
Unsere Vorgehensweise
Als der Legende nach Raffaele Esposito 1889 der italienischen Königin Margherita eine Pizza servierte und dabei die Pizza Margherita, wie wir sie heute alle kennen, erschuf, verwendete er eine Pizzaschaufel aus Holz. Auch wenn die Geschichte wohl so nicht stimmt, so wird doch zumindest der Teil mit der Pizzaschaufel wahr sein.
Da die Pizzaschaufel auch heute, über 100 Jahre später, noch verwendet wird, gibt es inzwischen eine ganze Reihe von unterschiedlichen Varianten. Wir haben die verschiedenen Modelle miteinander verglichen, damit du weißt, worauf du bei der Auswahl achten solltest, und am Ende mit der richtigen Pizzaschaufel nach Hause gehst.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Pizzaschaufel wird zum Hineinschieben und Herausholen der Pizza aus dem Ofen verwendet. Sie kann statt für Pizza aber auch für Brot oder Kuchen verwendet werden.
- Das Material der Pizzaschaufel ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal. So ist die Frage ob Holz oder Metall zentral für die Kaufentscheidung.
- Pizzaschaufeln sind sowohl für den privaten wie auch für den professionellen Gebrauch verfügbar. Durch eine Vielzahl an Größen und Formen ist für jeden etwas dabei, vom Grill bis zum Steinofen.
Pizzaschaufeln im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir eine langwierige Suche zu ersparen haben wir verschiedene Pizzaschaufeln herausgesucht. Hier sind sechs von uns empfohlene Produkte, um dir einen Überblick zu geben und die Entscheidung zu erleichtern.
- Die beste Pizzaschaufel aus Aluminium
- Die beste Pizzaschaufel aus Birkenholz
- Die beste Pizzaschaufel aus Edelstahl
- Die beste Pizzaschaufel aus Kautschukholz
- Die beste Profi-Pizzaschaufel aus Edelstahl
Die beste Pizzaschaufel aus Aluminium
Beim Pizza Divertimento Pizzaschieber von Pizza Divertimento handelt es sich um ein Modell aus Aluminium. Durch die Kombination aus einer Aluminiumschaufel mit einem Stiel aus Pappelholz verbindet diese Pizzaschaufel den Vorteil eines relativ geringen Gewichts von 0.84 kg mit einem 50 cm langen Holzgriff, welcher sich kaum erwärmt.
Mit einer Schaufelgröße von 30×33 cm eignet sich diese Pizzaschaufel für die meisten Pizzagrößen. Die abgerundeten Ecken sorgen für weniger Reibung mit dem Pizzaofen, was die Lebensdauer erhöht, sodass du länger etwas von deinem Kauf hast. Durch den abschraubbaren Stiel kann die Pizzaschaufel in 2 Teile zerlegt werden, was das Verstauen deutlich erleichtert.
Bewertung der Redaktion: Diese Pizzaschaufel ist ein hervorragendes Modell für den privaten Gebrauch, welches sich durch eine gute Qualität hervorhebt. Nicht zu schwer, mit einer langen Lebensdauer ist sie für den Pizzafan eine gute Wahl.
Die beste Pizzaschaufel aus Birkenholz
Diese Pizzaschaufel von Eppicotispai ist aus natürlichem Birkenholz. Mit einer Schaufelgröße von 29×25 cm ist diese Pizzaschaufel auf der kleinen Seite, wiegt dafür aber nur 0.34 kg und ist somit sehr leicht. Durch ihre Größe und das geringe Gewicht ist sie leicht zu handhaben, was insbesondere Neulingen das Leben einfacher macht.
Da Holz nur sehr schlecht Wärme leitet erwärmt sich die Pizzaschaufel kaum und du musst keine Sorge um verbrannte Finger haben. Die Pizzaschaufel eignet sich auch für Brot oder Kuchen. Eine simple Reinigung mit einem Lappen oder Schwamm genügt, um etwaige Teigreste zu entfernen.
Bewertung der Redaktion: Durch ihren geringen Preis und die einfache Machart weist die Pizzaschaufel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und bietet sich für erste Erfahrungen in der Welt der Pizzaschaufeln an. Für Neulinge geeignet, die einfach mal ausprobieren wollen, ohne dafür viel Geld auszugeben.
Die beste Pizzaschaufel aus Edelstahl
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Pizza Peel XXL von Grome besitzt eine große Schaufel aus gesundheitlich unbedenklichem W43 Edelstahl, auf der eine Pizza mit 32 cm Durchmesser bequem Platz findet. Der Einklappbare 23 cm lange Griff aus hitzebeständigem Kunststoff sorgt für eine geringere Staufläche, ein Vorteil für alle die ihn in der Küche verwenden wollen.
Da die Pizzaschaufel aus Edelstahl besteht und der Griff aus Kunststoff ist, ist sie nicht nur spülmaschinenfest und rostet nicht, was die Reinigung und Pflege erleichtert, auch bei der Lagerung muss wenig Rücksicht genommen werden. Die Qualität des Materials führt allerdings zu einem hohen Gewicht von 1.29 kg.
Bewertung der Redaktion: Durch das hochwertige Material eignet sich diese Pizzaschaufel für jeden, der häufiger mal eine Pizza selber herstellt. Durch ihre Robustheit ist diese Pizzaschaufel ein richtiger Allrounder. Egal ob Pizzarette oder Ofen, offenes Feuer oder elektrische Hitze, diese Pizzaschaufel macht alles mit.
Die beste Pizzaschaufel aus Kautschukholz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Rustler Premium Pizzaschieber von Rustler ist aus Kautschukholz, welches als besonders robust gilt. Sie wiegt 0.6 kg und ist damit für eine Holzschaufel relativ schwer, der einzige Nachteil des Kautschuk-Holzes. Bei einer Schaufelfläche von 31×31 cm ist die Pizzaschaufel groß genug für verschiedene Pizzagrößen, Flammkuchen und auch Brot.
Die Reinigung der Pizzaschaufel ist vergleichsweise einfach, da das Kautschukholz wasserabweisender ist als andere Holzarten. Dementsprechend herrscht eine geringere Gefahr, dass sich das Holz mit Wasser vollsaugt und dadurch seine Form verliert. Durch die vielseitige Einsetzbarkeit und die leichte Reinigung eignet sich diese Pizzaschaufel zum Ausprobieren von neuen Dingen.
Bewertung der Redaktion: Die Pizzaschaufel eignet sich für jeden, der sich an der Optik von hochqualitativem Holz in der Küche erfreut. Auch das Gefühl in der Hand ist bei einer Pizzaschaufel aus Holz natürlich anders. Die Größe lässt Platz für Abwechslung bei den Gerichten und bei ordentlicher Pflege besitzt sie eine lange Lebensdauer.
Die beste Profi-Pizzaschaufel aus Edelstahl
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Gastro Pizzaschaufel von Beeketal ist vollständig aus Edelstahl. Deshalb ist sie auch mit einem Gewicht von 1 kg vergleichsweise schwer. Die 30×30 cm große Schaufel eignet sich für Pizzen bis zu der Standardgröße. Während der 50 cm lange Stiel dafür sorgt, dass sie nie zu nah am Ofen sind.
Die Pizzaschaufel ist für den professionellen Einsatz in der Gastronomie gedacht, kann aber auch für den privaten Gebrauch verwendet werden. So oder so wird diese Pizzaschaufel dir viele Jahre gute Dienste leisten. Stoßresistent und pflegeleicht hält dieses Produkt viele Jahre große Belastungen aus. Die Länge des Stiels in Verbindung mit dem Gewicht machen die Pizzaschaufel für Ungeübte unhandlich.
Bewertung der Redaktion: Diese Pizzaschaufel ist nur etwas für echte Profis. Der lange Stiel macht sie ideal für den Holzofen, ist aber schwer zu verstauen. Dafür bekommst du für dein Geld ein Produkt, das ansonsten alle Ansprüche erfüllt. Robust, zuverlässig, mit einer hohen Lebensdauer.
Kauf- und Bewertungskriterien für Pizzaschaufeln
Damit du die beste Pizzaschaufel für dich findest haben wir hier einmal die wichtigsten Kaufkriterien aufgeführt. Wenn du dich daran Orientierst findest du sicher die passende Pizzaschaufel für dich.
Diese Kriterien schauen wir uns jetzt einmal genauer an.
Schaufelgröße
Bei der Schaufelgröße solltest du dich an der Größe der Pizzen orientieren, für die du sie verwenden möchtest, eine Standardpizza hat einen Durchmesser von 26-30 cm, während große Pizzen 40-45 cm groß sein können.
Gewicht
Das Gewicht einer Pizzaschaufel hängt hauptsächlich von ihrer Größe und Material ab. So kann eine 30 cm große Pizzaschaufel aus Aluminium 0.6 kg, aus Edelstahl 1 kg wiegen. Bei einer Pizzaschaufel aus Holz hängt das Gewicht stark von der verwendeten Holzart ab.
Material
Pizzaschaufeln werden zumeist in 3 verschiedenen Materialien gefertigt: Holz, Aluminium und Edelstahl. Diese bestimmen die Eigenschaften des Produkts maßgeblich.
- Die traditionelle Pizzaschaufel ist aus Holz und auch heute noch der Standard, an dem sich andere messen müssen. Dekorativ und robust muss lediglich bei der Reinigung und Pflege aufgepasst werden damit sich das Holz nicht verzieht.
- Die Vorteile einer Pizzaschaufel aus Edelstahl liegen in der hohen Qualität des Materials, robust, hygienisch und pflegeleicht sind sie auch optisch durch ihren Glanz ansprechend. Leider sind sie vergleichsweise teuer und schwer.
- Aluminium ist sehr leicht, jedoch besitzen Pizzaschaufeln aus Aluminium keine Anti-Haft Eigenschaften, sofern sie nicht beschichtet wurden, was den Preis erhöht. Zudem sind Pizzaschaufeln aus Aluminium vergleichsweise fragil.
Grifflänge
Bei der Wahl der Grifflänge ist vor allem der verwendete Ofen von Bedeutung. Im Allgemeinen, beispielsweise bei einem Pizzagrill, reicht eine Pizzaschaufel mit kurzem Stiel, der vor allem handlicher ist und viel weniger Platz benötigt. Bei einem Steinofen ist aufgrund der sehr starken Hitze ein langer Stiel unerlässlich, die Hände sollten außerhalb des Ofens bleiben.
Form
Es gibt eckige und runde Pizzaschaufeln. Die klassische Pizzaschaufel ist eckig und ist an der Vorderseite abgeflacht, um das Aufnehmen der Pizza zu erleichtern. Die eckige Form erhöht die Fläche und verringert so die Gefahr das die Pizza auf einer Seite hinunterfällt.
Eine runde Pizzaschaufel ist sowohl vorne als auch an den Seiten abgeflacht, sodass die Pizza auch seitlich angehoben werden kann, die runde Form erleichtert das Drehen der Pizza im Ofen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pizzaschaufel ausführlich beantwortet
Was ist eine Pizzaschaufel?
Wie der Name schon verrät, sieht eine Pizzaschaufel einer Schaufel ähnlich. Die meisten Pizzaschaufeln können neben Pizza auch für Brot und ähnliches verwendet werden.
Für wen eignet sich eine Pizzaschaufel?
Was kostet eine Pizzaschaufel?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig 5 – 20 € | Kleinere Pizzaschaufeln auf Holz oder Aluminium |
Mittelpreisig 20 – 50 € | Größere Auswahloptionen von Größe und Materialqualität |
Hochpreisig ab 50 € | Hochwertige Pizzaschaufeln, für den Privat- oder Gastronomiebereich |
Bei den preisgünstigeren Modellen aus Holz sollte immer die verwendete Holzart berücksichtigt werden, da dies die Belastbarkeit der Pizzaschaufel bestimmt. So ist Pappelholz deutlich fragiler als Kautschukholz.
Sind Pizzaschaufeln spülmaschinenfest?
Das kann dazu führen, dass die Lebensdauer der Pizzaschaufel sich verkürzt und dass sich Partikel ablösen, die an der Pizza haften und mitgegessen werden. Pizzaschaufeln aus Holz können auch beschichtet sein, dies ist vor allem bei höherpreisigen Modellen der Fall.
Wenn Pizzaschaufeln aus Holz ihre Beschichtung verlieren können sie sich mit Wasser vollsaugen und sich dadurch ihre Form verlieren. Deshalb raten wir Pizzaschaufeln aus Holz ebenfalls per Hand zu reinigen und nicht in der Spülmaschine.
Was kann ich tun, wenn die Pizza an der Pizzaschaufel klebt?
Zudem ist es ratsam die Pizza erst nach dem vollständigen Belegen auf die Pizzaschaufel zu legen, um die Zeit der Pizza auf der Pizzaschaufel zu minimieren. Wenn du diese beiden Dinge beachtest, sollte es ein Leichtes sein, die Pizza von der Pizzaschaufel zu bekommen.
Fazit
Eine Pizzaschaufel sorgt dafür, dass du dir nicht die Finger verbrennst und deine Pizza heil in den Ofen hinein und wieder heraus auf den Pizzateller kommt. Schon allein dafür lohnt sich die Anschaffung. Und ganz nebenbei verändert eine Pizzaschaufel das Pizzaerlebnis, Pizza machen wie ein Profi in Italien.
Egal ob Aluminium, Edelstahl oder Holz, rund oder eckig, die große Auswahl sorgt dafür, dass du sicher eine Pizzaschaufel findest, die deine Erwartungen erfüllt. Die lange Lebensdauer sorgt dafür, dass du auch lange etwas von deinem Kauf hast.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Weitere Artikel zum Thema Pizza-Zubereitung
Natürlich ist dies nicht der einzige Artikel auf unserer Website zum Thema Pizza & Pizza-Zubehör. Hier sind einige ausgewählte Artikel, die dich auch interessieren könnten:
- Pizzaofen Bausatz
- Pizzaschieber
- Pizzastein
- Pizzarette
- Pizzablech
- Weber Pizzastein
- Pizzaschneider
- Pizzaofen
- Pizzaschere
- Pizzapfanne
- Pizzateller
- Pizzamehl
- Pizzateig
- Runder Pizzastein
(Titelbild: Parker Ulry/ Unsplash)