
Unsere Vorgehensweise
Willst du eine Teigausrollmaschine kaufen? Egal, ob du ein professioneller Bäcker, ein Heimkoch oder ein Restaurantbesitzer bist, eine Teigausrollmaschine kann ein unschätzbares Werkzeug sein.
Eine Teigausrollmaschine ist eine Maschine, die Teig in verschiedenen Größen und Stärken ausrollt, glättet und formt. Mit ihr kannst du bei der Herstellung von Brot, Gebäck und anderen Teigwaren Zeit und Mühe sparen.
Das Wichtigste in Kürze
- Teigausrollmaschinen helfen dir dabei, zuhause wie ein Profi Pizza, Pasta oder Gebäck herzustellen. Auch große Teigmengen lassen sich sehr einfach und sehr schnell zu einem glatten Teig ohne Risse oder Bläschen ausrollen. Diese Maschinen werden häufig vor allem in Großbetrieben oder in Betrieben, die große Teigmengen verarbeiten, eingesetzt.
- Es gibt Teigausrollmaschinen sowohl mit manuellem Antrieb als auch mit Motor. Beide Typen sind dann noch mit verschiedenen Teigdurchmessern, Teigdicken und maximaler Teigmenge erhältlich. Sie unterscheiden sich aber auch im Preis.
- Teigausrollmaschinen mit elektrischem Antrieb eignen sich vor allem für dich, wenn du Pizzateig herstellen möchtest oder allgemein sehr große Teigmengen verarbeiten möchtest. Maschinen mit einer Kurbel sind gut für kleine Teigmengen oder vor allem für Pasta geeignet.
Teigausrollmaschine Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste manuelle Teigausrollmaschine
- Die beste elektronische Teigausrollmaschine
- Die beste Teigausrollmaschine aus Cromargan
- Sailnovo Teigausrollmaschine
- Pastaline Teigausrollmaschine
- Ariete Teigausrollmaschine
- Marcato Teigausrollmaschine
- Lacor Teigausrollmaschine
- Veohome Teigausrollmaschine
- Sidtiy Teigausrollmaschine
- Marcato Teigausrollmaschine
- Sailnovo Teigausrollmaschine
- Facaz Teigausrollmaschine
Die beste manuelle Teigausrollmaschine
Diese Teigausrollmaschine überzeugt durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es sind viele Nudelarten möglich, wie Lasagne, Fettuccine & Tagliolini. Zusätzlich lässt sich die Nudelmaschine durch Aufsätze erweitern.
Kunden schätzen vor allem die Verarbeitung und die Langlebigkeit der Maschine.
Die beste elektronische Teigausrollmaschine
Die Teigausrollmaschine von Marcato überzeugt durch 2 starke Walzen, die durch einen Motor anbetrieben werden. Der Motor ermöglicht es dir, schnell und effektiv zu Kochen.
Zusätzlich kannst du die Maschine einsetzen wo du willst, denn du musst sie nicht am Arbeitstisch befestigen. Viele Nudelarten, wie Lasagne, Fettuccine & Tagliolini, lassen sich herstellen.
Die beste Teigausrollmaschine aus Cromargan
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (19.03.23, 08:15 Uhr), Sonstige Shops (21.03.23, 17:35 Uhr)
Mit diesem hochwertigen Küchenzubehör lassen sich Nudeln auf 9 verschiedenen Stufen herstellen, mit einer maximalen Teigbreite von 140 mm. Die Teigrollmaschine ist ideal für Lasagneplatten..
Kunden schätzen vor allem die hochwertige Verarbeitung und sind sehr zufrieden mit den Teigplatten.
