
Unsere Vorgehensweise
Wenn du an die spanische Küche denkst, ist Paella wahrscheinlich das erste Gericht, das dir einfällt. Das Reisgericht besteht aus Reis, weißem Fleisch und Fisch und Gemüse. Außerdem wird Safran hinzugefügt, um ihm seine charakteristische gelbe Farbe zu verleihen. Um eine Paella zu machen, brauchst du eine spezielle Bratpfanne: eine Paellapfanne. Er zeichnet sich durch seine runde Form aus und dadurch, dass der Reis darin nicht mehr als 4 cm hoch ist. Im Folgenden werden wir jedoch genauer darauf eingehen, was du beim Kauf und der Verwendung einer Paellapfanne beachten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Paellapfanne ist immer ca. 4 Zoll tief, unabhängig vom Durchmesser.
- Bei der Pflege einer Paellapfanne solltest du besonders darauf achten, die natürliche Ölschicht nicht durch die Verwendung von Seife oder Scheuermitteln zu zerstören.
- Je nach Material eignen sich Paellapfannen zum Kochen über dem offenen Feuer, im Backofen oder auf herkömmlichen Herden.
Paella-Pfannen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Unten findest du eine kleine Auswahl unserer liebsten Paellapfannen. Wir haben sie nach bestimmten Merkmalen ausgewählt.
- Die beste feuerfeste Paella-Pfanne
- Die beste Paellapfanne für Induktionskochfelder
- Die beste antihaftbeschichtete Paella-Pfanne für große Runden
- Die beste Mini Paella Pfanne
- Die beste traditionelle Paellapfanne für Profis
- Die beste Alternative zur Paellapfanne mit Deckel
Die beste feuerfeste Paella-Pfanne
Die Paellapfanne von Garcima aus Stahl, die ebenfalls emailliert ist, ist ein feuerfestes Modell. Das bedeutet, dass es über einem offenen Feuer, auf einem Gasherd oder sogar im Backofen verwendet werden kann. Für das Kochen von Paella auf einem Elektroherd ist dieses Modell jedoch aufgrund seiner Ungleichmäßigkeit ungeeignet. Außerdem werden die Garcima Paellapfannen in verschiedenen Größen für unterschiedliche Portionsgrößen angeboten, so dass es für fast jede Personenzahl ein passendes Produkt gibt.
Bewertung der Redaktion: Allein die Vielfalt der angebotenen Größen ist ein großer Vorteil dieser Paellapfanne. So kann jeder die Paellapfanne wählen, die am besten zu seinen Bedürfnissen passt. Auch die Tatsache, dass die Pfanne auf dem Grill verwendet werden kann, ist definitiv ein Vorteil, so kommt im eigenen Garten gleich Urlaubsfeeling auf.
Die beste Paellapfanne für Induktionskochfelder
Diese Paellapfanne von La Valenciana ist ein echtes Multitalent. Die emaillierte Edelstahlpfanne mit Keramikgriffen ist für verschiedene Herdarten geeignet. Darunter sind Induktionskochfelder, Cerankochfelder und Gaskochfelder. Dieses Modell kann auch in einem offenen Feuer oder Ofen verwendet werden. Das stilvolle schwarze Design hat Keramikgriffe, die beim Kochen nicht heiß werden. Außerdem bieten sie maximalen ergonomischen Komfort. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist, dass es leicht zu reinigen ist und nach der Reinigung nicht geölt werden muss. Dadurch lässt sich die Pfanne sehr leicht reinigen und ist perfekt für Anfänger geeignet. Mit einem Durchmesser von 36 cm ist er perfekt geeignet, um etwa 7 Portionen zu kochen.
Bewertung der Redaktion: Wie bereits erwähnt, überzeugt dieses Modell vor allem durch sein elegantes Design und seine Vielseitigkeit. Ob auf verschiedenen Herdarten, auf offenem Feuer oder im Backofen: der La-layer kann es. Da die Keramikgriffe beim Kochen nicht heiß werden und die Pfanne auch sehr leicht zu reinigen ist, ist dieses Modell ideal für Anfänger.
Die beste antihaftbeschichtete Paella-Pfanne für große Runden
Die Paellapfanne von La Ideal ist eine Stahlpfanne mit einer Antihaftbeschichtung. Wie viele andere Paellapfannen auch, eignet sich dieses Modell besonders gut zum Kochen von Paella über einem offenen Feuer oder einem Gasherd. Gerade für die alljährliche Gartenparty mit Barbecue ist diese Pfanne wirklich eine tolle Ergänzung. Das schlichte schwarze Design macht sie zudem zu einem echten Hingucker. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie spülmaschinenfest und somit sehr leicht zu reinigen ist. Die Antihaftbeschichtung verhindert das Anbrennen und Anhaften von Speisen, sodass diese Pfanne auch für Anfänger geeignet ist. Auch dieses Modell ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Ein weiteres Einsteigermodell, das vor allem durch seine einfache Handhabung und leichte Reinigung besticht. Dank der verschiedenen Größen gibt es auch für fast jede Gruppe ein passendes Modell. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass diese Paellapfanne spülmaschinengeeignet ist und nicht nachgeölt werden muss.
Die beste Mini Paella Pfanne
Paellapfannen in verschiedenen Größen werden von vielen Herstellern angeboten. Allerdings gibt es kaum welche, die so klein sind, dass es sich lohnt, sie in Miniportionen zu essen. Das Mini-Modell von La Valenciana schon. Neben den Standardgrößen ab ca. 24 cm Durchmesser, wird dieses Modell auch in Minigrößen von 10, 12 oder 15 cm angeboten. Das Modell ist eine Bratpfanne aus Edelstahl mit emaillierter Antihaftbeschichtung. Das macht es besonders geeignet für offene Feuer, Grills und Gasöfen. Er kann aber auch auf Induktionskochfeldern verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Besonders für Menschen, die nicht gerne große Portionen kochen, ist dieses Modell hervorragend geeignet. Aufgrund des kleinen Durchmessers der Pfanne kann sie vor allem zum Kochen kleiner Portionen verwendet werden. Auch die Reinigung der Pfanne ist dank der Beschichtung sehr einfach und unkompliziert.
Die beste traditionelle Paellapfanne für Profis
Die Valenciana Pulida Paellapfanne von Paellara’s El Cid ist ein echtes Profi-Modell. Zum einen eignet er sich zum Kochen über offenem Feuer oder Gas, zum anderen kann er auch auf einem Induktionskochfeld verwendet werden, da er magnetisch ist. Auch dieses Modell ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die angebotenen Modelle haben einen Durchmesser von bis zu 80 cm und sind somit definitiv dem Bereich der Profiware zuzuordnen. Auch die Reinigung verlangt dem Nutzer einiges ab, da die Valenciana Pulida nicht spülmaschinenfest ist. Außerdem muss es vor der Lagerung geölt werden, um Rost zu vermeiden.
Bewertung der Redaktion: Für Anfänger oder Gelegenheitsköche ist dieses Modell wahrscheinlich etwas zu kompliziert, vor allem wenn es um die Reinigung geht. Die Handhabung ist sicherlich etwas schwierig, da das Modell nicht beschichtet ist. Aber für Profis und Leute, die gerne kochen, ist dieses Modell wirklich hervorragend.
Die beste Alternative zur Paellapfanne mit Deckel
Keine Produkte gefunden.
Die Schmorpfanne/Fischpfanne von WMF ist keine echte Paellapfanne, aber sie kann eine gute Alternative sein. Das Modell ist aus Cromargan-Edelstahl gefertigt und mit einer Antihaftbeschichtung versehen, außerdem verfügt es über einen Glasdeckel. Es eignet sich besonders gut zum schonenden, fettarmen Garen. Die Bratpfanne kann auf Standardherden, einschließlich Induktionskochfeldern, verwendet werden. Er kann aber auch im Backofen bei bis zu 180 Grad Celsius gegart werden. Die Reinigung sollte per Hand erfolgen, aber ansonsten gibt es nicht viel zu bedenken.
Bewertung der Redaktion: Besonders wenn du nicht regelmäßig Paella kochst, ist diese Pfanne eine wirklich gute Option. Obwohl er sich gut zum Kochen einer Paella eignet, kann er auch optimal für andere Gerichte, wie zum Beispiel geschmorten Fisch, verwendet werden. Ein weiteres Plus ist der Deckel, der ein schonendes Garen der Speisen ermöglicht.
Kauf- und Bewertungskriterien für Paella-Pfannen
Beim Kauf einer Paellapfanne gibt es ein paar Dinge zu beachten. Damit du mit deiner Paellapfanne möglichst zufrieden bist, kannst du sie beim Kauf anhand folgender Kriterien bewerten:
Im Folgenden erklären wir, was du bei den einzelnen Kaufkriterien beachten solltest, um die Paellapfanne zu kaufen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Materialien
Traditionell wird eine Paellapfanne aus Gusseisen, Schmiedeeisen oder, in manchen Regionen, aus Ton hergestellt. Diese Pfannen sind besonders geeignet, wenn Paella über dem offenen Feuer gekocht wird. Für den Hausgebrauch kannst du auch Paellapfannen aus emailliertem Stahl, Edelstahl oder teflonbeschichtetem Aluminium verwenden.
Größe
Je nachdem, wie viele Personen in einer Paellapfanne gekocht werden sollen, variiert auch die Größe der verwendeten Paellapfanne. Da es wichtig ist, dass eine Paellapfanne nicht tiefer als 4 cm ist, ist es daher ratsam, große Portionen in größeren Paellapfannen zu kochen. Die folgende Tabelle zeigt dir, wie groß deine Paellapfanne für wie viele Personen sein sollte.
Anzahl der Personen | Paella-Pfannengröße |
---|---|
2 Personen | 26 cm |
3 Personen | 28 cm |
4 Personen | 30 cm |
5 Personen | 32 cm |
6 Personen | 34 cm |
7 Personen | 36 cm |
8 Personen | 38 cm |
9 Personen | 40 cm |
12 Personen | 46 cm |
14 Personen | 50 cm |
16 Personen | 55 cm |
22 Personen | 65 cm |
25 Personen | 70 cm |
[/tablex]
Herdart
Paella wird traditionell über einem offenen Feuer gekocht. Für den Hausgebrauch gibt es jedoch Paellapfannen für verschiedene Herdarten. Wir haben diese unten aufgelistet.
- Keramik Kochplatte
- Elektroherd
- Gasherd
- Induktionskochfeld
Je nachdem, welchen Herd du zu Hause hast, brauchst du eine andere Paellapfanne. Oft sind Paellapfannen, die für den Herd geeignet sind, bis zu einer bestimmten Temperatur auch für den Backofen geeignet.
Feuerfestigkeit
Bei der Feuerfestigkeit kommt es darauf an, wo und wie du deine Paella kochen willst. Wenn du deine Paellapfanne traditionell über dem offenen Feuer oder als Variante im Backofen verwenden möchtest, solltest du dich für ein feuerfestes Modell entscheiden. Wenn du deine Paellapfanne hauptsächlich auf einem Ceran- oder Induktionskochfeld verwenden wirst, kannst du auch ein Modell mit Kunststoffgriffen wählen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Paella-Pfannen ausführlich beantwortet
Was ist eine Paellapfanne?
Paella ist ein Reisgericht, das mit weißem Fleisch, Meeresfrüchten und Gemüse angereichert wird. Besonders auffällig ist auch die gelbe Farbe einer Paella, die auf die Zugabe von Safran zurückzuführen ist.
Welche Arten von Paellapfannen gibt es?
Wie viel kostet eine Paellapfanne?
Preisspanne | Verfügbare Produkte |
---|---|
Niedriger Preis (20 – 50 €) | Standard Paellapfannen, die teilweise auch für Induktionskochfelder geeignet sind, teilweise für bis zu 25 Portionen |
Mittlerer Preis (50 – 70 €) | Paellapfannen von robuster Qualität, oft auch für Induktionskochfelder geeignet |
Hoher Preis (ab 70 €) | Oft ist ein Gasbrenner im Lieferumfang der Paellapfanne enthalten. Darüber hinaus findest du in dieser Preisklasse hauptsächlich bekannte Marken für Pfannen |
Was brauche ich, um eine Paellapfanne zu benutzen?
Du kannst die Paella auch im Backofen zubereiten.
Wenn du eine Bratpfanne kaufst, achte darauf, dass du ein feuerfestes Modell wählst. Du solltest auch ein feuerfestes Modell wählen, wenn du dich entscheidest, deine Paellapfanne auf dem Grill zu verwenden. Wenn du die Möglichkeit hast, deine Paella über einem offenen Feuer zu kochen, solltest du auch über den Kauf eines Dreifachgestells nachdenken. Auf diese Weise kannst du das Gefühl einer spanischen Straße in deinem Garten erzeugen.
Wie pflege ich eine Paellapfanne?
Welche Alternativen gibt es zu einer Paella-Pfanne?
Fazit
Bevor du eine Paellapfanne kaufst, solltest du dir überlegen, wie du deine Paella zubereiten möchtest, denn jede Art des Kochens erfordert ein anderes Pfannenmodell. Du solltest dir auch überlegen, wie viele Portionen du in einer Pfanne zubereiten möchtest, da die Größe der Pfanne davon abhängt. Wenn du planst, Paella traditionell über einem offenen Feuer zu kochen, ist es eine gute Idee, ein Set Paellapfannen zu besorgen, die auch einen Untersetzer für das Kochen über dem Feuer enthalten können. Für den normalen Hausgebrauch reicht jedoch eine einfache Paellapfanne für den Herd aus. (Titelfoto: Annie Spratt/ Unsplash)