Steakmesser
Zuletzt aktualisiert: 28. September 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Ein Steakmesser gehört zu jedem Haushaltsbestand eines Fleischliebhabers dazu. Durch seine überragend scharfe Klinge gleitet es mit minimalem Kraftaufwand durch jedes Steak hindurch. Dabei schneidet es präzise und ohne zu reißen. Der große Vorteil ist, dass so die Säfte im Fleisch nicht herausgedrückt werden und das Steak schön saftig und der volle Geschmack erhalten bleibt.

Es gibt drei verschiedene Arten von Steakmessers, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Einige lassen sich leichter nachschärfen, andere müssen dafür fast nie geschärft werden. Auch im Material unterscheiden sie sich. Mit unserem großen Steakmesser Ratgeber erleichtern wir dir die Auswahl des für dich passenden Steakmessers.




Das Wichtigste in Kürze

  • Steakmesser haben sehr scharfe Klingen und sind bestens für das Schneiden von Fleisch geeignet. Damit bleiben deine Steaks nach jedem Schnitt schön saftig, weil du kaum Druck ausüben musst.
  • Es gibt drei verschiedene Arten von Steakmessern, die auf den Schliff der Klinge zurückgehen: Glattschliff, Wellenschliff und Mikroverzahnung.
  • Einige Steakmesser werden einzeln angeboten, die meisten jedoch im mehrteiligen Set und dazugehörigen Gabeln.

Steakmesser Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden zeigen wir dir unsere favorisierten Steakmesser für die jeweiligen Kategorien.

Das beste Steakmesser für den täglichen Gebrauch

Das 12-teilige Steakbesteck von WMF besteht aus 6 Steakmessern und 6 dazu passenden Gabeln aus poliertem 18/10 Cromargan Edelstahl. Alle Teile sind handgeschmiedet aus einem Stück Stahl und daher besonders beständig. Zur Beständigkeit trägt auch die Säurefestigkeit bei.

Die Steakmesser haben einen Wellenschliff und sind 23 Zentimeter lang. Durch ein ausgewogenes Gewicht liegen sie besonders gut in der Hand und ermöglichen ein komfortables Schneiden des Fleisches. Das Set kommt in einer hölzernen Aufbewahrungsbox, in der das Besteck sicher aufbewahrt werden kann und auf dem Esstisch einen edlen Eindruck macht.

Bewertung der Redaktion: Bist du auf der Suche nach einem Steakmesser Set, das pflegeleicht, beständig und auch für den täglichen Gebrauch geeignet ist, empfehlen wir dir dieses Set.

Das beste Steakmesser aus Edelstahl

Keine Produkte gefunden.

Sky Light hat sich mal wieder selbst mit ihrem Steakmesser übertroffen und eine unglaublich scharfe 12 Zentimeter lange Klinge für den perfekten Schnitt geschmiedet. Im Set bekommst du 4 sehr hochwertige Steakmesser mit glattgeschliffener Klinge aus rostfreiem Edelstahl. Der Griff ist ergonomisch und liegt durch die drei rutschfesten Griffschalen fest in der Hand.

Durch die Veredelungen des Stahls kommt die Klinge auf eine besonders hohe Härte, was die sie extrem schnitthaltig und langlebig macht. Das Schärfen ist auch problemlos von zu Hause aus möglich mit geeignetem Werkzeug.

Bewertung der Redaktion: Für einen enormen Komfort beim Schneiden und ein sehr langlebiges Steakmesser aus Edelstahl können wir dir guten Gewissens dieses von Sky Light ans Herz legen.

Das beste Steakmesser aus Damaststahl

Das Sunnecko Steakmesser aus Damaststahl überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Schnitteigenschaften, sondern auch durch sein hochwertiges Aussehen, das durch seine Art der Verarbeitung entsteht. Die 73 Schichten aus traditionellem japanischem Damaststahl ergeben die markante Maserung auf der 13 Zentimeter langen Klinge.

