
Unsere Vorgehensweise
Mit einem Smoothie Mixer lassen sich nicht nur sehr leckere Obst- und Gemüse Smoothies zubereiten. Du kannst auch gefrorene Früchte und Eis zerkleinern oder sogar Kaffeebohnen mahlen. Mit ein Wenig Kreativität lassen sich sogar Saucen und heiße Suppen zubereiten.
Mit welchem Mixer Du nun die verschiedenen Gerichte zubereiten kannst, findest du in diesem Smoothie Mixer Test 2023, sodass Du Dich hoffentlich bestens informieren kannst und Dir die Kaufentscheidung leichter fällt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Smoothie Mixer Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Smoothie Mixer
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du einen Smoothie Mixer kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einem Smoothie Mixer und welche Vorteile bietet er?
- 4.2 Welche Arten von Smoothie Mixern gibt es?
- 4.3 Für wen sind Smoothie Mixer geeignet?
- 4.4 Was kostet ein guter Smoothie Mixer?
- 4.5 Wo und von welcher Marke kann ich einen Smoothie Mixer kaufen?
- 4.6 Was kann ich mit einem Smoothie Mixer zubereiten?
- 4.7 Wie reinige ich einen Smoothie Mix-Behälter?
- 4.8 Kann ich in einem Smoothie Mixer Eiswürfel oder gefrorene Früchte verwenden?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Smoothie Mixer ist im Grunde ein hochleistungsfähiger Standmixer, der speziell für Smoothies geeignet ist. Obst und Gemüse kann er gut pürieren und es gibt perfekte Trinkbecher, wenn Du Deinen Smoothie mitnehmen und später trinken möchtest.
- Für Obst- und Früchte Smoothies reicht Dir ein günstiger Mixer ohne Eis-Crush Funktion. Wenn Du ausgefallene Püree-Gerichte und Getränke oder Cocktails zubereiten möchtest, kommt für Dich ein Mixer mit Eis-Crush und vielen weiteren Funktionen in Frage.
- Hier findest du die top Smoothie Maker für Dich ausgewählt und vorgestellt, wo Du sie erwerben kannst, welche Gerichte Du zubereiten kannst und wie Du mit Deinem Mixer möglichst schonend umgehst.
Smoothie Mixer Test: Favoriten der Redaktion
- Der Beste Smoothie Mixer mit multifunktioneller Ausstattung
- Der Beste Smoothie Mixer in tragbarer Ausführung
- Der Beste Smoothie Mixer mit optimalem Preis-Leistung
Der Beste Smoothie Mixer mit multifunktioneller Ausstattung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Universal Smoothie Mixer von Steinborg weist 1500 Watt auf, umfasst ein Volumen von 2000 Millilitern und wiegt 4 Kilogramm. Damit ist er sehr robust und standhaft. Mit bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute ist er sehr leistungsfähig.
Wenn Du gerne und oft Smoothies und andere Gerichte zubereitest ist das der perfekte Allrounder. Er kann problemlos Nüsse oder Eis zerkleinern. Mit 8 Geschwindigkeitsstufen sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst Cocktails, Salsa-Saucen oder Babynahrung mit ihm zubereiten.
Der Beste Smoothie Mixer in tragbarer Ausführung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Besondere an dem TOPESCT Smoothie Mixer, dass er tragbar und mit 599 Gramm an Gewicht sehr leicht ist. Er hat 150 Watt und umfasst ein Volumen von 380 Millilitern.
Wenn Du besonders flexibel sein möchtest mit der Position Deines Mixers in der Küche oder ihn sogar auf eine Reise mitnehmen möchtest, dann eignet er sich perfekt für kleine Smoothies aus weichem Obst.
Der Beste Smoothie Mixer mit optimalem Preis-Leistung
Der Mixer von Russel Hobbs aus Edelstahl und Kunststoff hat 300 Watt zu bieten und schafft bis 23.500 Umdrehungen pro Minute. Er hat außerdem eine Energieeffizienzklasse von A+++ und ist mit 1,35 Kilogramm ziemlich standhaft. Im Lieferumfang sind 2 Mix-Behälter mit zusätzlichen Trinkdeckeln enthalten.
