Alge ein super Ersatz zu Fleisch und hilft, dass Mangelerscheinungen ausbleiben.
Was kostet die Wakame Alge?
Typ | Preisspanne |
---|---|
getrocknete Wakame Alge | 7-20€ |
Pulverform | 10-20€ |
Welche Alternativen gibt es zu Wakame Alge?
Nährwerttabelle
Bestandteile | Nährwerte |
---|---|
Kalorien | 184 |
Proteine | 18 gr. |
Fett | 4 gr. |
Kohlenhydrate | 8,6 gr. |
Calcium | 780 mg. |
Magnesium | 1.100 mg. |
Jod | 10 mg. |
Was ist getrocknete Wakame Alge und was sind die Vorteile und Nachteile?
Was ist Wakame Algen Pulver?
Was ist frische Wakame Alge?
Kann man die Wakame Alge roh essen?
Da man bei uns die Alge aber nur in getrockneter Form bekommt, sollte man diese immer vor dem Verzehr in Wasser für eine Viertelstunde einweichen lassen. Danach am besten für einen Salat kurz blanchieren oder für eine Suppe kochen.
Wie lagere ich Wakame Alge richtig?
Wakame Alge kann nur schimmeln, sofern sie feucht und nicht wieder getrocknet wird. Dies dauert aber mehrere Tage. Also die Alge immer gut im Auge behalten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wakame Algen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Wakame Algen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Wakame Algenmiteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Qualitätsunterschiede
Natürlich gibt es auch bei der Wakame Alge oft deutliche Qualitätsunterschiede. So unterscheidet man zum Beispiel zwischen Bio Wakame, Wakame aus Kulturen und frisch getrockneter Wakame.
Sie unterscheiden sich dementsprechend auch im Preis. Wobei Bio Wakame eher teurer als herkömmliche Wakame ist. Durch Vergleiche kannst du die für dich beste Wakame finden. Schaue hierfür einfach auf Amazon nach oder frage direkt im Fachhandel einen Verkäufer.
Eignung zum Kochen
Wakame eignet sich perfekt zum Kochen von asiatischen Köstlichkeiten. Die Alge verleiht Salaten, Suppen oder Sandwiches einen besonderen Kick.
Die Zubereitung ist ebenfalls sehr einfach. Die getrocknete Wakame einfach für 10-15 Minuten in kaltem Wasser einweihen lassen. Danach kannst du sie für fünf Minuten in frischem Wasser kochen. Am besten schmeckt Wakame mit etwas Sesam und Avocado.
Lass deiner Fantasie viel freien Raum, denn so gelingen dir spontane und atemberaubende Rezepte. Probiers doch einfach mal aus und überzeuge deine Freunde von deinen super Kochkünsten.
(Bildquelle: 123rf / Amano Y.)