
Unsere Vorgehensweise
Ein Reisekühlschrank ist ein kleines, tragbares Kühlgerät, mit dem du Lebensmittel und Getränke auf Reisen kühl halten kannst. Die Geräte gibt es in verschiedenen Größen, wobei die kleinsten bis zu vier 12-Unzen-Dosen Limonade oder Bier auf einmal fassen können. Größere Modelle bieten genug Platz für mehrere Sixpacks sowie einige Snacks und Sandwiches. Sie werden alle mit Strom betrieben und müssen daher an eine Steckdose angeschlossen werden, aber die meisten verfügen auch über ein Batterie-Backup-System, mit dem sie auch dann funktionieren, wenn es in der Nähe keinen Strom gibt. Diese Art von Kühlboxen sind ideal für Campingausflüge, bei denen der Zugang zu Steckdosen nicht immer möglich ist, vor allem bei langen Wanderungen durch die Wildnis fernab der Zivilisation.
Inhaltsverzeichnis
Reisekühlschrank Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Reisekühlschränken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Reisekühlschrank hält deine Lebensmittel so kalt, dass sie nicht verderben. Er sollte außerdem kompakt und leicht sein, damit er problemlos in ein Auto oder Boot passt, ohne dich zu beschweren. Und schließlich sollte er ein benutzerfreundliches Design mit einfachen Bedienelementen und praktischen Funktionen wie der automatischen Abtauung haben, damit du ihn auch unterwegs nutzen kannst.
Wer sollte einen Reisekühlschrank benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Reisekühlschrank kaufen?
Hier sind ein paar Dinge, die du beim Vergleich von Reisekühlschränken beachten solltest. Achte darauf, dass der Kühlschrank, den du auswählst, genug Platz für deine Bedürfnisse bietet und leicht zu transportieren ist. Überprüfe auch, ob er mit einem Eiswürfelbehälter ausgestattet ist, damit du bei Bedarf frische Eiswürfel machen kannst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Reisekühlschranks?
Vorteile
Reisekühlschränke sind ideal für Campingausflüge, Roadtrips und sogar für den Besuch bei Freunden. Sie können als zusätzlicher Kühlschrank in der Garage oder im Keller verwendet werden, wenn du Besuch hast. Das Beste daran ist, dass sie nicht viel Platz wegnehmen.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Reisekühlschranks ist, dass er nicht das gleiche Fassungsvermögen wie ein Wohnmobilkühlschrank hat. Du kannst darin nur etwa 24 Dosen oder 2 Gallonen Milch aufbewahren. Das bedeutet, dass du häufiger zum örtlichen Lebensmittelgeschäft fahren musst, wenn du dich für eine längere Reise mit Lebensmitteln und Getränken eindecken willst.
Kaufberatung: Was du zum Thema Reisekühlschrank wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- SEVERIN
- Dino KRAFTPAKET
- Subcold
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Reisekühlschrank-Produkt in unserem Test kostet rund 46 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 100 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Reisekühlschrank-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke AstroAI, welches bis heute insgesamt 10736-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke AstroAI mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.