
Unsere Vorgehensweise
Pumpthermoskannen werden immer beliebter als die klassischen Filterkafeemaschinen. Vor allem bei Veranstaltungen, in Meetings und auf Konferenzen findest du mindestens eine Pumpkanne. Auch in Restaurants wird hin und wieder ein bestimmter Vorrat an Kaffee in einer Pumpthermoskanne warm gehalten.
Egal ob auf Veranstaltungen oder auf Familienfesten: Die Gäste sollten immer mit einer ausreichenden Menge an warmen Kaffee oder Tee versorgt werden. Eine Pumpthermoskanne bietet ein großes Fassungsvermögen und lässt sich leicht bedienen. In unserem Pumpthermoskannen Ratgeber erfährst du die wichtigsten Kriterien dieser Isolierkannen und kannst dich somit für ein Produkt entscheiden, das für dich am besten geeignet ist.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Im Gegensatz zu Thermoskannen, die erst aufgeschraubt werden müssen, kann die Pumpthermoskanne, aufgrund des Pumphebelsystems oder der Druckvorrichtung, ganz unkompliziert mit nur einer Hand bedient werden.
- Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen reinigen, kann die Lebensdauer einer Pumpthermoskanne deutlich verlängert werden. Somit kannst du deine Isolierkanne für viele Jahre verwenden.
- Bei Festen und Veranstaltungen wird in einer Pumpthermoskanne oft warmer Kaffee oder andere Heißgetränke zur Verfügung gestellt. Auch auf Weihnachtsmärkten wird der Punsch in Pumpthermoskannen warm gehalten. Die Isolierkanne kann aber auch durchaus für Kaltgetränke benutzt werden.
Pumpthermoskannen: Bewertungen und Empfehlungen
Welche Pumpthermoskannen das ideale Gesamtpaket erfüllen und uns überzeugt haben, erfährst du in unseren Bewertungen und Empfehlungen.
- Die beste große Pumpthermoskanne
- Die beste kleine Pumpthermoskanne
- Die beste Design Pumpthermoskanne
- Die beste Pumpthermoskanne mit Kaffeefilter
Die beste große Pumpthermoskanne
Das Unternehmen ONVAYA verbindet kreative Ideen mit qualitativ hochwertigen Materialien und setzt diese Ziele in der Tat um. Seit vielen Jahren begeistert diese Marke ihre Kunden mit Qualitätsprodukten zu fairen Preisen. Auch mit ihrer Airpot Pumpkanne haben sie wieder die besten Leistungen erzielt.
Die Pumpisolierkanne ist mit einer doppelwandigen Edelstahlausführung ausgestattet und haltet Heiß- sowie Kaltgetränke für mehrere Stunden warm und kühl.
Mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern ist diese Pumpthermoskanne ideal für Feiern, Familientreffen und für Veranstaltungen. Die Pumpautomatik ermöglicht ein einfaches Eingießen der Getränke und muss nur mit einer Hand bedient werden. Weiters, ist die Pumpthermoskanne mit einem Drehteller und einem smarten Tragebügel ausgestattet.
Bewertung der Redaktion: Durch die bemerkenswerte Volumenfähigkeit gibt es keine Pumpthermoskanne, die sich besser für Veranstaltungen eignet. Bei Seminaren, wo die Gäste mit einer Menge Getränke versorgt werden sollten, kommt dieses Produkt bestimmt sehr gut an. Durch den einfachen Pumpmechanismus lässt sich die Pumpkanne von jedermann leicht bedienen. Neben Veranstaltungen, kann diese Pumpthermoskanne auch im privaten Bereich sehr nützlich sein.
Die beste kleine Pumpthermoskanne
Das Besondere an den Bonamat Furento ist, dass der Glaseinsatz im Inneren der Kanne für lang anhaltende Temperatur und herrliches Aroma sorgt. Das liegt daran, dass nach dem Befüllen das Getränk aromatischer verschlossen wird. Für kleine Zusammentreffen mit der Familie oder mit Freunden eignet sich diese Pumpthermoskanne, mit 2,2 Liter Füllmenge, sehr gut.
Das Gehäuse der Airpotkanne Furento TH10 besteht aus isolierendem Material das mit einer silbernen Kunststoffummantelung geschützt wird. Die Isolierkanne verfügt über einen leicht bedienbaren Pumpenhebel, mit dem eine tropffreie Portion ausgeschenkt werden kann. Wenn der Pumpenhebel betätigt wird, kann eine große Kaffeetasse mit 300 ml befüllt werden.
Bewertung der Redaktion: Falls du auf der Suche nach einer Pumpthermoskanne bist, die du für den Alltag hernehmen kannst, ist der Bonamat Furento genau das richtige für dich. Die Füllmenge ist genau ausreichend für ein kleines Zusammentreffen unter Freunden oder unter Familie. Weiters ist auch diese Isolierkanne gut zum Transportieren und kann einfach gereinigt werden.
Die beste Design Pumpthermoskanne
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die neue Pumpthermoskanne von Emsa darf in einem Kaffeeliebhaber-Haushalt nicht fehlen. Das Design der Kanne hebt sich positiv von anderen Pumpthermoskannen ab und strahlt einen eleganten Flair aus. Die doppelwandigen Glas-Isolierkolben sorgen dafür, dass ihre Heißgetränke 12 Stunden lang warm und ihre erfrischenden Softgetränke 24 Stunden lang kühl bleiben. Die Abstellfläche der Emsa Pumpthermoskanne kann zweifach verstellt werden, damit auch für größere Tassen genug Platz vorhanden ist.
Diese Isolierkanne ist robust und eignet sich hervorragend für unterwegs. Mit einer Füllmenge von 1,9 Liter können sie 15 Tassen befüllen. Damit ist für jeden Gast oder für jede Familienfeier ausgesorgt. Auch hier ist der Transport durch den Tragegriff leicht gemacht. Sowohl Isolierkanne als auch der Verschluss selbst lassen sich einfach mit der Hand reinigen.
Bewertung der Redaktion: Die Glas-Isolierkolben ermöglichen es die Getränke für mehrere Stunden heiß oder kalt zu halten. Auch die Befüllung sowie die Reinigung gestalten sich sehr einfach. Besonders ist, dass der drehbare Fuß das Bewegen der Kanne in alle Richtungen ermöglicht. Alles in einem, handelt es sich hier um ein tolles Produkt das mit einem modernen Design ein echter Blickfang ist.
Die beste Pumpthermoskanne mit Kaffeefilter
Mit der praktischen Pump-Isolierkanne für alle gängigen Isolierkannen Filtermaschinen kannst du deinen Kaffee mit lang anhaltendem Aroma genießen. Mit einer Füllmenge von 2,2 Liter können pro Kanne circa 18 Tassen Kaffee portioniert werden. Auch Kaltgetränke können bis zu 24 Stunden mit der Melitta Pump-Isolierkanne gekühlt werden. Die Isolierleistungen sind dank des Glaskolbens im Inneren der Thermoskanne sehr lange haltbar.
Da der Deckel nicht abnehmbar ist, ist die Reinigung dieser Pumpthermoskanne nicht ganz einfach. Nichts desto trotz, ist die regelmäßige Reinigung nach dem Benutzen sehr wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. Der Kopf des Produkts besteht aus schwarzem Kunststoff und bildet zum Edelstahl einen eleganten Kontrast. Die Pumpkanne ist hochwertig verarbeitet und bruch- und stoßfest.
Bewertung der Redaktion: Die Pump-Isolierkanne von Melitta ist zweifellos ein Hingucker. Ihre 2.2 Liter genügen immerhin für 18 Tassen und das tolle Isoliervermögen verspricht warme und kalte Getränke für mehrere Stunden. Der doppelwandige Glas-Isolierkolben sorgt dafür, dass Kaltgetränke 24 Stunden und warme Getränke bis zu 7 Stunden warm bleiben. Auch hier lässt sich der drehbare Boden in verschiedene Richtungen schwanken und ein Tragegriff ist integriert. Ein Must-have für alle Kaffeeliebhaber.
Kauf- und Bewertungskriterien für Pumpthermoskanne
Hier erfährst du, worauf es bei den riesigen Isolierkannen zum Pumpen wirklich ankommt und wie du dich für das richtige Produkt entscheidest. Die wichtigsten Kriterien haben wir folgend unterteilt:
Bevor du dich für ein Produkt entscheidest ist es wichtig, dass du dich mit den Kriterien auseinandersetzen und Ihre Auswahl gut überlegen.
Material
Pumpthermoskannen können aus Edelstahl, Kunststoff oder Glas bestehen. Im Inneren der Thermoskanne befindet sich ein zweites Gefäß, in dem das Getränk aufbewahrt wird. Sowohl Edelstahl als auch Glas verfügen über ausgezeichnete Isoliereigenschaften.
Edelstahl ist sehr gut haltbar, wobei Thermoskannen aus Glas eher bruchanfällig sind und das Transportieren kritisch machen. Wenn du eine Pumpthermoskanne aus Kunststoff kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass das Gefäß keine gesundheitsschädlichen Weichmacher enthält.
Warmhaltedauer
Was die Warmhaltedauer betrifft, liegt eine Pumpthermoskanne mit Glaskolben im Voraus. Eine qualitativ hochwertige Pumpkanne aus Glas hält die Getränke mindestens 24 Stunden heiß. Isolierkannen aus Kunststoff oder Edelstahl kühlen etwas schneller aus. Natürlich solltest du nicht vergessen, dass eine volle Pumpthermoskanne länger warm bleibt als eine halb volle.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen einer Pumpthermoskanne sollte zum Einsatzzweck passend ausgewählt werden. Falls du eine Pumpthermoskanne für eine Veranstaltung suchst, ist es auf jeden fall ratsam nach einer Pumpthermoskanne mit viel Fassungsvermögen zu suchen. Natürlich gibt es auch kleine Pumpthermoskannen Modelle, die für den privaten Einsatz auch mit wenig Volumen ausreichen.
Für Events, Veranstaltungen oder Seminare sollte vor dem Kauf abgeschätzt werden, wie viele Personen bedient werden. Bei Zusammentreffen mit unter zehn Personen kann eine Pumpthermoskanne von 2 Litern durchaus ausreichen. Bei einem Volumen von 2 Liter können zehn Tassen aus der Kanne portioniert werden ohne das nachgefüllt werden muss. Für große Veranstaltungen wo mehr als zehn Personen teilnehmen, empfehlen wir auf eine Pumpthermoskanne mit drei bis zu fünf Liter zu greifen.
Einsatzbereich
Wie schon erwähnt, eignen sich Pumpkannen ideal für Zusammentreffen von vielen Personen. Da die Pumpkanne leicht von mehreren Personen bedient werden kann, ist die Standfestigkeit des Produkts sehr wichtig. Pumpthermoskannen können ideal an einem Tisch oder einer Theke abgesetzt werden.
Natürlich solltest du darauf achten, dass der Untergrund stabil ist und haltbar ist. Im Markt werden auch viele kleine Modelle angeboten. Diese Pumpthermoskannen ähneln einer herkömmlichen Thermoskanne und können unterwegs benutzt werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pumpthermoskanne ausführlich beantwortet
Was ist eine Pumpthermoskanne?
Die meisten Pumpthermoskannen sind sehr leicht zu bedienen und verfügen über eine Kindersicherung. Die Vorteile einer Pumpthermoskanne sprechen also für sich selbst. Sie erleichtern bei großen Zusammentreffen den Ablauf und sehen sehr elegant aus.
Mit einer Pumpthermoskanne kann der warme Kaffee sehr gut portioniert werden. Beim Bedienen einer Pumpthermoskanne ist Fingerspitzengefühl gefragt: Es ist wichtig, dass der Druck auf der Pumpe mit Gefühl betätigt wird. Achte darauf, dass nicht zu viel gepumpt wird und die Tasse nicht überläuft.
Was kostet eine Pumpthermoskanne?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 50 €) | meist Pumpthermoskannen aus Kunststoff, maximale Volumenfähigkeit 3 Liter |
Mittelpreisig (50 – 150 €) | Pumpthermoskannen aus Edelstahl, hohe Kapazität |
Hochpreisig (ab 150 €) | qualitativ sehr hochwertiges Gehäuse, meist 24 stunden Kältespeicher inklusive |
Hochwertige Pumpthermoskannen, die bis zu 5 Liter Flüssigkeit warm halten können, sind bereits ab einer mittleren Preisklasse erhältlich. Wie viel du für eine Pumpthermoskanne ausgeben möchtest, solltest du mit deinem Einsatzbereich abwägen.
Wie wird eine Pumpthermoskanne gereinigt?
Falls du deine Kanne besonders gründlich reinigen möchtest, kann eine kleine Menge Speisesalz in das heiße Wasser hinzugefügt werden. Diese Mischung sollte dann für einige Stunden in der Kanne einwirken bevor diese ausgespült wird. Pumpthermoskannen mit Glaseinsatz sind natürlich empfindlicher und benötigen spezielle Reinigungsmittel. So gut wie alle Pumpthermoskannen beinhalten Gebrauchsanleitungen, mit näheren Angaben zu der richtigen Reinigung und Pflege.
Unser Tipp: Für eine verlängerte Lebensdauer sollten die Isolierkannen nicht oder nur selten für Getränke mit viel Zuckerinhalt verwendet werden.
Welche Alternativen gibt es zu einer Pumpthermoskanne?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Thermoskanne | Ein Behältnis für Flüssigkeit mit Griff. Diese Isolierkanne wird vor allem zu Hause verwendet und eignet sich nicht für unterwegs. In der Regel kann mindestens 1 Liter Flüssigkeit warm gehalten werden. |
Thermo-Trinkflasche | Die Thermo-Trinkflasche hat eine schlanke Form und besitzt meistens keinen Griff. Dieses Produkt kann für unterwegs benutzt werden oder für den Transport von Getränken zur Arbeit. |
Thermo-Becher | Ein Thermo-Becher ist die verkleinerte Version der Thermo-Trinkflasche. Dieser Becher reicht meisten für eine Portion Kaffee und besitzt über einen Verschluss, aus dem man trinken kann. |
Diese Alternativen eignen sich speziell für kleiner Portionen oder für unterwegs. Natürlich verspricht die Pumpthermoskanne mit ihrem Pumphebelsystem mehr Volumen und kann somit für Veranstaltungen eingesetzt werden.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Pumpthermoskannen eignen sich ideal für große Veranstaltungen sowie Einzelpersonen die unterwegs nicht auf einen warmen Kaffee verzichten möchten. Wer eine Pumpthermoskanne für den häuslichen Gebrauch sucht, sollte vor allem auf das Material achten. Hochwertige Pumpthermoskannen können Heißgetränke bis zu 24 Stunden warm halten. Bei vielen Pumpthermoskannen können auch Kaltgetränke für einen langen Zeitraum gekühlt werden.
Welche Größe du kaufen möchtest, hängt davon ab, wie viele Personen du bedienen möchtest. Für einen gewöhnlichen Haushalt reicht eine Pumpthermoskanne mit ein bis zwei Liter aus. Für Veranstaltungen oder anderen Treffen mit vielen Personen solltest du deine Auswahl auf Pumpthermoskannen mit drei bis fünf Liter Volumenfähigkeit richten.
Bildquelle: 123rf / lightfieldstudios