
Unsere Vorgehensweise
Ein Schorlenglas ist ein hohes, schmales Glas mit geraden Seiten und ohne Stiel. Es wird zum Servieren von Wein auf Eis oder von Mischgetränken verwendet, die auf Eis serviert werden. Mit dem Ausguss kannst du dein Getränk einschenken, ohne es zu verschütten.
Inhaltsverzeichnis
Schorleglas Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Schorle gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes Schorlenglas ist eines, das die richtige Menge Wein fasst und einen langen Stiel hat. Das Glas sollte hoch genug sein, um mindestens 180 ml Flüssigkeit zu fassen, ohne umzuschütten, wenn du es mit Eiswürfeln oder zerstoßenem Eis füllst. Außerdem sollte es eine breite Schale haben, damit du deinen Wein darin herumwirbeln kannst, bevor du ihn schnell herunterschluckst.
Wer sollte eine Schorle verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Schorleglas kaufen?
Manche Schorlengläser sind aus Glas, andere aus Kunststoff. Das Material ist ein Faktor, den du beim Vergleich von Schorlegläsern berücksichtigen solltest. Kunststoffgläser sind leichter und können leicht zerbrechen, wenn man nicht vorsichtig damit umgeht. Gläser aus Glas sind dagegen haltbarer und stabiler, können aber zerbrechen, wenn sie auf einen harten Boden fallen oder beim Spülen in der Spülmaschine gegen etwas zu Hartes wie Metallutensilien stoßen. Es ist auch wichtig, dass du sie auf Risse überprüfst, da diese die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen können, da das Wasser durch diese kleinen Öffnungen fließen muss, bevor es deinen Mund erreicht. Schon ein einziger Riss kann zu Leckagen oder Verschüttungen führen, die den Trinkgenuss beeinträchtigen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Schorle?
Vorteile
Das Schorlenglas ist eine tolle Möglichkeit, deinen Lieblingscocktail zu genießen. Es ist auch perfekt für Wein, Wasser und andere Getränke. Du kannst es sogar anstelle eines altmodischen Glases verwenden, wenn du Whiskey oder Scotch on the rocks servieren willst.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass es sich nicht um ein sehr großes Getränk handelt. Es kann schwierig sein, mehr als 4 Unzen Flüssigkeit in das Glas zu bekommen, wenn du also etwas Größeres willst, ist das nichts für dich. Da bei der Zubereitung keine Eiswürfel oder zerstoßenes Eis verwendet werden, werden die Getränke schneller warm und bleiben nicht so lange kalt wie andere Cocktails.
Kaufberatung: Was du zum Thema Schorleglas wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- dubbeglas.shop
- Pfalzkind
- Böckling
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Schorleglas-Produkt in unserem Test kostet rund 8 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 37 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Schorleglas-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Pfalzkind, welches bis heute insgesamt 573-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Pfalzkind mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.