Die Klinge ist von beiden Seiten glattgeschliffen und leicht zu schärfen, was durch die besonders hohe Härte jedoch nur sehr selten getan werden muss. Durch seine ausgewogene Balance liegt das Steakmesser gut in der Hand. Zu kaufen gibt es das Steakmesser im 6-teiligen Set, das in einer hölzernen Aufbewahrungsbox zu dir nach Hause geliefert wird.

Bewertung der Redaktion: Für einen wahren Hingucker und besonders gutes Messer aus Damaststahl ist dieses unser Favorit. Mit seiner hölzernen Aufbewahrungsbox eignet sich das Set auch perfekt als Geschenk.

Das beste Steakmesser mit Holzgriff

Das 12-teilige Tramontina 29899/199 Steakbesteck besteht aus 6 Steakmessern und 6 zugehörigen Gabeln. Die Klingen sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und in den Holzgriff eingelassen, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Der Holzgriff besteht aus mehreren Schichten braunem Kiefernholz, das mit Harz imprägniert und poliert ist.

Dadurch, dass die Klinge einen Wellenschliff hat, ist sie gut geeignet, um sowohl Fleisch als auch Pizza mit sauberen Schnitten zu schneiden. Außerdem ist ein Wellenschliff sehr langlebig und bleibt lange scharf.

Bewertung der Redaktion: Für das richtige Grillabend-Feeling ist dieses Steakmesser Set mit Gabeln bestens geeignet und sorgt mit den echten Holzgriffen für den nötigen Flair.

Das beste handgeschmiedete Steakmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das handgeschmiedete Fissler perfection Premium-Steakmesser zeichnet sich durch seine hohe und punktgenaue Qualität aus. Es hat eine 12 Zentimeter lange scharfe gebogene Edelstahl-Klinge, die mühelos durch jegliches Fleisch schneidet. Außerdem ist es auch gut für die Zubereitung und zum Gemüseschneiden geeignet.

Das gesamte Steakmesser besteht aus einem Stück rostfreiem in Handarbeit präzisionsgeschmiedetem Spezialstahl. Lediglich Der Griff besteht aus ergonomischem und rutschfestem Kunststoff, um einen sicheren Halt in der Hand zu ermöglichen. Durch das extravagante Design kann sich an keiner Stelle Schmutz absetzen und es ist dadurch leicht zu säubern.

Bewertung der Redaktion: Für Liebhaber von handgeschmiedeten Steakmessern ist dieses von Fissler perfection eine klare Kaufempfehlung, das sich durch extrem hohe Qualität auszeichnet.

Das beste exklusive Steakmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die japanische Firma Kai ist seit über 100 Jahren in der Herstellung traditioneller Messer aller Art tätig. Sie beruht auf Jahrhunderten alter japanischer Samurai-Schwertschmiedekunst, welche sich in der unglaublichen Schärfe und Härte der Klinge bemerkbar macht. Selbst der bekannte Profi-Koch und Autor Tim Mälzer schwört auf dieses Steakmesser.

Das Kai Shun Premier Tim Mälzer Steakmesser Set bestehet aus einem Steakmesser und einer Gabel mit Walnuss-Griff. Das Steakmesser ist aus 32 Lagen korrosionsbeständigem Damaszenerstahl geschmiedet. Durch seinen Glattschliff ist es sowohl für das Steakessen als auch für die Zubereitung bestens geeignet. Käufer berichten, dass sie seit Jahren kein anderes Messer mehr benutzen.

Bewertung der Redaktion: Für ein exklusives Steakmesser, das dir ein Stück japanische Kunst nach Hause holt, empfehlen wir dir das Tim

Weitere ausgewählte Steakmesser in der Übersicht

Steakmesser: Kauf- und Bewertungskriterien

Beim Kauf eines Steakmessers gibt es einiges zu beachten, damit auch alle deine Anforderungen erfüllt werden.

Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Produktmerkmale ein und erklären dir, worauf du achten musst.

Material

Die meisten Steakmesser sind aus speziell für Klingen hergestelltem Edelstahl gemacht. Dieser ist sehr langlebig, rostfrei, formfest und spülmaschinenfest. Zudem sind viele Steakmesser aus Edelstahl schön glänzend und machen einen, wie der Stahl es schon im Namen hat, edlen Eindruck. Sie sind deshalb bestens für zu Hause aber auch für die Gastronomie geeignet.

Wenn du oft Steak isst und etwas ganz Besonderes haben möchtest, legen wir dir ein Steakmesser aus Damaststahl an Herz. Diese Form von Stahl zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Schärfe aus. Dies wird dadurch erreicht, dass viele Schichten Stahl übereinander liegen, wodurch auch das markante Muster auf der Klinge zustande kommt.

Steakmesser sind meistens aus einem einzigen Stück Stahl geschmiedet.

Viele Steakmesser bestehen aus nur ein einem Stück Stahl. Das heißt, dass sowohl Klinge als auch Griff ein Stück sind.

Es gibt aber auch Steakmesser, die einen Griff aus Kunststoff, Horn oder Holz haben. Hier solltest du unbedingt darauf achten, dass die Klinge durchgehend ist. Also noch in den Griff hinein verläuft. Dadurch besteht nicht die Gefahr, dass die Klinge abbricht.

Größe

Die Größe des Steakmessers ist hauptsächlich für den Komfort beim Schneiden verantwortlich.

Im Idealfall sollte ein die Klinge des Steakmessers nicht länger als 12 Zentimeter sein. Das ist vollkommen ausreichend für jedes Steak oder anderes Stück Fleisch. Die Größe des Griffs kannst du so wählen, wie es für dich am besten anfühlt in deiner Hand.

Außerdem solltest du darauf achten, dass Klinge und Griff in einer guten Balance stehen. Tun sie dies nämlich nicht, sind sie sehr unhandlich zu benutzen und das Steak zu schneiden wird weniger komfortabel mit solch einem Steakmesser.

Umfang des Sets

Viele Steakmesser werden in Sets mit mehreren gleichen Steakmessern angeboten. In einigen Sets sind auch die passenden Gabeln dabei. Wenn du also häufig Gäste empfängst, ist ein Set genau das richtige. Die Sets bestehen fast immer aus 6 Messern und 6 Gabeln, sofern welche dabei sind. Es sind aber auch größere Sets auf dem Markt.

Möchtest du allerdings nur ein wirklich gutes Steakmesser haben, empfehlen wir den Kauf von einem einzelnen Messer mit überragender Qualität.

Diese Steakmesser unterliegen vielen Qualitätskontrollen. Sie sind zwar vergleichsweise teuer, dafür wirst du davon sehr lange guthaben.

Steakmesser: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun beantworten wir die gerne noch die am häufigsten gestellten Fragen rund um Steakmesser.

Was ist ein Steakmesser?

Ein Steakmesser ist ein für das Schneiden von gegartem Fleisch und insbesondere Steaks, besonders gut geeignetes Messer. Für gewöhnlich sind sie an der Spitze gebogen. Das erleichtert das Schneiden von dickeren Fleischstücken. Es zeichnet sich zu dem durch seine extrem scharfe Klinge aus. Mit dieser kannst du einen sehr sauberen Schnitt im Fleisch ohne viel Druck machen.

Steakmesser-1

Ein Steakmesser schneidet glatt durch das Steak hindurch ohne zu reißen. So bleibt das Steak saftig bis zum letzten Bissen.
(Bildquelle: José Ignacio Pompé / unsplash)

Der große Vorteil hierbei ist, dass du den Saft nicht aus deinem Steak herausdrückst beim Schneiden, wie es mit einem stumpfen Messer passieren würde. So bleibt jeder Bissen schön saftig und lecker.

Welche Hersteller bieten gute Steakmesser an?

Es gibt eine Reihe von Herstellern, die mehr oder weniger gute Steakmesser herstellen. Um ganz sicher zu gehen, dass du ein qualitativ hochwertiges Steakmesser kaufst, haben wir dir hier die besten Hersteller aufgelistet:

  • WMF
  • Makami
  • Wüsthof
  • Zwilling
  • Kai
  • Fissler
  • Elegant Life
  • Burgvogel
  • Güde
  • Dick

Das bedeutet natürlich nicht, dass Steakmesser von anderen Herstellern nicht auch gut sein können. Mit den oben genannten Herstellern bist du aber auf der sicheren Seite. Wenn du dir unsicher bist, lies am besten ein paar Kundenbewertungen zum Beispiel auf Amazon durch.

Welche Arten von Steakmessern gibt es?

Es gibt drei verschieden Arten von Steakmessern, die sich allesamt in der Verarbeitung der Klinge unterscheiden.

Art Beschreibung
Glattschliff Steakmesser Mit einem Steakmesser mit Glattschliff kannst du problemlos durch das Fleisch einen sauberen Schnitt machen. Egal ob rare, medium oder well-done, es ist immer ein Kinderspiel. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Möglichkeit des Nachschleifens. Dies muss jedoch auch häufiger gemacht werden, weil die Klinge schnell stumpf wird.
Wellenschliff Steakmesser Ein Steakmesser mit Wellenschliff hat kleine Zähne an der Schneideseite der Klinge. Damit kannst du auch schwer zu schneidendes Fleisch leicht durchtrennen. Durch ihre Form sind die außerdem sehr langlebig, weil sie nicht so stark abnutzen. Sie bleiben also länger scharf. Deshalb werden in der Gastronomie häufig Steakmesser mit Wellenschliff verwendet, da sie täglich benutzt werden.
Mikroverzahnung Steakmesser Mikroverzahnung ist die teuerste Schliffart. Damit kannst du die saubersten und feinsten Schnitte durchführen. Genau wie bei dem Steakmesser mit Wellenschliff verhält sich das Nachschleifen bei dieser Schliffart: es lässt sich nur von einem Fachmann schärfen. Der Vorteil ist aber, dass ein Steakmesser mit Mikroverzahnung extrem lange scharf bleibt.

Du siehst also, dass es einiges zu beachten gibt. Informiere dich vor dem Kauf gut, welches Steakmesser für dich am besten geeignet ist. Unser Artikel hilft dir bei der Entscheidung.

Was kostet ein Steakmesser?

Der Preis eines Steakmessers hängt zum einen von der Schliffart aber zum größten Teil vom Umfang des Sets ab, sofern es sich nicht um ein Einzelstück handelt. Einzelstücke sind meist etwas höher im Preis angesetzt, weisen dafür aber eine hervorragende Qualität vor.

Umfang Preis
Einzel 30 bis 270 Euro
6-teiliges Set 10 bis 200 Euro
12-teiliges Set 20 bis 250 EUro

Die Preise reichen von 10 Euro bis hin zu 200 Euro für ein 6-teiliges Set. Dabei gibt es zu beachten, dass Steakmesser im Set immer einen Preisvorteil gegenüber einzelnen haben. So kostet das mit 60 Euro bepreiste Steakmesser im 6-teiligen Set 150€.

Steakmesser-2

Steakmesser aus Damaststahl sind durch ihre auffällige Maserung ein wahrer Hingucker.
(Bildquelle: Courtney Cook / unsplash)

Steakmesser aus Damaststahl sind durch ihre aufwendige Herstellungsart sehr viel teurer als aus Edelstahl Gefertigte. Da kann ein einzelnes Steakmesser schnell 150 Euro kosten und ein Set aus zwei Stück bis zu 270 Euro.

Wo kann ich ein Steakmesser kaufen?

Steakmesser findest du in vielen größeren Lebensmittelmärkten wie Rewe und Real, aber auch bei Aldi und Lidl sind häufig qualitativ hochwertige im Angebot.

Hast du keine Lust zu warten oder möchtest eine größere Auswahl haben, kannst du Steakmesser natürlich auch online bestellen. Geeignete Shops für Steakmesser sind:

  • Amazon
  • Ebay
  • ladenzeile.de
  • knivesandtools.de
  • und die jeweiligen Herstellerseiten

Steakmesser sind ein viel vertriebenes Gut, das es daher fast überall zu kaufen gibt.

Welche Alternativen gibt es zu einem Steakmesser?

Alternativen zu Steakmesser gibt es keine, da diese speziell für Steaks gemacht sind und als einzige einen sauberen Schnitt durch das Fleisch garantieren, ohne den Saft herauszudrücken. Andere Messer sind nicht so scharf und du müsstest sehr viel mehr Druck ausüben, um durch das Fleisch zu schneiden und hast am Ende ein trockenes Steak und eine Menge Saft auf deinem Teller.

Welche Steakmesser eignen sich für die Gastronomie?

Für die Gastronomie eignen sich Steakmesser mit Wellenschliff am besten. Durch die Schliffart der Klinge nutzen sie sehr viel langsamer ab und bleiben länger scharf. Das ist gerade bei täglichem Gebrauch in einem Restaurant vorteilhaft. So müssen sie erst nach langer Zeit nachgeschliffen werden. Das Nachschleifen sollte jedoch von einem Fachmann übernommen werden.

Steakmesser-3

Ein Wellenschliff erkennst du an den Zacken, die an der Schneideseite der Klinge zu sehen sind.
(Bildquelle: amirali mirhashemian / unsplash)

Ein weiterer Vorteil ist, dass sie preislich im mittleren Bereich angelegt und daher erschwinglich sowohl für kleine als auch für große Restaurants sind. Das beugt auch eventuellen Diebstahl vor. Hast du in deinem Restaurant die teuersten Steakmesser, kann es durchaus passieren, dass das ein oder andere von einem Gast entwendet werden könnte.

Um weitere Kosten einzusparen, empfehlen wir den Kauf eines oder mehreren hochwertigen Sets. So hast du einen Mengenrabatt und direkt die passenden Gabeln dabei. Die meisten Sets kommen außerdem in einer stilvollen Aufbewahrungsbox, die auf jedem Tisch ein Hingucker ist.

Wie bewahre ich Steakmesser auf?

Die meisten Steakmesser Sets kommen mit einer Aufbewahrungsbox, in der du sie lagern kannst. Alternativ gibt es Aufbewahrungsblöcke, in die du die Steakmesser stecken kannst und so immer direkt zur Hand hast.

Bewahrst du deine Steakmesser mit deinem anderen Geschirr in der Geschirrschublade auf, achte darauf, dass die Klingen keine anderen Gegenstände berühren, um ein Abstumpfen zu vermeiden.

Wie pflege ich Steakmesser?

Auch wenn viele Hersteller in der Artikelbeschreibung schreiben, dass ihre Steakmesser spülmaschinenfest sind, solltest du sie immer mit der Hand waschen.

Steakmesser solltest du immer sofort abspülen

Spültabs haben sehr aggressive Chemikalien, die die Steakmesser abstumpfen lassen.

Auch solltest du nach dem Benutzen nicht zu lange mit dem Abwasch warten, da Säuren im Fleisch und den Beilagen die Klingen auch stumpf werden lassen.

Wo lasse ich Steakmesser gravieren?

Einige Hersteller liefern gegen Aufpreis Steakmesser mit einer Wunschgravur, die du bei der Bestellung angeben kannst. So können Namen und Daten für zum Beispiel Geschenke eingraviert werden, um das Geschenk etwas persönlicher zu machen.

Alternativ kannst du deine bereits erworbenen Steakmesser in Geschäften, wie zum Beispiel Mister Minit gravieren lassen.

Fazit

Wenn du also gerne saftige Steaks isst, dann kommst du um die Anschaffung eines guten Steakmessers nicht drum herum. Auch wenn Steakmesser im Gegensatz zu normalen Messern einen höheren Preis haben ist es den Komfort und Geschmack allemal wert. Aber nicht nur für das Schneiden von Fleisch, sondern auch für Gemüse sind Steakmesser wahre Erleichterung.

Perfekt sind auch Steakmesser Sets, wenn du deine Freunde und Familie mal wieder zu einem Grillabenden einlädst. Darin sind zu den Steakmessern außerdem die passenden Gabeln enthalten.

Weitere Artikel zum Thema Messer

Du interessiert dich für verschiedene Arten von Koch- und Küchenmesser? Hier findest du eine Auswahl der beliebtesten Artikel auf unserer Seite.

Bildquelle: Olson/ 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte