
Unsere Vorgehensweise
Natur-Tofu wird nur aus Sojabohnen und Wasser hergestellt, ohne jegliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Sein frischer Geschmack kommt von dem natürlichen Fermentationsprozess, durch den er hergestellt wird.
Inhaltsverzeichnis
Naturtofu: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Naturtofu gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität des Tofus hängt von den Zutaten ab, die bei der Herstellung verwendet werden, und davon, wie er verarbeitet wurde. Ein guter Naturtofu sollte nur aus Sojabohnen (oder einer Kombination aus Sojabohnen und anderen Bohnen), Wasser, Gerinnungsmitteln wie Nigari oder Kalziumsulfat und, falls gewünscht, Meersalz hergestellt werden. Abgesehen davon gibt es keinerlei Zusatzstoffe. Es ist wichtig zu wissen, dass einige Hersteller während der Verarbeitung künstliche Aromen/Farbstoffe hinzufügen; diese werden zwar nicht auf der Zutatenliste aufgeführt, sind aber trotzdem vorhanden, also musst du beim Lesen der Etiketten zwischen den Zeilen lesen.
Wer sollte einen Naturtofu verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Naturtofu kaufen?
Das Wichtigste, worauf du achten musst, ist der Wassergehalt. Naturtofu hat einen viel höheren Wassergehalt als normaler Tofu und ist daher weicher in der Konsistenz. Außerdem hat er einen eher erdigen Geschmack, an den man sich erst einmal gewöhnen muss.
Was sind die Vor- und Nachteile von Naturtofu?
Vorteile
Naturtofu wird aus Sojabohnen hergestellt, die ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln angebaut werden. Er hat eine weichere Textur und einen milderen Geschmack als normaler Tofu und ist damit ideal für alle, die ihr Essen weniger verarbeitet mögen.
Nachteile
Die Nachteile von natürlichem Tofu sind, dass er nicht so fest ist und weniger Eiweiß hat als verarbeiteter Tofu. Er hat auch nicht viel Eigengeschmack, deshalb musst du ihn mit etwas anderem würzen oder marinieren, damit er schmackhaft ist.
Kaufberatung: Was du zum Thema Naturtofu wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Verival
- Alnatura
- Mori-Nu
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Naturtofu-Produkt in unserem Test kostet rund 2 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 90 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Naturtofu-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Logitech for Creators, welches bis heute insgesamt 3941-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Logitech for Creators mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.