
Unsere Vorgehensweise
Wenn man an Kaffee denkt, vor allem an Kapselkaffee, dann ist Nespresso nie weit entfernt. Das Unternehmen arbeitet seit Jahrzehnten daran Kaffeekapseln zu verfeinern und hat es mittlerweile perfektioniert. Es gibt für jeden den richtigen Kaffeegeschmack, den Nespresso von vielen Faktoren abhängig macht. Nicht nur von Baristas aus der ganzen Welt wurde sich etwas abgeschaut, sondern es werden auch verschiedene Kaffeebohnen für die Zubereitung benutzt. Nespresso experimentiert mit Aromen, der Intensität, dem Herkunftsland der Bohnen, der Röstung und vielem mehr.
Mit unserem großen Nespresso Kapseln Test 2023 wollen wir dir einen Einblick in die Welt der Nespresso Kapseln geben. Wir haben einen Ratgeber erstellt, der dir erste wichtige Informationen geben soll. Danach folgt ein Entscheidungsteil, indem wir die originalen Nespresso Kapseln und die Vertuo Kapseln beurteilen und vergleichen. Die Kaufkriterien sollen dir den Kauf von Nespresso Kapseln erleichtern. Zum Schluss gibt es einen Triviateil, indem wir einige häufig gestellte Fragen beantworten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Nespresso Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Nespresso Kapseln kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Nespresso Kapseln gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nespresso Kapseln vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nespresso Kapseln
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Nespresso ist bekannt für Kapselkaffee und hat diesen mit Originalität, Qualität und Klasse perfektioniert.
- Es gibt neben den originalen Nespresso Kapseln auch Vertuo Kapseln, die sich vor allem darin unterscheiden, dass sie mehr Kaffee enthalten.
- Obwohl Nespresso Kapseln lange Zeit als umweltschädigend abgestempelt wurden, sind die Kapseln aus Aluminium mittlerweile leicht in der Gelben Tonne oder einer Nespresso Filiale zu entsorgen und somit recycelbar.
Nespresso Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Nespresso Kapseln kaufst
Welche Nespresso Kapsel-Sorten gibt es?
Auf der Website von Nespresso werden die originalen Kapseln in ein paar Kategorien aufgeteilt.
- Dauerhaft verfügbare Kaffees
- Barista Creations
- Ispirazione Italiana
- Master Origin
- Lungo und Espresso
Die erste Kategorie zeigt die dauerhaft online verfügbaren Kapseln an. Barista Creations fokussiert sich auf die Kombination von Kaffee und Milch. Die Inspiration dienten Baristas aus der ganzen Welt und wie sie den besten Kaffee in Kombination mit Milch zubereiten. Ispirazione Italiana sagt schon, dass bei dieser Auswahl der Kaffee in Italien als große Inspiration genommen wurde.
Sie soll an die verschiedenen Herangehensweisen der italienischen Regionen erinnern, und somit ein Geschmackserlebnis näher bringen, was sonst nur in Italien möglich ist. Die Kategorie Master Origin bedient sich dem Herkunftsland des jeweiligen Kaffees.
Somit wurden bei der Herstellung auch unterschiedliche Techniken verwendet und ein besonderes Kaffeeerlebnis geschaffen. Die letzte Kategorie ist eine klassische – Lungo und Espresso – wobei es einige Sorten mit verschiedenen Aromen und Intensitäten gibt. In Espresso sind 40 ml in einer Tasse, in Lungo 110 ml.
Die Nespresso Vertuo Kapseln werden auf eine etwas andere Weise aufgeteilt.
- Barista Creations
- Master Origin
- Alto (414 ml)
- Mug (230 ml)
- Gran Lungo (150 ml)
- Double Espresso (80 ml)
- Espresso (40 ml)
Barista Creations und Master Origin sind wie bei den originalen Nespresso Kapseln gleich. Die restlichen Kategorien zeichnen durch ihre Größen aus. Deswegen wurden die Größen in der Liste bereits hinzugefügt.
Was kosten Kapseln von Nespresso?
In einer Stange sind 10 Kapseln enthalten, wenn eine Kapsel 0,39 € kostet, zahlst du demnach 3,90 € pro Stange. Originale Kapseln sind mit den folgenden Preisen pro Stück erhältlich:
Kategorie | Preis pro Stück |
---|---|
Espresso | 0,39 € |
Lungo | 0,41 € + 0,43 € |
Ispirazione Italiana | 0,39 € + 0,41 € |
Master Origin | 0,43 € |
Barista Creations | 0,43 € + 0,47 € |
Die Vertuo Kapseln sind preislich minimal teurer aufgrund dessen, dass in den Kapseln mehr Inhalt ist. Die folgende Tabelle zeigt die Einzelpreise der verschiedenen Kategorien:
Kategorie | Preis pro Stück |
---|---|
Espresso | 0,45 € |
Double Espresso | 0,50 € |
Gran Lungo | 0,50 € |
Barista Creations | 0,50 € + 0,60 € |
Mug | 0,60 |
Master Origin | 0,65 € |
Alto | 0,70 € |
Wo können Nespresso Kapseln gekauft werden?
Du kannst sie auch bestellen und in der dir am nächsten gelegenen Filiale abzuholen. Der Kauf in einer der Nespresso Filialen hat den Vorteil, dass du beim Kauf beraten wirst, was vor allem für Einsteiger ein großes Plus ist.
(Bildquelle: unsplash.com / Efe Kurnaz)
Es kommt aber auch häufig vor, dass manche Sorten ausverkauft sind. Wenn du bestimmte Sorten suchst, kannst du bei anderen Anbietern nachschauen. Seiten wie amazon.de, ebay.de oder kaffeekapslen.de bieten eine große Auswahl an. Ansonsten kannst du auch zu Supermärkten wie z.B. Real gehen, je nachdem, was dir lieber ist.
Für welche Maschinen eignen sich Nespresso Kapseln?
Die Kapseln sind auch nur für Nespresso Maschinen geeignet. Für Vertuo gibt es momentan 3 Maschinen. Für die originalen Kapseln ganze 19 Stück. Umgekehrt gibt es aber einige Kapseln von anderen Herstellern, die in Nespresso Maschinen passen.
Nespresso Kapseln passen nur in Kaffeemaschinen, die von Nespresso hergestellt wurden.
Was unterscheidet Nespresso Kapseln von anderen Herstellern?
Nespresso gibt es seit 1986 und ist Teil von Nestlé. Das Unternehmen steht seit dem Beginn für Qualität und einzigartigen Kaffeegenuss. Durch die Jahre ist die Qualität auf einem hohen Standard geblieben, daher hat Nespresso eine Menge treue, zufriedene Kunden.
Entscheidung: Welche Arten von Nespresso Kapseln gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir Nespresso Kapseln kaufen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Originale Nespresso Kapseln
- Nespresso Vertuo Kapseln
Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet originale Nespresso Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Originale Nespresso Kapseln gibt es bereits seit Jahrzehnten. Somit wurde schon viel experimentiert und die besten Geschmacksnoten ausgesucht. Das bezeugt vor allem die große Vielfalt an Sorten und Kategorien mit verschiedenen Herangehensweisen was die Recherche betrifft.
Darüber hinaus hast du bei originalen Kapseln eine viel größere Auswahl an Kaffeemaschinen. Ob groß, klein, mit oder ohne Milchaufschäumer, für jeden ist etwas dabei.
Was zeichnet Nespresso Vertuo Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Nespresso Vertuo Kapseln sind eine recht neue Variante von Kapseln. Es gibt bereits eine breite Auswahl an Kapseln, der Unterschied zu den originalen Kapseln bezieht sich aber vor allem auf die Größe.
Wenn du gerne viel Kaffee trinkst, könnten dich vor allem Vertuo Kapseln wie Mug (230 ml) oder Alto (414 ml) interessieren. Sie sind zwar etwas teurer als die originalen Kapseln, aber du bekommst dafür auch mehr Kaffee.
Da noch nicht so viel ausprobiert worden ist, gibt es Vertuo Kapseln bis jetzt nur als schwarzen Kaffee. Solltest du bereits mit Nespresso Kapseln bekannt sein, wäre es bestimmt spannend Vertuo Kapseln auszuprobieren.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nespresso Kapseln vergleichen und bewerten
Damit dir die Auswahl von Nespresso Kapseln leichter fällt, gibt es ein paar Faktoren, die wir dir näher legen wollen.
Sorten
Die Sortenvielfalt bei Nespresso ist unvergleichlich. Durch jahrelange Recherche, die immer wieder von anderen Ansichtspunkten gestartet wird, hat das Unternehmen momentan stolze 28 Sorten pro Kapsel-Art auf der deutschen Website angesammelt.
Weiters wird es nie langweilig, da es hin und wieder zu besonderen Zeiten im Jahr Limited Edition Kapseln gibt wie z.B. zur Sommer- oder Weihnachtszeit.
Du kannst Kapseln einzeln oder in Stangen kaufen. In einer Stange befinden sich 10 Kapseln. Je nachdem wie oft du Kaffee trinkst und ob du neue Kapseln ausprobieren willst, kannst du mehrere Stangen bestellen oder einzelne Kapseln austesten. Bei einer größeren Bestellung gibt es Rabatte.
Intensität
Nespresso Kapseln unterscheiden sich unter anderem in der Intensität im Geschmack. Es wurde eine Skala erstellt, die von 1 bis 13 reicht. Für die Vertuo Kapseln geht die Skala von 1 bis 11. Dabei spielen die folgenden Kriterien eine Rolle:
- Bitterkeit
- Körper
- Säure
- Röstung
Körper steht für die Intensität des Mundgefühls, die Vollmundigkeit und die Weichheit. Röstung bedeutet wie lange Kaffeebohnen geröstet werden. Bei der Röstung spielen Röstdauer und Röstgrad mit. Je länger das Rösten andauert, desto intensiver der Geschmack.
Wie intensiv du deinen Kaffee magst, findest du am besten durch Herumprobieren heraus.
Aroma
Das Aroma kann unterteilt werden in ausgewogen, fruchtig und intensiv und beschreiben die Geschmacksnoten, die im Kaffee verwendet wurden.
Um herauszufinden welche Aromen dir zusagen, probierst du dich am besten selbst etwas durch. Zu empfehlen ist jeweils mindestens einen Kaffee der 3 Aromaarten auszuwählen.
Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick schaffen:
Aromaarten | Aromanoten |
---|---|
Ausgewogen | Getreidenote, Butternote, Honignote |
Fruchtig | Blumig, fruchtige WeinnoteZitrusnote |
Intensiv | Würzig, Holznote, Kakaonote, intensiv geröstet |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nespresso Kapseln
Wo werden Nespresso Kapseln hergestellt?
Nespresso ist eine Schweizer Firma, die zu Nestlé gehört, aber selbstständig auf dem Markt agiert.
Die Firma ist ihrem Ursprung treu geblieben, denn die drei Produktionsanlagen befinden sich alle in der Schweiz, nämlich in Avenches, Orbe und seit 2015 in Romont wo sich zusätzlich auch ein Entwicklungszentrum befindet.
Der Export erfolgt in 62 verschiedene Länder. Durch die hohe Anfrage wurde die Produktion in Romont ausgebaut.
Wie werden Nespresso Kapseln am besten gelagert?
Die Lagerung kann für Kapseln schon mal kompliziert sein, wenn die Stange geöffnet wurde und die Kapseln leicht herausfallen können. Deswegen gibt es 2 Arten von Halterungen, die du verwenden kannst.
Auf der einen Seite gibt es stehende Halterungen, die es in den Materialien Holz, Metall und Glas gibt. Es gibt Varianten mit Platz für 40 oder 60 Kapseln. Weiters gibt es Hängehalterungen. Diese werden an die Wand montiert, und es passen bis zu 60 Kapseln in den Spender.
Wenn du selbst etwas weiterdenkst oder in einem Baumarkt oder ähnlichen Geschäften nachsiehst, fallen dir bestimmt selber Aufbewahrungsbehälter auf, die dir besser gefallen und eventuell auch günstiger sind.
Wie werden Nespresso Kapseln richtig entsorgt?
Das Wichtigste beim Entsorgen von Nespresso Kapseln ist, dass du sie nicht in den Restmüll schmeißt. Die Kapseln sind aus Aluminium gefertigt und sind somit wiederverwertbar.
Somit kannst du sie über die Gelbe Tonne/ den Gelben Sack wegschmeißen. Zudem können gebrauchte Kapseln in den Filialen zurückgebracht werden.
Das folgende Video zeigt dir genau, wie Aluminium recycelt wird.
Wenn du dich kreativ ausleben möchtest, gibt es einige Möglichkeiten aus deinen benutzten Nespresso Kapseln etwas zu gestalten. Das wohl bekannteste, was man mit Kapseln machen kann, ist Schmuck. Einfach die gereinigten Kapseln flach drücken und auf einen Faden auffädeln.
Für mehr Ideen kannst du einfach etwas im Internet recherchieren, denn es gibt einige, die regelmäßig Schmuck aus Nespresso Kapseln herstellen, da sich diese super eignen und leicht auch schön aussehen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.nespresso.com/de/de/home
[2] https://www.aromatico.de/coffeeworld/coffee/nespresso-kapsel-ein-trend-wird-zum-kult
[3] https://die-magische-kapsel.jimdofree.com/bild-anleitungen/
Bildquelle: neydt/ 123rf.com