Zuletzt aktualisiert: 20. November 2020

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

39Stunden investiert

50Studien recherchiert

123Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Side-by-Side Kühlschrank Test 2019. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Side-by-Side Kühlschränke. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Side-by-Side Kühlschrank zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Side-by-Side Kühlschrank kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Side-by-Side Kühlschrank benötigt mehr Platz als ein herkömmlicher Kühlschrank, da die Kühlbereiche nebeneinander angeordnet sind (Seite an Seite).
  • Du kannst zwischen Side-by-Side Kühlschränken mit Wassertank, Festwasseranschluss oder ohne diese Option wählen.
  • Ein Side-by-Side Kühlschrank ist ein Blickfang in jeder Küche und bietet besonders für große Familien viel Stauraum für die Lebensmittel.

Side-by-Side Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Platz 1: Hisense Side-by-Side Kühlschrank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Side-by-Side Kühlschrank RS670N4BC2 von Hisence bietet 512 Liter Volumen. Dieses verteilt sich auf 339 Liter im Kühlbereich und 177 Liter im Frostbereich.

Laut Hersteller muss dieser Kühlschrank nicht abgetaut werden, da er über eine NoFrost Funktion verfügt.

Das Multi-Luftfluss-System verteilt die Luft gleichmäßig im Innenraum. Dadurch werden die Lebensmittel sanft gekühlt und sind im Gefrierfach schnell gefroren. Mit 43 dB ist er nicht das leiseste Modell.

Platz 2: Samsung Side-by-Side Kühlschrank

Keine Produkte gefunden.

Der Side-by-Side Kühlschrank von Samsung hat ein Fassungsvermögen von 617 Liter und bietet so mehr Platz als viele andere Modelle. Er besitzt zwei getrennte Kühlkreisläufe und einen Eis- und Wasserspender.

Er besitzt auch einen Digital-Inverter-Kompressor, der Temperaturschwankungen im Kühlschrank bemerkt und sofort ausgleicht. Das sorgt für eine konstante Innentemperatur. Dieser Kühlschrank besitzt eine NoFrost-Technologie.

Platz 3: Bosch Side-by-Side Kühlschrank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Durch die gleichmäßige Luftverteilung im Inneren des Side-by-Side Kühlschrankes der Firma Bosch bleibt der Inhalt besonders lange frisch. Dabei kühlt er auch besonders sparsam.

Der Nutzinhalt dieses Modelles beträgt 573 Liter – 373 Liter im Kühlteil und 200 Liter im Gefrierteil. Außerdem ist er mit der NoFrost-Technologie ausgestattet.

Aufgrund einer besondere Beschichtung der Oberfläche auf der Außenseite des Kühlschrankes, ist die Front weniger schmutzanfällig. Auch die Sichtbarkeit von Fingerabdrücke auf der Tür wird minimiert.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Side-by-Side Kühlschrank kaufst

Was bedeutet Side-by-Side Kühlschrank?

Side-by-Side Kühlschrank ist ein Kühlschrank, bei dem zwei Türen nebeneinander sind. Der Gefrierbereich auf der einen Seite und der Kühlbereich auf der Anderen. Herkömmliche Kühlschränke haben dies untereinander.

Durch die Anordnung nebeneinander sind die Side-by-Side Kühlschränke deutlich breiter und benötigen mehr Platz in der Küche.

Side-by-Side Kühlschränke brauchen mehr Platz als gewöhnliche Kühlschränke. (Bildquelle: 123rf.com / Igor Zakharevich)

Wie viele Türen kann ein Side-by-Side Kühlschrank haben?

Die klassischen Side-by-Side Kühlschränke haben zwei Türen. Eine für das Gefrierfach und eine für das Kühlfach.

Es gibt auch Kühlschränke mit 3 oder 4 Türen. Bei der French Door Variante ist das Gefrierfach im unteren Bereich. Entweder ist es unterteilt und lässt sich mit zwei Flügeltüren öffnen oder es ist ein großes Schubfach.

Für wen eignet sich ein Side-by-Side Kühlschrank?

Besonders gefragt ist der Side-by-Side Kühlschrank bei großen Familien oder Hobbyköchen.

Der Wochenendeinkauf ist schnell und übersichtlich verstaut. Zudem sind alle Lebensmittel an einem Ort zusammen, dies spart dir viel Zeit, während du deine Familie bewirtest.

Features wie Cruched Ice oder gekühltes Wasser sind ein guter Helfer in der Küche und bieten besonders im Sommer eine schnelle Abkühlung.

Side-by-Side Kühlschränke eigenen sich vor allem für Familien, die viel Platz im Kühlschrank brauchen – so ist der Kühlschrank nicht mehr so voll. (Bildquelle: pixabay.de / Pexels_juliopablo)

Wie laut ist ein Side-bye-Side Kühlschrank?

Je nach Modell ist der Lautstärkepegel unterschiedlich. Im Vergleich zu herkömmlichen Kühlschränken sind Side-by-Side Kühlschränke genauso laut bzw. leise.

Side-by-Side Kühlschränke haben einen Lautstärkepegel zwischen 39 dB und 45 dB. Hier entscheidet meist der Preis je teurer, desto leiser.

Schallpegel Schallquelle Wahrnehmbarkeit
25 dB  Atemgeräusche nicht störend
30 dB Flüstern nicht störend
40 dB Konzentrationsstörungsschwelle   stört die Konzentration
50 dB leises Radio stört die Konzentration
60 dB normales Gespräch stört die Konzentration

Was kostet ein Side-by-Side Kühlschrank?

Die Preisspanne bei Side-by-Side Kühlschränken ist sehr weit gefächert. Je nach Extras bezahlst du zwischen 670 € und 9680 €.

Side-by-Side Kühlschrank Preisspanne
ohne Wassertank  670 € bis 3450 €
mit Wassertank  1040 € bis 9680 €

Modelle mit Wassertank bekommst du ab ca. 1040 €. Verzichtest du auf die Cruched-Ice Funktion musst du nicht ganz so tief in die Tasche greifen und bekommst ab 670 € einen Side-by-Side Kühlschrank.

Wo kann ich einen Side-by-Side Kühlschrank kaufen?

Um einen Side-by-Side Kühlschrank zu kaufen, musst du in einen Fach- oder Elektrohandel gehen. Dieser bieten dir eine kompetente Beratung, sowie eine Auswahl an Geräten an. Ein Lieferservice ist oftmals mit inbegriffen oder gegen Aufpreis erhältlich.

Im Internet kannst dir deinen Kühlschrank anhand von Bilder und Produktbeschreibungen auswählen und nach Hause liefern lassen.

Auf folgenden Websites kannst du einen Side-by-Side Kühlschrank kaufen:

  • amazon.de
  • idealo.de
  • media-markt.de
  • ao.de

Welche Alternativen gibt es zu einem Side-by-Side Kühlschrank?

Deine Lebensmittel kannst du selbstverständlich auch in einem herkömmlichen Kühlschrank lagern. Gefrier- und Kühlkombinationen gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Die gängigste Variante hat das Kühlfach oben und das Gefrierfach darunter. Kleinere Modelle haben ein Eisfach im Kühlbereich integriert.

Wenn du beispielsweise Platz im Keller hast, kannst du dir dort eine Gefriertruhe stellen so hast du in der Küche Platz für einen großen Kühlschrank ohne Frostbereich.

Was zeichnet einen klassischen Side-by-Side Kühlschrank aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Side-by-Side Kühlschrank bietet dir die Möglichkeit deine Lebensmittel übersichtlich zu verstauen. Besonders für große Familien ist das sehr praktisch.

Vorteile
  • Viel Platz für Lebensmittel
  • Eyecatcher
  • Praktisch für große Familien
  • Modellabhängig einen Wasserspender/Eiswürfelspender
Nachteile
  • Benötigt viel Stellfläche
  • Hohes Eigengewicht
  • Höherer Energieverbrauch als herkömmliche Kühlschränke
  • Ggf. Wasseranschluss notwendig

Möchtest du dir einen Side-by-Side Kühlschrank zulegen, musst du dir bewusst werden, ob du genügend Platz hast. Auch ein Festwasseranschluss ist von Vorteil.

Du kannst dir auch einen Side-by-Side Kühlschrank mit einer French Door kaufen. Hierbei ist das Gefrierfach, wie bei herkömmlichen Kühlschränken, Unten angeordnet. Meist lässt es sich wie ein Schubfach öffnen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Side-by-Side Kühlschrank vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Side-by-Side Kühlschränke vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Side-by-Side Kühlschrank für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Gewicht
  • Geräusche
  • Energieverbrauch
  • Größe
  • Fassungsvolumen
  • Features

Gewicht

Side-by-Side Kühlschränke wiegen zwischen 94 kg und 128 kg. Damit wiegen sie mehr als herkömmliche Kühlschränke.

Wohnst du im Dachgeschoss, solltest du dir vorher überlegen, ob und wie du dein Wunschgerät in deine Küche bekommst.

Geräusche

Side-by-Side Kühlschränke sind durch die zweigeteilten Systeme in der Regel mit zwei Aggregaten ausgestattet. Daher sind diese im Durchschnitt lauter als herkömmliche Kühlschränke.

Beim Kauf solltest du darauf achten, wie laut das Gefrierfach tatsächlich ist. Diese Angaben sind meist in den technischen Daten aufgelistet. Allerdings gibt es auch unter den Side-by-Side Kühlschränken sehr leise Geräte.

Wusstest du, dass ein konstanten Brummen oder Surren deines Kühlschrankes deine Konzentration beeinflussen kann?

Steht dein Kühlschrank im Wohnbereich, solltest du auf einen Geräuschpegel unter 40 dB achten.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch ist bei den Side-by-Side Kühlschränken meist höher. Die Angaben der Hersteller beziehen sich auf den Nutzinhalt. Daher Obacht, wenn ein Kühlschrank mit A+++ gekennzeichnet ist.

Größe

Die meisten Side-by-Side Kühlschränke sind ca. 180 cm hoch. Breite sind sie ca. 91 cm. In der Tiefe Variieren sie zwischen 65 cm und 72 cm. Je nach Extras und Design variieren die Maße.

Denke auch an das Öffnen deines Kühlschranks. Die Doppeltüren benötigen Raum, um sich öffnen zu lassen.

Neben der Größe ist es aber auch wichtig, dass du deinen Kühlschrank sinnvoll und platzsparend einräumst. Im folgenden Video bekommst du einige Tipps dafür:

Fassungsvolumen

Um herauszufinden, ob sich ein Side-by-Side Kühlschrank für dich und deine Familie lohnt, kannst du ein einfaches Rechenbeispiel anwenden.

Bereich Liter je Person Beispiel
Kühlfach 60 Liter 4 Personen x 60 Liter = 240 Liter
Gefrierfach 40 Liter 4 Personen x 40 Liter = 160 Liter
Gesamt 100 Liter 400 Liter

Features

Wassertank und Festwasseranschluss

Es gibt zwei Möglichkeiten den gekühlten Wasserspender im Kühlschrank zu nutzen. Du kannst einen Festwasseranschluss nutzen oder einen Wassertank.

Der Wassertank ist ein Kompromiss zwischen einem Side-by-Side Kühlschrank ohne Wasser-/Eiswürfelspender und einem Festwasseranschluss.

Befülle deinen Wassertank regelmäßig neu mit frischem Wasser.

Der Festwasseranschluss ist sehr komfortabel, hier bekommst du immer Cruched Ice ohne die Anlage regelmäßiges Befüllen zu müssen.

Bei vielen Side-by-Side Kühlschränken ist ein Eisspender inkludiert. (Bildquelle: 123rf.com / baloon111)

Smartfähig

Eine besonderes Highlight sind Internetfähige Modelle. Hier hast du die Möglichkeit deinen Einkauf per Smartphone mit deinem Kühlschrank zu synchronisieren.

Möchtest du dir den Kühlschrankmagneten sparen, kannst du dir per Smartphone dein Lieblingsbild auf dem integrierten Display anzeigen lassen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Side-by-Side Kühlschrank

Wie reinige ich die Wasserleitung meines Side-by-Side Kühlschrank richtig?

Auch in einem Side-by-Side Kühlschrank läuft mal was daneben. Eine effiziente und schnelle Reinigung erhältst du mit einem Essig- und Wassergemisch.

Gib ein wenig Essigessenz in dein warmes Wischwasser und du bekommst den Dreck leicht gelöst und gleichzeitig desinfiziert.

Verlinkung Essig?

Damit sich Keime erst gar nicht in deinem Kühlschrank vermehren solltest du alle 4 Wochen eine Reinigung durchführen. Hierfür reicht es, wenn du den Kühlschrank mit Essigwasser und einem weichen Schwamm auswischst. (Bildquelle: 123rf.com / Andriy Popov)

Wie wird ein Side-by-Side Kühlschrank richtig transportiert?

Wie bei jedem Kühlschrank gilt auch hier ein Transport im Stehen. Natürlich darf der Kühlschrank beim hineintragen schief getragen werden. Ein Transport im LKW muss allerdings stehend erfolgen.

Jeder Kühlschrank muss im Stehen transportiert werden!

Wird der Kühlschrank im Liegen gefahren, vermischen sich die Flüssigkeit mit den Gasen im System. Diese trennen sich auch nicht nach 24-stündiger Standzeit.

Wie stelle ich meinen Side-by-Side Kühlschrank richtig auf?

Um Surren oder Brummen zu vermeiden muss dein Kühlschrank zunächst gerade stehen. Zudem solltest du auf genügend Platz vor dem Kühlschrank achten.

Durch die doppelseitigen Türen benötigst du mehr Platz vor dem Side-by-Side Kühlschrank als bei herkömmlichen Kühlschränken. Kalkuliere also den Platz beim Öffnen mit ein.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.stern.de/vergleich/side-by-side-kuehlschrank/

[2] https://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_58784760/den-kuehlschrank-richtig-reinigen-die-besten-tipps.html

[3] https://www.kuehlschrank.com/retro/

Bildquelle: unsplash.com / jose soriano

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte