
Unsere Vorgehensweise
Kennst du das Gefühl der Freude, nach einem stressigen Tag auf deinem Lieblingsstuhl zu sitzen und ein Glas Rotwein zu genießen? All dies kann sogar noch besser werden, wenn dazu ein passendes Rotweinglas mit deinem Lieblings-Rotwein steht.
Wie du vielleicht bemerkst, gibt es viele verschiedene Rotweingläser auf dem Markt. Jedes der Gläser hat sein eigenes Merkmal. Aber wie wichtig ist eigentlich das Rotweinglas? Mit dem folgenden Artikel unterstützen wir dich bei der Auswahl des richtigen Rotweinglases nach deinen Bedürfnissen.
Das Wichtigste in Kürze
- Es ist wichtig, die Weinsorte zu kennen, um das am besten geeignete Weinglas kaufen zu können, da es für jede Weinsorte verschiedene Glastypen gibt.
- Wir können Rotweingläser in drei verschiedene Typen unterscheiden, das Standard-Rotweinglas, das Bordeauxglas und das Burgunderglas. Jeder dieser Typen hat seine eigenen, zum Wein passenden Eigenschaften.
- Das wichtigste Merkmal des Weinglases ist die Kelch, da sie einen Einfluss darauf hat, wie du den Geschmack des Weins wahrnimmst.
Rotweingläser im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im folgenden Aufsatz möchten wir das von uns empfohlene Rotweinglas mit seinen Besonderheiten vorstellen. Du kannst das Produkt nach Deinen persönlichen Bedürfnissen auswählen und erwerben.
- Das beste Rotweinglas mit gezogenem Stiel
- Das beste Weinglas-Geschenk mit Namen & Motiv
- Das beste All-in-One Weinglas für den Alltag
- Das beste rebsortenspezifische Weinglas
- Das beste Luxus-Weinglas
- Das beste Weinglas als Flaschenaufsatz
Das beste Rotweinglas mit gezogenem Stiel
Das Produkt von das Leonardo-Puccini ist bekannt für sein modernes und pragmatisches Aussehen mit der damit verbundenen Qualität. Dieses Rotweinglas besteht aus Kristallglas mit einem breiten Kelch, in den bis zu 750 ml gefüllt werden können. Das Produkt kann im 6er-Set erworben werden.
Das Bordeauxglas ist für spülmaschinengeeignet und gilt als eines der bruchfestesten in Bezug auf Rotweinglas. Die Besonderheit des Produktes ist der lange Stiel, der nicht nur gut aussieht, sondern auch seine Funktion erfüllt. Dieses Weinglas wird vom Benutzer wegen seiner Funktion und seiner Qualität geschätzt.
Fazit: Das Rotweinglas von Leonardo Puccini gilt als ein robustes Produkt, das seine Funktion gut erfüllt. Durch den langen Stiel kann die Temperatur des Weines weniger beeinflusst werden, so dass du deinen Lieblingswein länger genießen kannst.
Das beste Weinglas-Geschenk mit Namen & Motiv
Wenn du ein Weinliebhaber bist und diese Liebe mit deinem Liebsten teilen möchtest, solltest du vielleicht an dieses kreative Geschenk von GRAVURZEILE denken. Das Material dieses Produktes besteht aus Glas mit einem Maß von (B)85 x (H)226 x (L)85 mm mit einer Füllmenge von 460 ml. Das Weinglas gilt als Standard-Rotweinglas und stammt vom Hersteller Leonardo, der für die Herstellung von Qualitätsweinglas bekannt ist.
Die Produkte von GRAVURZEILE bieten dem Anwender eine Besonderheit, wie z.B. die Gravur von Namen oder Motiven auf dem Glas als persönliche Signatur.
Fazit: Das Weinglas eignet sich perfekt als personalisiertes Geschenk, in dem die Kriterien eines guten Weinglases abgedeckt sind. Noch besser ist, dass es im 2er Set kommt.
Das beste All-in-One Weinglas für den Alltag
Wenn wir über innovatives Design, Eleganz und außergewöhnliches Weinglas sprechen, können wir das Produkt von Villeroy & Boch nicht übersehen. Das Material des Glases besteht aus Kristallglas und fasst bis zu 590 ml Flüssigkeit. Der Vorteil von Kristallglas erlaubt es das Glas in die Spülmaschine zu stellen, ohne irgendwelche Nebenwirkungen zu hinterlassen und ist für den alltäglichen Gebrauch sehr praktisch.
Mit seiner Schlichtheit im Design wird das Rotweinglas einen Platz in deinem Schrank haben, da es zu deiner Kollektion passt. Dank seiner bauchigen Form ist das Rotwein Glas perfekt für jeden Anlass.
Fazit: Das Glas wird in der Gastronomie aufgrund seiner multifunktionalen Form empfohlen, ob als Wein- oder Cocktailglas, es ist möglich, nur dieses eine Glas zu verwenden.
Das beste rebsortenspezifische Weinglas
Das Rotweinglas von RIEDEL ist eines der ersten rebsortenspezifischen Rotweingläser der Geschichte. Das Produkt ist ein maschinengeblasenes Produkt und wird in Bayern aus Bleikristall hergestellt mit TEQTON. Das Produkt wird im 2er-Set geliefert und ist als Burgunder-Rotweinglas klassifiziert, welches für die große Kelchgröße bekannt ist.
Das Glas ist besonders für Rotwein mit hoher Alkoholkonzentration zu empfehlen, aufgrund seiner bauchigen Form, die es dem Aroma erlaubt, mit der Luft in Kontakt zu kommen.
Fazit: Das Burgunder-Rotweinglas ist sehr empfehlenswert für Weintrinker, die französische oder italienische Rotweine bevorzugen. Durch das ballongeformte Glas bleibt der perfekte Geruch länger im Glas, so dass man mehr Zeit hat, den Wein im Glas zu genießen.
Das beste Luxus-Weinglas
Die Produkte von RÖD Wine werden als Spitzenprodukt in der weltweit bekannten Weinglasproduktion in Böhmen hergestellt. Das Titan-Kristallglas wurde bereits im 19. Jahrhundert nach dem traditionellen europäischen Design hergestellt. Das Premium-Rotweinglas kann bis zu 650 ml Flüssigkeit aufnehmen und bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis mit deinen Freunden und Familie.
Das Produkt von RÖD Wine bietet nicht nur ein luxuriöses Design-Glas, sondern ist auch als nachhaltiges Design ohne Blei und Schadstoffe konzipiert. Um die hohe Qualität des Glases zu gewährleisten, wird das Produkt in einem eleganten, gut verpackten Geschenkbox geliefert.
Fazit: Wenn du ein qualitativ hochwertiges Rotweinglas suchst, das bekanntermaßen von den weltbesten Glasproduzenten hergestellt wird, dann ist dies das passende Produkt für dich. Zum anderen lässt sich dieses Produkt dank der eleganten Design-Box problemlos als wertvolles Geschenk verwandeln.
Das beste Weinglas als Flaschenaufsatz
Bist du jemals zu faul, dir ein Glas Wein einzuschenken? Der Flaschenaufsatz von Out of the Blue ist die goldene Antwort für dich. Der Weinglas-Flaschenaufsatz ist 13 cm lang und passt zu allen Weinflaschen und wiegt nur 0,05 Kilogramm. Der Silikondichtung sorgt dafür, dass die Flüssigkeit nicht auf dein Hemd tropft. Nun musst du dir gar keine Sorgen mehr machen.
Mit der Erfindung von Out of the Blue kannst du dein Weinflasche in ein Weinglas verwandeln und mit Stil aus der Flasche trinken, ohne dabei dein Glas ständig füllen zu müssen.
Fazit: Die Erfindung ist ideal als lustiges und vielleicht auch praktisches Produkt im engen Kreis. Auch hier kann man sich an die häufigste Aussage “Nur ein Glas” halten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Rotweinglas
Um das am besten geeignete Rotweinglas finden zu können, gibt es einige Aspekte, die man berücksichtigen und dadurch die Produkte differenzieren kann:
Mit den angegebenen Kriterien kannst du ein perfektes Rotweinglas finden, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Aufbau des Glases
Ein klassisches Weinglas ist unterteilt in Kelch oder auch bekannt als Kuppa, Stiel und Standfuß. Der wichtigste Teil des Weinglases ist hier die Kelch, da die Kelch Einfluss darauf nehmen kann, wie der Wein in den Vordergrund gestellt wird. Auch hier können die Größe des Kelch, der Glasdicke und des Glasrandes viele Einflüsse haben.
- Größe des Kelchs: Die Größe der Kelch bestimmt, wie du den Geschmack des Weins auf der Zunge aufnimmst, wenn das Weinaroma in Kontakt mit der Luft ist. Je bauchiger die Form des Glases ist, desto höher ist auch die Möglichkeit, dass das Aroma mit der Luft in Berührung kommt.
- Stiel: Der Stiel dient nicht nur zur Dekoration, sondern vor allem dazu, die warme Hand aus dem Wein herauszuhalten, damit sich die Temperatur des Weins nicht verändert.
- Standfuss: Der Standfuß dient dazu, dir eine stabile Haltung zu geben. Wenn du etwas unsicher bist, solltest du vielleicht nach einem Glas mit großem Standfuß suchen, du benutzt den Standfuß auch, um dein Glas zu halten.
Weinglas-Typen
Bevor du ein geeignetes Glas aussuchen kannst, solltest du wissen, welchen Wein du trinkst, denn auch hier beeinflusst die Auswahl des Glases die Wahrnehmung des Weins, wie du ihn schmecken wirst. Hier haben wir drei verschiedene Arten von Glas, das Standard-Rotweinglas, das Bordeauxglas und das Burgunderglas.
Das Standard-Rotweinglas gilt als das schmalste Kelchglas unter den Rotweingläsern, ist aber immer noch bauchiger als das Weißweinglas. Mit diesem Typ würdest du nie falsch liegen, aber wenn der Tanningehalt hoch ist, solltest du dich nach einem bauchigen Glas umsehen.
Bordeauxglas ist meist ideal für Weine mit hohem Tanningehalt, da die Glasform größer und bauchiger ist. Es ist daher ideal, den Wein im Glas zu schwenken, damit der Wein atmen kann.
Die Burgundergläser werden für Edelweine mit kräftigem Geschmack verwendet. Man kann das Glas mit ballonförmiger Formation bemerken.
Glaseigenschaft
Es gibt mehrere Eigenschaften eines Glases, aus denen man die Qualität bestimmen kann. Neben den Glastypen, die zum Wein passen, ist auch die Glaseigenschaft entscheidend. Hier unterscheiden wir zwischen den Glasdicke, Glasrand und Material, während das Material auf dem nächsten Absatz zu finden ist.
- Glasdicke: Die Dicke des Glases kann die Temperatur des Weins und damit auch den Geschmack beeinflussen. Das geeignetste Glas ist dann, wenn die Dichte keinen Einfluss auf die Temperatur hat.
- Glasrand: Wenn du ein gutes Glas haben willst, ist es wichtig, ein gutes Glasrand zu haben, denn es muss dir ein wohltuendes Gefühl auf den Lippen geben. Ein guter Glasrand muss dünn geschliffen sein und dir einen feinen Mundrand bieten, damit die richtige Menge Wein deine Zunge berühren und gleichmäßig verteilt werden kann.
Material
Auch das Material des Weinglases trägt einen wichtigen Faktor dazu bei, wie das Aroma des Weins entwickelt werden kann. Hier unterscheiden wir zwischen dem Bleikristall, dem Kristallglas und dem normalen Glas.
Bleikristall wurde bereits seit Jahrhundert benutzt und ist eine der teuersten Glasarten, da es ein intensiveres Aroma als die anderen Materialien ermöglicht. Das Material ist stabil und glänzend.
Das heute meistverwendete Material ist das Kristallgas und kann noch dünner hergestellt werden und gilt als noch hochwertiger als das Bleikristall. Die Qualität eines Kristallglases ist fantastisch und optisch hervorragend und gibt dir einen großartigen Klang.
Das normale Glas ist elastisch und nicht leicht zerbrechlich. Es ist jedoch nicht so klar wie die beiden anderen Produkte, da es aus preisgünstigen Rohstoffen hergestellt wird jedoch sind sie schneller herzustellen als die beiden anderen.
Design
Auch hier, wenn es um das Design geht, sind die Bedürfnisse jedes Einzelnen unterschiedlich. Du kannst entweder eine moderne oder klassische Form haben, Weinglas ohne Stiel, Weinglas mit Zusatzelemente, die verschiedenen Farben, oder du kannst dein Glas sogar gravieren lassen.
All diese können leicht gefunden werden, vergessen aber nicht die wirkliche Funktionalität des Weinglases zu berücksichtigen. Nur weil du ein grünes Weinglas ohne Stiel hast, heißt das noch lange nicht, dass das Weinglas seine Funktion optimal erfüllen kann.
Stückanzahl
Die Menge des Weinglases kann von Person zu Person unterschiedlich sein und für welchen Anlass man das Glas benötigt. Da die Bedürfnisse unterschiedlich sein können, allerdings kann man auf dem Markt das Glas meist einzeln, im 6er Set oder sogar im 12er Set beziehen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rotweinglas
Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengefasst, damit du einen Überblick über die Rotwein-Thematik gewinnst und dich zu einem Experten des Rotweinglases entwickelst.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rotweinglas und einen Weißweinglas?
Da Rotwein sehr viel Aroma enthält, sind die Gläser in der Regel etwas größer, um den Geschmacksstoff zu intensivieren. Weißwein benötigt keine Luft zum Atmen, daher sind die Gläser auch schmaler geformt. Da man auch Weißwein normalerweise kalt trinkt, sind die Gläser schmaler, um die Kälte länger zu halten.
Wie decke ich mein Rotweinglas richtig ein?
- Wassergläser werden auf der ganz rechten Seite der Tischdecke direkt über dem Besteck platziert
- näher an die linke Seite rückt das Weißweinglas, da es normalerweise zum Vorspeisen passt
- Neben dem Weißweinglas auf der linken Seite haben wir das Rotweinglas
Hoffentlich weißt du jetzt, wie du die Weingläser mit unseren Ratschlägen richtig decken kannst.
(Bildquelle: unsplash / Frank Zhang)
Was kostet ein Rotweinglas?
Preisklasse (Pro Stück) | Bemerkung |
---|---|
Niedrigpreisig (0,80 – 17,50 Euro/Stück) | In dieser Preisklasse sind die Materialien in der Regel schwerer und werden aus einer Maschine hergestellt, in der das Glas gepresst wird |
Hochpreisig (bis 150 Euro/Stück) | Für dieses Preissegment werden die Materialien in der Regel aus Kirstalglas, mundgeblasen hergestellt |
Bitte denkt daran, dass die Wörter „niedrigpreisig“ oder „hochpreisig“ von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Wie hält man ein Rotweinglas richtig?
Wie pflege ich mein Rotweinglas am besten?
Einen Extra-Tipp für dich: halte das Glas in Richtung Boden, um die Möglichkeit, Staub einzufangen, zu verringern. Jetzt kannst du dein Glas im geruchsneutralen Schrank aufbewahren.
Fazit
Der Kauf eines richtigen Weinglases für deinen Lieblingswein könnte ein wenig komplexer sein, als du denkst, wenn du es richtig machen willst. Die Form eines Glases kann den Geschmack deines Weines bestimmen, deshalb ist es wichtig zu wissen, welchen Weinsorte man trinkt, um das richtige Glas für den Wein zu haben.
Nur ein Weinexperte wird den unterschiedlichen Geschmack von Wein mit den verschiedenen Möglichkeiten eines Glases verstehen. Wenn du jedoch nicht so wählerisch bist, wird ein Standard-Rotweinglas seinen Zweck perfekt erfüllen.
Bildquelle: Kelsey Knight / unsplash