
Beim Gemüse schneiden bleibt immer ein ganzes Häufchen an Resten und Schale übrig. Das muss man dann mühsam zusammenkratzen, bevor man es in den Biomüll entsorgen kann. Das ist aufwendig und zeitintensiv.
Deswegen wollen wir dir in diesem Artikel eine Lösung zeigen: ein Schneidebrett mit Auffangschale. Dabei stellen wir dir einige Möglichkeiten vor und nennen Kaufkriterien, die dir die Entscheidung leichter machen sollen. Zudem wollen wir auch erklären, wie du dein Brett reinigen und nach welchen Kategorien du ein Brett benutzen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Schneidebretter mit Auffangschale im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.
- Das beste Schneidebrett mit ausziehbaren Auffangschalen
- Das beste Schneidebrett mit XXL Auffangschalen
- Das beste Schneidebrett mit 4 Behältern
- Das beste Schneidebrett mit Kunststoffschalen
Das beste Schneidebrett mit ausziehbaren Auffangschalen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Schneidebrett von naturlik hat die Maße 40 x 29 x 3,5 cm und ist 1,5 Kilogramm schwer. Es ist aus Bambus gefertigt und bietet dadurch nicht nur eine stabile, sondern auch schöne Schneidunterlage. Dadurch ist es ein Blickfang in der Küche und kann auch optimal als Geschenk genutzt werden.
Was dieses Schneidebrett allerdings noch weiter hervorhebt, sind die herausziehbaren Auffangschalen an den kurzen Enden des Brettes, in die Gemüsereste, aber auch das Geschnittene hereingeschoben werden können
Bewertung der Redaktion: Dieses Schneidebrett überzeugt durch die Wahl von Bambusholz und ist durch herausziehbaren Auffangschalen so attraktiv.
Das beste Schneidebrett mit XXL Auffangschalen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Schneidebrett von Liebspecht hat eine Größe von 40 x 30 x 7,2 cm und ist damit ein außergewöhnlich dickes Schneidebrett. Es ist aus Bambus und komplett frei von Plastik. Dieses Schneidebrett mit Auffangschalen bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Küche sauber zu halten und geschnittenes Gemüse schön anzurichten.
Was dieses Schneidebrett besonders macht, sind die Auffangschalen in XXL Größe. Dieses Modell bietet gleich 3 Auffangschalen, die aus hochwertigem Edelstahl und damit rostfrei und stabil sind.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schneidebrett punktet durch die Stärke des Schneidebretts und durch die großen Auffangschalen.
Das beste Schneidebrett mit 4 Behältern
Das Schneidebrettset von Fishsunday kommt auf die Maße von 42 x 28 x 14,5 cm und enthält sowohl ein Schneidebrett aus Bambus, als auch Auffangschalen. Das Brett ist poliert, hat aber keine künstliche Oberfläche. Der Bambus ist langlebig, kratzfest und kann zudem eine glatte Oberfläche aufweisen.
Überzeugen kann dieses Schneidebrett aber vor allem mit den 4 Behältern, die unter und an dem Brett angebracht sind und der praktischen Platte, auf der ein Handy oder Tablett abgestellt werden kann, sodass du beim Schneiden gleich in das Rezept schauen kannst.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schneidebrett kann mit dem Bambus, den 4 Behältern und der Platte für ein Endgerät überzeugen.
Das beste Schneidebrett mit Kunststoffschalen
Das Schneidebrett von Zeller, ebenfalls aus Bambus, hat die Maße 40,5 x 26 x 8,5 cm und ist 2,24 Kilogramm schwer. Das Brett ist hygienisch, geschmacksneutral und lebensmittelecht, sodass es sich optimal für das Schneiden von Lebensmitteln wie Gemüse oder Fleisch eignet. Zudem hat dieses Modell eine leichte Reinigung.
Was wir an diesem Schneidebrett betonen wollen, sind die Auffangschalen. Sie sind aus Kunststoff gefertigt und sie sind transparent mit einem dünnen Streifen. Damit sind die Schalen nicht nur praktisch, sondern auch schön.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schneidebrett beeindruckt mit der leichten Reinigung und den schicken Auffangschalen.
Schneidebrett mit Auffangschale: Kauf- und Bewertungskriterien
In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Schneidebrett mit Auffangschale bist.
Material
Das Material ist bei vielen Lampen ein wichtiges Kaufkriterium, so auch hier. Es muss nicht nur kratzfest sein, sondern auch haltbar, sicher und stabil. Es handelt es sich hierbei um Holz, wie zum Beispiel Bambus, Kunststoff oder Glas. Bei den Auffangschalen wird ebenfalls ein festes, stabiles Material wie Edelstahl oder Kunststoff verwendet.
Größe
Ein ebenfalls wichtiges Kriterium ist die Größe. Die Größe des Schneidebretts, aber auch die, der Auffangschalen. Hier gibt es verschiedene Modelle, zwischen denen du wählen kannst.
Design
Es gibt hier einige Kriterien, die noch erwähnt werden können, aber wir wollen uns hier auf das Design fokussieren. Dies ist wichtig, da das Brett und die Schalen nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zur Präsentation des Geschnittenen dienen können.
Schneidebrett mit Auffangschale: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema des Schneidebretts.
Was ist ein Schneidebrett?
Wie sollten Bretter genutzt werden?
- färbende/geruchsintensive Lebensmittel
- Gemüse
- Backwaren
- rohes Fleisch und roher Fisch
Wie reinige ich ein Schneidebrett?
(Titelbild: Niek Verlaan / Pixabay)