
Unsere Vorgehensweise
Eine Muskatreibe kann für jeden Küchenfreund eine sinnvolle Erweiterung der Küchenausrüstung sein. Muskatnuss kann man zwar auch gemahlen aus dem Supermarkt kaufen, jedoch kann die Muskatnuss nur frisch gemahlen ihren vollen Geschmack und ihre Aromen entfalten, um Gerichte perfekt abzurunden.
Mit einer Muskatreibe lässt sich die Muskatnuss leicht über das Essen reiben. Da sie auch für andere Zutaten eingesetzt werden kann, ist sie universell einsetzbar.
In unserem Muskatreiben Ratgeber haben wir Muskatreiben mit und ohne Behälter miteinander verglichen und alle relevanten Vor- sowie Nachteile dazu aufgeführt. Dies soll dir garantieren, möglichst das beste Produkt für deine Anforderungen zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer Muskatreibe lässt sich eine Muskatnuss über Speisen reiben. Mit dem speziellen Geschmack der Muskatnuss lassen sich Gerichte geschmacklich aufwerten, um für mehr Abwechslung in der Küche zu sorgen.
- Muskatreiben lassen sich in traditioneller Variante ohne zusätzliche Extras erwerben, aber auch mit Erweiterungen, wie einem Behälter oder einem Fingerschutz.
- Jede Variante ist intuitiv und universell einsetzbar, da die Muskatreibe auch für andere Zutaten benutzt werden kann.
Muskatreiben Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- Die beste Einstiegs Muskatreibe
- Die beste Muskatreibe mit Vorratsbehälter
- Die beste Muskatreibe mit Aufbewahrungsbox
- Die beste Muskatreibe mit Holzgriff
- Die beste Muskatreibe mit Kunststoffgriff
- Die beste Muskatreibe mit Fingerschutz
Die beste Einstiegs Muskatreibe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Wenco Muskatreibe besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist bereits zu einem geringen Preis zu erwerben. Sie wiegt lediglich 80 Gramm und ist 28 Zentimeter lang und 7.9 Zentimeter breit.
Wenco bietet dir mit ihrer Muskatreibe eine günstige zuverlässige Einsteigervariante zur Verfügung. Gerade wegen dem geringen Preis eignet sie sich perfekt als Einsteigerutensil. Wenn du gerade am Überlegen willst, ob du damit anfangen willst Muskatnuss in deinen Gerichten zu verwenden, solltet du zu dieser Muskatreibe greifen, da du kein finanzielles und qualitatives Risiko eingehen wirst.
Bewertung der Redaktion: Eine gute und günstige Methode, um damit anzufangen Muskatnüsse zu verwenden und deren Geschmack zu ergründen.
Die beste Muskatreibe mit Vorratsbehälter
Die Muskatreibe von Schwertkrone besitzt einen praktischen Vorratsbehälter, in welchem man die Muskatnüsse verstauen kann. Sie ist nur 11 Zentimeter groß, besitzt eine Öse zum Aufhängen und sie ist spülmaschinengeeignet.
Diese Muskatreibe ist die richtige Wahl, wenn du dir eine zuverlässige Muskatreibe zulegen willst, die durch ihre geringe Größe zudem praktisch zu verstauen ist und du in ihr Muskatnüsse lagern willst.
Bewertung der Redaktion: Eine Muskatreibe, die durch ihre Kompaktheit und ihren praktischen Funktionen überzeugt.
Die beste Muskatreibe mit Aufbewahrungsbox
Die Muskatreibe von Fackelmann, bietet dir eine Reibe inklusive einer Aufbewahrungsbox. In dieser kannst du entweder die Gewürze lagern oder das geriebene Pulver. Sie ist zehn Zentimeter lang und sechs Zentimeter in der Höhe. Der Rahmen und die Box bestehen aus Kunststoff, die Reibe aus Edelstahl.
Das Produkt von Fackelmann ist die richtige Wahl, wenn dir ein Stauraum für die Gewürze und dem Pulver wichtig sind und du ein kompaktes, einfaches Produkt bevorzugst.
Bewertung der Redaktion: Eine günstige und kompakte Möglichkeit Muskatnüsse einfach zu reiben und zu verstauen.
Die beste Muskatreibe mit Holzgriff
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Kitchen Ninja bietet dir eine Muskatreibe, mit einem edlen Holzgriff. Durch diesen ergonomisch geformten Griff, hast du einen besseren Halt, was zu einem komfortableren Arbeiten führt. Sie lässt sich einfach unter fließendem Wasser reinigen und besitzt einen Anti-Rutsch-Fuß für müheloses und sicheres Arbeiten. Die Länge beträgt 39 Zentimeter.
Die Muskatreibe von Kitchen Ninja, mit seinem ergonomischen Holzgriff, erlaubt es dir sicher und mühelos zu arbeiten und bietet dir mit dem stylischen Griff eine schöne, unkomplizierte und sichere Muskatreibe.
Bewertung der Redaktion: Diese Muskatreibe mit Holzgriff, ist ein stabiles, zuverlässiges und zudem gutaussehendes Küchenutensil, was dir sicheres und bequemes Arbeiten ermöglicht.
Die beste Muskatreibe mit Kunststoffgriff
Winzbacher bietet mit ihrer Premium Zaster Reibe eine Variante mit einem Kunststoffgriff an. Dieser sorgt für ein rutschfesten und ergonomischen Haltekomfort. Die Reibe ist circa 32.5 Zentimeter lang und wird inklusive einer Reinigungsbürste mitgeliefert.
Die Premium Zaster Reibe von Winzbacher, ist das richtige für dich, wenn dir ein Holzgriff nicht zusagt, du aber trotzdem komfortabel und sicher arbeiten möchtest. Sie lässt sich einfach bedienen und die Reinigung wird dir durch die beigelegte Reinigungsbürste vereinfacht.
Bewertung der Redaktion: Diese Muskatreibe mit Kunststoffgriff ist eine gleichwertige Alternative zu der Variante mit einem Holzgriff. Ebenfalls zuverlässig, bietet sie dir ein komfortables, sicheres Arbeiten.
Die beste Muskatreibe mit Fingerschutz
Die WMF Top Tools Küchenreibe, besitzt einen Kunststoffgriff, ist spülmaschinengeeignet und 33 Zentimeter lang. Sie besitzt eine Fingerschutzvorrichtung, um die Verletzungsgefahr auf ein Minimum zu reduzieren. Für weiteren sicheren Halt besitzt die Muskatreibe rutschfeste Griffe und Rahmen.
Wenn du dir unsicher beim Arbeiten bist und dein Verletzungsrisiko minimieren möchtest, bietet dir WMF genau die richtige Muskatreibe. Durch ihre Fingerschutzvorrichtung hast du keinen direkten Kontakt mit der Reibfläche, wodurch jegliches Verletzungspotenzial ausgeschlossen wird. Alle Griffe und Rahmen bestehen aus rutschfesten Kunststoff, was das sichere und bequeme Arbeiten zusätzlich unterstützt.
Bewertung der Redaktion: Für maximal sicheres Arbeiten ist diese Muskatreibe bestens geeignet. Der Fingerschutz und die rutschfesten Rahmen garantieren dir, risikoloses Reiben der Muskatnüsse.
Muskatreiben: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du dich für die richtige Muskatreibe entscheiden kannst, werden dir nachfolgend die Kaufkriterien aufgelistet. An folgenden Aspekten solltest du dich orientieren:
Im nächsten Abschnitt wird auf jede dieser Kriterien ausführlich eingegangen.
Material
Beim Material der Muskatreibe gibt es theoretisch mehrere Möglichkeiten, praktisch jedoch nur eine, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Küchenreiben aus Plastik, Bambus oder Porzellan können ebenfalls benutzt werden, für das bestmögliche Ergebnis sollte aber zu einer Muskatreibe aus Edelstahl gegriffen werden. Eine Muskatreibe aus Metall liefert ebenfalls gute Ergebnisse, allerdings sind diese im Handel nicht länger üblich, da Edelstahl einige Vorteile gegenüber Metall besitzt.
Muskatreiben bestehen fast ausschließlich aus Edelstahl.
Edelstahl ist hygienischer als die vorher genannten Varianten, da die Oberfläche glatter ist und Keime somit nicht gut haften können. Da Edelstahl hohe Temperaturen aushält kann man sie problemlos in der Spülmaschine reinigen lassen. Wie du also merkst, kann man eine Muskatreibe aus Edelstahl kinderleicht säubern und bedenkenlos jahrelang benutzen.
Abmessungen
Bei der Größe der Muskatreibe sollte man natürlich darauf achten, dass der entsprechende Platz zum Verstauen in der Küche vorhanden ist. Niemand hat Lust darauf eine ganze Schublade nicht mehr verwenden zu können, wegen eines einzelnen Küchenutensils.
Das Gute an einer Muskatreibe ist, dass es sie in allen erdenklichen Formen und Größen zu erwerben gibt. Man kann also ganz nach den eigenen Präferenzen bei der Entscheidung des Kaufs vorgehen.
Man kann die Größe mit anderen Küchenreiben vergleichen, die man bereits bei sich zu Hause hat.
Aus diesem Grund macht es an dieser Stelle keinen Sinn Standardangaben zu beschreiben. Generell kann man sagen, dass selbst die länglichen Aufführungen in der Regel nicht länger als 40 Zentimeter sind. Man kann sich bei den Maßen an anderen Reiben aus der Küchenwelt orientieren.
Gewicht
Beim Gewicht führen Art, Größe und die verwendeten Materialien jeweils zu einem unterschiedlichen Gewicht.
Muskatreiben ohne Behälter und ohne gesonderten Griff variieren zwischen 80 und 100 Gramm. Ein zusätzlicher Griff aus Kunststoff oder Holz kann das Gewicht auf bis zu 133 Gramm erhöhen.
Eine Muskatreibe mit Behälter kann je nach Größe und Material des Behälters zwischen 10 und 70 Gramm wiegen.
Insgesamt besitzen Muskatreiben also ein geringes Gewicht und können ohne Anstrengung von allen benutzt werden.
Bedienkomfort
Das geringe Gewicht spricht natürlich auch für den Bedienkomfort einer Muskatreibe. Durch ihr geringes Gewicht kann sie sehr leicht und mühelos eingesetzt werden.
Für einen besseren Bedienkomfort gibt es wie bereit erwähnt Muskatreiben mit einem gesonderten Griff, wahlweise aus Kunststoff oder Holz. Durch diesen liegt die Reibe besser in der Hand und sorgt für einen besseren Komfort während des Reibvorgangs.
Verletzungen können dadurch besser verhindert werden, da man sonst mit der Hand ausrutschen und sich auf der scharfen Reibfläche verletzten könnte.
Bei unsicheren Händen und für einen zusätzlichen Schutz empfehlen wir eine Reibe mit einem Fingerschutz. Bei dieser Art von Reibe liegt man die Muskatnuss in einen kleinen Behälter rein.
Anschließend muss die Nuss nicht direkt per Hand an der Fläche gerieben werden, sondern mithilfe dieser Vorrichtung. Dadurch lässt sich das Verletzungspotenzial vollständig vermeiden.
Muskatreiben: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Über folgende Fragen sollte man sich vor dem Erwerb einer Muskatreibe Gedanken machen. Wir haben einiger der wichtigsten Fragen zusammen gestellt und diese beantwortet.
Für wen eignet sich eine Muskatreibe?
(Bildquelle: pixabay / scym)
Nur frisch geriebener Muskat entfaltet seinen vollen, würzigen, süß-scharfen Geschmack. Muskatnuss eignet sich ideal für zum Beispiel Spinat, Kohlgemüse und Kartoffelpüree. Genau wie für Suppen und Eintöpfe, aber auch für Süßspeisen wie Milchreis, Grießbrei oder Kuchen. Glühwein und heißer Schokolade verleiht es ein warmes, leicht süßes Aroma. Es ist also vielseitig einsetzbar und wir deinen Gerichten einen neuen Geschmack verleihen.
Für die Verwendung des Gewürz sprechen ebenfalls seine gesundheitlichen und heilenden Wirkungen. Muskat kann man gegen folgende Beschwerden einsetzen:
- Durchfallerkrankungen und Blähungen
- Infektionskrankheiten
- Schlafproblemen
Allerdings sollte das Gewürz nur in kleinen Mengen verwendet werden, da bereit eine kleine Prise ausreicht, um Gerichte zu verfeinern und gesundheitliche Effekte auszulösen.
Zudem kann die Muskatnuss ab einer verzehrten Menge von fünf Gramm oder mehr eine berauschende und giftige Wirkung auslösen.
Welche Arten von Muskatreiben gibt es?
Die andere Variante beinhaltet einen Vorratsbehälter, in welcher man einige Muskatnüsse verstauen kann. In der nachstehenden Tabelle sind die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Muskatreibe ohne Behälter | Leichter zu Verstauen, einfachere Reinigung | Muskatnuss muss direkt übers Essen gerieben werden, zusätzliche Aufbewahrungsbox für Muskatnüsse notwendig |
Muskatreibe mit Behälter | Vorratsbehälter, um einige Nüsse aufzubewahren, Möglichkeit überschüssiges Pulver zu aufzubewahren | Nimmt mehr Platz beim Verstauen in Anspruch, Reinigung umfangreicher |
Du kannst dich also entweder dafür entscheiden mehr Platz in der Küche zu haben und die Reibe besser verstauen zu können oder für die Variante mit dem Lagern von einigen Nüssen. Am besten schaust du vor dem Kauf, ob denn noch Platz zum Verstauen vorhanden ist. Du solltest dir auch im Klaren über die Reinigung sein.
Muskatreibe ohne Behälter
Muskatreiben ohne Behälter sind flacher und somit einfacher zu verstauen. Da du dich nicht um einen Behälter kümmern musst, ist die Reinigung um einiges einfacher.
Muskatreibe mit Behälter
Bei den Muskatreiben mit Behälter raten wir dir von der Variante mit der Aufbewahrungsbox ab. Durch diese tendiert man eher dazu mehr zu reiben, da man es notfalls sowieso in der Box verstauen kann.
Du solltest aber sparsamer mit der Muskatnuss umgehen, da die Muskatnuss sehr schnell ihr Aroma verliert.
Deshalb solltest du für ein maximales Geschmackserlebnis die Muskatnuss kurz vor dem Verzehr über das Gericht reiben. Sie kann aber dennoch nützlich sein, wenn du große Mengen von Muskatnuss verwendest und wenn du mehr Stauraum für die Gewürze benötigst. Eine Variante mit einer Aufbewahrungsbox bietet meist mehr Platz als ein in das Design integrierte Vorratsbehälter.
Besser finden wir die Variante mit einem Vorratsbehälter. Eine einzelne Muskatnuss lässt sich über eine lange Zeit benutzen, weswegen es Sinn ergibt einige wenige Muskatnüsse in der Reibe unterbringen zu können, da man ohnehin nicht viele von diesen braucht. Dadurch erspart man sich eine separate Aufbewahrungsbox.
Was kostet eine Muskatreibe?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Muskatreibe ohne Behälter | circa 6 bis 18 Euro |
Muskatreibe mit Behälter | circa 6 bis 16 Euro |
Preislich liegen beiden Varianten, sowohl mit, als auch ohne einem Behälter, in derselben Preisspanne. Je nach Material und Größe der Reibe variieren die Preise. Ein Holzgriff ist im Vergleich zu einer Alternative mit Kunststoffgriff teurer.
Vorratsbehälter sind aus dem Grund teurer, als Muskatreiben mit einer Aufbewahrungsbox, da die Vorratsbehälter meist in die Reibe integriert sind und somit aus dem selben Material bestehen (Edelstahl). Die Aufbewahrungsboxen für das Muskatpulver bestehen dahingegen meist aus Kunststoff.
Wo kann ich eine Muskatreibe kaufen?
Beliebte Online-Anbieter sind dabei folgende:
- amazon.de
- otto.de
- baur.de
- bremer-gewuerzhandel.de
- ladenzeile.de
Unsere vorgestellten Produkte sind mit Links versehen, die dich zu einer dieser Shops weiterleiten. Nachdem du für dich die richtige Wahl getroffen hast, kannst du dir deine neue Muskatreibe direkt erwerben.
Welche Alternativen gibt es zu einer Muskatreibe?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Mechanische Muskatmühle | Eine mechanische Muskatmühle funktioniert genau wie andere Gewürzmühlen und ist somit leicht zu bedienen. Zudem halten diese sehr lange und können auch Vorratsbehälter beinhalten. Im Gegensatz zur elektrischen Variante muss diese mit zwei Händen bedient werden. |
Elektrische Muskatmühle | Bei der elektrischen Muskatmühle wird das Drehen des Mahlwerks durch Elektrizität übernommen. Somit muss lediglich ein Knopf gedrückt werden, um den Würzvorgang zu starten. Für die elektrische Variante müssen Batterien verwendet werden und elektrische Geräte sind anfälliger defekt zu werden. |
Fertiges Muskatpulver | Die einfachste und kostengünstigste Variante ist es, fertig gemahlenes Muskatpulver aus dem Supermarkt zu kaufen. Der Geschmack wird hierbei aber nicht so intensiv und aromatisch, wie bei frisch gemahlenen Muskat, sein. |
Speziell die Frage, ob man sich eine Muskatmühle oder eine Muskatreibe anschaffen sollte, ist eine sehr häufig gestellte Frage. Muskatmühlen, vor allem elektrische, sind moderner und einfacher zu bedienen. Bei häufiger Verwendung von Muskatnuss kann sich die Investition lohnen.
Hierfür muss man allerdings einen höheren Preis zahlen und in Kauf nehmen, dass sie anfälliger sind einem Defekt zu erlegen, als eine traditionelle Muskatreibe. Der Kurbelmechanismus oder die Elektronik könnten beschädigt werden. Bei der elektrischen Variante müssen zudem die Batterien gewechselt werden.
Falls es schnell und kostengünstig gehen muss, kann man notfalls auch zum fertigen Pulver greifen. Für den perfekten Geschmack sollte man aber zu den anderen Möglichkeiten greifen, um die Muskatnuss frisch verwenden zu können.
(Bildquelle: pixabay / terrapp)
Prinzipiell lässt sich mit jeder Alternative arbeiten. Wenn du selber die Kontrolle haben möchtest und präzise entscheiden möchtest wie viel du von der Muskatnuss verwenden willst, empfiehlt sich eine Muskatreibe. Erwirbt man eine traditionelle Reibe, musst du dir keinen Kopf darum machen, ob du noch Ersatzbatterien herumliegen hast und du die Reibe lässt sich nicht aus Versehen beschädigen.
Fazit
Eine Muskatreibe kann sich als nützlicher Küchenhelfer erweisen, wenn du Spaß am Kochen hast und deine Rezepte und Gerichte mit einem würzigen Aroma verfeinern möchtest. Je nach Art und Häufigkeit der Verwendung kannst du dich entweder für eine Muskatreibe mit oder ohne Behälter entscheiden.
Muskatreiben mit einem Behälter sind nützlich, da man in ihnen entweder einige Muskatnüsse lagern kann oder das geriebene Pulver aufbewahren kann. Diese Variante nimmt allerdings mehr Platz in Anspruch und die Reinigung fällt umfangreicher aus.
Solche ohne Behälter sind folglich einfacher zu verstauen und nehmen weniger Platz in Anspruch. Beide Varianten eignen sich gut dazu, die Muskatnuss übers Essen zu reiben, um somit vorhandene Speisen geschmacklich aufzuwerten.
Bildquelle: Kolubai / 123rf