
Unsere Vorgehensweise
Die Kühlschränke von der Marke Samsung werben ihre Produkte mit Überschriften wie z.B. “Zugefrorenes Eisfach? Schnee von gestern” oder “Dieser Look lässt keinen kalt”. Passend dazu sind auch die Qualitätsanspruche beim Hersteller Samsung mehr als nur sehr hoch. Es ist auch Fakt, dass auf dem Markt der Kühlschränke eine harte Konkurrenz zwischen den Giganten der Elektrobranche herrscht. Jedoch hat das Unternehmen aus Südkorea ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Wir wollten mit unserem Samsung Kühlschrank Test 2023 dir dabei helfen, den zu dir passenden Kühlschrank zu finden. Wir haben die Besonderheiten der Fernseher für dich getestet und die zugehörigen Vor- und Nachteile aufgeführt. Wir hoffen, dass wir dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen können, sodass du keinen Fehlkauf tätigst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Samsung Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Samsung Kühlschrank kaufst
- 3.1 Was unterscheidet Samsung Kühlschränke von anderen?
- 3.2 Wo kann ich einen Kühlschrank von Samsung kaufen?
- 3.3 In welcher Preisklasse liegen die Kühlschränke von Samsung?
- 3.4 Welche Vor- und Nachteile besitzen Samsung Kühlschränke?
- 3.5 Wo kann ich Ersatzteile und Zubehör für Samsung Kühlschränke kaufen?
- 3.6 Welche Produkte bietet die berühmte Marke Samsung sonst noch an?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Samsung Kühlschränken gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Worum handelt es sich bei einem Standkühlschrank von Samsung und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.2 Worum handelt es sich bei einem Einbaukühlschrank von Samsung und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.3 Worum handelt es sich bei einem Side-by-Side Kühlschrank von Samsung und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Samsung Kühlschränke vergleichen und bewerten
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Firma Samsung wurde im Jahre 1938 in Südkorea gegründet. Es ist aktuell in der Elektronikbranche einer der berühmtesten Marken überhaupt.
- Hauptsächlich unterscheidet man zwischen einem Einbaukühlschrank, Standkühlschrank und Side-by-Side Kühlschrank. Dementsprechend unterscheiden sie sich in der Leistungs- und Preisklasse. Einbau- und Side-by-Side Kühlschränke werden in die Küchenzeile eingebaut.
- Es ist Fakt, dass es differenzierte Kaufkriterien wie z.B. das Design und Fassungsvermögen für die Kunden gibt. Selbstverständlich können auch die Kriterien je nach Priorität aufgelistet werden.
Samsung Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Samsung Kühlschrank kaufst
Was unterscheidet Samsung Kühlschränke von anderen?
Die Firma wurde im Jahre 1938 in Südkorea gegründet und beschäftigt heute unglaubliche 500.000 Mitarbeiter. Der Begriff Samsung bedeutet “Drei Sterne”, da die Zahl Drei als eine Glückszahl in Südkorea angesehen wird. Die Marke Samsung ist der Stolz der Koreaner bezüglich der Elektronikbranche.
Es ist wohl jedem bekannt, dass die Marke Samsung in der Elektroindustrie wohl das Nonplusultra ist. Schließlich besteht ein breites und vielfältiges Sortiment von technischen Produkten. Samsung ist nicht nur in der Branche der Handys und Fernseher ein Big-Player, die Firma überzeugt auch mit sehr zukunftsorientierten Kühlschränken.
Wo kann ich einen Kühlschrank von Samsung kaufen?
Des Weiteren findet der Hauptabsatz in diversen Internetportalen statt. Folglich kannst du vom zu Hause aus nicht nur eine größere Auswahl vorfinden, sondern auch meist günstigere Preise als im Fachgeschäften entdecken.
Nun ergaben unsere Recherchen, dass in diesen Onlineportalen die meisten Samsung Kühlschränke verkauft werden:
- idealo.de
- amazon.de
- saturn.de
- mediamarkt.de
- real.de
Wir raten dir dennoch gründlich die Preise, sei es Offline oder Online miteinander zu vergleichen.
In welcher Preisklasse liegen die Kühlschränke von Samsung?
Folglich beginnen die Standkühlschränke ab einem Preis von ca. 370€. Demnach gibt es auch Side-by-Side Kühlschränke von Samsung die bis zu 3000€ kosten können.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Standkühlschrank | ca. 370€ bis 1000€ |
Einbaukühlschrank | ca. 450€ bis 2300€ |
Side-by-Side Kühlschrank | ca. 1700€ bis 3000€ |
Welche Vor- und Nachteile besitzen Samsung Kühlschränke?
Dementsprechend bietet Samsung sehr viele und unterschiedliche Kühlschränke an, sodass jeder sein Wunschmodell finden wird, dass seinen Erwartungen entspricht. Folglich hast du im vorherigen Kapitel erfahren, dass Samsung Kühlschränke nicht sehr günstig sind.
Schließlich kennt jeder den Spruch, dass Qualität seinen Preis besitzt. Selbstverständlich musst du kein Superstar sein, um einen Samsung Kühlschrank ohne viele Funktionen zu kaufen. Auch die günstigeren Varianten sind bereits ideale Alltagshelden.
Wo kann ich Ersatzteile und Zubehör für Samsung Kühlschränke kaufen?
Da das Unternehmen Samsung mehr als nur eine bekannte Firma ist, bieten sehr viele Onlineportale Ersatz und Zubehörteile an. Selbst eine Seite wie z.B. Amazon.de bietet einige Ersatzteile an. Schließlich kannst du auch in diversen Baumärkten, Fach- oder Elektrogeschäften dein Glück versuchen. Schließlich verkaufen sie auch Produkte von Samsung, sodass du mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit dein Wunschprodukt finden wirst.
Im Internet findest du eher Ersatzteile als in den Geschäften.
Welche Produkte bietet die berühmte Marke Samsung sonst noch an?
Die etablierte Firma bietet z.B. Wäschetrockner, Waschmaschinen, Öfen, Fernseher, Soundbars und Handys an. Die Liste der Angebote könnte sogar noch länger sein. Jedoch bekam die Firma diverse Auszeichnungen und Preise in der Branche der Handys und Fernseher. Hiermit sind bezüglich positive Bewertungen von Stiftung und Wartentest gemeint.
Du bekommst auf größere Produkte wie z.B. Side-by-Side Kühlschränke 10 Jahre Garantie. Das ist alles andere als Selbstverständlich!
Entscheidung: Welche Arten von Samsung Kühlschränken gibt es und welche ist die richtige für dich?
Worum handelt es sich bei einem Standkühlschrank von Samsung und was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein Standkühlschrank kann auch als ein Singlekühlschrank oder einfacher Kühlschrank betitelt werden. Es ist fakt, dass so ein Kühlschrank in jeder Küche vorhanden sein sollte. Schließlich gehört es zu einer Grundausstattung einer Küche.
Demnach bietet Samsung Standkühlschränke mit neuster Technik an, die in jede Einrichtung passen sollten. Selbstverständlich hast du die freie Wahl, ob du deine Flaschen und Dosen in das Seitenfach oder doch lieber auf den Einlegeboden platzieren möchtest.
Diese Kühlschränke gibt es auch in der Kombination mit einer Gefriertruhe. So bekommst du zu deinem Samsung Kühlschrank noch ein separates Gefrierfach. Dies ist in den meisten Fällen kleiner, jedoch kann sie auch genauso groß ausfallen.
Des Weiteren kannst du diverse Lebensmittel für eine lange Zeitspanne aufbewahren, sodass du immer feinstes Eis deinen Gästen anbieten kannst.
Worum handelt es sich bei einem Einbaukühlschrank von Samsung und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Einbaukühlschränke von Samsung besitzen eine exzellente Technik und es handelt sich um ein Kühlsystem, sodass es perfekt in deine Küchenzeile eingebaut werden kann. Selbsterklärend werden solche Kühlschränke auch als integrierbare Kühlschränke benannt.
(Bildquelle: unsplash.com / Louis Hansel)
Es sei empfohlen ein Einbaukühlschrank zu kaufen, wenn du auch eine Einbauküche besitzt, sodass natürlich ein gewisser Platz für deinen Kühlschrank vorhanden ist. An diesem Platz können Kühlschränke eingebaut werden, wodurch die Optik deiner gesamten Küche nicht zusammengeflickt ausschaut.
Es soll aussehen, als wäre die komplette Küche aus einem Guss. Schließlich benötigt diese Variante nicht nur wenig Platz, es verhindert auch das Dreck und Staub hinter oder am Kühlschrank entstehen.
Demnach musst du auch bewusst sein, dass Samsung eine sehr große Auswahl an Einbaukühlschränken anbietet. Diese haben natürlich unterschiedliche Größen, Ausstattungen und Features. Natürlich ist dementsprechend die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, sodass du dein Wunschmodell finden wirst.
Des Weiteren sei dir bekannt, dass die Installation eines Einbaukühlschranks alles andere als easy ist. Nun musst du es so installieren und einbauen, sodass es optimal in deine Küchenzeile passt. Im Gegensatz ist das natürlich viel einfacher einen Standkühlschrank zu “installieren”. Natürlich wenn man es so nennen kann. Folglich ist auch der Preis eines Einbaukühlschranks sehr hoch und es nicht möglich, dass du das Gerät um positionierst.
Worum handelt es sich bei einem Side-by-Side Kühlschrank von Samsung und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Side-by-Side Kühlschränke bieten den meisten Stauraum im Bereich der unterschiedlichen Kühlschränke. Zudem sind sie auch mit einer sehr hohen Technik verbaut, sodass die Bedienung erstklassig ist.
Ein Side-by-Side Kühlschrank bedeutet, dass quasi 2 Kühlschränke nebeneinander positioniert sind. Durch diesen Luxus kannst du selber entscheiden, ob du die Gefriertruhe neben dem normalen Kühlbereich haben möchtest. Demnach kannst du auch die komplette Ebene als einen normalen Kühlbereich benutzen. So kannst du den gesamten Wocheneinkauf für die Familie problemlos verstauen.
Die Nachteile liegen ganz klar daran, dass es auch wie ein Einbaukühlschrank nicht flexibel einsetzbar ist. Jedoch sollte dir auch bewusst sein, dass der Anschaffungspreis nicht für jeden geeignet ist. So ein Kühlschrank kann gefühlt ein kleines Vermögen kosten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Samsung Kühlschränke vergleichen und bewerten
Design
Natürlich spielt auch die Optik des Kühlschrankes eine sehr große Rolle. Schließlich reden wir hier über ein Gerät, das bis zu 2,15 cm lang sein kann.
Des Weiteren sei es auch erwähnt, dass die Standkühlschränke optisch eine wichtigere Rolle spielen als Einbaukühlschränke. Warum? Die Einbaukühlschränke sind perfekt in die Küchenzeile integriert, sodass sie nicht besonders auffallen, sodass sie sich quasi nicht beweisen müssen. Bei einem Standkühlschrank sieht es genau anders aus.
Dementsprechend sind die Kühlschränke von Samsung mehr oder weniger optische Kunstwerke. Sie sind sehr modern designt und besitzen meistens die Farbe Silber. Es soll das Gefühl vermitteln, als hätte man einen Block Edelstahl zu einem Kühlschrank geschliffen und die beste und neuste Technik eingebaut.
Trotz dennoch wirken die Geräte sehr bodenständig. Diese Design-Strategie kennt man auch bei anderen Marken. Dadurch wirkt der Kühlschrank sehr edel und zugleich modern.
Energieeffizienz
Selbstverständlich ist auch die Umweltfreundlichkeit ein wichtiges Thema bei Samsung. Die Firma Samsung strebt natürlich ein gutes Image nach außen. Dementsprechend sind die Kühlschränke mit der neusten Technik eingebaut. Die neuste Technik bedeutet auch, dass die Geräte sehr umweltfreundlich funktionieren.
Erklärung der Energieeffizienzklasse:
Durch die Ersparnis am Strom und Energie, erleichterst du auch deinen Geldbeutel. Schließlich wird es sich spätestens bei der Stromrechnung auszahlen. Einige Samsung-Modelle besitzen den Plus X Award. Das ist eine Auszeichnung, der für Geräte, die eine sehr gute Energieeffizienz besitzen, vergeben wird.
Größe und Fassungsvermögen
Nun solltest du vor einem Kauf eines Kühlschranks wissen, was für eine Größe und ein Fassungsvermögen du benötigst. Die Größe des Kühlschranks wird klassisch mit Tiefe, Breite und Höhe angegeben (T x B x H). Das Fassungsvermögen wird mit Liter gekennzeichnet.
Selbstverständlich spielt hier der verfügrare Platz eine Schlüsselrolle. Dieser Platz wird schließlich bestimmen ob es ein Einbau- oder doch ein Standkühlschrank sein wird. Jedoch muss dir bewusst sein, dass bei einem Standkühlschrank ein gewisser Abstand zu der Wand existieren muss.
Schließlich besagt das Fassungsvermögen, wie viele Lebensmittel und co. in deinen Samsung Kühlschrank passen. Natürlich kommt es auch darauf an, wie viele Personen in deinem Haushalt wohnen. Bei einer großen Familie wird wohl ein Mini Kühlschrank nicht ausreichend sein. Gewöhnlich konsumiert eine Familie mehr als eine Einzelperson.
Extras
Nun ist es für dich klar, dass die Samsung Kühlschränke mehr anbieten als nur Lebensmittel einzulagern. Es gibt auch ganz einfache Features wie z.B. die Eiswürfelausgabe. Jedoch bieten die Luxusmodelle nicht nur die Steuerung per App, sie besitzen auch einen integrierten Tablet an der Tür des Geräts.
Es ist verständlich, dass die meisten diese Extras nicht benötigen wird, weil viele einen Kühlschrank auch als einen reinen Kühlschrank nutzen wollen.
(Bildquelle: unsplash.com / Catalin Apostol)
Jedoch gibt es einen Trend zum technischen Komfort. So existiert in einigen Modellen eine Food Cam-Funktion. Es bedeutet, dass Drei Kameras im Inneren des Kühlschranks dir die Lebensmittel am Mobilgerät anzeigen.
Des Weiteren gibt es auch Modelle, die an der Außenseite von der Tür einen Tablet besitzen. Dort können beim Kochen diverse Lieblingssendungen oder Urlaubsfotos geguckt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.samsung.com/de/refrigerators/
[2] https://www.samsungersatzteile.com/samsung-kuhlschranke-ersatzteile-deutsch.htm
[3] https://www.samsung.com/de/support/service-center/
[4] https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Lebensmittel-einfrieren-Gemuese-Fleisch-Fisch-Brot,einfrieren101.html
Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf.com