Zuletzt aktualisiert: 27. August 2020

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

31Stunden investiert

37Studien recherchiert

101Kommentare gesammelt

Nespresso ist eine bekannte und beliebte Alternative für Kaffeeautomaten, deren Portionierung über Kapseln erfolgt. Zahlreiche Modelle sind auch relativ preiswert in der Erstanschaffung und Anbieter locken ständig mit exklusiven Angeboten. Da denkt man schnell darüber nach, zuzugreifen.

In unserem großen Nespresso Maschine Test 2023 präsentieren wir dir daher ausführliche Hintergrundinformationen rund um das Thema Nespresso Maschine.

Wir beantworten die wichtigsten Fragen, geben dir Kaufkriterien an die Hand auf die du unbedingt achten solltest und erklären dir auch, welchen Wartungsaufwand und welche Folgekosten eine Nespresso Maschine mit sich bringt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Nespresso Maschinen sind Kapselmaschinen, bei denen die Kaffee- oder Teezubereitung mittels Aluminiumkapseln binnen Sekunden gelingt.
  • Nutzer haben durch die Kapselvielfalt eine große Auswahl an Sorten und Aromen.
  • Da pro Tasse eine Kapsel verbraucht wird, kann diese Nutzungsweise umweltschädlich sein, wenn es nicht an den Store zurückgegeben wird oder mittels gelber Tonne entsorgt wird.

Nespresso Maschine Test: Favoriten der Redaktion

Die Nespresso Maschine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Nespresso Maschine von De’Longhi verfügt über zwei verschiedene Direktwahltasten für die Zubereitung von einem Espresso oder Lungo. Zusätzlich ist eine Flow-Stop Funktion für die individuelle Regulierung der Kaffeemenge integriert.

Alternativ ist die Maschine auch noch in der Farbe rot erhältlich. Als Wilkommensgeschenk bietet De’Longhi jedem Käufer 16 verschiedene Kapseln zum Probieren. Hier können ebenfalls Kapseln von anderen Herstellern und Marken eingesetzt werden.

Kunden sind bei dieser Nespresso Maschine besonders von der hohen Kaffeequalität und der hochwertigen Verarbeitung und dem Design überzeugt.

Die beste Mini Nespresso Maschine

Die Mini Nespresso Maschine von Krups Nespresso in schwarz ist in 25 Sekunden betriebsbereit. Auch sie verfügt eine Flow-Stop Funktion, um das Überlaufen des Kaffees zu verhindern.

Eine Programmierung von zwei verschiedenen Tassenfüllmengen ermöglicht die Zubereitung von Espresso oder Lungo. Im Willkommenspaket bietet Krups seinen Kunden 14 verschiedene Probierkapseln. Alternativ ist diese Nespresso Maschine auch in den Farben weiß, grau und schwarz matt erhältlich.

Käufer schätzen an dieser Maschine besonders das kompakte Format und die Benutzerfreundlichkeit.

Die beste klassische Nespresso Maschine

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Nespresso Maschine von Krups wird zusätzlich mit einem passenden Aerocchino für Milchschaum aus heißer oder kalter Milch geliefert. Bei der Zubereitung des Nespresso ist zwischen zwei verschiedenen Tassengrößen wählbar.

Zusätzlich verfügt diese Nespresso Maschine über eine Flow-Stop Funktion, um das Überlaufen des Kaffees zu verhindern. Als Willkommensgeschenk bietet Krups 14 verschiedene Kapseln mit verschiedenen Geschmacksrichtungen an.

Es lassen sich zudem auch andere Kapseln als die von Nespresso für die Maschine nutzen. Kunden schätzen hier besonders die Gratis Beigabe der Kapseln zum Probieren und das benutzerfreundliche, stylische Design.

Die beste platzsparende Nespresso Maschine


AffiliateLink


De’Longhi Nespresso Essenza Mini EN 85.B Kaffeekapselmaschine Welcome Set mit Kapseln in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen 19 bar Pumpendruck, Platzsparend, Schwarz

Welcome-Package mit 16 Kapseln individueller Geschmacksrichtungen; Platzsparend
Mit separatem Aeroccino Milchaufschäumer für die einfache Zubereitung von cremigem Cappuccino und Latte Macchiato erhältlich
Drei Direktwahltasten für Espresso und Lungo (Tassenfüllmenge individuell programmierbar). Voreingestellte Mengen: 40 ml für Espresso und 110 ml für Lungo
Mit 19 bar Pumpendruck, Energiesparfunktion, Kapselsammelbehälter für 6 gebrauchte Kapseln
Eco-Modus 3 min und automatische Abschaltung 9 min. nach dem letzten Tassenbezug, abnehmbarer 0,6L-Wassertank

Die Nespresso Essenza Mini EN 85.B von De’Longhi hat einen separaten Aeroccino Milchaufschäumer, mit dem du ganz einfach cremige Cappuccinos und Latte Macchiatos machen kannst. Das Gerät hat drei Direktwahltasten für Espresso und Lungo. Die Tassenfüllmenge lässt sich individuell einstellen.

Die Kaffeemaschine hat einen 19 bar Pumpendruck. Des Weiteren hat sie eine Energiesparfunktion. Der Kapselsammelbehälter ist für 6 gebrauchte Kapseln geeignet. Nach dem letzten Tassenbezug schaltet sich das Gerät automatisch in 9 Minuten ab. Der Wassertank ist für 0,6L Wasser geeignet und kann abgenommen werden.

Die beste Nespresso Maschine mit App-Steuerung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Nespresso Maschine kommt in einem äußerst eleganten Design und das Besondere: Die Maschine kann mit Smartphone gesteuert werden. Dadurch kann man individuell die Kaffeemenge, Warmwassermenge und Temperatur einstellen.

Zusätzlich kann man mit der App auch Rezepte erstellen und speichern. Mit der Maschine lassen sich 4 Kaffeespezialitäten machen: Ristretto, Espresso, Lungo und Americano)

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Nespresso Maschine kaufst

Wie reinigt man eine Nespresso Maschine ?

Die Reinigung und Pflege der Nespresso Maschine verläuft ziemlich einfach. Wie bei anderen Kaffeemaschinen wird eine tägliche Reinigung, sowie auch eine gründlichere Reinigung mindestens einmal im Jahr durchgeführt.

Die tägliche Reinigung umfasst die Reinigung und Pflege der Tropfschale, des Wasser- und Kapselbehälters. Die Tropfschale und der Kapselbehälter können mit einem feuchten Lappen abgewischt werden, während der Wasserbehälter meistens abgenommen werden kann und somit in der Spülmaschine gewaschen werden kann.

Bei Nespresso Maschinen, die über einen eingebauten Milchaufschäumer verfügen, kann die tägliche Reinigung mittels integriertes Spülprogramm erfolgen, was somit binnen Sekunden vollführt werden kann.

Die gründliche Reinigung ist essenziell für die Wahrung der Kapselmaschine, da hierbei die Maschine entkalkt wird. Bei hartem Wasser wird diese Reinigung zweimal pro Jahr empfohlen. Laut unseren Recherchen hat sich ergeben, dass die Nespresso Maschinen aufgrund falscher Entkalkung am meisten kaputt gehen. In diesem Video kannst du die wichtigen Regeln zur gründlichen Reinigung entnehmen:

Für ein besseres Kaffeeerlebnis wird empfohlen, dass vor dem ersten Kaffee zunächst heißes Wasser laufen zu lassen, damit das Extraktionssystem gereinigt wird und die Kaffeetasse vorgeheizt wird. Dieser Prozess gelingt, indem der Espressoknopf, ohne die Kapsel einzulegen, gedrückt wird.

Was kostet eine Nespresso Maschine?

Die Preise einer guten Nespresso Maschine variieren stark je nach Bedarf an verschiedenen Einstellungen. Eine einfache Nespresso Maschine, die keinen Milchaufschäumer besitzt, kostet um 99 Euro.

Diese Nespresso Kapselmaschinen belegen keinen großen Raum in der Küche und erlauben nur wenige Tassengrößen. Sie brauchen meist 20-25 Sekunden bis sie aufheizen. Diese Arten von Nespresso Maschinen eignen sich ideal für Haushalte mit geringfügigem Abstellplatz.

Es gibt aber auch Nespresso Maschinen, die sich für Professionelle eignen und eine Aufheizdauer von 3 Sekunden haben. Sie kosten um die 500 Euro und verfügen über einen integrierten Milchaufschäumer. So eignen sich diese Maschinen auch für Latte Art, da sich auch das Verstellen der Milchtemperatur ermöglichen.

Wo kann ich Nespresso Maschinen kaufen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten eine Nespresso Maschine zu kaufen, zum Beispiel im Elektrogroßhandel, in Nespresso Fachgeschäften oder online über Online-Stores oder die Nespresso Webseite. Alle diese Möglichkeiten haben, je nach eigener Einstellung, Vor- und Nachteile.

Bei Elektrogroßhändlern, wie z.B. Media Markt oder Saturn, hast du die Möglichkeit dich persönlich beraten zu lassen. Hier hast du auch die Möglichkeit Nespresso Maschinen mit eher kostengünstigen Kapselmaschinen zu vergleichen, dadurch bekommst du meist einen guten Einblick an guten Produkten, was für dich vorteilhaft sein kann.

In den Nespresso Fachgeschäften wiederum findest du alle Arten von Nespressomaschinen, die sich aber eher für Professionelle und Baristas eignen. Hinzuzufügen ist, dass diese Fachgeschäfte nicht immer leicht erreichbar sind.

Kaffeekapseln

Maschinen, die mit Kapseln von Nespresso arbeiten, gibt es mittlerweile fast überall im Handel. Die Kapseln selbst bestellen die Leute gerne online. (Foto: Pixabay / pexels.com)

Im Online-Store sind Produkte für jeden Geschmack zu finden. Leider hast du aber nicht die Möglichkeit, dich persönlich beraten zu lassen und müsstest dich an Kundenbewertungen und Tests orientieren, um eine für dich passende Entscheidung treffen zu können. Du hast aber auch die Möglichkeit eine Nespresso Kapselmaschine online von der Nespresso Webseite zu erwerben.

Unsere Recherchen haben ergeben, dass Nespresso Maschinen häufig über folgende Anbieter verkauft werden:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • Saturn
  • Media Markt
  • Idealo
  • Real

Wie entsorgt man Nespresso Kapseln?

Die Nespresso Kapseln werden aus Aluminium erstellt. Somit eignen sich diese Kapseln zur öfteren Wiederverwertung. Es gibt drei Möglichkeiten diese Kapseln zu entsorgen, die sich für verschiedene Nutzer eignen. Die erste Möglichkeit ist die Entsorgung mittels gelber Tonne oder dem gelben Sack, was relativ unkompliziert verläuft.

Die zweite Möglichkeit ist die Entsorgung mithilfe der Nespresso Boutique, wobei dieser Weg für Personen, die keinen Nespresso Shop in der Nähe haben, etwas kompliziert sein kann.

Der letzte Weg ist die Entsorgung mithilfe den Kapselspendern des Nespresso Online Stores. Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass Personen, die ihre Kapsel spenden, eine Großzahl an Kapseln zuhause für einen gewissen Zeitraum aufbewahren müssen und dadurch freie Plätze belegen müssen.

Was sind die Folgekosten für Nespresso Kapseln?

Die Preise der Nespresso Kapseln starten ab 35 Cent pro Stück. Da pro Kapsel eine Tasse Kaffee erstellt werden kann, entstehen enorme Folgekosten für Kaffeeliebhaber oder für Haushalte und Büros, in denen sehr oft Kaffee getrunken wird.

Kaffeetasse

Nespresso hat, wie fast jeder Kaffeemaschinenhersteller, natürlich auch viel passendes Zubehör dabei, um den Kaffeemoment auch optisch vollkommen zu machen. (Foto: Mihai Varga / unsplash.com)

Auch für Haushalte, in denen nur eine Tasse Kaffee pro Tag getrunken wird, entsteht ein Folgekosten von 10,50 Euro, was bei einem Kauf von normalen Kaffeebohnen, die für zwei bis drei Monate reichen könnte, nur 5 Euro ist.

Wo kann ich Nespresso Kapseln kaufen?

Die leichteste Option Nespresso Kapseln zu kaufen ist online. Bei Online Stores oder der Nespresso Webseite kann man diese Kapseln erwerben. Es gibt aber auch die Möglichkeit diese Kapseln im Fachhandel oder bei Anbietern wie z.B. Real zu kaufen.

Hier kannst du dir einen Überblick über die verschiedenen Kapsel und deren Stärkegrad machen:

Sorte Stärke Tassengröße
Kazaar 12/13 Espresso
Ristretto 10/13 Espresso
Arpeggio 9/13 Espresso
Roma 8/13 Espresso
Livanto 6/13 Espresso
Vanillo 6/13 Espresso
Capriccio 5/13 Espresso
Volluto 4/13 Espresso
Cosi 3/13 Espresso
Envivo Lungo 9/13 Lungo
Vivalto 6/13 Lungo

Wie im vorherigen Teil erwähnt entstehen jedoch durch den Kauf der Nespresso Kapseln enorme Folgekosten. Um diese Folgekosten zu verringern, hättest du die Möglichkeit Kapseln von verschiedenen Herstellern, die mit deiner Nespresso Maschine kompatibel sind, zu erwerben. Diese kostengünstigen Kapseln kannst du wiederum in fast allen Supermärkten auffinden.

Wie funktioniert eine Nespresso Maschine?

Eine Nespresso Maschine ist eine Art von Kapselmaschine und arbeitet dadurch nach diesem Prinzip. Eine Tasse Kaffee wird mittels Knopfdruck in wenigen Sekunden zubereitet. Die Aluminiumkapseln werden beim Einlegen in den Kapselkäfig umschlossen und von drei Dornen durchstochen.

Wusstest du, dass Nespresso über 1.5 Millionen Fans auf Facebook hat?

Nespresso ist die erste Kaffee Marke, welche weltweit als Top Marke gilt und über 270 exklusive Ladenlokale betreibt.

So wird der aromatische Kaffee innerhalb den Aluminiumkapseln mit Hochdruck und heißes Wasser, was aus dem integrierten Wassertank entnommen wird, gebrüht und gepresst. Sobald der Druck innerhalb der Kapseln hoch genug ist, reißt sie ein und der gebrühte Kaffee fließt in die Tasse.

Wie funktioniert Milchschaum mit der Nespresso Maschine?

Es gibt Nespresso Maschinen, die – anders als die einfachen Modelle – über einen integrierten Milchaufschäumer und Behälter verfügen.

Der Milchaufschäumungsprozess ähnelt sich den Kaffeevollautomaten, bei dem die Milch automatisch – also per Knopfdruck- aufgeschäumt wird. Hierfür muss der Benutzer einfach nur den Milchbehälter füllen und auf den Knopf Milch drücken und die Maschine heizt und schäumt die Milch auf. Anschließend fließt die aufgeschäumte Milch in die Tasse.

Um ein Milchgetränk zuzubereiten, sind Nespresso Maschinen mit Milchbehältern nicht immer von Nöten. Es sind auch Kapseln mit Milchpulver erhältlich, die dies ermöglichen.

Entscheidung: Welche Arten von Nespresso Maschinen gibt es und welche passt zu dir?

Vorteile und Nachteile einer Nespresso Maschine zu den gewöhnlichen Kaffeevollautomaten

Eine Nespresso Maschine ist eine vollautomatisierte Kaffeemaschine, die sich den gewöhnlichen Kaffeevollautomaten sehr ähnelt. Bei beiden Maschinen verläuft die Kaffeezubereitung automatisch per Knopfdruck in wenigen Sekunden.

Diese Maschinen können über einen integrierten Milchbehälter und somit auch Milchaufschäumer verfügen, was den Nutzern eine gewisse Vielfalt an Kaffeesorten erlaubt mit einem sehr geringen Zeitaufwand erlaubt.

Beide Maschinen enthalten meist über ein integriertes Reinungungs- und Spülsystem, was die Benutzung dieser Maschinen sehr erleichtert und auch verschnellert.

Es gibt jedoch auch wenige Unterschiede zwischen diesen Maschinen. Bei der Nespresso Maschine verläuft die Kaffeezubereitung mittels Kapseln, während die Kaffeevollautomaten Kaffeebohnen benutzen.

Vorteile
  • Verschiedene Kaffeesorten und Aromen
  • Tasten können programmiert werden
  • höhere Authentizität bei der Kaffeezubereitung
Nachteile
  • nicht umweltfreundlich
  • hohe Folgekosten durch Kapseln

So kann der Nutzer einer Nespresso Maschine innerhalb eines Tages ohne großen Aufwand verschiedene Kaffeesorten und Aromen ausprobieren, indem er einfach nur verschiedene Kapseln in die Maschine einlegt, während der Nutzer eines Kaffeevollautomaten hierfür jedes Mal verschiedene Bohnen nutzen müsste, welches Befüllung zeitaufwändiger ist.

Zudem verfügen Nespresso Maschinen über Tasten, die je nach eigenem Wunsch programmierbar sind, was bei Vollautomaten nicht der Fall ist. So kann der Nespresso Nutzer für sich die beste Temperatur der Milch, die Kaffee- und Milchmenge, wie auch die Kaffeeart auswählen und speichern.

Einige Nachteile der Nespresso Maschine zu den Vollautomaten sind, dass viele Mengen an Abfall durch die Nutzung der Kapseln entstehen und dadurch auch hohe Folgekosten entstehen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nespresso Maschinen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen anhand welcher Kriterien du eine Nespresso Maschine unterscheiden kannst und dir damit helfen zu entscheiden, welche die richtige für dich ist.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Zubereitungsdauer
  • Größe der Kaffeemaschine
  • Design
  • Extra-Funktionen

Zubereitungsdauer

Die Zubereitungsdauer kann von besonderer Wichtigkeit sein. Obwohl die Kaffeezubereitung bei allen Kapselmaschinen sehr kurz ist, gibt es unterschiedliche Varianten der Nespresso Maschinen. Ausschlaggebend ist die Aufheizdauer dieser Maschinen.

Die längste Aufheizdauer beträgt 30 Sekunden, während die Kürzeste nur 3 Sekunden dauert.

Größe der Espressomaschine

Ein weiterer wichtiger Aspekt, über den du dir Gedanken machen solltest, ist die Größe der Nespresso Maschine. Hierbei spielen die Einsatzart und der Einsatzort der Maschine eine wichtige Rolle. Nespresso Maschinen sind eher ungünstig für Räume, in denen viel Kaffee getrunken wird, da für eine Tasse Kaffee eine Kapsel verbraucht wird.

Trotz dieser Eigenschaft der Nespresso Maschinen werden sie aber auch in professionellen Umgebungen verwendet, da sie dem Nutzer viele Einstellungen ermöglichen und relativ leicht bedient werden können. Zudem sind Nespresso Maschinen im Gegensatz zu Siebträgermaschinen relativ platzsparend.

Falls du eine Kaffeemaschine für zuhause anschaffen willst, spielt der Platz in der Küche eine wichtige Rolle. Falls du keinen genügenden Platz in der Küche haben solltest, wären Nespresso Maschinen eine richtige Auswahl, da sie nicht so viel Platz brauchen. Für sehr geringfügigen Platz gibt es sogar die Nespresso Essenza Mini, was die kleinste vollautomatische Kaffeemaschine ist.

Design

Nespresso Maschinen gibt es in verschiedenen stilvollen und bunten Designs. So kannst du deine perfekte Küche mit einer stilvollen Nespresso Maschine ergänzen.

Bei der Wahl des Designs kann der Aufbau deiner Küche ausschlaggebend sein.

Extra-Funktionen

Vor dem Kauf einer Nespresso Maschine solltest du dir Gedanken machen, was du dir in einer Kaffeemaschine wünschst. Denn diese gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben den einfachen Nespresso Maschinen gibt es Maschinen, die über einen integrierten Milchbehälter und Aufschäumen verfügen und somit Kaffeespezialitäten wie z.B. Latte binnen Sekunden vorbereiten.

Wusstest du, dass es einen Tag des Kaffees gibt?

Dieser findet seit 2006 immer am 1. Oktober statt. Dann wird das heissbegehrte Koffeingetränk so richtig gefeiert.

Falls du mehr Wert auf den Zeitaufwand einer Maschine legst, gibt es verschiedene Nespresso Maschinen, die innerhalb 3 Sekunden aufgeheizt werden und über ein integriertes Reinigungs- und Entkalkungssystem verfügen und somit eher im professionellem Raum benutzt werden.

Falls du Authentizität wichtig findest, gibt es Maschinen, die dir das Programmieren der Tasten erlauben. Jedoch können diese Arten von Nespresso Maschinen bis zu 500 Euro kosten.

Trivia: Fakten rund um das Thema Nespresso Maschinen und Kaffeekapseln

Welche ist die kleinste Nespresso Maschine?

Die kleinste Nespresso Maschine ist die Nespresso Essenza Mini. Die kleinste Nespresso Maschine gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, und zwar die eine von DeLonghi und die andere von Krups.

Diese Maschinen sind günstige Einsteigermaschinen, die ideal für Haushalte mit geringem Freiraum sind. Sie wiegen nur 2,3 Kilogram und passen in die kleinsten Ecken der Küche. Durch diese Eigenschaft besitzen sie jedoch über einen kleinen Wassertank mit nur 0,6 Liter Fassungsvermögen.

Mehr Informationen zu den Maschinen kannst du in diesem Video erhalten:

Welche Kapseln passen in die Nespresso Maschine?

Neben den herkömmlichen Nespresso Kapseln stehen Nutzern viele Variationen von verschiedenen kostengünstigen Marken zur Verfügung. Es wäre nicht falsch zu sagen, dass diese Alternativen wie Sand am Meer sind.

Unseren Recherchen zufolge sind die meistbenutzten Kapselalternativen folgende:

  • Inspresso Kapseln
  • Mövenpick Kapseln
  • Lavazza- Kapseln
  • Gourmesso
  • Starbucks Espresso Kapseln
  • Moreno (Aldi)
  • Ja! Kaffeekapseln (REWE)
  • Senseo
  • Jacobs Aluminum Kapseln
  • Gut&Günstig (EDEKA)
  • Cafét Kaffeekapseln (Netto)

Es gibt auch die Möglichkeit Tee mit den Nespresso Maschinen zuzubereiten. Hierfür stehen diese Kapseln zur Verfügung:

  • Café Royal
  • Cuida Té
  • My-Teacup

Da die Verwendung der Kapseln große Folgekosten entstehen können und dies auch umweltschädlich sein kann, stehen Nutzern auch Wieder-/Befüllbare Kapseln zur Verfügung:

  • Coffeeduck
  • Mister Barista
  • Capsul’in
  • Mycoffeestar

Wie diese Kapseln wiederbefüllt werden siehts du im Video:

Welche Sorten von Kaffee kann man mit den Nespresso Kapseln zubereiten?
Die Antwort zu dieser Frage ist relativ kurz. Alle. Vom normalen Espresso, Latte bis hin zu Malzkaffee. Nespresso Kapseln gibt es in verschiedenen Sorten, Aromen und Intensitäten.

SteffenKaffee-Blogger
Kaffeekapseln aus Aluminium bereiten vielen Konsumenten Sorgen, da sie befürchten, dass das Aluminium in den Kaffee geraten könnte.
Obwohl Aluminium im Nespresso Kaffee nachgewiesen werden kann, sind diese nur in geringsten Mengen vorhanden, welche nicht gesundheitsschädlich sind. Denn der Hauptgrund des Vorliegens von Aluminium im Kaffee liegt nicht an den Aluminiumkapseln. Der Kaffeebaum nimmt bereits durch die Erde natürlich Aluminium auf. Daher enthält auch jeder Filterkaffee Aluminium.

(Quelle: kapsel-kaffee.net)

Es stehen den Nutzern mehr als 20 Sorten zur Verfügung, was zu einer ultimativen Kaffee-Erfahrung führt. Daher leistet die Nespresso Maschine ein authentisches Kaffee-Erlebnis.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.zdf.de/nachrichten/heute/kapseln-aus-papier-revolution-fuer-die-kaffeemaschine-100.html

[2] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streit-um-die-kaffeekapsel-14979481.html

[3] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/gruener-punkt-lobt-recycling-von-nespresso-und-anderen-kaffeekapseln-14113297.html

Bildquelle: pexels.com / Negative Space

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte