plancha-test
Zuletzt aktualisiert: 6. Juli 2022

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

24Stunden investiert

13Studien recherchiert

65Kommentare gesammelt

Grillen ist besonders im Sommer häufig eine beliebte und gesellige Beschäftigung und ein Hobby, dem viele nachgehen. Um das Grillen ein wenig aufzupeppen, verwenden immer mehr Leute die aus Spanien stammende Plancha. Diese Grillplatte ist besonders gut für kleines Grillgut geeignet, das man nicht unmittelbar auf den Grillrost legen kann.

Falls du Gefallen an der Methode des Grillens mit einer Plancha gefunden hast und nun daran interessiert bist, dir selbst eine anzuschaffen, bist du bei uns genau richtig. In unserem Artikel stellen wir dir unsere Favoriten an Plancha Grillplatten vor und geben dir eine Übersicht über die wichtigsten Kaufkriterien und klären weitere Fragen rund um das Thema Plancha.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Plancha ist eine Grillplatte, die es in unterschiedlichen Materialien gibt, vor allem aber aus Gusseisen und Edelstahl. Mit ihr kann Grillgut, das man nicht direkt auf den Rost legen kann, perfekt zubereitet werden.
  • Man kann Plancha Grillplatten einzeln kaufen, aber auch gleich mit Grill. Somit kannst du auf Feuerstellen, Gas- oder Elektrogrills kochen.
  • Geeignet ist die Plancha für jeden, der gerne grillt. Anhand der Kriterien Material, Größe, Qualität und Verwendung findest du schnell die richtige Plancha für dich.

Plancha im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Nun stellen wir dir unsere Favoriten vor. Hierbei haben wir versucht möglichst unterschiedliche Modelle zu finden, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist:

Die beste Plancha mit Gasbrenner

Diese Plancha mit Gasgrill von ACTIVA ist mit 3 Brennern ausgestattet, die jeweils 2,1 kW haben. Die Platte ist aus Edelstahl und hat eine Größe von 50 x 31 cm, auf der du Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst zubereiten kannst. Zusätzlich enthalten bei dieser Plancha ist ein Fettauffangbehälter. Die Hitze lässt sich bei dieser Plancha mithilfe stufenloser Regler einfach steuern.

Aufgrund der Antihaftbeschichtung benötigst du beim Grillen kein Öl und kannst die Platte einfach mit heißem Wasser reinigen. Wenn du also nach einer Plancha suchst, bei der ein Brenner gleich dabei ist und du gerne mit Gas grillst, ist diese Plancha das Richtige für dich.

Bewertung der Redaktion: Für diejenigen, die es gerne praktisch und unkompliziert mögen, ist diese Plancha eine gute Wahl.

Die beste Plancha mit Elektrogrillplatte

Die elektrische Plancha-/Teppanyaki-Grillplatte mit Antihaftbeschichtung und 2000 W von Bestron ist in 4 verschiedenen Größen erhältlich. Die Platte in Größe L misst hier 62,3 x 26,5 x 11 cm. Da die Oberfläche der Plancha mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet ist, kann man einfach ohne Öl grillen. Eine Auffangschale für das Öl ist ebenso enthalten. Insgesamt hat die Platte ein Gewicht von circa 2 kg.

Mit der Plancha mit Elektrogrillplatte kannst du auch ganz einfach drinnen auf einem Tisch grillen und bist somit nicht auf das Wetter draußen angewiesen. Die Kabellänge beträgt 86-88 cm. Somit eignet sich diese Plancha bestens für alle, die ganz bequem Indoor kochen und dennoch ein Grill-Feeling haben wollen.

Bewertung der Redaktion: Die Plancha mit Elektrogrillplatte ist die beste Wahl für alle, die ohne großen Aufwand grillen wollen.

Die beste Plancha aus Gusseisen

Die Gusseisen-Grillplatte von CLP eignet sich für Gas-, Kohle- und Elektrogrills. Sie ist in 4 verschiedenen Größen erhältlich, wobei die kleinste Plancha 41,3 x 30,5 cm und die größte 48,5 x40 cm misst. Die Platte ist bereits voreingebrannt, weshalb du dies nicht mehr erledigen musst und sie gleich für das Grillen verwenden kannst.

Dadurch, dass die Platte bereits eingebrannt ist, kannst du dein Grillgut auch ohne Öl zubereiten. Des Weiteren ragt diese Plancha besonders damit hervor, dass sie eine glatte und eine geriffelte Seite hat und je nach Belieben gewendet werden kann.

Bewertung der Redaktion: Wenn du bereits einen Grill hast, den du weiterhin verwenden möchtest und lediglich eine Plancha dafür möchtest, ist das die perfekte Wahl.

Die beste Plancha aus Stahl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Stahl-Manufaktur Grillplatte/Plancha der Marke Shoptec aus massiven Edelstahl hat eine Größe von 30 x 20 cm und ein Gewicht von ungefähr 2,6 kg. Zudem ist sie spülmaschinengeeignet, die Kanten sind verrundet und sie rostet nicht.

Mit der Wahl dieser Plancha erhältst du also eine einfache Edelstahl-Grillplatte, die du nach Belieben verwenden kannst. Die Platte ist sehr massiv und hat eine Dicke von 4 mm und ist somit bestens für Grillgut geeignet, das nicht unmittelbar auf den Rost gelegt werden kann.

Bewertung der Redaktion: Alle, die eine ganz schlichte Plancha aus Stahl wollen, liegen mit dieser Platte richtig.

Die beste Plancha Keramikplatte



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (23.09.23, 12:14 Uhr), Sonstige Shops (23.09.23, 15:05 Uhr)

Die Marke Weber bietet eine BBQ Keramik Grillplatte der Größe 42,5 x 24,5 cm an. Die Oberfläche dieser Plancha ist seidenmatt, wodurch Essen nicht anklebt und die Platte nach der Verwendung einfach gereinigt werden kann. Zusätzlich ist sie spülmaschinen- und kratzfest.

Diese Plancha unterscheidet sich von anderen Platten durch ihren hohen Rand, der den Saft auf der Platte behält, aber auch einfach abgegossen werden kann. Zudem kann das Grillgut durch den hohen Rand besonders gut gewendet werden. Wenn du also auf der Suche nach einer etwas anderen Grillplatte bist, ist diese gut geeignet.

Bewertung der Redaktion: Diese Plancha glänzt durch ihre glatte Oberfläche und den hohen Rand.

Das beste Plancha Set

Das Grillbesteck Set der Marke Overmont setzt deinem Grillerlebnis das i-Tüpfelchen auf. Dieses 9-teilige Set enthält Spateln, einen Wender, einen Schaber und noch mehr. Das Besteck ist aus langlebigen und pflegeleichtem Edelstahl und rostet nicht leicht. Die Griffe sind aus Kunststoff und deshalb besonders ergonomisch.

Falls du also noch nach dem richtigen Grillbesteck für das Grillen mit der Plancha suchst, ist dieses Set die perfekte Wahl. Es glänzt nicht nur mit einer großen Auswahl, sondern ist auch sehr praktisch und einfach zu reinigen, da es sogar spülmaschinenfest ist.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set bietet die perfekte Rundum-Ausstattung für das Grillen mit einer Plancha.

Weitere ausgewählte Plancha in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Plancha

Damit du eine Plancha Grillplatte findest, die für dich am besten geeignet ist, haben wir für dich Kriterien zusammengefasst, die du beim Kauf beachten solltest. Die Kriterien sind folgende:

Als Nächstes erklären wir dir, weshalb diese Kriterien wichtig sind und was du dabei beachten musst.

Material

Planchas sind üblicherweise in vier verschiedenen Materialien erhältlich: Gusseisen, Aluminiumguss, gepresster Stahl und rostfreier Edelstahl. Auch aus Keramik sind sie manchmal erhältlich. Sie unterscheiden sich darin, wie lange sie Wärme speichern und verteilen, wie langlebig sie sind und wie schnell beziehungsweise, ob sie rosten.

Wenn du dich mit Planchas bisher noch nicht sehr intensiv befasst hast, ist der Klassiker aus Gusseisen eine gute Wahl, da er im Allgemeinen viele Kriterien gut erfüllt. Für Profis ist eine Plancha aus gepressten Stahl geeignet, da diese Wärme sehr gut speichern kann.

Größe

Die Größe der Plancha ist entscheidend, wenn es darum geht, für wie viele Personen gekocht wird. Eine zu kleine Platte ist schlecht, da du nicht genügend Essen gleichzeitig auf die Platte legen kannst und eine zu große Platte verschwendet unnötig Energie für unbenutzte Stellen, die trotzdem erhitzt werden.

Meistens sind Plancha Grillplatten mit einer Länge von 30 cm bis 70 cm erhältlich. Du kannst selbst am besten einschätzen, wie viel Platz du zum Kochen für wie viele Personen benötigst. Als Richtwert lässt sich jedoch nennen, dass eine 60 cm Platte für etwa 8-12 Personen genügt.

Qualität

Die Qualität hängt wie bei vielen Produkten auch bei einer Plancha unter anderem vom Preis und vor allem vom Material ab. Wie wir dir bereits vorher aufgezeigt haben, gibt es die Grillplatten aus Gusseisen, Aluminiumguss, gepressten Stahl und rostfreiem Edelstahl.

Bei einer Plancha aus Aluminiumguss brennen Essens-Rückstände häufig ein und lassen sich kaum vollständig entfernen. Planchas aus gepressten Stahl speichern zwar Wärme gut, können jedoch im Gegensatz zu denen aus Gusseisen rosten. Rostfreier Edelstahl hat zum Nachteil, dass sich Wärme schlecht verteilt und das Essen anbrennen kann. Bei hohen Temperaturen können diese Platten sogar platzen, was sehr gefährlich sein kann.

Verwendung

Zuletzt solltest du vor deinem Kauf bedenken, wie du die Plancha verwenden möchtest, also auf welche Weise du grillen willst. Es kommt also darauf an, ob du einen Plancha Gas- oder Elektrogrill oder einfach eine Plancha Grillplatte, die du auf deinen Grill auflegst, verwenden möchtest.

Hier kommt es ganz darauf an, welche Methode dir am ehesten zuspricht beziehungsweise womit du bereits grillst. Du kannst also Plancha Platten aus verschiedenen Materialien kaufen, die du auf deinen Grill auflegen kannst, Plancha Grills, die du auf einen Tisch stellen kannst oder auch ganze Grillwägen.

[/kb_productlist]

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Plancha ausführlich beantwortet

In unserem Ratgeber klären wir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Plancha. Diese können dir bei deiner Kaufentscheidung weiter helfen oder dir einfach weitere Informationen geben.

Für wen eignet sich eine Plancha?

Eine Plancha eignet sich grundsätzlich für jeden, besonders für Grill-Fans und alle, die mediterrane Rezepte und Speisen, die man nicht auf den Grillrost legen kann, zubereiten wollen. Es gibt hierbei, wie wir bereits erklärt haben, Platten, die besonders für Anfänger geeignet sind und welche, die eher für Personen mit Erfahrungen geeignet sind.

Viele Speisen wie fein geschnittenes Gemüse können nicht direkt auf den Grillrost gelegt werden. Hierfür eignet sich eine Plancha. (Bildquelle: Joshua Kantarges / Unsplash)

Lasse dich nicht von der großen Auswahl an Platten verwirren. Folge einfach unseren Bewertungskriterien und bedenke dabei, wie du die Platte verwenden möchtest, denn so wirst du die geeignete finden und dem Grillen mit einer Plancha steht nichts mehr im Weg.

Welche Arten von Planchas gibt es?

Grundsätzlich kann man Planchas zwischen einfachen Grillplatten, die du auf deinen Grill auflegen kannst und Platten inklusive Brenner unterscheiden. Die Plancha Platten mit Brenner werden mit Gas oder Strom betrieben.

Ob du mit der Plancha auf einer Feuerstelle, mit Gas oder mit Strom grillen willst, ist wie beim regulären Grillen reine Geschmackssache. Einen Vorteil, der das Grillen mit der Plancha Platte auf einem Elektrogrill bietet: Du kannst ihn auch Indoor verwenden.

Was kostet eine Plancha?

Wie viel eine Plancha kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, besonders aber davon, ob du nur eine Platte kaufst oder eine Platte mit Gas- oder Elektrobrenner. Wie groß die Preisunterschiede dabei ausfallen, zeigen wir dir in der folgenden Tabelle:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (30 – 60 €) Elektrische Plancha
Mittelpreisig (40 – 100 €) Plancha Grillplatte
Hochpreisig (170 – 250 €) Plancha mit Gasbrenner

Je nach Material und Qualität können die Preise stärker schwanken. Unsere Tabelle soll dir daher einfach eine grobe Übersicht bieten.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach etwas bist, das dein Grillerlebnis erweitert, ist die Plancha die richtige Wahl. Sie bietet eine neue Zubereitungsart von Speisen und erweitert auch die Auswahl der Rezepte, die du auf dem Grill zubereiten willst.

Die Art des Grillens, also mit Feuer, Gas oder Strom, ist dir dabei frei überlassen, wodurch du in der Wahl des Grills beim Kochen mit einer Plancha sehr flexibel bist. Somit kann jeder eine bevorzugte Möglichkeit des Grillens finden, wobei man zwischen Alternativen des Grills bis hin zu Alternativen des Materials der Plancha Grillplatte wählen kann.

(Titelbild: Manuel Silva / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte