
Unsere Vorgehensweise
Eine Sautierpfanne ist eine Bratpfanne mit geraden Seiten. Sie wird verwendet, um kleine Mengen von Lebensmitteln, wie Gemüse oder Fleisch, bei großer Hitze zu garen.
Eine Sautierpfanne ist eine flache Pfanne mit breitem Boden und schrägen Seiten. Sie wird verwendet, um kleine Mengen von Lebensmitteln in Öl oder Butter bei großer Hitze zu garen. Durch die Neigung kann das Fett beim Garen von den Speisen abfließen und die Zutaten bleiben nicht am Boden der Pfanne kleben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Sautépfanne Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sautépfanne ausführlich beantwortet
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Sautépfanne wissen musst
- 3.1 Gibt der redaktionelle Sautépfanne Test einen Marktüberblick über die gesamte Bandbreite an Herstellern im Bereich Sautépfanne?
- 3.2 Welches ist das Sautépfanne-Produkt aus dem Test mit dem günstigsten Preis?
- 3.3 Welches Sautépfanne Produkt aus dem Test zeichnet sich durch die meisten Rezensionen aus?
- 3.4 Welches Sautépfanne Produkt aus dem Test zeichnet sich durch die beste Gesamtbewertung anderer Käufer aus?
- 3.5 Welches Sautépfanne Produkt aus dem Test wurde von der Redaktion am besten eingeschätzt und ist am besten für die meisten Käufer geeignet?
- 3.6 Welche Sautépfanne Produkte hat die Redaktion für den Sautépfanne-Test ausgesucht und bewertet?
- 3.7 Was ist die Preisspanne in der sich die von der Redaktion getesteten Sautépfanne Produkte bewegen?
- 3.8 Was ist die Bewertungsspanne in der sich die von der Redaktion getesteten Sautépfanne Produkte bewegen?
- 3.9 Nach welchen Kriterien solltest du eine Sautierpfanne kaufen?
- 3.10 Worauf musst du beim Vergleich einer Sautierpfanne achten?
- 3.11 Was sagen die Bewertungen im Internet über die Sautierpfanne?
- 3.12 Haben Menschen, die eine Sauteuse kaufen, negative Erfahrungen mit dem Produkt gemacht?
- 4 Trivia: Interessante Fakten rund um das Thema Sautépfanne
- 5 Weitere Artikel zum Thema Pfannen
Sautépfanne Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sautépfanne ausführlich beantwortet
Was macht eine gute Sautierpfanne aus?
Welche Arten von Sautierpfannen gibt es?
Der zweite Typ ist ein emaillierter gusseiserner holländischer Ofen oder französischer Ofen. Diese Töpfe haben einen runden Boden und einen Deckel, der wie ein Topf auf den Deckel passt (der Begriff “holländischer Ofen” bezieht sich speziell auf dieses Modell von Le Creuset). Diese Töpfe eignen sich hervorragend für Eintöpfe, Suppen, Aufläufe, Braten – alles, was du zu Hause in einem abgedeckten Topf zubereitest, funktioniert auch hier wunderbar. Es gibt sie in allen möglichen Formen und Größen, aber sie sind tendenziell größer als ihre geraden Gegenstücke, da sie beim Kochen keine so hohe Hitze benötigen.
Wer sollte eine Sautierpfanne benutzen?
Wann brauchst du eine Sautierpfanne?
Was sind die Vorteile einer Sautierpfanne?
Was sind die Nachteile einer Sautierpfanne?
Kaufberatung: Was du zum Thema Sautépfanne wissen musst
Gibt der redaktionelle Sautépfanne Test einen Marktüberblick über die gesamte Bandbreite an Herstellern im Bereich Sautépfanne?
Unser Sautépfanne Test stellt Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor.
Welches ist das Sautépfanne-Produkt aus dem Test mit dem günstigsten Preis?
Das günstigste Sautépfanne-Produkt in unserem Test kostet rund 42 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen.
Welches Sautépfanne Produkt aus dem Test zeichnet sich durch die meisten Rezensionen aus?
Ein Sautépfanne Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor: Das Sautépfanne Produkt der Marke Tefal wurde 8722-mal bewertet.
Welches Sautépfanne Produkt aus dem Test zeichnet sich durch die beste Gesamtbewertung anderer Käufer aus?
Die beste Gesamtbewertung erhielt das Sautépfanne Produkt der Marke Tefal.
Welches Sautépfanne Produkt aus dem Test wurde von der Redaktion am besten eingeschätzt und ist am besten für die meisten Käufer geeignet?
Es gibt mehrere Sautépfanne Produkte die sich positiv hervorgetan haben und die von der Redaktion uneingeschränkt empfohlen werden. Dazu zählen die Sautépfanne Produkte der Marken Tefal, WMF und LE CREUSET die jeweils rund 42 EUR, 70 EUR und 162 EUR kosten und auch von anderen Kunden top bewertet wurden.
Welche Sautépfanne Produkte hat die Redaktion für den Sautépfanne-Test ausgesucht und bewertet?
Unser Team hat verschiedene Sautépfanne Produkte für den Vergleich ausgewählt. Daher können wir dir verschiedene Produkte präsentieren, unter anderem von Tefal, WMF und LE CREUSET.
Was ist die Preisspanne in der sich die von der Redaktion getesteten Sautépfanne Produkte bewegen?
Produkte aus der Kategorie Sautépfanne bewegen sich zwischen rund 42 und rund 189 EUR. Das billigste Produkt aus dem Sautépfanne Test kostet nur um die 42 EUR. Wobei das teuerste rund 189 EUR kostet.
Was ist die Bewertungsspanne in der sich die von der Redaktion getesteten Sautépfanne Produkte bewegen?
Produkte aus der Kategorie Sautépfanne bewegen sich zwischen 4.5/5 und 5.0/5 Bewertungssternen. Das am schlechtesten bewertete Produkt aus dem Sautépfanne Test kommt auf 4.5 Sterne. Wobei das am besten bewertete Produkt auf 5.0 Sterne kommt.
Nach welchen Kriterien solltest du eine Sautierpfanne kaufen?
Das Wichtigste ist das Material. Du solltest eine Pfanne aus rostfreiem Stahl wählen, nicht aus Aluminium oder Kupfer. Edelstahl erhitzt gleichmäßig und reagiert nicht mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten (die eine Aluminiumpfanne verfärben können). Sie rostet auch nicht, wenn du sie nach dem Waschen nicht sofort abtrocknest – ein häufiger Fehler von Hausfrauen und -männern, die daran gewöhnt sind, ihre Töpfe und Pfannen sofort abzutrocknen, um Wasserflecken auf ihnen zu vermeiden. Wenn deine Sauteuse Kunststoffgriffe hat, solltest du darauf achten, dass sie mit Silikongriffen versehen sind, damit sie beim Kochen bei großer Hitze kühl bleiben.
Worauf musst du beim Vergleich einer Sautierpfanne achten?
Das Wichtigste ist das Material, aus dem er hergestellt ist. Edelstahl, Gusseisen und Aluminium sind eine gute Wahl, da sie Wärme gut leiten und nicht mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten oder Wein reagieren. Auch antihaftbeschichtete Pfannen können eine gute Wahl sein, aber du musst darauf achten, dass sie frei von PFOA (Perfluoroctansäure) sind, sonst schmeckt dein Essen am Ende nicht mehr gut, weil die Chemikalien aus der Pfanne ausgelaugt sind. Wenn du eine Antihaftbeschichtung möchtest, empfehle ich dir stattdessen keramikbeschichtete Pfannen – diese setzen auch bei hohen Temperaturen keine schädlichen Chemikalien frei!
Was sagen die Bewertungen im Internet über die Sautierpfanne?
Die Bewertungen im Internet sind sehr positiv. Die Leute lieben diese Pfanne und sagen, dass sie eine tolle Ergänzung für ihre Küche ist. Außerdem gefällt ihnen, wie leicht sie nach dem Gebrauch der Pfanne zu reinigen ist, was sie dazu veranlasst, sie öfter zu benutzen als andere Pfannen in ihrer Sammlung von Kochgeschirr.
Haben Menschen, die eine Sauteuse kaufen, negative Erfahrungen mit dem Produkt gemacht?
Die überwiegende Mehrheit der Sautierpfannen-Bewertungen ist positiv, aber es gab auch ein paar Berichte darüber, dass das Produkt defekt ist oder nicht wie erwartet funktioniert.
Trivia: Interessante Fakten rund um das Thema Sautépfanne
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Sautierpfanne zu benutzen?
Nein, eine Sautierpfanne ist die einfachste aller Kochpfannen. Sie ist genau wie jede andere Bratpfanne, nur dass sie schräge Seiten und keinen Deckel hat. Du kannst mit einer Sautépfanne fast alles zubereiten, was du normalerweise in deiner Pfanne oder deinem Wok zubereiten würdest – von Rührei über Pfannengerichte bis hin zu frittierten Speisen wie Hähnchenflügeln!
Welche Alternativen zur Sautierpfanne gibt es?
Eine Sautierpfanne ist eine Art Bratpfanne. Sie hat schräge Seiten und gerade Kanten, was das Schwenken der Speisen beim Kochen erleichtert. Die gebräuchlichste Alternative zu einer Sauteuse ist die Pfanne, die ebenfalls schräge Seiten hat, aber gebogene Ecken, die das Schwenken schwieriger machen als bei einer Sauteuse. Eine weitere Option für alle, die ein ähnliches Kocherlebnis wie beim Sautieren haben möchten, ohne gleich ein ganzes Set neuer Pfannen kaufen zu müssen, sind antihaftbeschichtete Pfannen mit ausgestelltem Rand (auch “Sautierpfannen” genannt). Diese Pfannen haben alle Vorteile der herkömmlichen Pfannen – sie können auf jeder Herdplatte verwendet werden und brauchen kein Öl oder Butter zum Kochen -, aber ihr ausgestellter Rand ermöglicht es ihnen, sowohl als Kochtopf als auch als Bratpfanne zu dienen; du brauchst nur einen Topf statt zwei!
Weitere Artikel zum Thema Pfannen
Bildquelle: 123rf / 122067259