Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

31Stunden investiert

29Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach der perfekten Kaffeemaschine? Wenn ja, hast du vielleicht schon vom Moccamaster gehört. Diese Kaffeemaschine ist bei Kaffeeliebhabern sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Sie ist bekannt für ihre hervorragenden Brühfähigkeiten und ihr schlankes, modernes Design.

In diesem Artikel stellen wir dir die verschiedenen Modelle der Moccamaster vor und erklären dir, wie du die richtige Maschine für dich auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du eine Moccamaster kaufen kannst, damit du das beste Angebot bekommst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Technivorm Moccamaster ist ein bekannter Hersteller für Filterkaffeemaschinen im Hochpreissegment aus Holland.
  • Bereits seit Ende der 60er Jahre haben die Moccamaster Kaffeemaschinen den Markt erobert und werden heute noch von Kaffeeliebhabern geschätzt.
  • Durch ihrer präzise optimierten Brühtechnik haben alle Kaffeemaschinen der Marke sich das Gütesiegel des European Coffee Brewing Centre verdient und gelten als hochqualitativ.

Moccamaster Test: Favoriten der Redaktion

Platz 1: Moccamaster KBG 741 AO


AffiliateLink


Moccamaster KBG 741 Schwarz Kaffeemaschine

Kapazität: 1,25 l (10 Tassen), Brühzeit: 5-6 Minuten
Hochwertiges Kupfer Heizelement, Handgemacht – von höchste Qualität, Sehr leise und schnelle Zubereitung
Funktionen: AO = Automatische Abschaltfunktion nach 40 minuten, Mixing-Lid, Filterhalter mit automatischer Tropfstop, manuell regulierbare Warmhalteplatte (20 und 50 W auch für kleine Mengen Kaffee)

Eine der Top Modelle von Moccamaster ist die KBG 741 Kaffeemaschine mit 1,25 Liter Fassungsvermögen. Dieses Modell ist in 21 verschiedenen Farben erhältlich, so dass es auch perfekt in deine Küche passen würde. Von den Preisspannen für Moccamaster ausgehend, liegt die KBG 741 unter dem Durchschnitt und ist vergleichsweise günstiger als andere Moccamaster Modelle.

Innerhalb von 5-6 Minuten kannst du 1,25 Liter Kaffee und mit der Auto-Off Funktion schaltet sich die Maschine automatisch nach 40 Minuten ab. Käufer sind von der Qualität der Maschine und des gebrühten Kaffees mehr als begeistert und empfehlen diese wärmstens weiter.

Platz 2: Moccamaster Filterkaffeemaschine KBGT Thermos


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:08 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:37 Uhr)

Die KBGT Thermos von Moccamaster überzeugt in 4 verschieden Farben und dem ECBC Gütesiegel. Mit 41 cm Höhe passt sie in problemlos in jede Küche und mit der Thermoskanne die 1,25 Liter umfasst kannst du den Kaffee schön lang warm halten.

Kunden schätzen die gute Qualität und Langlebigkeit, genauso das Aroma des Kaffees welches die Maschine durch ihre Technik perfekt hervorheben kann. Sie liegt in der typischen Preisspanne für Moccamaster Kaffeemaschinen, aber laut Aussagen der Käufer lohnt es sich zu investieren.

Platz 3: Moccamaster Filterkaffeemaschine Cup – One


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:37 Uhr)

Mit dem Moccamaster Cup One gibt es auf dem Markt guten Filterkaffee auch für Gelegenheitskaffeetrinker oder Singles die ihren Kaffee am liebsten allein trinken.

Mit 0,3 Liter Fassungsvermögen kann man definitiv nicht die ganze Verwandschaft zu Kaffee und Kuchen einladen, dennoch deckt die Maschine die Bedürfnisse eines 1 Personen Haushaltes ab. Innerhalb von wenigen Minuten bekommst du frisch gebrühten Kaffee direkt in deine Tasse zum Genießen.

Moccamaster Moccamaster

Bist du ein Kaffeeliebhaber? Machst du gerne deine eigenen Mischungen zu Hause? Dann ist dies das perfekte Produkt für dich. Der Mischdeckel sorgt für eine homogene Kaffeemischung, und der transparente Wassertank hat eine klare Mengenanzeige. Der Brühkopf hat außerdem einen automatischen Tropfstopp. Und die perfekte Brühtemperatur liegt bei 92-96 Grad. Mit diesem Produkt wird dein Kaffeegenuss garantiert noch besser.

Moccamaster Moccamaster

Die Moccamaster KBG Select ist eine schnelle und effiziente Kaffeemaschine, die eine volle Kanne Kaffee in nur sechs Minuten brühen kann. Mit dem Wahlschalter kannst du wählen, ob du eine ganze oder eine halbe Kanne Kaffee brühst, so dass er sich sowohl für große als auch für kleine Mengen eignet. Der echte Retro-Look des Moccamaster macht ihn zu einem Blickfang für jede Küche, und sein kultiges Design ist in verschiedenen Farben erhältlich, die zu deinem Stil passen.

Moccamaster Moccamaster

Wenn du kochst, ist das letzte, worüber du dir Sorgen machen willst, deine Kochplatte. Mit dem Hot Plate Automatic Drip Stop System kannst du sicher sein, dass dein Essen gleichmäßig und sicher gegart wird. Das System schaltet sich automatisch ab, wenn es einen Tropfen erkennt, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass dein Essen überkocht oder verbrennt. Außerdem sieht das schlanke Design auf jeder Arbeitsplatte gut aus.

Moccamaster Moccamaster

Du suchst nach einer besseren Möglichkeit, dein Wasser zu filtern? Dann schau dir unsere Sauerstofffilter aus weißem Papier an. Diese Filter aus 100% natürlicher Baumwolle entfernen Verunreinigungen aus deinem Wasser und verbessern gleichzeitig seinen Geschmack. Jeder Karton enthält 100 Filter, so dass du immer genug zur Hand hast, um deine Familie das ganze Jahr über mit Wasser zu versorgen.

Moccamaster Moccamaster

Bist du es leid, Kaffee zu kochen, der dann verbrannt oder schwach schmeckt? Mit dem Moccamaster kannst du jedes Mal eine perfekte Kanne Kaffee zubereiten. Diese pumpenlose Kaffeemaschine erhitzt das Wasser auf die richtige Temperatur für die Kaffeeextraktion und verfügt über einen Brühmengenwähler, mit dem du halbe oder ganze Karaffen aufbrühen kannst. Er ist einfach zu bedienen – nur ein Schalter – und außerdem leise und sicher. Der Moccamaster select brüht deinen Kaffee leise auf und schaltet sich nach 100 Minuten automatisch ab.

Moccamaster Moccamaster

Bist du auf der Suche nach einer einfachen und mühelosen Methode, um zu Hause perfekten Kaffee zuzubereiten? Dann ist die CM800 von [Name des Unternehmens] genau das Richtige für dich. Diese Spitzen-Kaffeemaschine brüht bis zu 10 Tassen in nur 6 Minuten und ist damit perfekt für geschäftige Vormittage oder große Versammlungen. Mit einem Fassungsvermögen von 1,25 Litern ist die CM800 auch für Gäste geeignet.

Weitere ausgewählte Moccamaster in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Moccamaster kaufst

Es gibt ein unendliches Angebot an Kaffeemaschinen auf dem Markt. Da ist es schwer sich für ein Modell zu entscheiden. Zwischen den ganzen Marken sticht Moccamaster mit seinem Design leicht heraus. In diesem Abschnitt haben wir für dich alle wichtigen Informationen zusammengefasst, die du vor dem Kauf eines Moccamasters beachten solltest.

Mit einem Moccamaster kannst du definitiv genussvollen Kaffee zubereiten, viele Kunden sind davon begeistert. (Bildquelle: pixabay.com / Pasi Mämmelä)

In welcher Preisklasse liegt ein Moccamaster?

Die Marke Technivorm Moccamaster liegt in der Preisspanne der Kaffeemaschinen im Hochpreissegment. Der hohe Preis wird durch hochwertige Qualität und den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien begründet. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist damit definitiv gegeben.

Produktart Preis
„Cup one“ Modelle 150€ – 180€
KBG (Maschine für 10-12 Tassen) 200€ -250€
Maschinen für Büro (Duo und extra große Kaffeemaschinen) 250€ – 500€
Maschinen für Gastronomie (Duo und extra große Kaffeemaschinen) 300€ – 1500€

Worin unterscheidet sich Moccamaster zu anderen Herstellern?

Moccamaster hat sich zu Gründungszeiten mit technischen Innovationen in den 60er Jahren bereits durchgesetzt. Mit seinem Retro Design und der hochwertigen Handverarbeitung setzt sich die Marke auf dem Markt ab.

Noch heute überzeugt Technivorm Moccamaster mit innovativen Funktionen und einem perfektioniertem System um deinen Kaffee perfekt aufzubrühen.

Wo kann ich einen Moccamaster kaufen?

Die Kaffeemaschinen von Moccamaster können beinahe jedem Fachgeschäft für hochwertige Küchenmaschinen und natürlich online. Wir haben für dich geeignete Online Shops aufgelistet:

  • moccamaster.de
  • amazon.de
  • idealo.de
  • tchibo-coffeeservice.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de

Was sind die Vor- und Nachteile von Moccamaster?

Auch wenn wir bereits erwähnten warum sich Moccamaster von anderen Herstellern abhebt, haben wir für dich noch einmal die besonderen Vor- und Nachteile eines Moccamasters aufgeführt:

Vorteile
  • Hohe Qualität
  • Umweltfreundliches Material
  • Optimale Zubereitung von Kaffee
  • Schickes elegantes Retro Design
  • Guter Kundenservice
  • einfache Reinigung durch leichte
  • Abnahme von Komponenten
  • Langlebigkeit
Nachteile
  • Hoher Preis
  • keine Zusatzfunktionen wie Timer etc.
  • Man braucht extra Kaffeemühle wenn man frisch gemahlenen Kaffee haben möchte.

Welche Alternativen gibt es zu einem Moccamaster?

Die Marke Moccamaster ist auf dem Markt der Kaffeemaschinen natürlich nicht allein. Neben Moccamaster gibt es andere starken Marken die qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Wir haben dir ein paar starke Alternativen zusammengefasst:

Alternative Beschreibung
Siemens Siemens ist nicht nur für Filterkaffeemaschinen bekannt, doch hat sich diesen Markt nicht durch die Finger gehen lassen. Im Vergleich zu Moccamaster sind Siemens Kaffeemaschinen um einiges günstiger zu bekommen, allerdings wird nicht eine solche Langlebigkeit oder hohe Qualität wie bei Moccamastern garantiert
Melitta Melitta stellt neben dem Kaffee selbst auch Kaffeemaschinen her in verschiedenen Systemen und Varianten. Der Vorteil bei Melitta ist die Diversität, ob Filterkaffeemaschine oder Kaffeevollautomat, du kannst genau die Maschine nach deinen Bedürfnissen finden. Melitta zählt zu den stärksten Konkurrenten von Moccamaster.
WILFA WILFA ist ebenfalls eine hochpreisige Marke die im Design meist sehr an Moccamaster erinnert. Sie versuchen sich allerdings auch mit anderen innovativen und modernen Designs zu distanzieren und vom Markt abzusetzen.
Nespresso Auch Nespresso ist stark im Markt vertreten aber oft mit den neueren Pad-Kaffeemaschinen. Hier ist zwar der Kaffee schnell in verschiedensten Varianten zu genießen, aber man trägt mit diesem Gerät rein gar nichts zum Umweltschutz bei.
Philipps Philipps ist eine weitere Marke aus dem Niedrigpreissegment, die verschiedene Arten von Kaffeemaschinen anbieten. Da Philipps sich nicht allein auf die Herstellung von Kaffeemaschinen konzentriert hat Moccamaster auch hier den Vorteil von echtem Fach- und Technikwissen.

Wie groß ist ein Moccamaster?

Eine Kaffeemaschine wie ein Moccamaster besitzt eine normale Größe für Geräte dieser Art. Je nach Modellart kannst du bei den Größen wählen zwischen einer Höhe von ca 35 cm bis zu 45cm, einer Breite von ca 17 cm bis zu 30 cm und einer Tiefe von ca 10 cm bis zu 40cm.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Moccamaster vergleichen und bewerten

Wenn es darum geht das richtige Modell für dich zu finden, gibt es viele Faktoren die du beachten solltest. Damit du den Überblick nicht verlierst haben wir für dich die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst, die dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen:

  • Volumen
  • Kanne
  • Zusatzfunktionen
  • Zubehör

Volumen

Bei den Moccamastern kann man zwischen mehreren Fassungsvermögen wählen. Zur Auswahl stehen dir:

  • Moccamaster 1 Cup, mit 0,3 Liter bzw 1 Tasse pro Brühvorgang
  • Moccamaster mit 1,25 Liter mit 10 Tassen pro Brühvorgang
  • Duo Kaffeemaschine mit 20 Tassen pro Brühvorgang

Kanne

Auch bei den Kannen gibt es Unterschiede. Du kannst wählen zwischen der normalen Glaskanne oder einer Thermoskanne. Bei den kleineren Kaffeemaschinen gibt es extra Tassen für die 1 Cup Varianten. Bei einer Thermoskanne bleibt der Kaffee länger warm und bei einer Glaskanne kann man am besten die Menge des Kaffees sehen.

Zusatzfunktionen

Bevor du einen Moccamaster kaufst, solltest du dir darüber im Klaren sein, welche Funktionen du in deinem Alltag brauchst. Zur Wahl stehen dir viele Modelle mit einer Menge an Zusatzausstattungen. Wir haben dir die gängigsten Funktionen aufgelistet:

  • Tropfstopp
  • Warmhalteplatte
  • Wasserstandsanzeige

Zubehör

Es gibt einiges Zubehör was du bei dem Hersteller selbst dazu kaufen kannst. Einige Teile sind für andere Modelle besser geeignet als für andere. Wir haben dir die verschiedenen Kategorien von Zubehör für einen Moccamaster aufgelistet:

  • Kannen und Becher – Sollte mal eine Kanne zu Bruch gehen oder du einfach gern die Wahl zwischen Thermoskanne und Glaskanne haben möchtest, dann kannst du dir Online eine neue Kanne kaufen. Hier gibt es auch Ersatz- oder Zusatzbecher für die One Cup Modelle.
  • Ersatzteile – Ersatzteile sind nicht unbedingt Zubehör, aber auch wichtig und müssen im Notfall (extremer Koffeinentzug ist ein Notfall!!) schnell zu beschaffen sein. Auch hier gibt es online eine große Auswahl von Kannendeckel, über Wasserbehälter bis hin zu Glasrohr und Schalter.
  • Filter – Um die Gedanken zur Umweltfreundlichkeit auszuweiten bietet der Hersteller neben normalen Kaffeefiltern für die verschiedenen Modellen aus Papier auch einen Dauerfilter an, der dir hilft deinen Müll zu reduzieren.

  • Reinigungsprodukte – Damit du gleich für jeden Fall vorbereitet bist, gibt es online die passenden Reinigungsmittel um deinen Moccamaster sauber und in Takt zu halten.
  • Geschenkideen/Kleinigkeiten – Neben Reinigungsmitteln und Ersatzteilen kannst du vom Hersteller auch besondere Kleinigkeiten kaufen, die sich super für den Eigengebrauch oder als Geschenk eignen. Dazu zählen Dosierlöffel, Kaffeefilterhalter oder Kaffeedosen aus Edelstahl.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Moccamaster

In diesem Abschnitt haben wir noch einmal wichtige Fakten rund um die Marke Moccamaster und den Gebrauch oder die Reinigung der Kaffeemaschinen für dich aufgeführt. Hier erfährst du Hintergrundinformationen und einfache Anleitungen zu deiner Kaffeemaschine.

Auch wenn der Moccamaster nicht mit eingebauter Kaffeemühle kommt, kannst du im Online Shop eine dazukaufen und so trotzdem frisch gemahlenen Kaffee genießen. (Bildquelle: unsplash.com / Joshua Gimben)

Wer steht hinter der Marke Moccamaster?

Hinter Moccamaster steht die Firma Technivorm aus Holland, die seit mehreren Jahren nach eigenen Angaben ständig an der Weiterentwicklung des Kaffeegenusses arbeitet. Während ihrer Forschung arbeiten sie mit dem European Coffee Brewing Centre und weiteren Kaffeeröstereien zusammen.

Die Firma steht für Umweltfreundlichkeit und unterstreicht dies mit qualitativ hochwertigen Produkten, aus größtenteils wiederverwertbaren oder biologisch abbaubaren Materialien. Mit ihrem Handeln möchten sie dem weltweiten Problem der Abfallentsorgung entgegenwirken.

Zufriedene Kunden, Wiederverwertbarkeit und hohe Qualität sind Schlagwörter mit denen Technivorm in Verbindung gebracht wird. Außerdem haben alle Kaffeemaschinen von Technivorm Moccamaster das Gütesiegel des European Coffee Brewing Center, da diese die kritischen Anforderungen erfüllen.

Seit wann gibt es die Marke Moccamaster?

Die Firma Technivorm wurde 1964 von Gerard Clement Smit gegründet, damals noch mit anderen Produkten wie Treppenleiter und Stapelregalsysteme aber auch Kaffeemühlen. Mit der Kaffeemühle KM1 wurden innovative Systeme auf den Markt gebracht und die weiteren Nachfolger übertrafen noch den Erfolg.

Demnach gibt es die Marke Moccamaster seit 1968 die durch elegantes Design und neuen hochqualitativen Funktionen ihren Platz auf dem Markt der Filterkaffeemaschinen festigten und noch heute sehr bekannt sind.

Wie beliebt ist die Marke Moccamaster?

Unter den Kaffeeliebhabern ist die Marke Moccamaster sehr beliebt. Natürlich werden hochpreisige Marken oft von Herstellern aus den Niedrigpreissegment überschattet, da diese in jedem Handel zuhauf vertreten werden. Nichts desto trotz gilt Moccamaster als ein Qualitätsmerkmal und wird unter den Käufern sehr geschätzt.

Das amerikanische Fachmagazin „Wine Spectator“ benannte 2002 Technivorm-Moccamaster als „Hersteller der besten Kaffeemaschinen der Welt“.

Wo werden die Geräte von Moccamaster hergestellt?

Im Gegensatz zu anderen großen Herstellern von Kaffeemaschinen wird eine Moccamaster Kaffeemaschine nicht in Asien beziehungsweise China hergestellt.

Die Firma ist stolz auf ihre Handfertigung in ihrem Heimatland Holland. In jeder Gebrauchsanleitung findest du Informationen über Herstellungsort, Herstellungsprozess und die Kriterien die beim Hersteller die größte Rolle spielen.

Welche Garantie gibt es für Moccamaster Geräte?

Eine Moccamaster Kaffeemaschine wird mit einer hohen Langlebigkeit beworben. Aber der Hersteller behauptet das nicht einfach nur, sondern viele zufriedene Käufer bezeugen eine langjährigen Gebrauch von 10 – 20 Jahren.

Um das Vertrauen in Langlebigkeit zu festigen erhält man zu den Kaffeemaschinen von Technivorm eine Garantie von 5 Jahren.

Diese Dauer der Garantie ist für eine Filterkaffeemaschine äußerst ungewöhnlich lang, wird jedoch bei den Kunden als positiv bewertet.

Wie reinigt und entkalkt man einen Moccamaster?

Grund für die große Langlebigkeit ist wahrscheinlich die Einfachheit der Reinigung eines Moccamasters. Alle Komponenten sind leicht zugänglich und einfach abzubauen um diese separat und gründlich zu reinigen. Einige Komponenten sind sogar spülmaschinenfest.

Der Hersteller empfiehlt die Kaffeemaschine bei täglichem Gebrauch alle 2 Wochen zu reinigen und verweist ebenfalls auf eine regelmäßige Entkalkung mindestens aller 3 Monate(oder nach Aufbrauch einer 100 Filterpackung).

Zur Reinigung rät der Hersteller zu milden Reinigungsmitteln und speziell zu seinen eigenen Mitteln, da diese extra auf die Materialien angepasst sind.

So reinigst du deinen Moccamaster

  1. Mit einem feuchten Tuch die Kaffeemaschine außen reinigen und auch wieder abtrocknen
    Komponenten wie Kanne und Filterhalter mit einem milden Spülmittel auswaschen, nicht in den Geschirrspüler stecken.
  2. Wasserbehälter, Filterdeckel und andere abnehmbare Komponenten abwaschen oder bei einem schonenden Programm in den Geschirrspüler stecken.
  3. Die Maschine sollte während des Reinigens niemals eingeschaltet sein.
    Wenn alle Teile getrocknet sind, kannst du alles wieder problemlos zusammen setzen.

So entkalkst du deinen Moccamaster

Beim Entkalken verläuft es so, wie bei jeder anderen Kaffeemaschine. Der Hersteller empfiehlt nur spezielle Entkalkungsprodukte wie von Durgol zu verwenden und rät von Zitronensäure-basierten Mitteln ab.

coffeecirle.com hat da eine einfache 3 Schritte Anleitung, die wir für dich hier noch einmal zusammengefasst haben:

  1. Wasserbehälter bis zur obersten Markierung mit Wasser auffüllen und Entkalker gemäß Dosierungsangabe hinzufügen und vermischen.
  2. Maschine einschalten und Wasser durchlaufen lassen.
  3. Maschine danach 2x mit klarem Wasser durchlaufen lassen

Was muss man besonders bei einem Moccamaster beachten?

Nun haben wir noch einige Dinge, die du bei einem Moccamaster beachten kannst oder solltest.

  • Der Hersteller empfiehlt zwar eine Kaffeemühle und oft wird im Netz auf von frischgemahlenen Bohnen gesprochen, du kannst allerdings trotzdem auf deinen normalen Filterkaffee zurückgreifen, wenn du (noch) keine Kaffeemühle haben möchtest.
  • Ersatzteile und Zusatzgeräte kannst du jederzeit beim Hersteller selbst kaufen.
  • Espressokaffee ist oft leider zu fein für die Maschine und könnte den Filterbehälter blockieren
  • Fülle das Wasser nicht mit der genutzten Kaffeekanne auf, da sonst die Maschine auf Dauer verschmutzt wird.
  • Wenn du eine normalgroße Kaffeemaschine hast, aber nur 2 Tassen Kaffee zubereiten möchtest, verwende am besten zwei Filter.
  • Verwende am besten die mittlere Mahlstufe bei gemahlenen Kaffee, damit du Verstopfungen vermeidest.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.coffeecircle.com/de/e/moccamaster-anleitung

[2] https://www.moccamaster.de

[3] https://www.coffeeness.de/moccamaster-test/

Bildquelle: pixabay.com / Pasi Mämmelä

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte