
Unsere Vorgehensweise
Die Küchenmaschine von Smeg wird dich mit wohlüberlegter Funktionalität und qualitativer Verarbeitung begeistern. Die runde Formgebung und die bunte Farbpalette im Stil der 50’s vereint mit neuester Technologie wird dein Herz definitiv höher schlagen lassen. Die Smeg Küchenmaschine sieht nicht nur schick aus, sondern hat auch technisch gesehen was zu bieten. 800 Watt Leistung, Planeten-Rührwerk, Vielfältiges Zubehör, 10 Geschwindigkeitsstufen und vieles mehr, macht die Smeg Küchenmaschine unverzichtbar in einer Küche
Mit unserem großen Smeg Küchenmaschine Test 2023 wollen wir dir dabei helfen deine perfekte Küchenmaschine zu finden. Wir haben uns informiert und für dich alle Anforderungen, die du an eine Smeg Küchenmaschine stellen solltest, herausgesucht und für dich im folgenden zusammengefasst. So wollen wir dir, die Kaufentscheidung erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Unternehmen Smeg ist besonders für seine Produkte ganz im Stil der 50er Jahre bekannt. Smeg setzt bei seinen Küchenmaschinen auf extravagantes Design und hochwertige Materialien.
- Die Smeg Küchenmaschine ist sowohl bei Hobbybäckern als auch bei Profis sehr beliebt. Der leistungsstarke Direct Drive Motor mit 800 Watt sorgt für ein perfektes Rührergebnis.
- Die Smeg Küchenmaschine ist ein Allround-Talent, denn das umfangreiche Zubehör ermöglicht es dir nicht nur zu mixen, sondern auch zu schneiden, hobeln, raspeln, Pasta und selbst Faschiertes zu machen.
Smeg Küchenmaschine Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Smeg Küchenmaschine kaufst
In welcher Preisklasse liegen Küchenmaschinen von Smeg?
Jedoch ist das Preis- Leistungsverhältnis unschlagbar. Der Preis ist lediglich von zwei Merkmalen abhängig, und zwar ob die Küchenmaschine in Full Color (sowohl Schwenkarm und Fuß) kommt oder nicht.
Das Standard-Modell kostet 449,00 € und der Preis steigt je spezifischer die Küchenmaschine gestaltet ist. Eine Küchenmaschine von Smeg in Full Color kostet 529,00 €, die in vielen Farben erhältlich ist.
Wo kann ich Smeg Küchenmaschinen kaufen?
- amazon.de
- otto.de
- connox.de
Was unterscheidet Smeg Küchenmaschinen von anderen Herstellern?
Seit mehr als 60 Jahren überzeugt Smeg mit seiner Vielfältigkeit und Qualität im Bereich Haushaltselektronik
Smeg hat nicht nur qualitativ hochwertige Küchenmaschinen im Sortiment, sondern auch Backöfen, Kühlschränke und selbst Waschmaschinen, die nicht nur mit modernster Technologie, sondern auch einem unverwechselbaren Stil überzeugen.
Welche weiteren passenden Küchenhelfer zu deiner Küchenmaschine hat Smeg noch im Sortiment?
- Der 50’s Retro Style Wasserkocher
- Der 50’s Retro Style Toaster
- Die 50’s Retro Style Espresso Kaffeemaschine
- Der 50’s Retro Style Standmixer
Welche Varianten gibt es noch von der Smeg Küchenmaschine?
Smeg Küchenmaschine 50’s Retro Style in Full Color
Beim Standard-Modell der Küchenmaschine von Smeg war nur das Gehäuse in Farbe und der Standfuß einheitlich in Metall gehalten. Die neuen Modelle jedoch bringen mehr Farbe in die Küche- Die Smeg Küchenmaschine in Full Color. Diese Küchenmaschine kommt mit einer vollständigen Lackierung in den Farben Rot, Schwarz, Creme und Weiß.
Wie schon gesagt, setzt Smeg auf auffälliges Design im Stil der 50’s und daher haben die Stilelemente und ergonomischen Formen einen eindeutigen Wiedererkennungswert.
Smeg Küchenmaschine 50’s Retro Style mit Glasschüssel
Eine weitere Neuheit die Smeg im Sortiment hat, ist die Küchenmaschine mit Glasschüssel im 50’s Retro Style. Sie unterscheidet sich nur minimal von den anderen Varianten, jedoch macht dieses kleine Detail viel aus in der Optik. Eine Glasschüssel statt einer Edelstahlschüssel ist zwar keine Neuheit, aber das Unternehmen Smeg hat hier eindeutig eine Idee dahinter gehabt: Klar und schlicht in Verbindung mit Stil und Auffälligkeit.
Kurz möchten wir dir die Vor- und Nachteile der Smeg Küchenmaschine aufzeigen, damit kannst du dir noch ein besseres Bild über deine zukünftige Smeg Küchenmaschine machen:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Smeg Küchenmaschinen vergleichen und bewerten
Wir haben für dich die wichtigsten Merkmale einer Smeg Küchenmaschine zusammengefasst, damit du direkt zu Beginn einen guten Überblick bekommst.
Rührwerk
Die Küchenmaschine von Smeg ist mit einem Planeten-Rührwerk ausgestattet. Diese Art von Rührwerk erzielt mit ihren Bewegungen die Form in sich versetzter Ellipsen. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Zutaten gleichmäßig verarbeitet werden, ohne das Reste am Rand haften bleiben.
Mit der Smeg Küchenmaschine kannst du problemlos auch die zähsten Mischungen ohne große Anstrengung verarbeiten, wie zum Beispiel Mürbeteig, Biskuitteig, Püree, Windbeutel oder Vorbereitungen für Fleischgerichte.
Leistung
Die Motorleistung spielt bei Küchenmaschinen eine sehr wichtige Rolle. Bei deinem Kauf solltest du daher unbedingt darauf achten, dass deine Küchenmaschine nicht unter 500 Watt hat, denn nur ein starker Motor kann ein Vollkornbrotteig oder Pizzateig kneten. Hier ist die Smeg Küchenmaschine Trendsetter, denn sie hat einen 800 Watt starken Motor.
(Bildquelle: unsplash.com/Rumman Amin)
Das Planeten-Rührwerk und die Motorleistung zusammen erzielen bei der Smeg Küchenmaschine einen optimalen Teig. Selbst schwere Teige schafft die Smeg Küchenmaschine mit dem Knethaken problemlos, da der Motor im Schwenkarm montiert ist.
Geschwindigkeitsstufen
Die Smeg Küchenmaschine hat zehn Leistungsstufen und ermöglicht dir so eine individuelle Einstellung, ganz nach deinem Rezept. Smeg hat das Problem mit dem Bedienen für Links- oder Rechtshänder sehr souverän gelöst: Der Schieberegler wurde auf der Oberseite der Küchenmaschine montiert und ist somit mühelos für jeden zu bedienen.
Hinten am Rührarm ist ein Knopf mit der du den Schwenkarm hochklappen kannst, somit geht das Wechseln der Aufsätze schnell und problemlos. Hier möchten wir erwähnen, dass Smeg bei seiner Küchenmaschine auf Sicherheit achtet, denn du kannst mit hoch gestelltem Rührarm die Maschine nicht in Bedienung nehmen. Somit kann es dir auch nicht passieren, dass du die Küchenmaschine einschaltest, während der Schwenkarm oben ist und du dir deine Küche verunstaltest.
Material
Smeg setzt bei seinen Küchenmaschinen auf Qualität statt Quantität und verarbeitet daher exzellente Materialien. Die Küchenmaschine von Smeg ist zwar simpel gehalten, hat aber trotzdem ein sehr stilvolles Design. Der Motorkopf ist im Rührarm und das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium-Druckguss. Der Sockel aus Metall mit den Gumminoppen sorgen für zusätzliche Stabilität.
Zubehör/Aufsätze
Die Smeg Küchenmaschine ist nicht nur zum Mixen und Rühren geeignet, die Liste des Zubehörs ist im Vergleich zu anderen Herstellern viel umfangreicher. Die Aufsätze werden direkt vorne an Schwenkarm montiert, eine zusätzliche Befestigung ist nicht notwendig. Um dir einen kurzen Überblick über das Zubehör zu geben, haben wir dir die wichtigsten Aufsätze aufgelistet:
- Der Smeg Pasta-Roller Aufsatz: Mit dem Pasta-Roller kannst du ganz einfach und bequem von zu Hause aus deine eigene Pasta herstellen. Wenn du dann doch mal was anderes ausprobieren willst, gibt es weitere Zusätze für den Pasta Roller. Damit kriegst du ganz einfach Fettuccine oder Ravioli zustande, ohne ein italienischer Spitzenkoch zu sein.
(Bildquelle: unsplash.com/Jorge Zapata)
- Der Fleischwolf Aufsatz von Smeg: Das Fleischwolf-Set besteht aus Edelstahl und verarbeitet dir rohes Fleisch, sei es grob, mittel oder sehr fein ganz ohne Mühe. Beim Fleischwolf Set bekommst du noch zwei weitere Aufsätze zum Würste stopfen und einen Kebbe, dadurch wird deine Smeg Küchenmaschine zu einem Allzweck-Gerät.
- Der Smeg Gemüseschneider Aufsatz: Dieser Aufsatz ist vielseitig einsetzbar, denn du kannst mit dem Gemüseschneider selbst für eine Großfamilie Gemüse, Käse oder Früchte in kürzester Zeit verarbeiten. Das Gehäuse selbst besteht aus hochwertigem Kunststoff und die verschiedenen Vorsätze bestehen aus Edelstahl, mit denen du mittlere und feine Scheiben schneiden und weiters grob und fein Reiben kannst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Smeg Küchenmaschinen
Kann man in der Smeg Küchenmaschine Brotteig machen?
Die Küchenmaschine von Smeg kann problemlos jegliche Sorte von Brotteig verarbeiten. Dazu ist er imstande, aufgrund des 800 Watt starken Motors und des Planeten-Rührwerks. Du kriegst Vollkornbrotteig, Pizzateig und selbst Mürbeteig mit der Smeg Küchenmaschine erfolgreich hin.
Was kann die Smeg Küchenmaschine noch, außer mixen?
Die Smeg Küchenmaschine ist wahrlich ein Allround-Talent. Mit den umfangreichen Aufsätzen kannst du fast alles verarbeiten. Pasta ganz nach italienischer Art ist mit dem Pasta-Roller Aufsatz kinderleicht. Gehacktes in jeder Konsistenz wird für dich mit dem Fleischwolf Aufsatz kein Problem mehr sein und du weißt ganz genau was in dein Gehacktes reinkommt.
Mach die Smeg Küchenmaschine zu deinem Allround-Küchenhelfer und verwende ihn mehr als nur zum Backen.
Wenn du viel Gemüse oder Obst in kürzester Zeit schneiden und hobeln musst, selbst dann bietet dir die Smeg Küchenmaschine Abhilfe mit dem Gemüseschneider Aufsätzen.
Wie schwer ist die Smeg Küchenmaschine?
Die Smeg Küchenmaschine hat ein stolzes Gewicht von ganzen 9,1 kg. Einerseits ist es sehr vorteilhaft, wenn die Küchenmaschine schwer ist, da keine Gefahr besteht, dass die “wandern” geht. Für ältere oder schwächere Personen kann dieses Gewicht jedoch zum Problem werden, wenn sie mal verschoben werden muss.
Das Gewicht setzt sich aus dem hochwertigem Aluminium Gehäuse, dem Motor im Inneren und der Edelstahl Rührschüssel mit einem Fassungsvermögen von 4,8 l zusammen. Aufgrund dieser Merkmale ist das Gewicht gar nicht mehr so relevant und wird von den ganzen positiven Seiten aufgewogen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.smeg.de/smeg_de/docs/2015-11-ETM-TESTMAGAZIN-TEST_Kuechenmaschinen.pdf
[2] https://kuechenmaschinenwelt.de/wieviel-watt-sollte-eine-kuechenmaschine-haben/
[3] https://www.smeg.at/smeg_at/docs/Smeg_SDA_-_DE_Innenteil_092019_ms_web1.pdf
[4] https://www.otto.de/p/smeg-kuechenmaschine-smf02sveu-800-w-4-8-l-schuessel-935570867/#variationId=935571597
Bildquelle: Sova/ 123rf.com