steinsalz-test
Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

16Stunden investiert

8Studien recherchiert

72Kommentare gesammelt

Was gibt es besseres als eine selbstgemachte Pizza. Das schlechte ist aber, dass es dauert seinen eigenen Teig herzustellen. Zum Glück gibt es hier eine Abhilfe, nämlich einen Pizzateig. Dank einem Pizzateig kannst du sofort deine eigene Pizza kochen.

In folgendem Artikel stellen wir dir verschiedene Alternativen von Pizzateigen vor. In unseren Kriterien kannst du den für dich passenden Pizzateig aussuchen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Pizzateig gibt es verschiedene Sorten auch welche die sich für Allergiker und eine Ketogene Ernährung eignen.
  • ein Pizzateig kann dir eine menge zeit und Arbeit sparen wenn du Lust auf eine Pizza hast.
  • Pizzateig kann aus unterschiedlichsten Mehlen bestehen. Diese haben einen starken Einfluss auf den Geschmack.

Pizzateige: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, das dir helfen kann eine Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, den passenden Pizzateig vorhanden sein. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.

Der beste low carb Pizzateig

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Pizzateig von Lizza ist ein gluteinfreier Pizzateig. Diesen gibt es als 4er Pack oder als 8er Pack zu kaufen mit jeweils 200 Gramm pro packung. Das besondere an diesem Pizzateig ist das er aus keinem Weizenmehl besteht.

Dadurch ist der Pizzateig gesünder und auch für Leute geeignet die eine Allergie gegen Gluten. Dank denn wenigen Kalorien eignet er sich auch für eine Ketogene Ernährung. Des weiteren hat dieser Pizzateig von Nizza viel Protein und Ballaststoffe dadurch tun sich selbst und ihrem Körper einen großen gefallen.

Bewertung der Redaktion: Für diejenigen unter uns die einen Pizzateig mit weniger Kalorien haben möchten ist dieser Pizzateig ein muss.

Der beste glutenfreie Pizzateig

Dieser Pizzateig von Bauckhof ist ein Pizzateig insbesondere für Menschen mit Gluten Allergie. Die Backmischung besteht aus Glutenfreiem Mehl. Die Packungsgröße beträgt 6×350 Gramm jede 350 Gramm Portion eignet sich für jeweils einen Pizzateig.

Bewertung der Redaktion: Für diejenigen unter uns die eine Allergie gegen Gluten haben oder eine gesündere Pizza zubereiten wollen ist dieser Pizzateig hervorragend.

Der beste ketogene Pizzateig

Dieser Pizzateig von simply Keto ist genau zugeschnitten für Menschen die sich Ketogen ernähren. Dieser Pizzateig ist eine Backmischung die zuerst vorbereitet werden muss. Die Packungsgröße beträgt pro Packung 500 Gramm und gibt es in 1,3,6 und 9er Sets zu kaufen.

Für das Mehl wird nicht wie üblich Kohlenhydrat lastiges Weizen verwendet sondern Mandelmehl und Bambusmehl. Dadurch werden die Kohlenhydrate massiv gesenkt und Fett und Eiweiß erhöht – perfekt für Keto und auch Paleo.

Bewertung der Redaktion: Ketogene Pizza war noch nie einfacher, mit diesem Pizzateig kannst du problemlos Pizza in deiner Ketogenen Ernährung Essen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.

Der beste Pizzateig aus Dinkel

Dieser Pizzateig von Bauckhof setzt auf eine Dinkelbasis. Die Packungsgröße umfasst 6 fertige Backmischungen mit jeweils 350 Gramm Inhalt. Die Backmischung muss zuerst bei diesem Pizzateig vorbereitet werden. Durch das Dinkelmehl enthält dieser Pizzateig weniger Gluten dafür aber mehr Eiweiß und Ballaststoffe. Dadurch ist dieser Pizzateig eine gesündere Alternative und auch geeignet bei einer leichten Gluten Unverträglichkeit.

Bewertung der Redaktion: Pizzateig aus Dinkel ist eine super Alternative zu Weißmehl. Wenn du Pizza magst und diese etwas gesünder magst können wir dir diesen Pizzateig aus Dinkel ans herz legen.

Der beste proteinreiche Pizzateig

Dieser Pizzateig von IronMaxx setzt auf eine Eiweißmischung. Dieser Pizzateig ist eine Backmischung die zuerst vorbereitet werden muss. Die Packungsgröße beträgt 500 Gramm Inhalt, das reicht für bis zu 5 Portionen.

Dank der Eiweiß Mischung ist dieser Pizzateig glutenfrei. Besonders bei einer Eiweißreichen Ernährung und Sport ist dieser Pizzateig ein Muss, 1 Teig aus jeweils 100 Gramm Pizzateig enthält 47,8 Gramm Eiweiß. Für eine Ketogene Ernährung eignet sich der Pizzateig nicht da er einige Kohlenhydrate enthält.

Bewertung der Redaktion: Für Sportler und Athleten die gerne auch Pizza essen wollen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben ist dieser Pizzateig perfekt.

Der klassische Pizzateig

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Pizzateig von Mondamin setzt auf die Klassische Weizenmischung. Die Backmischung dieses Pizzateig muss erst zubereitet werden. Die Packungsgröße beträgt 460 gramm, dieser ist genug für 2 Pizzen oder ein ganzes Blech Pizza. Wer es ganz klassisch möchte ohne schnick schnack ist mit diesem Pizzateig bestens bedient.

Bewertung der Redaktion: Für Pizzaliebhaber die es klassisch haben möchten können wir diesen Pizzateig wärmstens empfehlen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Pizzateig

Um dir die Auswahl deines nächsten Pizzateigs zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du den optimalen Pizzateig für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Packungsgröße

Die Packungsgröße eines Pizzateig gibt Aufschluss auf das Preisleistung Verhältnis und wie viele Pizzen du damit kochen kannst. Die Packungsgrößen von Pizzateig liegen zwischen 100-2000 Gramm je größer die Packungsgröße ist desto günstiger ist in der Regel der Preis. Bei großen Packungsgrößen kannst du das Problem bekommen das der Teig dir nicht gefällt oder nicht schmeckt, aber weil du so viel davon gekauft hast musst du diesen erstmal aufbrauchen.

Wir empfehlen dir deshalb nicht allzu große Bestellungen für einen Pizzateig zu machen, lieber verschiedene kleinere Pizzateig Packungsgrößen. Damit hast du auch die Möglichkeit andere Mehlsorten zu testen und deinen Pizzateig Favoriten zu finden.

Mehlsorte

Die Mehlsorte ist besonders wichtig für den Geschmack und falls du eine Gluten Allergie hast. Die Mehlsorte kann auch deinen Pizzateig gesünder machen. Auch ändern sich die Nährstoffe aufgrund der unterschiedlichen Inhaltsstoffe.

Die Standard Mehlsorte in den meisten Pizzateigen besteht aus Weißmehl mit hefe. Alternative Mehlsorten sind Dinkelmehl, Kokosmehl und Goldleinmehl diese sind gesünder als Weißmehl und eine gute Alternative wenn du eine Gluten Unverträglichkeit hast.

Backmischung oder fertiger Teig

Pizzateig wird in zwei Sorten verkauft, in Backmischungen und fertigem Teig. Bei Backmischungen musst du dich an die Anleitung der Verpackung halten um den Pizzateig zu machen. Fertige Backmischungen sind schnell zubereitet. Wenn du aber sofort einen fertigen Teig benutzt  kannst du dir etwas Zeit sparen und es kann weniger schief gehen.

Dafür gibt bei fertigem Teig nicht ganz so viel Auswahl wie an fertigen Backmischen und der fertige Teig kostet meistens auch mehr als die Backmischung. Wenn du also Zeit hast und Geld sparen möchtest empfehlen wir dir eine Backmischung, wenn es aber schneller gehen muss und du nicht auf den Preis achten musst ist ein fertiger Teig die richtige Wahl.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pizzateigausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Pizzateig, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Pizzateig kaufen möchtest.

Für wen eignet sich ein Pizzateig?

Ein Pizzateig eignet sich für diejenigen die gerne ihre Pizza selbst Kochen und diese nicht bestellen wollen. Der Große Vorteil bei einem fertigen Pizzateig ist das man sich zeit beim Teig sparen kann.

Dank einem fertigen Pizzateig kannst du sofort deine Pizza belegen. (Bildquelle: Pixabey / Felix_W)

Dadurch geht das Kochen viel schneller und man kann sich mehr zeit für andere Zutaten der Pizza lassen.

Was ist ein Pizzateig?

Ein Pizzateig ist eine fertige Backmischung oder ein fertiger Teig der zu Vereinfachung zum Pizza kochen da ist. Diese haben schon eine Backmischung, Hefe und Salz enthalten und sind damit direkt bereit um eine Pizza zu kochen. Dadurch lässt sich viel Zeit sparen beim vorbereiten einer Pizza.

Was kostet ein Pizzateig?

Der Preis eines Pizzateigs wird meistens durch die Mehlsorte, und die Packungsgröße  bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise eines Pizzateigs geben:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig 2-10€ Backmischungen aus Weißmehl
Mittelpreisig 10-15€ low carb und glutenfreie Backmischungen, Fertig Teige
Hochpreisig 15-20€ alle Backmischungen größte Packungsgrößen, fertige Teige und Backmischungen

Es zeigt sich, dass du bereits für wenig Geld einen guten Pizzateig aus Weißmehl bekommen kannst. Wenn du mehr Wert auf die Mehlsorte und die Packungsgröße und auf Gluten verzichten musst, dann findest du  in der mittelpreisigen Kategorie viele gute Pizzateige auch ohne Gluten.

Fazit

Um dir deine Zeit zu sparen fertige Pizza zu kaufen oder zu bestellen ist ein Pizzateig eine günstigere und gesündere Alternative. Aufgrund vieler unterschiedlicher Backmischungen und Packungsgrößen findet sich für jeden der passende Pizzateig.

Wir hoffen dir in diesem Artikel einige Inspirationen zu verschiedenen Pizzateigen gegeben zu haben.

(Titelbild: Pixabay / Mrdidg)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte