
Unsere Vorgehensweise
Dir fehlt in deiner Küche der Platz für eine Geschirrspülmaschine oder das Geld für die Anschaffung? Dann haben wir jetzt die perfekte Lösung für dich. Der Tischgeschirrspüler ist kleiner, billiger und nimmt dir in der Küche nicht unnötig Platz weg. Benötigst du doch mehr Fläche auf deiner Arbeitsplatte, kannst du den Mini-Geschirrspüler je nach Modell leicht abmontieren und später wieder anschließen.
Vor allem für Singles oder frisch zusammengezogene Paare ist es eine super Alternative. Zumeist fällt im Haushalt nicht so viel dreckiges Geschirr an und selbst wenn, braucht es ein paar Tage bis eine große Spülmaschine voll ist. Bevor du jetzt unnötig Wasser verschwendest und eine halb volle Spülmaschine einschaltest, teste lieber den Tischgeschirrspüler.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Der Tischgeschirrspüler ist die kleiner und billigere Alternative zu einer herkömmlichen Spülmaschine.
- Die Mini-Spülmaschine ist super für Singlehaushalte geeignet, da er wenig Platz einnimmt.
- Der AquaStop und die Kindersicherung verhindern, dass es zu ungewollten Überschwemmungen und teuren Schäden kommt.
Tischgeschirrspüler im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir dir unsere Favoriten aufgelistet. Auf diese Weise wollen wir dir einen kleinen Einblick in die Welt der Tischgeschirrspüler schaffen und dir bei deiner Entscheidung helfen.
- Der beste effiziente Tischgeschirrspüler
- Der beste platzsparende Tischgeschirrspüler
- Der beste Allround Tischgeschirrspüler
- Der beste effektive Tischgeschirrspüler
- Der beste hochwertige Tischgeschirrspüler
Der beste effiziente Tischgeschirrspüler
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (24.01.23, 01:46 Uhr), Sonstige Shops (29.01.23, 20:56 Uhr)
Mit diesem Tischgeschirrspüler kannst du Komfort und Effizienz beim Geschirrspülen in deine Küche integrieren. Dieser Geschirrspüler hat eine ergonomische Größe, sodass er auch auf Tischen und in kleinen Räumen Platz findet, und verfügt über einen effizienten Motor, der eine beeindruckende Leistung erbringt.
Es gibt sechs verschiedene Spülprogramme für unterschiedliche Bedürfnisse und zwei Wasserzufuhrmodi, was ihn perfekt für kleine Häuser und Wohnungen macht. Er ist perfekt für Messer, Gabeln, Löffel und kleines Geschirr.
Meinung der Redaktion: Die kompakte Größe dieses Tischgeschirrspülers schränkt seine Funktionalität nicht ein, sondern erhöht sogar seine Vielseitigkeit, während er beeindruckende Leistungen erbringt.
Der beste platzsparende Tischgeschirrspüler
Mit diesem tragbaren Tischgeschirrspüler behältst du ein komfortables Raumprofil und genießt gleichzeitig Effizienz und Leichtigkeit beim Abwaschen. Dieser Geschirrspüler ist mit sechs Reinigungsprogrammen programmierbar, um immer das beste Reinigungsergebnis zu erzielen.
Ein integrierter Fünf-Liter-Wassertank sorgt für ein nahtloses Reinigungserlebnis, ohne dass ein Wasseranschluss benötigt wird. Nach dem Gebrauch kann der Tischgeschirrspüler bequem in Schränken und unter Schränken aufbewahrt werden, sodass er nur minimal gebraucht wird.
Meinung der Redaktion: Dieser magische Tischgeschirrspüler erfüllt in vielerlei Hinsicht die Anforderungen an Platzersparnis und Effizienz.
Der beste Allround Tischgeschirrspüler
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (28.01.23, 23:03 Uhr), Sonstige Shops (29.01.23, 20:57 Uhr)
Mit diesem kompakten Tischgeschirrspüler kannst du dein Geschirr bequem, effizient und kontrolliert reinigen. Dieser Geschirrspüler ist mit einer intelligenten Beladungserkennung ausgestattet, die ihm hilft, die Wassermenge an die Anzahl des eingelegten Geschirrs anzupassen.
Außerdem verfügt der Geschirrspüler über eine Aqua-Stop-Funktion, die den Wasserfluss stoppt, wenn ein Leck entdeckt wird. Er arbeitet leise und behält seine Qualität über lange Zeiträume bei und bietet gleichzeitig ausreichend Platz für kleines Geschirr, Besteck und mehr.
Meinung der Redaktion: Dieser funktionsreiche Tischgeschirrspüler verfügt über eine Menge spannender Funktionen, die zu seiner Effizienz beitragen und so viele Bedienungsfehler wie möglich verhindern.
Der beste effektive Tischgeschirrspüler
Von der Effizienz über die Energieeinsparung bis hin zum minimalen Bodenabdruck liefert dieser Tischgeschirrspüler durchweg ein gelungenes Erlebnis. Er verfügt über sechs Spülprogramme, die sich an die verschiedenen Reinigungsanforderungen anpassen lassen.
Der Geschirrspüler bietet außerdem eine vielseitige Spülanordnung, damit Geschirr und Besteck einen perfekten Platz finden. Er ist perfekt für Besteck, kleines Geschirr, Serviergeräte und vieles mehr.
Meinung der Redaktion: Während dieser Tischgeschirrspüler durch seinen effizienten Motor eine hervorragende Leistung bietet, macht die Flexibilität in seiner Funktionsweise die Nutzung noch angenehmer.
Der beste hochwertige Tischgeschirrspüler
Dieser Tischgeschirrspüler liefert eine außergewöhnliche Reinigungsleistung und ist gleichzeitig handlich und mit vielen funktionalen Funktionen ausgestattet. Sein leistungsstarker Motor ermöglicht es, Geschirr mit unterschiedlichen Verschmutzungsgraden bequem zu reinigen.
Sein energieeffizientes Programm spült mit einer niedrigeren Temperatur, um Energie zu sparen. Das Touch-Bedienfeld ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen den verschiedenen Programmen und sorgt dafür, dass die Maschine nach dem Gebrauch sauber bleibt.
Dieser Tischgeschirrspüler präsentiert sich in einem modernen Design und ist ideal für Kondoreien, kleine Wohnungen, Schulunterkünfte und mehr.
Meinung der Redaktion: Dieser Tischgeschirrspüler verbindet mühelos Effizienz mit einem schlichten Design, das sich nahtlos in jede Ästhetik einfügt und gleichzeitig eine Menge Funktionen bietet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Tischgeschirrspüler
Für viele ist der Tischgeschirrspüler noch ein unbekanntes Produkt und es gibt noch kaum private Erfahrungsberichte. Deshalb wollen wir dich dabei unterstützen, worauf du bei deiner Recherche achten solltest. Folgende Kriterien solltest du bei deinem Vergleich verschiedener Modelle berücksichtigen:
Im folgenden Abschnitt werden wir genau auf die einzelnen Kriterien eingehen, um dich in deine Kaufentscheidung zu unterstützen.
Größe
Da der Tischgeschirrspüler nicht in die Küche integriert ist, wie eine herkömmliche Geschirrspülmaschine, musst du sie in einen Schrank oder auf einer freien Stelle auf der Arbeitsplatte platzieren. Sei dir vorher immer bewusst, wie viel Platz du hast.
Durchschnittlich haben die kleinen Geschirrspüler Maße von 55 cm x 45 cm x 50 cm (B x H x T). Die exakten Abmessungen weichen natürlich je nach Modell hiervon ab. In den meisten Fällen musst du separat noch einen Wasserzulauf auf der Rückseite berücksichtigen. Bedenke dies noch bei deiner Platzsuche für den Tischgeschirrspüler.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen wird immer in der maximalen Anzahl an Maßgedecken, die in den Tischgeschirrspüler passen, angegeben. Ein Maßgedeck umfasst dabei in etwa jeweils ein Ess-, Suppen-, Dessertteller, (Unter-) Tasse, Glas und Besteck.
Die meisten Geschirrspüler umfassen ein Fassungsvermögen von sechs Maßgedecken. Kleiner Modelle schaffen zwei Maßgedecke. Töpfe und Pfannen sind für den Tischgeschirrspüler eher weniger geeignet. Der Großteil passt von der Größe nicht hinein. Kleine Pfannen können möglicherweise verstaut werden, allerdings passt dann auch entsprechend sonstiges Geschirr kaum noch hinein.
Wasser- / Stromverbrauch
Leider müssen wir hier zugeben, dass der Tischgeschirrspüler hinsichtlich Wasser und Strom verhältnismäßig viel verbraucht. Achte deshalb besonders auf diese Angaben beim Kauf.
Nichtsdestotrotz ist der Tischgeschirrspüler eine bessere Lösung als per Hand abzuspülen. Dabei verbrauchst du im Vergleich wesentlich weniger Wasser. Hersteller geben oft an, dass ein kleiner Geschirrspüler in etwa 8 – 10 Liter Wasser pro Spülgang benötigt. Größere Modelle verbrauchen allerdings bis zu 15 Liter.
Informiere dich deshalb vorher, welches Waschprogramm wie viel Wasser verschwendet. In den meisten Fällen reicht das Eco-Programm.
Auch hinsichtlich des Stromverbrauchs bist du mit dem kleinen Geschirrspüler gut bedient. Leider findest du kein Modell in einer höheren Energieeffizienzklasse als A+, aber im Vergleich zu einer herkömmlichen Spülmaschine ist es natürlich dennoch stromsparender. Bei einer täglichen Nutzung musst du mir rund 70 Euro pro Jahr an Kosten rechnen.
Anschlussmöglichkeiten
Deine Platzwahl für den Tischgeschirrspüler ist abhängig davon, welchen Anschluss du benötigst. Die einfachste Alternative ist ein Geschirrspüler ohne Anschluss zu wählen. Dieser besitzt dann einen Wassertank, der regelmäßig aufgefüllt werden muss. Diese sind meist nur in den kleinen Modellen zu finden, da der Tank nur ein Volumen von fünf Liter ausweist. Somit lässt sich dann auch nur weniger Geschirr richtig reinigen.
Was eine direkte Anschlussmöglichkeit angeht, hast du zwei Optionen. Eine ist es den Zulaufschlauch direkt an den Wasserhahn anzuschließen. Dafür musst du allerdings zusätzlich noch einen Adapter kaufen und das Waschbecken kannst du während eines Spülgangs nicht benutzen.
Die andere Möglichkeit ist es den Zuflussschlauch direkt an das Kaltwasserventil an der Wand anzuschließen. Für tägliche Nutzung definitiv von Vorteil, da du den Schlauch nicht jedes Mal wieder anschließen und abnehmen musst.
Sicherheitsmaßnahmen
Die wohl größte Angst, die jeder Besitzer haben wird, ist, dass der Geschirrspüler überläuft und Schaden anrichtet. Wie bei einer herkömmlichen Spülmaschine weist auch der Tischgeschirrspüler zwei essenzielle Sicherheitsmaßnahmen vor.
Die AquaStop-Funktion erkennt über Sensoren technische Probleme und Undichtigkeiten. Es stoppt sofort die Maschine und verhindert so Überschwemmungen und Wasserschäden. Die Kindersicherung kannst du ganz leicht selbst über Sensortasten aktivieren. Somit kann der Spüler nicht von deinen Kindern während des Spülgangs geöffnet werden.
Beide Funktionen sind allerdings nicht in jedem Modell integriert. Informiere dich deshalb, welche Maßnahmen inbegriffen sind.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tischgeschirrspüler ausführlich beantwortet
Im folgenden Abschnitt haben wir dir in Kürze die wichtigsten Fragen rund um den Tischgeschirrspüler beantwortet. Diese sollen dir bei der Suche nach dem passenden Modell helfen.
Was ist ein Tischgeschirrspüler?
Wie bei einer herkömmlichen Spülmaschine benutzt du auch hier normales Spülmaschinensalz, -reiniger und -mittel. Je nach Hersteller gibt es hier gewisse Vorgaben. Allgemein können wir sagen, dass der Tischgeschirrspüler eine gute Alternative zu einem großen Geschirrspüler ist und vor allem für kleinere Haushalte gut geeignet ist.
Für wen eignet sich ein Tischgeschirrspüler
Außerdem ist der Tischgeschirrspüler gut für Studenten geeignet. Im Falle eines Umzugs innerhalb eines Studienortes oder in eine andere Stadt ist der Transport nicht allzu schwer. Das gilt auch für Urlauber. Die kleine Spülmaschine kann bequem überall mitgenommen werden und nimmt beim Campen wenig Platz im Wohnwagen ein.
Welche Arten von Tischgeschirrspüler gibt es?
Typ | Beschreibung |
---|---|
frei stehender Tischgeschirrspüler | Das ist wohl die meistgekaufte Variante. Du kannst ihn ganz beliebig aufstellen, solange ein Wasser- und Stromanschluss vorhanden sind. |
teilintegrierter Tischgeschirrspüler | Das ist eine Kombination aus einem frei stehenden und vollintegrierten Tischgeschirrspüler. Diesen kannst du in Küchenzeilen oder Einbauschränke integrieren. Die Front bleibt dabei immer sichtbar. |
vollintegrierter Tischgeschirrspüler | Diese sind optisch in der Küche nicht auszumachen. Sie sind gänzlich im Schrank integriert und stören das Gesamtbild deiner Küche nicht. |
Für alle Modelle gelten die gleichen Vorteile. Sie sind klein und nehmen weniger Platz im Anspruch, wie eine herkömmliche Spülmaschine. Zudem verbrauchen sie weniger Wasser und Strom. Je nach Art sind sie mehr oder weniger auffällig in das Küchenbild integriert.
Allerdings teilen sich all diese Modelle auch einen großen Nachteil. Du kannst dein Tischgeschirrspüler nur platzieren, wo ein Wasseranschluss und vor allem ein Stromanschluss ist und bist somit in der Platzwahl ein wenig eingeschränkt.
Was kostet ein Tischgeschirrspüler?
Typ | Preis |
---|---|
mit Wassertank | 200 – 300 Euro |
mit Wasseranschluss | 170 – 400 Euro |
Mache das am besten von dem Zweck der Nutzung abhängig. Für den Urlaub ist ein Modell mit Wassertank besser geeignet, da du nicht extra einen Wasseranschluss benötigst. Für den Haushalt ist ein Tischgeschirrspüler mit Anschluss vielleicht besser, weil du auch mehr Geschirr unterkommst und ihn nicht per Hand mit Wasser auffüllen musst.
Welche Tabs benutze ich für einen Tischgeschirrspüler?
Wichtig ist es, dass du die Produktbeschreibung der Hersteller aufmerksam durchliest. Für manche Modelle darfst du nur Spülmaschinen-Tabs, und dann auch nur ganz bestimmte, nutzen. Mit dem falschen Reinigungsmittel schadest du womöglich deinem Tischgeschirrspüler.
Kann ich den Tischgeschirrspüler selbst anschließen?
WICHTIG: Solltest du dich entscheiden, den Tischgeschirrspüler selbstständig anzuschließen, übernimmt die Versicherung im Falle eines Schadens keine Haftung. Bist du dir bei der Installation unsicher, gib die Aufgabe unbedingt an einen Experten weiter.
Fazit
Der Tischgeschirrspüler ist eine super Alternative zum Abspülen per Hand und einer herkömmlichen Spülmaschine. Du verbrauchst weniger Wasser und sparst dir Geld. Vor allem für kleine Haushalte ist dieses Modell vollkommen ausreichend.
Der Mini-Geschirrspüler weist dieselben Programme und Sicherungen für Überschwemmungen auf wie der normale Geschirrspüler. Idealerweise kannst du ihn je nach Modell mit in den Urlaub nehmen. Abgesehen von der Größe und der Menge an Geschirr, die du in den Tischgeschirrspüler stellen kannst, hast du keine großen Umstellungen von Groß auf Klein.
(Bildquelle: ulyuv / 123rf)