
Unsere Vorgehensweise
Ein Kühlschrank ist für den Haushalt so selbstverständlich wie für uns die Luft zum atmen. Ob ein Singlehaushalt oder eine Großfamilie – In jeder Küche steht ein Kühlschrank. Jeder möchte für kleines Geld gute Qualität haben und genau das bieten dir Kühlschränke von PKM.
Mit unserem großen PKM Kühlschrank Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den richtigen Kühlschrank von PKM zu finden und dir deine Kaufentscheidung zu vereinfachen. Wir haben dir die wichtigsten Informationen rausgesucht und zusammengeschrieben. Damit kannst du dir einen guten Überblick schaffen und herausfinden, welcher PKM Kühlschrank der Richtige für dich ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 PKM Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen PKM Kühlschrank kaufst
- 3.1 Was unterscheidet PKM Kühlschränke von anderen Herstellern?
- 3.2 Wo kann man einen Kühlschrank von PKM kaufen?
- 3.3 Sind Ersatzteile und Zubehör von PKM Kühlschränken erhältlich?
- 3.4 Wie reinige ich den PKM Kühlschrank richtig?
- 3.5 Was kostet ein Kühlschrank von PKM?
- 3.6 Was tun, wenn der PKM Kühlschrank Fehler anzeigt?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von PKM Kühlschränken gibt es und welche ist der richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kühlschränke von PKM vergleichen und bewerten
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Nicht alle PKM Kühlschränke haben ein integriertes Gefrierfach. Sieh dir also vor dem Kauf ganz bewusst alle Modelle und Ausführungen der Kühlschränke an und entscheide dann.
- PKM bietet drei Arten von Kühlschränken an: Freistehend, Unterbau oder Einbaukühlschränke. Achte darauf, welche Modell am besten in deine Küche passt.
- PKM vertreibt neben den herkömmlichen Kühlschränken auch Weintemperierschränke und Kühlschränke für Getränke. Vielleicht sind diese Modelle ja auch was für dich.
PKM Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen PKM Kühlschrank kaufst
Was unterscheidet PKM Kühlschränke von anderen Herstellern?
PKM steht für ausgezeichnete Qualität und erstklassigen Service. Dadurch, dass PKM nicht selber produziert, sondern die Ware in China herstellen lässt, können sie Kühlschränke im Einstiegspreissegment anbieten.
Kühlschranke von PKM gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Modellen. Durch das große Angebot und die breitgefächerte Auswahl ist für jeden Haushalt und auch für dich bestimmt was dabei.
Wo kann man einen Kühlschrank von PKM kaufen?
Aber auch Online gibt es eine Vielzahl an Online-Shops, bei denen du die PKM Kühlschränke finden kannst. Im Internet ist das Angebot immer großer und vielseitiger als in einem stationären Handel. Daher ist es immer von Vorteil, sich vorher Online umzusehen.
Besonders beliebt sind die folgenden Online-Shops:
- real.de
- ebay.de
- otto.de
- obi.de
- saturn.de
Online gibt es viele Vergleichsseiten, auf denen die unterschiedlichen Modelle in alles Kategorien miteinander verglichen werden. Es macht also auf jeden Fall sind sich vorher zu informieren und sich ein eigene Bild zu machen.
Sind Ersatzteile und Zubehör von PKM Kühlschränken erhältlich?
Aber auch auf anderen Seiten findest du die passenden fehlenden Teile für einen PKM Kühlschrank. Von der kleine Glühbirne zur Innenbeleuchtung bis hin zu Dichtungen oder Türen ist alles vorhanden.
Wie reinige ich den PKM Kühlschrank richtig?
Manche PKM Kühlschränke verfügen über eine automatische Abtau-Funktion. Diese hilft dir schon mal sehr beim sauber machen. Wenn dein Kühlschrank diese Funktion nicht besitzt, muss du ihn regelmäßig selber abtauen.
Wichtig ist, dass du den Kühlschrank leer räumst und im vom Strom trennst, damit nichts passieren kann. Dann kannst du auch schon loslegen und den Innenraum feucht sauber machen und anschließend trocken wischen, damit er nicht so schnell gefriert.
Was kostet ein Kühlschrank von PKM?
Typ | Preise |
---|---|
Freistehender Kühlschrank | ca. 111€ – 850€ |
Einbau Kühlschrank | ca. 157€ – 450€ |
Kühlgefrierkombination | ca. 179€ – 850€ |
Side by Side Kühlschrank | ca. 429€ – 950€ |
Im Vergleich zu anderen Marken der Elektrobranche kann sich PKM durchaus als Einstiegspreissegment-Marke bezeichnen. Trotz der niedrigen Preise ist die Qualität der Geräte überzeugend.
Was tun, wenn der PKM Kühlschrank Fehler anzeigt?
Wenn du dir unsicher bist, was genau an deinem PKM Kühlschrank defekt ist, warte lieber auf den Kundenservice anstatt selbst Hand an zu legen. Somit kann die Garantie auch besser gewährleistet werden.
Auf der Website von PKM kannst du Telefonnummern und Email-Adressen entnehmen und der Service wird dir schnell zur Verfügung gestellt. Zudem leistet PKM für die Dauer von 24 Monaten Garantie ab dem Tag des Kaufes.
Entscheidung: Welche Arten von PKM Kühlschränken gibt es und welche ist der richtige für dich?
Wenn du dich dazu entschlossen hast, einen PKM Kühlschrank zu kaufen, gibt es grundsätzlich drei verschiedene Modelle, die zu unterscheiden sind.
- Freistehende Kühlschränke
- Unterbau Kühlschränke
- Einbau Kühlschränke
In der Grundfunktionen eines Kühlschrankes unterscheiden sich die drei Varianten nicht voneinander. Dennoch gibt es einige Aspekte, die für oder gegen die entsprechende Variante sind. Welche das sind, beschreiben wir dir im Folgenden.
Freistehende Kühlschränke von PKM
Freistehende Kühlschränke von PKM haben den ganz klaren Vorteil, dass man sie dort platzieren kann, wo man möchte. Dies ist zum Beispiel bei einem Umzug super praktisch. Man muss bei der Küchenplanung nicht drauf achten, man muss lediglich Platz freihalten.
PKM bietet freistehende Kühlschränke in sämtlichen Variationen an. Ob kleine Kühlschränke, Vollraumkühlschränke oder Kühlschränke mit oder ohne Gefrierteil – bei PKM wirst du sicher deinen perfekten freistehenden Kühlschrank finden.
PKM Unterbau Kühlschränke
Kühlschränke von PKM, die unterbaufähig sind, eignen sich ideal für Single- oder Pärchenhaushalte. Unterbau Kühlschränke sind allgemeint, auch bei PKM, etwas kleiner in der Ausführung.
(Bildquelle: unsplash.com / Humphrey Muleba)
Man kann diese Art von Kühlschrank unter den Küchenschränken montieren. Somit sind sie unter einer Arbeitsfläche vollkommen integrierbar und bei Gegebenheiten sind sie hinter der Küchentür verschwunden.
Einbau Kühlschränke von PKM
PKM bietet neben den freistehenden und unterbauhfähigen Kühlschränken noch den Einbau Kühlschrank in seinem Sortiment an. Also Kühlschränke, die vollkommen in der Küche integrierbar sind.
Die einbaufähigen Kühlschränke von PKM verschwinden somit hinter einer zur Küche passenden Dekorplatte und dienen zur hübschen Integration in der Küche.
Was zeichnet die anderen PKM Kühlgeräte aus?
Weintemperierschränke
Der Unterschied zu herkömmlichen Weinkühlschränken liegt in den mehreren Temperaturzonen. Die PKM Weintemperierschränke haben also die Eigenschaft, dass man Weine an einem Ort auf die richtige Weintemperatur bringen kann.
PKM bietet hierzu zwei Modelle an. Eine große Variante mit einem Fassungsvermögen von 73 Flaschen und ein kleineres Modell mit einem Fassungsvermögen von 50 Flaschen. Durch eine edle Glastür und blauem LED Licht wirkt der Weintemperierschrank von PKM sehr hochwertig und pompös. Ein echte Muss für jeden Weinliebhaber.
(Bildquelle: pixabay.com / congerdesign)
Flaschenkühlschränke
PKM bietet zudem noch Flaschenkühlschränke an. Wenn man viel Platz zu Hause hat und seine Getränke stets kühl lagern möchte, dann ist ein Flaschenkühlschrank von PKM ideal für den Haushalt.
Auch hier gibt es wieder zwei verschiedene Modelle in zwei verschiedenen Größen.
- Nutzinhalt Kühlen: 50 Liter
- Nutzinhalt Kühlen: 102 Liter
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kühlschränke von PKM vergleichen und bewerten
Du du bist jetzt sicherlich schon festgestellt hast, gibt es PKM Kühlschränke in den verschiedensten Ausführungen und Modellen. Worauf du beim Kauf noch achten solltest, siehst du in den nächsten Abschnitten.
Design
Das Design ist bei PKM Kühlschränken einfach gehalten. Die klassischen Farben für einen Kühlschrank, wie weiß und silber, sind in verschiedenen Ausführungen vertreten.
Wenn man es farbiger mag, dann wird man mit roten, blauen oder sogar pinken Kühlschränken bei PKM bereichert. Mit einer Holz-Optik rundet PKM seine Designauswahl ab. Für jeden sollte also etwas dabei sein.
Die Optik und das Design sind allerdings sehr individuelle Kaufkriterien. Ob klassisch schlicht, farbenfroh oder naturgemäß – Die Kühlschränke von PKM passen zu jeder Küche und runden deine Kücheneinrichtung ab.
Kühlfach
Nicht alle Kühlschränke von PKM haben ein separates Kühlfach. Wenn du ein solches benötigst, solltest du vor dem Kauf genau drauf achten, dass der Kühlschrank auch mit einem Gefrierfach ausgestattet ist.
PKM bezeichnet diese Art von Kühlschrank Kühl- und Gefrierkombinationen. Diese Modelle gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Wenn du einen Kühlschrank mit großem großen Gefrierteil brauchst, wirst du bei PKM auf jeden Fall fündig.
(Bildquelle: unsplash.com / Dev Benjamin)
Regelbares Thermostat
Nicht jeder Kühlschrank von PKM hat ein regelbares Thermostat. Das heißt, du kannst deinen PKM Kühlschrank dann nicht selber mit der Temperatur regeln. Oft sind Kühlschränke zu kalt eingestellt. Die niedrigen Stufen reichen hier vollkommen aus.
Die ideale Temperatur für das Kühlteil eines Kühlschrankes liegt bei 7 Grad für den mittleren Teil. Für den Gefrierteil eignet sich eine Temperatur von ungefähr -18 Grad am besten. Somit werden alle Lebensmittel ideal gekühlt und verlieren keine wichtigen Nährstoffe.
Die Kühlschränke ohne regelbares Thermostat von PKM sind automatisch eingestellt. Je nachdem, welche Variante du bevorzugst, solltest du dir über diesen Aspekt vor deinem Kauf sicher sein.
Energieverbrauch
Kühlschränke sind in der Regel immer angeschlossen. Damit verbrauchen diese Geräte natürlich auch relativ viel Strom und Energie. Hier ist die Energieeffizienzklasse von großer Bedeutung.
Eine Energieeffizienzklasse geht von A bis F, wobei A die höchste Effizienz und F die geringste Effizienz ist. Die Kühlschränke von PKM haben alle eine Energieeffizienzklasse von entweder A+ oder A++. PKM arbeitet also mit sehr hohen Energieeffizienzen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.pkm-online.de/garantiebedingungen/
[2] https://utopia.de/ratgeber/richtig-lagern-und-optimale-kuehlschranktemperatur/
Bildquelle: Ponchaisang/ 123rf.com