Mit diesem Mixer kannst Du leckere Smoothies machen und sogar Eis crushen. Der Behälter passt außerdem in einen gängigen Autogetränkehalter, sodass Du Deinen frischen Smoothie überall mitnehmen kannst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Smoothie Mixer
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Smoothie Makern, wie welche die viele Funktionen bieten oder welche die tragbar sind. Bevor Du einen Smoothie Mixer kaufst, kannst Du auf folgende Bewertungskriterien achten:
Maße und Gewicht
Je nach Hersteller variieren die Maße zwar, doch wesentlich wichtiger ist das Fassungsvermögen der Mix-Behälter. Dieses beträgt im Normalfall 0,6 Liter. Das reicht für ein bis zwei Personen meistens völlig aus. Willst Du jedoch für mehrere Personen etwas mixen, muss Du es mehrmals machen oder einen größeren Mixer mit mehr Kapazität anschaffen.
Schaue Dir auch die Kabellänge an. Diese sollte nicht zu kurz sein, denn sonst bist Du sehr unflexibel, was die Position in der Küche betrifft. Eine gute Länge ist 1 oder 1,2 m.
Das Gewicht eines Smoothie Mixers liegt im Schnitt zwischen 1 und 1,5 Kilogramm. Das macht ihn ziemlich leicht zu handhaben, jedoch darf er auch nicht zu leicht sein, da er sonst beim Mixen umfallen könnte.
Leistung und Energieeffizienz
Die Leistung eines Smoothie Mixers beträgt in der Norm 300 Watt. Es gibt aber auch Mixer die eine Leistung von 700 Watt haben. Dementsprechend sind sie auch leistungsstärker und es hängt letzten Endes davon ab, was Du mixen willst.
Wenn Du eher einen professionellen Mixer suchst, dann schaue auf mehr Watt und viele Funktionen. Wenn es aber doch nur gelegentlich sein soll, dass Du Dir einen Smoothie machst, dann reichen Dir 300 Watt völlig aus.
Worauf Du noch achten kannst, sind die Motorumdrehungen pro Minute.
Je mehr Umdrehungen möglich sind, desto leistungsfähiger ist der Mixer. Mit etwa ab 25 000 Umdrehungen pro Minute kannst Du generell nichts falsch machen. Manche Mixer bieten auch 32 000 und mehr Motorumdrehungen pro Minute.
Funktionen
Es gibt Mixer, die über einen Knopf geregelt werden, das heißt es gibt eine Geschwindigkeitsstufe. Variationen sind hier möglich mit verschiedenen Messeraufsätzen, falls mehrere vorhanden sind.
Darüber hinaus gibt es Mixer, die mit einem Drehregler bedient werden. Hier gibt es nun oft mehrere Geschwindigkeitsstufen oder sogar eine zusätzliche Ice-Crush Funktion.
Du kannst von Obst- über grüne Smoothies und sogar Pürees, Suppen und Saucen machen.
Ein hochwertgier Smoothie Mixer bietet also viele Nutzungsmöglichkeiten und ist im Grunde ein Allrounder.Es gibt sogar Mixer, die nicht nur Eiswürfel oder Nüsse zerkleinern, sondern auch Kaffeebohnen mahlen können.
Zubehör
Die meisten Smoothie Maker haben auf jeden Fall zusätzliche Trinkbehälter, damit Du Deinen Smoothie auch unterwegs trinken kannst. Dabei werden diese Trinkflaschen mit zusätzlichen Trinkdeckeln angeboten und sind sogar mit Autogetränkehaltern kompatibel.
Darüber hinaus werden oft Rezeptideen mitgeliefert oder der Hersteller bietet eine App mit solchen an.
Je nach dem, wie viele Funktionen das Produkt bietet und verspricht, können mehrere Schneidemesseraufsätze enthalten sein, um allerlei Obst- oder Gemüsearten sowie Nüsse und Eis zu zerkleinern.
Material und Design
Mix-Behälter gibt es aus verschiedenen Materialien. Die zwei gängigsten sind Glas und Kunststoff.
Bei Glas sind die Vorteile, dass es kratzfest ist, sich weniger Gerüche bilden und vor allem, dass es für heiße Speisen geeignet ist.
Falls Du heiße Suppen machen möchtest. Wäre ein Smoothie Mixer mit einem Glas-Behälter sinnvoll.
Bei Kunststoff kannst du darauf achten, ob der Behälter BPA-frei ist. Die Vorteile hier sind, dass der Kunststoffbehälter leichter ist und beim Fallen nicht so schnell zerbricht. Allerdings ist Kunststoff meistens nicht für heiße Inhalte geeignet.
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du einen Smoothie Mixer kaufst
Hier findest Du Rezeptideen und mögliche Anbieter und Marken, bei denen Du einen Smoothie zubereiten kannst.
Was ist das Besondere an einem Smoothie Mixer und welche Vorteile bietet er?
(Bildquelle: Wesual Click / unsplash)
Was die Technologie angeht, ist der Unterschied zu einem Standmixer nicht so groß, doch der Smoothie Maker bietet besondere Vorteile gerade für Smoothies. Erstens ist die Vorbereitung dieser extra einfach und zweitens sind die Mix-Behälter so konzipiert, dass Du sie überall hin mitnehmen und als Trinkflasche benutzen kannst.
Welche Arten von Smoothie Mixern gibt es?
Mit Ice-Crush Funktion
Smoothies lassen sich mit nahezu allen Mixern zubereiten. Wenn Du jedoch Smoothies aus gefrorenen Früchten zubereiten oder Eis crushen möchtest, brauchst du einen Mixer mit Ice-Crush Funktion.
Für Eis, Nüsse, Samen und faserige Gemüse ist eine Leistung ab 750 Watt und eine möglichst hohe Geschwindigkeit der Umdrehungen der Klingen erforderlich.
Etwa ab 25 000 Umdrehungen pro Minute wäre für das Zerkleinern von Eis oder gefrorenen Früchten optimal.
Hierbei geht es darum, was Du gerne zubereiten möchtest. Es ist sehr praktikabel auch gefrorene Früchte verwenden zu können ohne zu warten bis diese auftauen.
(Bildquelle: delo / pixabay)
Hierbei geht es darum, was Du gerne zubereiten möchtest. Es ist sehr praktikabel auch gefrorene Früchte verwenden zu können ohne zu warten bis diese auftauen.
Achte auch auf Bewertungen von Smoothie Mixern. Sie sollten auch wirklich Eis zerkleinern können und dafür brauchen sie genug Leistug.
Ohne Ice-Crush Funktion
Einfache Smoothie Mixer gibt es schon ab 20 Euro. Solltest Du gern gelegentlich einen Smoothie aus Obst oder Beeren machen wollen, dann reicht Dir ein Mixer ohne Ice-Crush Funktion völlig aus. Du musst nur darauf achten, das Obst klein genug zu schneiden und hartes Obst und Stücke zu vermeiden.
Für einfache Früchte Smoothies reicht so ein Mixer völlig aus und außerdem ist er günstig zu erwerben. Somit hast Du für wenig Geld immer tolle Smoothies für zwischendurch bei der Arbeit und im Alltag.
In der folgenden Tabelle siehst Du nochmal einen Überblick über die hier aufgeführten Smoothie Mixerarten:
Art | Eignung |
---|---|
Mit Ice-Crush Funktion | Für Eis, gefrorene Früchte, Cocktails und Nüsse, sowie hartes Obst und Gemüse |
Ohne Eis-Crush Funktion | Für einfache Smoothies aus weichem oder klein geschnittenen Obst und Gemüse |
Für wen sind Smoothie Mixer geeignet?
Wenn Du gerne viele Smoothies machen möchtest und sie sind Bestandteil Deines Lebensstils, dann brauchst Du einen qualitativen Mixer speziell für das Zubereiten von Smoothies.
Außerdem kannst du auch jegliche anderen Arten von Getränken zubereiten. Mit einem guten Gerät kannst Du auch Pürees, Suppen, Saucen und grüne Smoothies machen.
(Bildquelle: Rubén Calvo / pixabay)
Auch Mandelmus oder das Mahlen von Kaffeebohnen ist möglich, wenn Du bereit bist etwas mehr Geld auszugeben. Die Geräte auf dem Markt sind durchaus sehr unterschiedlich und bieten eine große Auswahl an Möglichkeiten.
Was kostet ein guter Smoothie Mixer?
Sie bieten viele nützliche Funktionen und sind vor allem für starke Smoothie Liebhaber gut geeignet.
Qualitative Mixer gibt es jedoch auch schon ab 70 Euro. Für gelegentliche Smoothie Trinker sind sie bestens zu empfehlen.
Soll es preiswert sein, so kannst du schon ab 20 Euro Mixer erwerben. Für das crushen von Eis oder hartes Obst sind solche Mixer eher weniger geeignet.
In der folgenden Tabelle findest Du eine Übersicht über die Preisspannen:
Mixer | Preisspanne |
---|---|
Niederes Preissegment | ca. 20 bis 40 € |
Mittleres Preissegment | ca. 40-80 € |
Höheres Preissegment | ca. ab 80 € |
Möchtest Du gern öfters oder täglich Smoothies zubereiten, dann empfiehlt sich ein Smoothie Mixer aus dem mittleren oder höheren Preissegment.
Wo und von welcher Marke kann ich einen Smoothie Mixer kaufen?
- amazon.de
- idealo.de
- otto.de
- galeria.de
- baur.de
- ebay.de
Die Marken AMZCHEF, Homgeek, AEG, WMF und Philips sind besonders bewährt.
Auch bei den Discountern wie ALDI oder LIDL werden manchmal sehr preisgünstig Smoothie Mixer angeboten. Einige Marken wie Bosch oder Russel Hobbs werden bei diesen Discountern nur im online shop angeboten.
Was kann ich mit einem Smoothie Mixer zubereiten?
- Marinade
- Shake
- Dip und Pesto
- Salat Dressing
- Smoothie
- Müsli
- Quarks und Joghurts
- Suppen
- Sorbets
- Cocktails
- Püree
Deiner Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Für weitere Ideen kannst Du bei Quellen und interessanten Links schauen, dort gibt es interessante Rezeptideen.
Wie reinige ich einen Smoothie Mix-Behälter?
Die Schneidemesser sollten lieber per Hand gereinigt werden, denn in der Spülmaschine können sie abstumpfen.
Im Grunde reicht es nach dem sofortigen Gebrauch, die Teile einfach mit warmem Wasser auszuspülen. Mit etwas Spülmittel und einem Schwamm, lassen sich auch Lebensmittelreste problemlos entfernen. Ab und zu kannst Du einfach Spülmittel verwenden.
Wenn Du weißt, dass Du den Mixer oder einige Teile länger nicht benutzen wirst, spüle sie immer mit einem Schwamm und Geschirrspülmittel. So bleibt alles langlebig und in gutem Zustand.
Im folgenden Video siehst Du einen weiteren Tipp, wie Du Deinen Mixer reinigen kannst:
Kann ich in einem Smoothie Mixer Eiswürfel oder gefrorene Früchte verwenden?
(Bildquelle: Bernadette Wurzinger / pixabay)
Allerdings solltest Du Dich gut darüber informieren, wofür genau ein gewünschter Mixer geeignet ist und Dich unter Umständen mit Produktbewertungen vertraut machen. Denn auch Mixer, die versprechen Eis und Nüsse zerkleinern zu können, sind den Anforderungen nicht immer standhaft.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://smoothiewelt.com/
[2] https://www.gruene-smoothies.info/gruene-smoothies-rezepte/
[3] https://www.springlane.de/magazin/10-dinge-hochleistungsmixer-zubereiten/
Bildquelle: Jiamwong/ 123rf.com