Schneebesen
Zuletzt aktualisiert: 7. September 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Ein Schneebesen ist ein wichtiger und sehr praktischer Helfer in der Küche, der im Sortiment an Küchenutensilien nicht fehlen sollte. Egal ob beim Kochen oder Backen, für Soßen oder Schokolade, mit dem Schneebesen gelingt es besser. Doch die Auswahl an Schneebesen und seinen Variationen ist groß. Es gibt verschiedenste Materialien, Größen, Formen und Farben.

Damit Du den perfekten Schneebesen für Deine Zwecke findest, zeigen wir Dir in unserem Schneebesen Test 2023, was Du über Schneebesen wissen solltest, welche Unterschiede es gibt, wo die Vor- und Nachteile liegen und wie Du den besten Schneebesen für Dich finden kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schneebesen ist ein Küchenutensil das beim Aufschlagen von flüssigen und halbflüssigen Lebensmitteln hilft.
  • Der Schneebesen besteht aus vielen bogenförmigen Stäben, die in einem Handgriff zusammenlaufen. Das Material kann dabei zwischen Edelstahl und Silikon variieren.
  • Das Prinzip eines Schneebesens ist das Einrühren von Luft in eine Flüssigkeit. Dadurch wird ihre Textur sämig, cremig und luftig. So lassen sich mit einem Schneebesen zum Beispiel problemlos Sahne oder Eischnee schlagen.

Schneebesen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben uns einige Schneebesen aus verschiedenen Kategorien näher angeschaut und präsentieren Dir hier unsere Favoriten.

Der beste Schneebesen aus Edelstahl

Der Ballonschneebesen von Fackelmann ist komplett aus Edelstahl gefertigt und 26 cm lang. Er ist stabil, spülmaschinenfest und langlebig. Besonders zum Aufschlagen von Soßen, Cremes, Suppen oder Sahne eignet er sich hervorragend. Mit seiner praktischen Aufhängeöse kann er platzsparend an die Wand gehangen werden.

Dieser Schneebesen ist der ideale Klassiker aus Edelstahl für alle, die einen verlässlichen, hochwertigen und stabilen Schneebesen kaufen möchten. Er passt in jede Küche und ist im Preis so günstig, dass er auch in jeder WG-Küche einen Platz finden kann.

Bewertung der Redaktion: Klassischer, hochwertiger und stabiler Edelstahl-Schneebesen, mit dem man nicht falsch liegen kann.

Der beste Schneebesen aus Silikon

Der Soft-Schneebesen von Fackelmann ist komplett aus Silikon gearbeitet und eignet sich damit hervorragend für das Rühren in beschichteten Pfannen und Töpfen. Sein Griff ist rutschfest und liegt gut in der Hand. Das grau-orange Design ist zeitlos, elegant und passt in jede Küche. Der Schneebesen ist hitzebeständig und spülmaschinenfest.

Wer viel in Töpfen und Pfanne rührt und daher einen hochwertigen Schneebesen aus Silikon sucht, macht mit diesem Modell nichts falsch. Es ist schlicht, elegant und einfach in Bedienung und Pflege. Der Preis macht diesen Schneebesen auch für jede Studentenküche zum Must-have.

Bewertung der Redaktion: Der ideale Silikon-Schneebesen für Soßenliebhaber und Hobby-Köche, der beschichtete Pfannen schont.

Der beste elektrische Schneebesen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der elektronische Handrührer von Toogel überzeugt durch seinen verstellbaren Winkel. Das Gerät kann in einen 90, 135 oder 180 Grad Winkel eingestellt werden und lässt sich damit auf die eigenen Gewohnheiten und die Situation anpassen. Neben dem Schneebesen werden auch ein Mix- und ein Quirl-Aufsatz mitgeliefert. Der 80 Watt Motor kann auch zwei Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden.

Dieser elektrische Schneebesen ist perfekt für alle, die sich Zeit und Arbeit sparen und dennoch perfekte Ergebnisse erhalten möchten. Die Winkel-Funktion macht diesen Schneebesen zu einem bequemen und praktischen Begleiter beim Kochen und Backen, der sich leicht handhaben und reinigen lässt.

Bewertung der Redaktion: Der ideale elektrische Schneebesen mit vielen praktischen Features, die das Arbeiten in der Küche erleichtern.

Das beste Set an Schneebesen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Schneebesen Set von SveBake enthält vier Schneebesen in den Größen 17,5/21,5/25,5 und 30 cm. Mit dieser Auswahl ist die Küche auf alle Gelegenheiten und Mengen vorbereitet. Von der kleinen Schüssel für Dressings bis zum großen Topf für Suppen ist alles abgedeckt. Alle vier Schneebesen sind aus Edelstahl gefertigt und mit einer Öse ausgestattet, die es erlaubt, die Schneebesen platzsparend an die Wand zu hängen.