Sailnovo Teigausrollmaschine
Noch nie war es so einfach, Nudeln selbst zu machen wie mit der Sailnovo Classic Nudelmaschine. Die aus robustem Edelstahl gefertigte Maschine passt in jede Küche und macht selbstgemachte Pasta zum Kinderspiel. Mit zwei Schneidemessern (2,0 mm für Fadennudeln und 5,0 mm für Fettuccine) und sieben verschiedenen Dickeneinstellungen kannst du deine Nudeln bis zur Perfektion anpassen. Die mitgelieferte Tischklemme sorgt für Stabilität während des Gebrauchs, während die abnehmbare Kurbel und die leichtgängige Drehung das Ausrollen des Teigs erleichtern. Und wenn du fertig bist, wischst du die Maschine einfach mit einer trockenen Bürste oder einem Tuch ab – so einfach ist sie zu reinigen. Egal ob du Nudeln, Lasagne, Tagliolini, Ravioli oder Spaghetti machst, die Sailnovo Nudelmaschine bringt ein Stück italienische Lebensart in dein Zuhause. Dank ihres kompakten Designs lässt sie sich leicht auf- und abbauen – perfekt für kleine Räume. Hol dir also noch heute deine eigene Sailnovo Nudelmaschine nach Hause und genieße jederzeit frische Pasta.
Pastaline Teigausrollmaschine
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Backkünste auf die nächste Stufe zu heben? Dann ist die sfogliafacile Mini-Teigausrollmaschine genau das Richtige für dich. Diese hochwertige, lebensmittelechte Teigausrollmaschine gibt dir die Geschwindigkeit und Präzision, die du brauchst, um professionelle Backkunst zu schaffen, ohne in eine teure elektrische Ausrollmaschine zu investieren. Die ultra-dunkle Bandeinstellung sorgt für professionelle Präzision, mit der du mühelos Nudelteig, Fondantfolie, Gummipaste, Zuckerpaste, Modellierschokolade, Blätterteig oder Mürbeteig mit einer Dicke von 0 mm bis 12 mm herstellen kannst. Außerdem verkürzt es die Zeit, die du brauchst, um die Lebensmittelfarbe perfekt in die Zuckerpaste einzumischen, damit du makellose Ergebnisse erzielst. Mit ihren kompakten Maßen (50x55x22 cm) ist diese manuelle Teigausrollmaschine perfekt für kleine Räume und kann leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden.
Ariete Teigausrollmaschine
Die elektrische Nudelmaschine ist die perfekte Lösung, um schnell und einfach selbstgemachte Nudeln auszurollen. Mit neun verschiedenen Teigstärken zur Auswahl kannst du dein Lieblingsnudelgericht in wenigen Minuten zubereiten. Der leistungsstarke Motor sorgt für bis zu einer Stunde ununterbrochene Verarbeitungsautonomie, sodass du auch große Mengen frischer Pasta in kurzer Zeit zubereiten kannst. Verwandle deine Pastamatic 1593 im Handumdrehen von einer elektrischen in eine manuelle Nudelmaschine, indem du die mitgelieferte Kurbel anbringst.
Marcato Teigausrollmaschine
Der Atlas Slide 150 ist die perfekte Möglichkeit, um Teigblätter mit einer maximalen Länge von 150 mm herzustellen. Die kleine Größe ist ideal für Nudeln, Brot und Kuchendekoration. Mit dem 10-stufigen Regler lassen sich unterschiedlich dicke Teigblätter herstellen, so dass er für eine Vielzahl von Pastaformaten geeignet ist. Die Kurbel mit ihrem bequemen Griff macht die Zubereitung einfach, während der gut sichtbare Drehknopf für die sofortige Auswahl der richtigen Teigblattdicke sorgt. Dank der einfach zu befestigenden Tischklemme und der unten angeschraubten Gummifüße ist der Atlas Slide äußerst stabil und solide, was die Zubereitungszeit deines Nudelgerichts verkürzt.
Lacor Teigausrollmaschine
Dies ist das qualitativ beste europäische Produkt auf dem Markt. Es wird mit den hochwertigsten Materialien und in bester Handwerkskunst hergestellt. Dieses Produkt wird dich ein Leben lang begleiten.
Veohome Teigausrollmaschine
Die Nudelmaschine ist ein hochwertiges Gerät aus Edelstahl, das viele Jahre lang halten wird. Mit ihren verchromten und vernickelten Rädern ist sie sowohl zeitlos im Design als auch vielseitig in der Funktion. Sie vereinfacht die Herstellung von frischer Pasta und macht es möglich, ganz traditionelle italienische Gerichte wie Lasagne, Tagiatelle, Fettucine und Tagliolini ganz einfach zu Hause zu genießen. Du hast jetzt die Kontrolle über die Zutaten und den Nährwert deines Teigs – nie wieder fade Fertigpasta aus dem Supermarkt essen. Die Nudelmaschine hat zwei unabhängige Walzsysteme: eines wird zum Walzen und das andere zum Schneiden des Teigs verwendet. Mit den beiden Messerwalzen kannst du die Dicke deiner Nudeln in 7 Stufen von 2 mm bis zu 6,6 mm wählen. Die Walzen sorgen dafür, dass dein Teig leicht zu bearbeiten ist – kein Reißen oder Quetschen durch Ritzen. Mit dem beiliegenden Spaghettischneider kannst du jede gewünschte Nudelform und -größe zubereiten. Das Ganze geht schnell und einfach – frische, selbstgemachte Pasta in nur wenigen Minuten. Rühr einfach ein paar Grundzutaten zusammen, gib sie in die Maschine, passe sie an deine Bedürfnisse an (dickere oder dünnere Nudeln) und produziere dann perfekt portionierte Portionen köstlicher Nudeln.
Sidtiy Teigausrollmaschine
Du suchst nach einer schnellen und praktischen Möglichkeit, Ravioli oder Knödel zu machen? Dann ist dieses Ravioli-Formen-Set genau das Richtige für dich. Mit nur 2 Zügen kannst du perfekte Pakete aus Pierogi, Topfstäbchen und mehr herstellen. Die Form ist aus hochwertigem, lebensmittelechtem Material gefertigt und mit einer rutschfesten Gummimatte am Boden ausgestattet. Sie ist außerdem vielseitig einsetzbar – du kannst den Rand mit Eigelb oder Wasser bestreichen, um ihn sicher zu versiegeln. Egal, ob du ein kulinarischer Experte oder ein Anfänger bist, dieses wunderbare Werkzeug gehört in jede Küche. Also werde kreativ und habe Spaß dabei, mit deiner Familie und deinen Freunden wertvolle Erinnerungen zu schaffen.
Marcato Teigausrollmaschine
Du suchst nach einer erstklassigen Nudelmaschine? Dann ist die Marcato Atlas 150mm Nudelmaschine genau das Richtige für dich. Diese unglaubliche Maschine wird in Italien hergestellt und kann drei verschiedene Arten von Pasta – Lasagne, Fettuccine und Tagliolini – mit Leichtigkeit herstellen. Der eingebaute Teigblattstärkeregler hat 10 Positionen, die von 4,8 mm bis 0,6 mm reichen, damit du deine Pasta genau so machen kannst, wie du sie magst. Das austauschbare Zubehör zum Schneiden der Nudeln und der Motorantrieb mit Schnellkupplung machen diese Maschine noch vielseitiger. Und weil die Gesundheit immer an erster Stelle steht, kannst du dich darauf verlassen, dass die Struktur aus verchromtem Stahl und die Walzen aus einer lebensmittelechten, eloxierten Aluminiumlegierung bestehen – das schützt dich und deine Familie vor schädlichen Chemikalien
Sailnovo Teigausrollmaschine
Die Nudelmaschine ist aus robustem Edelstahl gefertigt und passt mit ihrem sorgfältigen Design und ihrer soliden Konstruktion perfekt in jede Küche. Sie wird mit 2 Edelstahl-Schneidemessern geliefert: 2,0 mm (Fadennudeln)/ 6,6 mm (Fettuccine) und 7 verschiedenen Stärken zum Kneten, damit du mehr Auswahl bei der Zubereitung deiner kostbaren Gerichte hast. Die praktische Tischklemme sorgt für mehr Stabilität, indem sie die Nudelmaschine während des Gebrauchs sicher in Position hält; die abnehmbare Kurbel und die leichtgängige Drehung machen das Ausrollen des Teigs so einfach. Mit der manuellen Nudelmaschine kannst du verschiedene Nudeln selbst herstellen, wie Nudeln, Lasagne, Fettucine, Spaghetti, Bandnudeln, Tagliatelle, Ravioli oder Cannelloni, die gut schmecken. Dank des kompakten Designs lässt sie sich ganz einfach auf- und abbauen – perfekt für die Aufbewahrung. Um die Nudelmaschine zu schützen, wenn sie nicht in Gebrauch ist, klebst du einfach Folie auf die glänzende, flache Oberfläche – so brauchst du keine zusätzliche Abdeckung, die Platz in deinen Schränken wegnimmt.
Facaz Teigausrollmaschine
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Pasta zu verändern? Dann ist diese Nudelmaschine mit einstellbarer Dicke genau das Richtige für dich. Mit sechs verschiedenen Einstellungen kannst du kontrollieren, wie dick oder dünn dein Teig ist, und mit neuen Texturen und Geschmäckern experimentieren. Das lebensmittelechte Design bedeutet, dass diese Nudelmaschine mit zwei Messern aus rostfreiem Stahl besteht und nicht so leicht rostet. Außerdem verfügt der 135-Watt-Motor über einen automatischen Überhitzungsschutz, so dass du die Maschine sicher und zuverlässig in deiner Küche verwenden kannst. Diese Maschine verfügt außerdem über zwei Breitenoptionen für verschiedene Arten von Nudeln. Egal, ob du Spaghetti, Fettuccini, Lasagne oder Nudelhäute zubereiten möchtest, mit dieser Maschine bist du bestens gerüstet. Und wenn du mit dem Kochen fertig bist, macht die leicht zu reinigende Konstruktion die Reinigung zum Kinderspiel.
Weitere ausgewählte Teigausrollmaschinen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Teigausrollmaschine kaufst
Was ist eine Teigausrollmaschine und wofür wird sie verwendet?
Insbesondere in Bäckereien werden Teigausrollmaschinen verwendet. Jedoch sind sie mittlerweile auch in vielen Großbetrieben, die große Teigmengen verarbeiten müssen, oder auch im privaten Haushalt zu finden.
Du kannst damit zum Beispiel Teig für Pizzen, Nudeln oder Gebäck ausrollen und sparst mit der Ausrollmaschine viel Zeit und Kraft.
Welche Vorteile haben Teigausrollmaschinen gegenüber Teigausrollern?
Wusstest du, dass du mit einer Teigausrollmaschine Zeit und Mühe sparst?
Die Teigausrollmaschinen sind aus hochwertigem Material gefertigt, das sehr leicht von Teigrückständen zu reinigen ist. Die Rollen sorgen für schonend ausgerollten Teig in optimaler Form und Größe. Innerhalb weniger Sekunden ist dein Pizzateig fertig zum Belegen.
Ein perfektes Ergebnis kann mit einer Teigausrollmaschine erzielt werden, da diese auch sehr große Teigmengen verarbeiten können und der Teig sehr gleichmäßig mit einer bestimmten Dicke und ohne Bläschen oder Risse ausgerollt wird.
Ausrollmaschinen, die häufig aus Edelstahl bestehen, werden entweder manuell oder elektrisch angetrieben. Der große Vorteil gegenüber Teigausrollern, die oft aus Holz bestehen, ist, dass der Kraft- und Zeitaufwand bei den Teigausrollmaschinen deutlich geringer ist.
Wie funktioniert eine Teigausrollmaschine?
Art der Teigausrollmaschine | Funktion |
---|---|
Teigausrollmaschine mit elektrischem Antrieb | Pizza- und Pastateig, Große Teigmengen |
Teigausrollmaschine mit manuellem Antrieb | Meistens nur für Pastateig geeignet, Kein Pizzateig, Kleinere Teigmengen |
Durch zwei bis drei Walzen, die jede Teigausrollmaschine enthält, wird der Teig dann ausgerollt. Bei einigen Maschinen muss der Vorgang einige Male wiederholt werden, um die gewünschte Teigdicke zu erhalten. Am Ende kommt ein perfekt ausgerollter Teig aus der Maschine, den du anschließend weiterverarbeiten kannst.
Für wen eignet sich eine Teigausrollmaschine? Lohnt sich eine Teigausrollmaschine für zuhause?
(Quelle: falstaff.at)
Kleine Teigmengen lassen sich zuhause sehr gut und einfach ohne teure Maschinen ausrollen. Aber auch für den Haushalt kannst du eine Ausrollmaschine erwerben, wenn du zum Beispiel häufig selbst Pasta herstellen möchtest oder du gerne Pizza mit einem gleichmäßigen Teig machen möchtest, denn das geht mit einer Teigausrollmaschine sehr einfach und schnell.
Vor allem eignet sich so eine Maschine aber auch für Menschen, die nicht mehr die Kraft haben, einen Teig per Hand auszurollen.
Welche Ausrollmaschine eignet sich am besten für dich?
Bei sehr großen Teigmengen eignen sich größere Ausrollmaschinen, die auch mehr Produktionsvolumen haben als kleine. Für zuhause lohnt es sich aufgrund des geringeren Preises auch eine Maschine mit manuellem Antrieb zu kaufen.
Was kostet eine Teigausrollmaschine?
Eine reine Nudelmaschine mit manuellem Antrieb kannst du häufig schon ab ca. 20 Euro kaufen. Diese sind dann relativ klein und haben nur ein geringes Produktionsvolumen, aber sind gerade für zuhause gut geeignet.
Teigausrollmaschinen mit Motor sind deutlich teurer. Sie kosten ca. 850 Euro bis 1400 Euro. Dafür können sie aber auch mehr Teig verarbeiten und sind gut geeignet für Pizzateige und Pastateige.
Art der Teigausrollmaschine | Preis |
---|---|
Teigausrollmaschine mit elektrischem Antrieb | Deutlich teurer (Ab circa 600 Euro) |
Teigausrollmaschine mit manuellem Antrieb | Günstig (Ab circa 20 Euro) |
Wo kann man eine Teigausrollmaschine kaufen? Kann man sie auch gebraucht kaufen?
- Amazon
- eBay
- Lidl Online Shop
- Media Markt
- Otto
- Saturn
Auf eBay kannst du aber zum Beispiel auch eine Teigausrollmaschine gebraucht kaufen. Die Preise für gebrauchte Ausrollmaschinen variieren sehr stark nach den aktuellen Angeboten dort, sodass du dort immer mal wieder nach neuen Angeboten schauen kannst.
Erfahrungsgemäß sind Produkte online meist günstiger als im Fachhandel und werden häufig auch Versandkostenfrei zu dir nach Hause geliefert.
Kann man eine Teigausrollmaschine auch leihen oder mieten?
Entscheidung: Welche Arten von Teigausrollmaschinen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei verschiedenen Arten von Teigausrollmaschinen:
- Teigausrollmaschinen mit manuellem Antrieb
- Teigausrollmaschinen mit elektrischem Antrieb
Abhängig davon, was und wie viel du mit der Maschine herstellen möchtest, eignet sich ein Typ mehr für dich als der andere. Vor dem Kauf solltest du dir also überlegen, was du damit herstellen möchtest.
Wusstest du, aus welchem Material Teigausrollmaschinen hergestellt werden?
Die meisten Maschinen bestehen aus verchromten Edelstahl. Durch ihren robusten Bau haben die Geräte eine sehr lange Lebensdauer.
Möchtest du nur Pasta oder auch Pizzateige herstellen? Des Weiteren solltest du wissen, wie viel du bereit bist für eine Teigausrollmaschine auszugeben und wie viel Teig du damit verarbeiten möchtest.
Im Folgenden stellen wir für beide Typen die unterschiedlichen Vor- und Nachteile dar, damit dir die Entscheidung für einen der beiden Arten leichter fällt.
Wie funktioniert eine Teigausrollmaschine mit manuellem Antrieb? Welche Vor- und Nachteile hat ein manueller Antrieb?
Eine Teigausrollmaschine mit manuellem Antrieb besitzt eine Kurbel. Hier wird der Teig mit der Hand eingefügt und anschließend die Kurbel per Hand bedient, wodurch mit den Walzen der Teig ausgerollt wird. Diese Maschinen benötigen keinen Strom.
Ein großer Vorteil besteht darin, dass eine Kurbel und kein Motor verwendet wird, sodass die Maschine allgemein deutlich weniger Gewicht hat und kleiner ist als eine mit Motor. So kannst du die Maschine auch leicht in einem Schrank verstauen und jederzeit ohne Probleme verwenden.
Auch der Preis bei diesen Teigausrollmaschinen ist deutlich geringer, jedoch kann damit meist auch nur Pasta hergestellt werden.
Wie funktioniert eine Teigausrollmaschine mit elektrischem Antrieb? Welche Vor- und Nachteile hat ein elektrischer Antrieb?
Eine Teigausrollmaschine mit elektrischem Antrieb besitzt einen Motor und funktioniert mit Lichtstrom oder Starkstrom. Hier wird auch zunächst der Teig mit der Hand eingefügt, jedoch ist dann nur ein Knopfdruck für den perfekten Teig nötig. Der Teig wird automatisch durch die Maschine transportiert und die Walzen rollen den Teig automatisch aus.
Der Vorteil gegenüber Maschinen mit einer Kurbel ist hier, dass du damit sowohl Pasta- als auch Pizzateig herstellen kannst. Teigausrollmaschinen mit einem Motor können auch große Teigmengen auch zu einem sehr dünnen Teig ausrollen.
Der Nachteil an diesen Maschinen ist, dass sie durch den Motor auch deutlich mehr Gewicht haben und auch sehr viel mehr kosten als eine mit manuellem Antrieb.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Teigausrollmaschine vergleichen und bewerten
Im Folgenden siehst du verschiedene Kriterien, die für den Vergleich und die Bewertung der verschiedenen Teigausrollmaschinen vor dem Kauf wichtig sind. Dies wird dir dabei helfen, dich für eine bestimmte Maschine zu entscheiden.
Allgemein betrachten wir hier folgende Faktoren:
- Antrieb und Gewicht
- Teigdicke
- Teigdurchmesser
- Teigmenge
- Stand
- Reinigung und Ersatzteile
In den nachfolgenden Beschreibungen kannst du diese Faktoren genau nachlesen.
Antrieb und Gewicht
Wie oben schon erwähnt, gibt es Teigausrollmaschinen mit elektrischem und mit manuellem Antrieb. Die mit elektrischen Antrieb sind vor allem für große Teigmengen und für Pizza- und Pastateig geeignet. Teigausrollmaschinen mit einer Kurbel sind insbesondere für kleinere Teigmengen und primär für Pastateig geeignet.
Hinzu kommt, dass die Teigausrollmaschinen mit Motor deutlich schwerer sind als welche mit einer Kurbel. So haben Maschinen mit einem Motor ungefähr ein Gewicht von 25 Kg bis 40 Kg und Maschinen mit manuellem Antrieb ein Gewicht von ca. 1 Kg bis 5 Kg.
Teigdicke
Teigausrollmaschinen können jeweils verschiedene Teigdicken herstellen. Die Teigstärke bei Teigausrollmaschinen mit Motor kann zwischen 0,3 – 5,5 mm liegen.
Für die Herstellung von Nudeln ist es wichtig, auch einen sehr dünnen Teig herstellen zu können, während für Pizza ein dickerer Teig benötigt wird. Du solltest also überlegen, ob du nur Pasta oder Pizza und Pasta selbst machen möchtest. Falls du nur Pasta herstellen möchtest, reicht eine einfache Nudelmaschine mit Handkurbel. Für Pizzateig ist eine Teigausrollmaschine mit Motor besser geeignet.
Teigdurchmesser
Der Teigdurchmesser kann je nach Maschine sehr unterschiedlich sein. Die meisten Teigausrollmaschinen können Teig mit einem Durchmesser von ca. 260 – 400 mm herstellen.
Teigmenge
Auch die maximale Teigmenge spielt eine wichitge Rolle vor dem Kauf. Hier ist es wichtig zu unterscheiden, ob man große oder nur kleine Mengen an Teig verarbeiten möchte. Einige Teigausrollmaschinen sind nur für kleine Mengen ab 80 g geeignet, während andere auch Teigmengen bis 1000 g verarbeiten können.
Fester Stand
Durch Tischklammern lässt sich die Maschine einfach am Tisch befestigen und hat so einen sicheren Stand. Einige Ausrollmaschinen haben aber auch statt einer Tischklammer Gummifüße und können dadurch nicht rutschen und haben einen noch besseren Stand.
Reinigung und Ersatzteile
Weitere wichtige Kaufkriterien sind die Reinigung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Nachdem der Teig nun perfekt ist, kommt die unschönere Aufgabe: die Reinigung der Maschine. Diese sollte unkompliziert und mit möglichst wenig Zeitaufwand möglich sein.
Dafür ist es vorteilhaft, wenn zum Beispiel die Walzen oder andere Teile zur Reinigung abgenommen werden können. Meistens bestehen die Teigausrollmaschinen aus Edelstahl, was ebenfalls die Reinigung vereinfacht.
Wenn du dich für eine der hochpreisigen Ausrollmaschinen entscheidest, ist es auch wichtig zu prüfen, ob es auch entsprechende Ersatzteile für die Maschine gibt.
Da einige Teigausrollmaschinen hohe Anschaffungskosten haben, solltest du darauf achten, dass der Hersteller Ersatzteile wie Walzen oder Abdeckungen anbietet, damit du deine Maschine auch lange nutzen kannst.
Trivia: Wissenswerte Fakten über Teigausrollmaschinen
Wo kommt eine Teigausrollmaschine am häufigsten zum Einsatz?
Vor allem in Betrieben, die große Teigmengen verarbeiten, werden häufig Teigausrollmaschinen verwendet. So werden sie insbesondere in Bäckereien eingesetzt, um Fladen, Brote oder Gebäck herzustellen.
Aber auch in Pizzerien werden oft Teigausrollmaschinen benutzt, um einen perfekt glatten Pizzateig verwenden zu können. Mittlerweile sind sie aber auch in anderen Großbetrieben oder in privaten Haushalten zu finden.
Welche Produkte gibt es zur Ergänzung deiner Maschine?
Du kannst deine Teigausrollmaschine auch noch um einige praktische Produkte ergänzen. So gibt es zum Beispiel auch ein Fußpedal, damit du die Teigausrollmaschine noch einfacher bedienen kannst und beide Hände frei hast zum Arbeiten. Ein Fußpedal gibt es ab ungefähr 70 Euro online zu kaufen.
Die manuellen Teigausrollmaschinen kann man häufig auch nachträglich mit einem Motor ausstatten. So kannst du deine Maschine noch nachrüsten, falls du nach dem Kauf doch größere Teigmengen verarbeiten möchtest und doch lieber eine automatische und nicht mit einer Kurbel betriebene Maschine haben möchtest.
Um verschiedene Pastasorten zu produzieren, kannst du auch verschiedene Aufsätze und Schneidwalzen kaufen. Damit kannst du dann sehr einfach Lasagne, Bandnudeln, Ravioli, Tortellini oder Spaghetti selbst machen. Aber auch Plunderteig, Blätterteig, Stangen und Hörnchen lassen sich damit sehr einfach selbst herstellen.
Bildquelle: unsplash.com / Amber Maxwell