
Unsere Vorgehensweise
Wenn du gerne naschst, sei es während einer Beschäftigung oder beim Filme und Serien schauen, dann solltest du mal was Neues probieren. Die Pistazie ist eine gute Alternative zu anderen, klassischen Snacks. Sie kann kurzzeitig satt machen und ist nebenbei recht gesund – ein Snack, der einfach zu kaufen ist und schnell im Mund verschwindet.
Die Pistazie kommt aus sonnigen Regionen, wächst auf einem speziellen Baum und gehört zu den Nüssen. Schon in der Antike wurde die Pistazie als kleiner Hungerstiller genutzt und von vielen geliebt. Damit auch du in den Geschmack dieser besonderen Nuss kommst, fokussiert sich der folgende Artikel voll und ganz auf die Pistazie. Wir zeigen dir, die für uns wichtigsten Produkte und unterstützen deine Kaufentscheidung mit relevanten Kriterien.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Pistazie schmeckt gut, hat einen einzigartigen Geschmack und kann in verschiedenen Sorten genossen werden.
- Ob gesalzen, geröstet, im natürlichen Geschmack oder auch als Kombination von mehreren Sorten, die Pistazie ist vielseitig.
- Nutze die Pistazie als kleine Mahlzeit, zum Naschen oder Backen. Diese Nuss hat es drauf.
Pistazien im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier in diesem Abschnitt bieten wir dir eine Übersicht über Pistazien, die wir favorisieren und die dir garantiert schmecken werden. Erfahre, welche Packung leckerer Pistazien am besten zu dir passt und welche du in Betracht ziehen wirst für einen Kauf. Du kannst jede Packung ganz einfach erwerben.
- Die besten Pistazien mit Schale
- Die besten natürlichen Pistazien ohne Salz
- Die besten gesalzenen Pistazien
- Die besten gerösteten und gesalzenen Pistanzien
- Die besten reinen Pistazien
Die besten Pistazien mit Schale
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Pistazien von Happy Belly haben eine Besonderheit, sie sind nicht nur gesalzen und geröstet, sondern sie gibt es bei einem Kauf gleich sechsmal. Jede der sechs Packungen umfasst einen Inhalt von 250 g Pistazien mit Schale. Die Nüsse eignen sich gut als Proviant für zwischendurch.
Die Pistazien in der Packung sind mit Meersalz vermischt und mit ausreichend Ballaststoffen gefüllt. Zudem eignen sie sich für eine ausreichend gesunde Nahrungszufuhr sowohl für Vegetarier als auch für Veganer. Die Happy Belly Pistazien eignen sich gut, wenn du viel Wert auf einen gesunden Snack legst, z. B. beim Filme gucken oder Hausaufgaben machen.
Bewertung der Redaktion: Wenn die Pistazien schmecken und du diese Art von Nüssen liebst, dann schlag sofort zu. Kauf dir diese 6er Packung auf Vorrat und nasche, wann du willst.
Die besten natürlichen Pistazien ohne Salz
Die 1 kg Pistazien Packung von KoRo ist vielseitig einsetzbar und wegen mehrfacher Verwendung immer wieder, durch den oberen klipp Verschluss, verschließbar. Die schalenlosen Nüsse eignen sich für den direkten Verzehr sowie für die Dekoration von Desserts.
Ohne Schale und ungesalzen sind die Pistazien von KoRo für verschiedene Zwecke zu verwenden. Der natürliche Geschmack ermöglicht es auch, die Pistazien in verschiedene Speisen zu mischen und so ein schöneres Erlebnis beim Essen zu haben ohne den hinzugefügten Salz. Erspare dir das teils mühevolle knacken der Schale und leg sofort los mit der Zubereitung oder dem Naschen.
Bewertung der Redaktion: Durch die große Menge und dem natürlichen Aroma sind diese Pistazien für verschiedene Zubereitungen in der Küche geeignet.
Die besten gesalzenen Pistazien
Die Californischen Pistazien von Jeden Tag gibt es gesalzen im 250 g Päckchen. Diese Menge an leckeren Pistazien mit Schale sind optimal für dich, wenn du einen Abend mit deinen Freunden verbringen möchtest und etwas Schönes servieren willst. Zudem ist die nur 18 cm große Packung komfortable und passt in jede Tasche.
Die gesalzenen Pistazien von Jeden Tag enthalten viele gesunde Nährwerte und der Geschmack ist sehr stark, da die Nuss noch in der Schale steckt. Diese musst du zwar öffnen, dies funktioniert aber ganz einfach. Ist die Pistazie erstmal draußen, wirst du das salzige Aroma schmecken und Freude daran finden.
Bewertung der Redaktion: Diese Pistazien schmecken gut, sind gesalzen und können überall gegessen werden – ob zu Hause auf dem Sofa oder draußen am See.
Die besten gerösteten und gesalzenen Pistanzien
Die gerösteten und gesalzenen Pistazien von Ültje befinden sich in einer grünen, 18 cm hohen und 10 cm breiten Packung. Darin befinden sich 150 g Pistazien mit Schale, die nicht nur sehr gut schmecken, sondern dir auch einen gesunden Snack für zwischendurch liefern können mit reichen Nährwerten.
Wenn dir schöne, knusprige Pistazien am meisten schmecken, dann sind die von Ültje genau richtig für deine Geschmäcker. Du kannst die kleine Packung in jeder Tasche verstauen und durch die richtige Öffnung der Tüte immer wieder bequem reingreifen. Knack die Schale auf, hol die Pistazie heraus und spüre den gerösteten Geschmack in deinem Mund.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen kleinen Snack für zwischendurch oder nach dem Mittagessen suchst, dann sind diese Pistazien genau richtig für dich.
Die besten reinen Pistazien
In der kleinen 250 g Packung von Kluth befinden sich reine Pistazienkerne ohne Schale, ohne Salz und ohne Röstung. Die Kerne sind grün und frei von zusätzlichen Geschmäckern. Diese Art von Pistazien wird vermehrt fürs Kochen und Backen verwendet.
Ohne Schale, sparst du dir das aufknacken und kannst eigentlich direkt mit der Zubereitung loslegen. Such dir ein geeignetes Rezept, bei dem Pistazien zu den Zutaten gehören (oft sind es Fleisch- oder Reisgerichte) und schon kann es losgehen. Die Kerne einfach dazugeben und spüre den Geschmack im Nachhinein. Genieße jeden einzelnen Happen und lass dir so ein Erlebnis nicht entgehen.
Bewertung der Redaktion: Durch die Art der Verwendung heben sich diese Pistazien von den meisten anderen Sorten ab. Kauf dir diese Pistazien nur, wenn du sie fürs Kochen oder Backen brauchst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Pistazien
Damit du die für dich leckersten und vom Verwendungszweck her optimalen Pistazien findest, musst du deine Kaufentscheidung anhand von Kriterien treffen. Die für uns wichtigsten Kriterien haben wir im folgenden für dich aufgelistet:
Nun werden wir für dich jedes einzelne Kriterium ausführlich erläutern, damit du einen genauen Plan davon hast, worauf du beim Kauf zu achten hast und so eine richtige und gute Wahl treffen kannst.
Gewicht
Nicht jede Packung hat das gleiche Gewicht. Pistazien gibt es in unterschiedlichen Sorten und somit auch Größen und Gewichten. Du musst für dich entscheiden, wie viel du essen möchtest und vergiss nicht, dass es einige Pistazien mit der Schale zu kaufen gibt, dadurch entfällt etwas Gewicht.
Achte darauf, dass du die kleinen Schalen sorgfältig entsorgst, diese gehören nämlich zum Bio Müll, sprich eine Mülltrennung ist Voraussetzung.
Aber in der Regel haben die meisten Packungen ein Gewicht zwischen 150 und 250 g. Das sind dann immer die üblichen kleinen Tüten im Supermarkt, welche sich für einen kleinen Snack eignen. Wenn du Pistazien zum Kochen oder für Desserts brauchst, dann gibt es größere Packungen zwischen 500 g und 1 kg.
Haltbarkeit
Je nach Zubereitung können Pistazien eine unterschiedliche Haltbarkeit aufweisen. Die natürlichen Nüsse, die es ohne Zusätze wie Röstung oder Salz gibt, sind meistens nicht so lange haltbar, eine genaue Zahl möchten wir jetzt nicht nennen (denn diese ist bei jedem Hersteller anders). Deswegen solltest du diese Sorte schneller verbrauchen und nicht zu lange lagern, sonst verlieren die Pistazien ihren leckeren Geschmack.
Die salzigen Pistazien halten für gewöhnlich länger, das liegt am Salz der hinzugefügt wird. Denn Salz eine besondere Wirkung (allgemein auf Lebensmittel), es nimmt der Nahrung das Wasser weg und somit werden Schadstoffe wie Bakterien die Grundlage zum Überleben entzogen. Trotzdem solltest du dich an das Haltbarkeitsdatum halten und bei Ablauf die Pistazien kontrollieren. (1)
Herkunft
Sehr gut schmeckende Pistazien kommen oft aus Griechenland, der Türkei, dem Iran oder auch Kalifornien. Wenn eines dieser Orte auf der Packung markiert ist, dann schnapp direkt zu. Weiter unten im Ratgeber erfährst du einiges mehr zu der Herkunft.
Kalorien
Auch wenn die Pistazie eine Nuss ist und die Nüsse zur gesunden Nahrung gezählt werden, darfst du dich davon nicht täuschen lassen. Meistens haben schon 100 Gramm so um die 600 Kcal. Viele andere Nährstoffe (wie Eiweiß) die in der Pistazie enthalten sind, sind gesund für den Körper, jedoch nicht in Massen.
Verpackung
Die kleineren Verpackungen (mit 100 – 250 g Inhalt) sind meistens kleine Tüten, die du aufreißen und nach dem Essen wegschmeißen kannst. Es gibt aber Dosen, die sich mit einem Plastikdeckel wieder verschließen lassen können. Wenn du weißt, dass du nicht die ganze Portion auf einmal essen wirst, dann wäre die Packung mit Verschluss sinnvoller für dich.
Solltest du keine große Verpackung mit einem Verschluss haben, dann kannst du die Pistazien auch in einer geeigneten Aufbewahrungsbox unterbringen. Diese sind gut zu verschließen und sehr stabil, außerdem sparen sie Platz und gut zu lagern. Alternativ zu den Plastik Boxen gibt es auch Dosen aus Blech, die du für Pistazien nutzen kannst.
Zubereitung
Wie schon in den oberen Abschnitten erwähnt, kannst du Pistazien in verschiedenen Sorten kaufen und genießen. Die üblichsten Sorten sind die gerösteten und gesalzenen Pistazien. Es gibt aber auch welche, die nur eine Zubereitung haben oder gar keine (sprich naturbelassene Pistazien).
Je nach dem für welche Verwendung du die Pistazien brauchst, solltest du dir die entsprechenden Pistazien zulegen und auf die genaue Zubereitung achten. Du hast im Sommer Lust auf ein selbstgemachtes aus, vorzugsweise mit Pistazien Geschmack? Dann schau hier, wie du dein eigenes Eis herstellen kannst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pistazien ausführlich beantwortet
Wie die Überschrift schon verrät, werden wir dir einige relevante Fragen zum Produkt beantworten, damit du einen noch größeren Überblick bekommst.
Woher kommen Pistazien?
Wie entstehen Pistazien?
Pistazien sind weltweit als grünliche Nuss bekannt, sie können aber auch andere Farben annehmen, je nachdem wie sehr sie reifen. Die weiteren Farben sind Lila, Gelb und Dunkelrot.
Welche Sorten von Pistazien gibt es?
- Natürlicher Geschmack nach Nuss: ist etwas süß und wie Butter
- Gesalzen: jede Nuss hat eine salzige Hülle gefolgt vom Naturgeschmack
- Geröstet: die Nuss ist knusprig und erzeugt ein knackiges Geräusch beim Kauen
Die Sorten gibt es einzeln, aber auch in Kombination. Die üblichste Kombination, die du im Handel finden wirst, sind geröstete und gesalzene Pistazien.
Was kosten Pistazien?
Preisstufe | Inhalt |
---|---|
Niedrigpreisig 2 – 4 € | Kleine Packung mit 150 – 250 g Pistazien aus Europa |
Mittelpreisig 5 – 10 € | Packung mit 200 g aus dem Nahen Osten oder Amerika |
Hochpreisig 10 – 20 € | Packung mit 500 – 1000 g fürs Kochen und Backen |
Sind Pistazien gesund bzw. eignen sie sich zum Abnehmen?
Somit eignen sich Pistazien für eine gesunde Ernährung, jedoch sind sie nicht geeignet, wenn du abnehmen möchtest. Dann solltest du besser darauf verzichten.
Fazit
Diese Nuss Art eignet sich gut für verschiedene Situationen, ob für einen kleinen Snack zwischen den Mahlzeiten, am Abend vor dem Fernseher oder als Beilage bei besonderen Speisen. Die Pistazie ist vielseitig einsetzbar und schmeckt immer gut. Ihr besonderer Geschmack bleibt hängen und das aufknacken der Schale kann Spaß machen.
Lass dir den salzigen Geschmack und das natürliche Aroma nicht entgehen. Nutze Pistazien als gesunde Alternative im Naschen und ersetze andere Lebensmittel dabei. Dieser Artikel wird dir bei deiner Kaufentscheidung mit Sicherheit helfen.
(Titelbild: Theo Crazzolara / Unsplash)