Dieses Set ist perfekt für alle, die ihre Küche ausstatten und für alle Gelegenheiten vorberitet sein möchten. Egal ob Schokolade, Dressing, Suppe oder Soße, für jede Menge und jeden Topf ist der richtige Schneebesen enthalten.

Bewertung der Redaktion: Ein ideales Set, das auf alle Gelegenheiten vorbereitet und für alle Mengen an Flüssigkeiten geeignet ist.

Der beste Schneebesen in auffallendem Design

Der Flexxibel Love Silikon Schneebesen von Dr. Oetker fällt vor allem durch seine rote Farbe auf. Er ist ein echter Hingucker, der in einer stylischen Küche nicht fehlen sollte. Die Silikonbeschichtung schont Teflonpfannen empfindliche Oberflächen, die engmaschigen Rührbögen vereinachen das Aufschlagen und Mischen von Flüssigkeiten. Eine zusätzliche Anti-Haft-Beschichtung verhindert das Klebenbleiben von Masse am Schneebesen.

Der Statement-Schneebesen ist ideal für alle stylischen Köche. Neben seinem außergewöhnlichen Design vereint er jedoch auch viele Eigenschaften, die den Alltag in der Küche leichter und das Kochen zu einem schöneren Erlebnis machen.

Bewertung der Redaktion: Ein Hingucker-Schneebesen mit hervorragenden Features, der die Arbeit in der Küche zum Vergnügen macht.

Der beste batteriebetriebene Aufschäumer

Der elektrische Milchaufschäumer von CAVN wird nicht nur mit einem Milchaufschäumer-, sondern auch mit einem Schneebesenaufsatz geliefert. So kann nicht nur Milch aufgeschäumt, sondern auch Dressing gerührt, oder ein Ei aufgeschlagen werden. In seinem rutschfesten Handgriff ist eine Batterie eingebaut. Sie kann über ein USB-Kabel aufgeladen werden und hält ihre Leistung bis zu einen Monat lang.

Für alle, die Milchschaum in ihrem Kaffee lieben und sich Cappucino und Latte Macchiato auch zuhause machen möchten, ist dieser batteriebetriebene Milchaufschäumer die ideale Wahl. Die einfache Handhabung und macht den Alltag einfacher und genussvoller.

Bewertung der Redaktion: Der ideale Helfer fürs Milchaufschäumen. Ein multifunktionales Tool mit langer Batterielaufzeit, welches jedoch in seinem Einsatz in der Küche eingeschränkt ist.

Schneebesen: Kauf- und Bewertungskriterien

Die Auswahl an Schneebesen ist groß. Bevor Du einen Schneebesen kaufst, solltest Du daher ein paar Kriterien beachten, die Dir dabei helfen können, den geeigneten Schneebesen für Dich zu finden. Die wichtigsten Kriterien haben wir Dir hier zusammengestellt.

Material

Für die Herstellung von Schneebesen werden hauptsächlich zwei unterschiedliche Materialien verwendet: Edelstahl oder Silikon.

Ein Schneebesen aus Edelstahl kann die Teflon-Beschichtung in Pfannen beschädigen.
  • Edelstahl: Schneebesen aus Edelstahl sehen nicht nur hochwertig aus, sondern sind auch sehr stabil und haltbar. Zudem lassen sie sich in der Spülmaschine reinigen. Der Nachteil ist hier, dass Edelstahl die Beschichtung von Töpfen und Pfannen beim Rühren beschädigen kann.
  • Silikon: Ein Schneebesen aus Silikon oder Kunststoff ist formstabil und hitzebeständig. Er schont Töpfe und Pfannen, ist ebenfalls spülmaschinenfest und kann in vielen bunten Farben erworben werden. Aufgrund des Materials ist diese Variante des Küchenhelfers auch die günstigere. Ein Schneebesen aus Silikon ist jedoch weniger stabil und haltbar, als die Modelle aus Edelstahl, denn Kunststoff kann porös und rissig werden.

Griff

Der Griff eines Schneebesens sollte gut in der Hand liegen und rutschfest sein. Es gibt Varianten aus Holz, aus Edelstahl oder Kunststoff. Hier kannst Du nach eigener Priorität entscheiden. Wichtig ist, dass der Griff stabil ist und sich gut anfühlt.

Größe

Wie groß Dein Schneebesen sein sollte, hängt davon ab, welche Materialien Du rühren willst, in welcher Menge und wo.

Denn je dicker die Zutaten und je größer die Menge, desto größer sollte auch der Küchenhelfer sein, um möglichst zügig zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Kochst Du für einen kleinen Haushalt in kleinen Mengen, reicht ein kleinerer Schneebesen aus.

Gewicht

Ein Schneebesen sollte möglichst leicht sein, um das Rühren zu vereinfachen. Je weniger Gewicht Dein Schneebesen hat, desto besser und schneller lässt er sich führen. Modelle aus Edelstahl bringen von Natur aus ein höheres Eigengewicht mit als die Varianten aus Silikon. Ein Gewicht von 100 bis 300 Gramm sollte Dein Schneebesen nicht überschreiten.

Schneebesen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In dem großen Angebot an verschiedenen Schneebesen kann man sich schnell verlieren. Vor dem Kauf eines Schneebesens solltest Du einige grundlegende Dinge wissen, die Dir helfen können, Dich für den richtigen Schneebesen zu entscheiden. Wir haben Dir daher die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Schneebesen zusammengestellt, um Dir einen Überblick zu verschaffen.

Was ist ein Schneebesen?

Ein Schneebesen ist als Küchenhelfer nicht mehr wegzudenken. Er hilft dabei, flüssige oder halbflüssige Zutaten so aufzuschlagen, dass eine gleichmäßige und vor allem klumpfreie Masse entsteht. Seinen Namen verdankt er seiner ursprünglichen Funktion des Eischnee-Aufschlagens.

Schneebesen-1

Ein Schneebesen kann Sahne durch Unterrühren von Luft schaumig schlagen. So entsteht eine homogene und cremig luftige Masse.
(Bildquelle: Pixabay / gmetukim)
Ein Schneebesen bringt Luft in die Flüssigkeit und lässt sich dadurch schaumig werden.

Dafür ist der Schneebesen, der bereits im 18. Jahrhundert verwendet wurde, mit bis zu einem Dutzend Schlaufen ausgestattet, die in einem Handgriff zusammenlaufen. Die länglichen, aber elastischen Schlaufen sind radial angeordnet und können aus Edelstahl oder Silikon bestehen.

Ein Schneebesen ist leicht zu bedienen. Er wird am Griff angefasst und aus dem Handgelenk bewegt, um mit schräg zulaufenden Bewegungen die Lebensmittel zu bearbeiten. Durch diesen gleichmäßigen Vorgang gelangen Luftblasen in die Flüssigkeit, die dann zerkleinert werden. So entsteht ein feiner Schaum. Auch beim Vermischen von öligen und wässrigen Flüssigkeiten werden beide erst getrennt und dann vermengt, sodass sich am Ende eine Masse ergeben.

Welche Arten von Schneebesen gibt es?

Es gibt unterschiedliche Arten von Schneebesen. Neben dem klassischen handbetriebenen Küchenutensil gibt es auch Modelle mit Motor oder Batterie. In der folgenden Tabelle haben wir Dir die verschiedenen Arten kurz vorgestellt.

Art Beschreibung Vorteil Nachteil
Handbetrieb Der klassische Schneebesen wird manuell aus dem Handgelenk bedient. Viel Kontrolle, geringe Kosten, einfache Bedienung Handarbeit, zeitaufwändiger
Elektrisch Ein elektrischer Schneebesen hat im Griff einen kleinen Motor, der den Schneebesen betreibt und von selbst rührt. Alternativ gibt es auch Aufsätze mit Schneebesen für Mixer oder Rührstäbe Weniger aufwändig, weniger Anstrengung, schnelleres Ergebnis Kabel notwendig, höhere Kosten
Batteriebetrieb Kleine Schneebesen wie beispielsweise Milchaufschäumer können mit einer Batterie im Griff betrieben werden Keine Kabel, keine Anstrengung, Zeitersparnis Nur für sehr kleine Mengen geeignet, nur für Flüssigkeiten geeignet

Welche Art des Schneebesens für Dich die ideale ist, hängt davon ab, zu welchem Zweck Du einen Schneebesen brauchst. Da Schneebesen aller Arten auch als günstige Modelle erworben werden könne, kann es auch Sinn machen, Deine Küche mit mehreren Arten des Schneebesens auszustatten und für alle Gelegenheiten ausgerüstet zu sein.

Was kostet ein Schneebesen?

Schneebesen können je nach Material, Hersteller und Art im Preis variieren. Damit Du einen groben Überblick hast, haben wir Dir die ungefähren Preise in der Tabelle unten aufgeführt.

Art Preis
Handbetrieb 2 bis 25 Euro
Elektrisch 10 bis 30 Euro
Batteriebetrieben 5 bis 20 Euro

Wo kann ich einen Schneebesen kaufen?

Einen Schneebesen kannst Du entweder im Geschäft oder direkt online kaufen. Die gängigsten Anbieter haben wir Dir hier aufgelistet:

  • Otto.de
  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Tchibo
  • WMF
  • Media Markt
  • Real
  • IKEA
  • Fackelmann.de
  • REWE

Welche Alternativen gibt es zu einem Schneebesen?

Neben dem klassischens Schneebesen gibt es ein paar weitere Küchenhelfer, die in speziellen Bereichen eingesetzt werden können.

  • Rührbesen: Ein Rührbesen ist etwas härter als ein Schneebesen. Er ist größer und schwerer und kann somit auch halbfesten Teig rühren.
  • Quirl: Möchte man etwas Kompaktes wie einen Teig herstellen oder während des Rührens Dinge zerkleinern, sollte man zu einem Quirl greifen. Der Quirl, besser bekannt als Mixer, kann verschiedene Aufsätze und Knethaken haben und entweder mit der Hand oder elektrisch betrieben werden. Er eignet sich jedoch nicht zum Umrühren während des Kochens in Topf oder Pfanne.
  • Tellerbesen: Um Flüssigkeiten wie Ei in Tellern aufzuschlagen sind Tellerbesens bestens geeignet. Sie sind in ihrer Form auf Teller angepasst.
  • Topfbesen: Ein Topfbesen ist einem Schneebesen sehr ähnlich. Allerdings hat er ein eckiges Gestänge. So kommt man gut in alle Ecken des Topfes und es brennt nichts an.

Ist ein Mixer besser als ein Schneebesen?

Das kann weder mit ja, noch mit nein beantwortet werden. Beide Geräte haben ihren Zweck und sind für unterschiedliche Prozesse besser geeignet.

Ein Mixer ist nicht besser oder schlechter, sondern für andere Zwecke geeignet.

Ein Mixer oder Quirl ist für die Herstellung von Teigen oder festeren Strukturen deutlich besser geeignet als ein Schneebesen, da er stabiler ist. Ein Mixer wird dort eingesetzt, wo es fester zur Sache geht, kann aber auch Eischnee und Sahne schlagen. Für das Rühren von Soßen oder in Töpfen ist er jedoch nicht geeignet.

Ein Schneebesen ist dort besser geeignet, wo es um Töpfe oder Pfannen geht. Zudem lassen sich mit einem Schneebesen Flüssigkeiten besser sämig und schaumig schlagen, da hier noch mehr Sauerstoff zwischen die Bestandteile gelangen kann. So lässt sich mit einem Schneebesen auch Schokolade verfeinern oder besonders feine Struktur erzeugen.

Schneebesen-2

Ein Mixer ist besser geeignet, um feste Teige herzustellen, als ein Schneebesen. Er ist dagegen weniger angebracht für das Rühren auf dem Herd in Pfanne und Töpfen.
(Bildquelle: Pixabay / congerdesign)

Was mache ich, wenn ich keinen Schneebesen zur Hand habe?

Wichtig ist es, Luft in die Masse zu bringen.

Wenn Du Sahne oder Eischnee schlagen möchtest aber keinen Schneebesen oder ein anderes Rührgerät zur Verfügung hast, gibt es einen Trick.

Das Prinzip eines Schneebesens besteht darin, Luft zwischen die Flüssigkeit zu bringen, um sie aufzuschlagen und cremig werden zu lassen. Hast Du keinen Schneebesen griffbereit, kannst Du auch zwei Gabeln verwenden und diese genauso benutzen, wie Du es mit dem Schneebesen tun würdest. Allerdings ist hier deutlich mehr Ausdauer und Muskelkraft gefragt, da die Zinken der Gabel kürzer sind, als die Bögen des Schneebesens.

[/kb_faq]

Fazit

Ein Schneebesen ist ein praktischer Küchenhelfer, der in keinem Haushalt fehlen sollte. Bevor Du Dir einen Schneebesen kaufst, solltest Du jedoch auf einige wichtige Kriterien achten und überlegen, wo und wofür Du Deinen Schneebesen einsetzen möchtest.

Elektrische oder batteriebetriebene Schneebesen können viel Arbeit ersparen, sind aber auch keine Wunderwaffen. Möchtest Du für alle Gelegenheiten ausgerüstet sein, kannst Du Dir verschiedene Varianten und Modelle des Schneebesens zulegen.

Bildquelle: foodandmore / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte